Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro: Rugged-Tablet hat zwei Akkus mit Hot-Swap-Funktion

Nicolas La Rocco
26 Kommentare
Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro: Rugged-Tablet hat zwei Akkus mit Hot-Swap-Funktion
Bild: Samsung

Dem neuen Rugged-Smartphone Galaxy XCover 7 Pro stellt Samsung mit dem Galaxy Tab Active 5 Pro ein Tablet zur Seite, das ebenso für den Einsatz auf Baustellen und ähnlichen Bereichen konzipiert ist. Auch in das Tablet zieht schnellere Hardware, die eigentliche Besonderheit sind aber die zwei Akkus mit einer Hot-Swap-Funktion.

Akku lässt sich mit Hot-Swap-Funktion austauschen

Das Galaxy Tab Active 5 Pro ist eines der wenigen Tablets, bei dem sich der Akku ohne zusätzliches Werkzeug entnehmen und schnell austauschen lässt. Samsung setzt dabei auf einen Aufbau mit zwei Akkus, die zusammen 10.100 mAh ergeben und von denen sich einer per Hot-Swap-Funktion im laufenden Betrieb austauschen lässt, ohne dass Daten im RAM verloren gehen. Das Tablet lässt sich auch gänzlich ohne die Batterien ausschließlich per externer Stromversorgung betreiben, was beim stationären Einsatz etwa als Kassensystem oder fest montiert bei Truckern im Lkw sinnvoll sein kann.

Display-Upgrade auf 120 Hz

Analog zum Galaxy XCover 7 Pro ist das Gehäuse des Tablets nach IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert. Damit soll das Tablet zum einen staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen, zum anderen gegen extreme Temperaturen und Luftdrücke, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Chemikalien, Beschleunigungskräfte und Vibrationen geschützt sein. Gorilla Glass Victus+ von Corning soll den 10,1 Zoll großen Bildschirm schützen, der neuerdings mit bis zu 120 Hz arbeitet. Der Bildschirm lässt sich auch per S-Pen-Stylus bedienen, der im inkludierten Protective Cover verstaut werden kann. Damit soll sich das Tablet auch bei Regen oder mit Handschuhen bedienen lassen.

Ein Modell mit 5G für 809 Euro

Samsung bringt das Galaxy Tab Active 5 Pro in nur noch einer Konfiguration mit 6 GB RAM, 128 GB erweiterbarem Speicher und mit 5G (Nano-SIM und eSIM) zum Preis von 809 Euro auf den Markt. Den Vorgänger gibt es nur mit WLAN und mit 4 GB/64 GB Speicher bereits ab 460 Euro, mit 5G liegt dieselbe Speicherkonfiguration bei ab 511 Euro. Seit Anfang letzten Jahres bietet Samsung auch ein Galaxy Tab Active 5 ohne „Pro“ ab 328 Euro an. Mit 5G-Unterstützung liegt diese Variante bei ab 409 Euro.

Schnellerer Prozessor und acht Jahre Updates

In das Tablet zieht mit dem Snapdragon 7s Gen 3 ein schnellerer Prozessor von Qualcomm aus der 4-nm-Fertigung ein, nachdem bislang der Snapdragon 778G zum Einsatz kam. Damit gehen anstelle von Cortex-A78 und A55 deutlich neuere CPU-Kerne des Typs Cortex-A720 und A520 einher, denen mit der Adreno 810 auch eine stärkere GPU zur Seite steht.

Aufseiten der Software weicht Samsung bei dem Tablet von den üblichen sieben Jahren Software-Support ab und gibt sogar acht Jahre, da erwartet wird, dass das Gerät bei den auserwählten Zielgruppen langfristig zum Einsatz kommen wird.

Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro
Software:
(bei Erscheinen)
Android 15.0
Display: 10,10 Zoll, 1.920 × 1.200
224 ppi, 120 Hz
TFT, Gorilla Glass Victus+
Bedienung: Touch, Stylus, Fingerabdrucksensor, Gesichtsscanner
SoC: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3
1 × Cortex-A720, 2,50 GHz
3 × Cortex-A720, 2,40 GHz
4 × Cortex-A520, 1,80 GHz
4 nm, 64-Bit
GPU: Adreno 810
1.050 MHz
RAM: 6.144 MB
LPDDR5
Speicher: 128 GB (erweiterbar)
1. Kamera: 12,0 MP, 2160p
LED, f/1,80, AF
2. Kamera: Nein
3. Kamera: Nein
4. Kamera: Nein
5. Kamera: Nein
1. Frontkamera: 8,0 MP, 1080p
Display-Blitz, f/2,00
2. Frontkamera: Nein
GSM: GPRS + EDGE
UMTS: HSPA+
↓42,2 ↑5,76 Mbit/s
LTE: Advanced Pro
5G: NSA/SA
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Wi-Fi Direct
Bluetooth: 5.4
Ortung: A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
Weitere Standards: USB-C 3.2, NFC, 3,5-mm-Klinke
SIM-Karte: Nano-SIM, Dual-SIM
Akku: 10.100 mAh
austauschbar
Größe (B×H×T): 242,9 × 170,2 × 10,20 mm
Schutzart: IP68 + MIL-STD-810H
Gewicht: 683 g
Preis: 809 €
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!