News 3D V-Cache gegen 6 GHz: 7950X3D oder i9-13900K(S), wer ist euer Favorit?

Ich denke der 7800X3D könnte interessant werden aber momentan sehe ich bei mir kein Upgrade bedarf auch wenn mein skylake X eher ineffizient ist. Der Intel 13900KS sauft halt einfach viel zu viel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Die Leistung mag beeindruckend sein, aber mir ist der Idle-Verbrauch zu hoch. Aktuell würde ich noch eher zum 5800X3D greifen. Bin jedoch noch auf die kleineren Modelle gespannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, oicfar, Slayher666 und 2 andere
Für die Leute die einen 7950x haben ein Megatritt in die Fresse schneller günstiger
 
Ich bin auch vom 2600X zum 5800X3D gewechselt, warum eine ganze Plattform tauschen wenn es auch nur eine CPU tut.
Und trotz meiner schwachen 570 habe ich deutlich stabiliere FPS und eine neue Grafikkarte ist geplant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, CB-Andi, danyundsahne und 7 andere
WebBeat84 schrieb:
Sag mir EIN Spiel, dass volle 16 Kerne Nutzt!
Sag mir nur EINS was überhaupt 8 Nutzt...
MSFS2020 und Total War Warhammer 3!

@isyyy der 13900k hat 8 P-Kerne/16 Threads, der 7950x3d hat 8/16 mit 3D Cache und 8/16 ohne..., die E-Kerne sind nicht zum Spielen da.

Ich würde wenn den 13700K empfehlen und nicht den 13900k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trommelmaschine, SVΞN und Edzard
Mein Favorit wäre Team Rot. Nicht nur weil ich selber eine AMD CPU besitze, sondern weil ich mich an die damalige Zeit gut erinnern kann, als Intel Jahr für Jahr die Leute gemelkt hat ohne wirklichen Fortschritte.

Meine CPU Historie seit 2011 war: i7 2600k --> 3900X --> 5800X3D

Mit dem 5800X3D bin ich sehr zufrieden und den werde ich auch behalten die nächsten Jahre. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, kolege, JohnDonson und 11 andere
Der 7900X3D enttäuscht dann eher, da er in manchen gaming Szenarien sogar bis zu 20% weniger Leistung haben kann als ein 7950X3D. Liegt vermutlich daran, dass der CCD mit V-Cache nur 6 statt 8 Kerne hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, Slayher666 und Haldi
Fühlt sich richtig geil an für die Leute die 800€ für ihren 7950x gezahlt haben...

Aber hier kann man mal sehen, was die Architektur zu bieten hat Chapeau, AMD.
 
@AndroidNougat7 DDR5 kosten für AM5 und LGA 1700 für RPL fast das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Syrato schrieb:
MSFS2020 und Total War Warhammer 3!

@isyyy der 13900k hat 8 P-Kerne/16 Threads, der 7950x3d hat 8/16 mit 3D Cache und 8/16 ohne..., die E-Kerne sind nicht zum Spielen da.

Ich würde wenn den 13700K empfehlen und nicht den 13900k.

Das sagte ich auch nicht. Aber die E-Kerne werden im Hintergrund verwendet. Wer ein haufen zeug im Hintergrund offen hat, Docker, WSL, Chrome, etc, ist mir einem 13900K/S besser bedient.
Und beim Laden eines Levels werden alle kerne benutzt nicht nur die P-Kerne.
 
Zenx_ schrieb:
Der 7900X3D enttäuscht dann eher, da er in manchen gaming Szenarien sogar bis zu 20% weniger Leistung haben kann als ein 7950X3D. Liegt vermutlich daran, dass der CCD mit V-Cache nur 6 statt 8 Kerne hat.
Den 7900 würde ich auch nicht fürs Gaming empfehlen. Da könnte der 7800x3d einspringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, Slayher666 und .fF
t3chn0 schrieb:
Perfektes Gaming = perfekte Leistung und damit ist der 5800X3D schon raus.
Der 7900X3D genauso, wegen 6 Kernen pro CCD, was laut Tests bis zu 20% Leistungseinbußen hat im Gaming. Bleibt nur noch der 7800X3D, mit dem man vermutlich die beste CPU Leistung fürs Gaming bekommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson, Wowka_24, Celinna und 4 andere
isyyy schrieb:
Aber die E-Kerne werden im Hintergrund verwendet.
Genau wie die Kerne des zweiten Chiplets beim X3D.
Das zweite Chiplet wird nämlich nicht einfach abgeschaltet, so wie du es beschreibst, das siehst du schon alleine daran, dass die Ergebnisse der Reviewer, die genau so einen 7800X3D simuliert haben, sich vom Stock 7950X3D unterscheiden.

Das Standardverhalten der CPU ist, wenn sie einen Prozess erkennt, der besser mit mehr Cache läuft, diesen Prozess bevorzugt auf CCD0 zu legen.
Das gilt dann aber auch nur für diesen Prozess. Alle anderen Prozesse, die sonst noch im Hintergrund laufen, werden genau so evaluiert und die meisten davon werden dann CCD1 zugewiesen.

Wenn ein "Cache-Prozess" allerdings mehr als die 16 Threads benötigt, wird auch CCD1 noch mit benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, Thor2607, sent!nel und 30 andere
Interessant ist ja immer wieder die Diskrepanz zwischen der CB Bubble und dem Reallife, der sich ja so auch schon bei den GPU zeigt, nur da noch wesentlich ausgeprägter. Also wenn die Welt nur aus CB bestehen würde, hätte AMD sicher keine Sorgen mehr (bei 85% pro AMD).
Ergänzung ()

Zenx_ schrieb:
Der 7900X3D genauso, wegen 6 Kernen pro CCD, was laut Tests bis zu 20% Leistungseinbußen hat im Gaming. Bleibt nur noch der 7800X3D, mit dem man vermutlich die beste CPU Leistung fürs Gaming bekommen wird.

Wird wohl so sein, ansonsten würde AMD nicht dieses perfide Upselling Richtung 7950 betreiben. Wer jetzt kauft, kann auch direkt zum 50er greifen, bei dem kleinen Preisunterschied. Aber schlau wäre es, eher auf den 800er zu warten, wenn man nur Gamer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Die Neuen AMD Prozessoren sind Interessant keine frage aber würde nicht wechseln wollen da ich mit meinem 12700k mehr als zufrieden bin.
 
Ich hätte gern den 7950X3D aber ich möchte jetzt keine 2000 investieren, ich habe günstig einen 13900ks geschossen den untervolte ich jetzt und warte bis die nächste Gen. kommt.
 
Ob X3D-Modelle von AMD auch in den mobile Bereich kommen? Ist das zu teuer oder bekommen die den Idle Verbrauch dafür nicht runter?
 
Keiner von beiden, da sie meiner Meinung nach nur einen Bruchteil der Nutzer überhaupt ansprechen.

Ich selbst bin was Youtube Videos anbelangt immer sehr skeptisch, aber in dem 7950X3D Test von HardwareDealz scheint es so zu sein, daß AMD noch eine Menge Arbeit vor sich hat, was die Optimierung der Treiber betrifft - da einiges scheinbar nicht wie erhofft auf den Kernen mit dem 3D-Cache zugewiesen wurde.

Der 13900KS ist die GHz Brechstange, die (meist gerne) von Intel als "vorgezogener Konter" gebracht wird, aber auch AMD hatte seinerzeit in der AMD FX "Bulldozer" Ära so eine Brechstange gezeigt.

Persönliche Meinung:

Beste derzeitige Intel Prozessoren: i5-13600K & i7-13700K
Beste derzeitige AMD Prozessoren: Ryzen 5700X & Ryzen 5800X3D & Ryzen 7 7700X

Die Nachfolge vom 5800X3D wird wohl der 7800X3D antreten und nicht ein 7950X3D...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Edzard, Innocience und 4 andere
Hab beim 7700x zugeschlagen und betreibe ihn im EcoMode bin Top zufrieden mit der CPU und warte auf die RX 7700 oder 7800 je nach P/L
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Nuklon und Syrato
Wenn der 7800x3D jetzt noch rauskommt, dann frage ich mich wieso man noch zu Raptor Lake greifen sollte. AMD ist mit den 3D Modellen einfach schneller und sparsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandy2k5, Rawday, Celinna und 4 andere
Zurück
Oben