News 12VHPWR-Stecker: Seasonic und FSP mit Kabeln und Netzteilen

cyberpirate schrieb:
Wei es vom Hersteller kein Adapter Kabel ist sondern ein Kabel was direkt ins NT kommt und in die GraKa.
In meinen Augen ist das Kosmetik.
Wer die Kiste zu hat dem kanns egal sein.
Wer es sichtbar hat sollte was schönes kaufen was gesleeved ist...
 
Master_Chief_87 schrieb:
Selbstverständlich ist das eine saubere Lösung (sofern Singlerail oder ausreichend dimensioniertes Multirail). Die verwendeten Nachkauf-Kabel (zumindest bei Seasonic) bestehen aus AWG16 Vollkupfer-Leitern. Ich habe hier aktuell eines bei meiner RTX3080 im Einsatz und das Kabel (SS-MF12P-9A-VGA)* ist wirklich "bockschwer".
Danke für die Info und Aufklärung! :)

Master_Chief_87 schrieb:
Wieso aber dieser 12VHPWR Port so klein sein muss (kleiner als ein 8-Pin PCIE Port :freak:), hat sich mir immer noch nicht erschlossen.
Ich hatte bei dem kleinen Stecker ein ebenso "fludderiges" Kabel erwartet. Aber ich hab es halt auch noch nie in Händen gehabt.
Wenn die Qualität auf demselben Niveau wie bei deiner 3080 ist, dann ziehe ich meine Vorbehalte bzgl. "da würde ich persönlich keine 600 W durchjagen wollen" zurück.

Gut, bis es soweit ist, dass ich den 12VHPWR-Stecker wirklich brauche,
  • hat sich Seasonic entweder erbarmt und bietet von sich aus die Kabel auch für mehr Modelle an oder
  • besorge ich mir von handrea@sander-europe.eu ein Kabel oder
  • kaufe mir von CableMod einen hochwertigen Adapter respektive ein Kabel, passend für mein NT.
  • Oder ich nehme einfach den Adapter, der bei der Graka beiliegt, sofern hochwertig genug.
EDIT:
Gerade mal spaßeshalber geschaut.
Für das Prime PX-850 gibt es bereits Kabel bei CableMod.
Für die 4080 reichen dann auch 3x 8-Pin.
Trotzdem ist das Kabel für 600 W und nicht für 450 W spezifiziert.
Wahrscheinlich kann man dann da pro Stecker etwas mehr als 150 W ziehen, da da drüber ja auch eine 3090 Ti versorgt werden kann. Aber ein vierter Stecker ist da dann wohl noch nicht nötig.

1665419984464.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master_Chief_87
Das 4x8 auf 16 Pin ist nur für gewisse Multirail NT von nöten.
 
Gut, mein Seasonic ist jetzt kein Multirail. Trotzdem wird es so angeboten.
Entweder hat das in der internen Verschaltung doch noch gewisse Vorteile oder CableMod nimmt es halt nicht so genau und bietet einfach zur Sicherheit für die 4090 generell bei allen NTs 4x 8 Pin an (Vermutung).
 
also bei sanders-europe bisher keine antwort erhalten und mittwoch wollte ich eigentlich die 4090 bestellen.

angenommen ich nutz das was bei der 4090 dabei ist dort muss man ja 4x PCIe x8 Stecker anschließen,
reichts wenn ich da 2xkabel rausführe aus dem netzteil welche jeweils 2x8pins dran haben oder sollte ich lieber 4 einzelne käbel ans netzteil anschließen und diese 4 einzelnen an den nvidia adapter?

will da echt nix falsch machen kenn mich leider nicht so aus.

achso Netzteil ist ein Seasonic Focus GX-1000
 
Einzelne Kabel zu nehmen ist immer die beste/sicherere Lösung.
Y-Kabel sind fast schon ein No-Go und sollten eigentlich verboten werden. Insbesondere, wenn du daran so ein Monster wie die 4090 betreiben willst. Dann sollte man das tunlichst vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Raptor85 schrieb:
Ja, aber doch nicht bitte nur über solche Partner. Also sozusagen über "Schleichwege", die man erstmal kennen muss.
Ich kannte den Weg auch nicht, eine Nachfrage beim Seasonic Support hilft da.
 
MiniM3 schrieb:
In meinen Augen ist das Kosmetik.
Wer die Kiste zu hat dem kanns egal sein.
Wer es sichtbar hat sollte was schönes kaufen was gesleeved ist...
Es geht jetzt nicht um Schönheit. es geht um ein kabel und einen Adapter oder ein einzelnes Kabel! Da ist mir ein einzels Kabel imme lieber . Ob offen oder geschlossen spielt keine Rolle.
 
Ja ist immer besser ohne irgendwelche Adapter arbeiten zu müssen. Natürlich besteht dann immer die Gefahr, dass es damit Probleme geben kann. Ich behaupte mal, wenn aktuell bei irgendeinem Tester solch ein Kabel abgeraucht wäre, hätte wir es mitbekommen.
 
Celinna schrieb:
...reichts wenn ich da 2xkabel rausführe aus dem netzteil welche jeweils 2x8pins dran haben oder sollte ich lieber 4 einzelne käbel ans netzteil anschließen und diese 4 einzelnen an den nvidia adapter?

achso Netzteil ist ein Seasonic Focus GX-1000
Ja, genau so kannst du das machen. ;)
Die von dir genannten Y-Kabel sind doch die, welche beim NT beilagen bzw. offiziell von Seasonic herausgegeben wurden?
 
marcel151 schrieb:
Partner für Seasonic in Europa ist da sander-europe.eu. Das Kabel hat sich allerdings nicht im Shop gefunden, ich habe es über den Support nachbestellt. Kosten: 16,90€ inkl. Versand.
Denke auch das neue wird sich gegen Geld bestellen lassen. Viele haben ja Netzteile unter 1000 Watt.
Habe die gerade mal angeschrieben, die Antwort:

„Nein, leider nicht“

Und das war’s.
 
anappleaday schrieb:
Habe die gerade mal angeschrieben, die Antwort:

„Nein, leider nicht“

Und das war’s.
Wen hast Du angeschrieben? Seasonic oder sander-europe? Bzw. geht es um das alte oder das neue Kabel?
 
marcel151 schrieb:
Wen hast Du angeschrieben? Seasonic oder sander-europe? Bzw. geht es um das alte oder das neue Kabel?
Um das neue Kabel für die 4090 (das alte habe ich selber für die 3090), angeschrieben habe ich Sander Europe.
Nach einer weiteren E-Mail wurde mir gesagt, dass es evtl Ende des Jahres soweit ist und das Kabel erworben werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master_Chief_87 und Paratronic
@anappleaday
Danke für die Info. Hatte aber damit gerechnet, dass sie es nicht sofort anbieten können/werden. Mal schauen, wie es Ende des Jahres aussieht.
 
@mgutt

Bei mir hat das Seasonic Prime TX-850 (850 Watt), in Kombination mit 12900k und 3090 Ti, nach einem Monat den Geist aufgegeben. Davor lief sie 4 Monate mit einer 3090 ohne Ti ohne Probleme.

Nichts übertaktet, nur die Spannung der CPU um 100 mV gesenkt.

Edit: Vllt. war der Grund der hybride Modus, wo der Lüfter nur bei Bedarf anspringt. Manchmal drehte der ganz schön hoch und wieder runter beim Starten eines Spiels (das Battlefield V Menü ist heftig) dann war meist Ruhe.
 
anappleaday schrieb:
Um das neue Kabel für die 4090 (das alte habe ich selber für die 3090), angeschrieben habe ich Sander Europe.
Nach einer weiteren E-Mail wurde mir gesagt, dass es evtl Ende des Jahres soweit ist und das Kabel erworben werden kann.
Naja, was anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Hab vom alten gesprochen. Das Kabel wird es wohl nach der Aktion geben. Würde dann mal den Seasonic Support anschreiben.
 
Habe heute von Seasonic das Kabel endlich bekommen.
 

Anhänge

  • 5F76C447-E870-406C-9C90-CEBC7C37BA9E.jpeg
    5F76C447-E870-406C-9C90-CEBC7C37BA9E.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 144
  • 1DD926FF-F643-4B5C-A9E7-128D59AE19FF.jpeg
    1DD926FF-F643-4B5C-A9E7-128D59AE19FF.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 137
  • EA33AE67-0476-4913-9512-2BA2BA1ADFE6.jpeg
    EA33AE67-0476-4913-9512-2BA2BA1ADFE6.jpeg
    463,3 KB · Aufrufe: 143
  • EE20C682-FA69-4D3E-81F9-FB60243C279D.jpeg
    EE20C682-FA69-4D3E-81F9-FB60243C279D.jpeg
    704,1 KB · Aufrufe: 151
  • 9F068531-A9D1-4351-B26D-319A1125CF8B.jpeg
    9F068531-A9D1-4351-B26D-319A1125CF8B.jpeg
    847,2 KB · Aufrufe: 152
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruegen1 und rumpel01
Zurück
Oben