News Auf und Ab: Quartalszahlen im Überblick

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2007 neigt sich dem Ende entgegen und alle börsennotierten und damit zur Auskunft verpflichteten Konzerne präsentieren ihre Quartalszahlen. Im folgenden ein kleiner Überblick über die Gewinner und Verlierer im Q2/2007.

Zur News: Auf und Ab: Quartalszahlen im Überblick
 
Ich find's schon witzig, wenn man sich mal die Relationen von Gewinn-zu-Umsatz bei den Firmen anschaut.
Da passen grad die aktuellen Google-Zahlen auch dazu.
IBM: knapp 24mrd umsatz bei 2mrd gewinn.
MS: 13mrd umsatz bei 3mrd gewinn.
Google: knapp 4mrd umsatz bei 1mrd gewinn.

MS+Google toppen damit fast alle anderen.
(auch mal 25% Gewinn-Umsatz-Verhältniss-haben-will)
 
hi,

Auch die Absätze können sich mit 24,9 Exemplaren [...] sehen lassen.

sony ericsson hat doch bestimmt mehr als nur 24 und ein fast fertiges handy verkauft, oder :D
wahrscheinlich eher 24,9 mio exemplare.
mal bitte bei gelegenheit korrigieren, danke.

grüße,
franeklevy

>>
edit: stimmt, paddyg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade dasselbe schreiben....^^
Aber nebenbei: Ich glaube kaum, dass "Sony" Handys verkauft, die stellen keine her, Sony Ericsson schon eher ;-)

@topic: Ja, die Verhältnisse sind schon interessant, vor allem, da Google vor ein par Jahren praktisch aus dem Nichts entstanden ist.

Aber als Vergleich zu SAP hätte man ruhig noch Oracle mit ins Boot nehmen können....

EDIT: Tja, schade das die Autoren von CB nicht so schnell sind wie du, franeklevy :evillol:
Nene, nur Spaß, ihr macht schon nen guten Job Jungs, weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne übersicht, sehr informativ ;)
 
Jetzt übertreib mal nicht, die meisten Einzelhändler haben wenigstens 25% Gewinn vom Umsatz.

Wenn ich ein Onlineprodukt anbiete wie z.B. eine Partnerbörse die 240.000 Euro Umsatz pro Jahr bringt, die Kosten aber nur meine eigene + 1 Mitarbeiter für 40.000 Euro + 2000,- Euro Serverkosten, dann fahre ich locker 50% Gewinn vor Steuern ein.
 
@7: Wenn jeder Einzelhändler 50% Gewinn einfahren würde...... nur bei relativ vielen isses eher 50% Miese, leider :(
 
Bei LG hat das Chocolate teils zum Erfolg beigetragen und wie man auch woanders lesen kann, hat Motorola sich zu sehr auf die Erweiterung der **ZR (RAZR, KRZR, RIZR etc) Handies versteift.
 
jetz fehlen uns nur noch die apple umsatz+gewinn statistiken ;) und die sollte es meines wissens nächste woche geben, oder?
 
@Masta:
Das macht schon Sinn. IBM ist die einzige Firma die sich hauptsächlich auf Hardware spezialisiert und deshalb auch grösseren Umsatz hat. Microsoft und vor Allem Google haben mehr mit Software zu tun, das kann genauso Gewinn bringen jedoch erfordert das nicht den Kauf von Bauteilen zum Zusammenbau der Computer wie z.B. für IBM.
 
Zurück
Oben