Arctic Sound: Details zu Intels diskreter GPU angeblich noch im Dezember

Update Frank Hüber
181 Kommentare
Arctic Sound: Details zu Intels diskreter GPU angeblich noch im Dezember
Bild: Intel

Wie Digitimes berichtet, wird Intel noch im Dezember Details zur für das Jahr 2020 geplanten diskreten GPU veröffentlichen. Auf der Veranstaltung sollen Chef-Architekt und ehemaliger AMD-Manager Raja Koduri und weitere hochrangige Manager von Intel einen Einblick in die aktuelle Technologie und die Entwicklung der GPU geben.

Woher Digitimes die Informationen zu dieser, angesichts einer geplanten Veröffentlichung im Jahr 2020 vergleichsweise frühen Veranstaltung nimmt, verrät der Branchendienst nicht. Dass Intel erneut eine diskrete Grafikkarte entwickelt, hatten nicht nur die Personalwechsel der letzten Jahre offenbart, sondern Intel hat im Rahmen der Verpflichtung von Raja Koduri auch selbst bereits angekündigt, dass der Marktstart der unter dem Codenamen Arctic Sound entwickelten GPU im Jahr 2020 erfolgen soll.

Adaptive-Sync und Day-1-Patches für Spieler

Intel hat mit einer High-End-Grafikkarte allerdings nach aktuellen Informationen nicht nur, aber auch Spieler im Fokus, sondern möchte insbesondere auch Lösungen für Rechenzentren mit dem Fokus auf Rechenleistung für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entwickeln, was auch eine aktuelle Stellenausschreibung für einen „dGPU Data Center Systems Architect“ erneut bestätigt. Bei diesen Berechnungen haben GPUs CPUs in den letzten Jahren den Rang abgelaufen und derzeit ist Nvidia in diesem Bereich führend. Intel plant zudem, mit den eigenen Grafiklösungen Adaptive-Sync zu unterstützen, nicht nur bei diskreten Grafikkarten, sondern auch bei integrierten Grafiklösungen. Den zukünftigen Fokus auf Spieler will Intel zudem dadurch unterstreichen, dass für wichtige Spiele bereits jetzt und auch künftig zum Veröffentlichungstermin entsprechende Treiber-Updates veröffentlicht werden, wie es bei AMD und Nvidia bereits üblich ist.

Dritter Anlauf für eine Grafikkarte von Intel

Bei Arctic Sound handelt es sich bereits um den dritten Anlauf von Intel, eine diskrete Grafikkarte auf den Markt zu bringen und sich in diesem Bereich abseits integrierter GPUs zu etablieren. Im Jahr 1998 hatte Intel mit der i740 die erste diskrete GPU veröffentlicht, diese aufgrund mangelnder Nachfrage und einer unter den Erwartungen gebliebenen Leistung später aber als iGPU zweitverwertet. Im Jahr 2009 präsentierte Intel auf dem Intel Developer Forum (IDF) dann mit Larrabee den zweiten Anlauf einer diskreten GPU. Das Vorhaben wurde aber nur wenige Monate später ebenfalls eingestellt, da auch hier die Erwartungen nicht erfüllt werden konnten.

Update

Via Twitter hat Koduri erklärt, dass es am 11. Dezember allgemein um Intels Architekturen geht und nicht direkt um diskrete Grafiklösungen. Damit dürfte dann in erster Linie der Blick auf die Skylake-Architektur-Ableger für das Server-Segment Cascade Lake-SP/AP gemeint sein, die im kommenden Jahr anstehen.