Amazfit Bip 6: 80-Euro-Smartwatch mit AMOLED-Display soll 14 Tage laufen

Frank Hüber
41 Kommentare
Amazfit Bip 6: 80-Euro-Smartwatch mit AMOLED-Display soll 14 Tage laufen
Bild: Amazfit

Mit der Bip 6 stellt Amazfit eine neue Smartwatch für nur 80 Euro vor, die bis zu 14 Tage Akkulaufzeit und 140 Sportmodi bieten soll. Eineinhalb Jahre nach der Bip 5 hat man aber auch in anderen Bereichen wie dem Display erhebliche Verbesserungen an der Smartwatch vorgenommen.

Helles AMOLED- statt LC-Display

Das AMOLED-Display mit Always-On-Funktion der Amazfit Bip 6 ist 1,97 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 390 × 450 Bildpunkte (302 ppi). Es fällt somit größer aus als das 1,91 Zoll große Display des Vorgängers, der eine Auflösung von 320 × 380 Pixel (260 ppi) bietet. Im Vergleich zur Bip 5, die noch auf ein LC-Display setzt, ist aber nicht nur die Displaytechnik an sich verbessert worden, sondern auch die Spitzenhelligkeit, die laut Hersteller von 600 auf 2.000 cd/m² angestiegen ist. Das Gehäuse der Bip 6 besteht aus einer Aluminiumlegierung und faserverstärktem Polymer – beim Vorgänger kam lediglich Kunststoff zum Einsatz. Die Bip 6 wiegt 42,9 Gramm und ist nach 5 ATM wasserdicht.

Amazfit Bip 6 (Bild: Amazfit)

Sensor für Gesundheitsdaten

Die Amazfit Bip 6 verfügt über einen biometrischen Sensor, den Amazfit BioTracker 6.0, der über 5 Photodioden und zwei LEDs verfügt. Überwacht und analysiert werden unter anderem Schlaf, Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV) und der Grad der körperlichen und geistigen Ermüdung (Readiness Score). Beim Tracking unterstützt die Amazfit Bip 6 über 140 Sportarten. Zu ausgewählten Sportarten gibt es auch personalisierte Trainingspläne, einen KI-Trainer, Berichte zu aktivierten Muskeln und kostenlose Offline-Karten.

14 Tage Akkulaufzeit

Während der Hersteller für die Amazfit Bip 5 noch eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen angegeben hat, soll der Nachfolger bis zu 14 Tage durchhalten. Welche Funktionen hierfür aktiviert bzw. gerade nicht aktiviert sein können, ist noch nicht bekannt. Bei dauerhaft aktiviertem GPS soll die Bip 6 aber bis zu 32 Stunden durchhalten.

Sprachsteuerung und Telefonie

Die Amazfit Bip 6 bietet darüber hinaus Zepp Flow, das die Sprachsteuerung der Uhr gestattet, ohne dass spezielle Befehle verwendet werden müssen, und ermöglicht über das integrierte Mikrofon Telefonanrufe in Verbindung mit dem Smartphone und SOS-Anrufe über Android-Smartphones.

Über 400 Zifferblätter und 200 Mini-Apps

Bot die Bip 5 noch 70 Watchfaces und 70 Mini-Apps, haben Nutzer nun die Auswahl aus über 400 Designs und 200 Mini-Apps. Hierfür setzt die Amazfit Bip 6 auf das Betriebssystem Zepp OS 4.5. Auf eine breite Unterstützung von Drittanbieter-Apps wie man sie von Wear-OS-Smartwatches oder Apple Watches kennt, muss deshalb aber verzichtet werden.

Verfügbarkeit und Preis

Die Amazfit Bip 6 ist ab heute in Deutschland erhältlich. Zur Auswahl stehen die vier Farbvarianten Schwarz, Rot, Stein und Anthrazit. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 79,90 Euro*.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazfit unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.