News Deutlich teurer: Philips Hue soll Preis­erhöhung zum 1. Februar planen

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Wie der Hueblog berichtet soll Signify eine erneute Preiserhöhung bei den smarten Beleuchtungslösungen unter der Marke Philips Hue planen. Schon zum 1. Februar sollen die Preise zahlreicher Produkte teils deutlich erhöht werden. Im April 2022 wurden die Produkte von Philips Hue bereits deutlich teurer.

Zur News: Deutlich teurer: Philips Hue soll Preis­erhöhung zum 1. Februar planen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas und BorstiNumberOne
Die sind ja auch zu billig. Kein Wunder. /sarkasmus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, WhiteHelix, Th3Dan und 41 andere
Naja, "Müll" nur weil du es nicht brauchst ist es halt nicht - aber der Preis war ja eh schon immer happig bei denen - vergleichstest zu preislich attraktiveren Mitbewerbern wären da interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi, gesperrter_User, DaCrazyP und eine weitere Person
Material, Logistik, etc. sind teurer geworden, die Preiserhöhungen werden halt weitergegeben. Wobei Philips sicher bereits eine sehr gute Marge auf seine Produkte hatte. Bin kein Experte was Herstellung/Produktion dieser Elemente betrifft, aber ich bezweifle, dass diese so extrem teuer waren, dass die Erhöhung seien "musste". Am Ende haben aber sicher eh die Leute mit gutem Verdienst bei den Produkten zugeschlagen, die stört die Erhöhung dann ggf. nur "bedingt". Schwacher Trost, aber naja. Wer hat denn keine Preise erhöht? Spiele, Konsolen, Stühle, Nahrungsmittel, Lego, etc. ^^

Ich habe früher auch relativ viel beleuchtet, Sideboard mit Beleuchtung (kein Philips), ein paar Hue Lampensysteme unterschiedlicher Art, beleuchteter Glasschrank, Schrank im Schlafzimmer, Klamottenschrank (einfache weiße Beleuchtung), etc. Gerade im Wohnzimmer war auch viel optional farbig beleuchtbar, genutzt habe ich das aber mit der Zeit immer weniger. Hinzu kommt das es schon immer teuer war, nett ausgedrückt. Einiges sieht sicher auch gut aus und hat sich auch brauchbar weiterentwickelt, aber letztlich habe ich es doch immer weniger genutzt. Der TV wurde größer, der Monitor wurde größer, die "alten" Beleuchtungsarten dadurch immer sinnloser, weil die weißen Wände weniger wurden durch die größeren Bildschirme, etc.

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und auch was für Möglichkeiten daheim vorhanden sind, aber insgesamt sehe ich es als nette, aber schon immer sehr teure Spielerei an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papalatte, DaCrazyP und bit_change
Ja bei den Spottpreisen für die Philips ihre Produkte verkauft, kann ich mir schon vorstellen, dass sie kaum noch Marge haben und deswegen die Preise erhöhen müssen. /sarkasmus off
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, drdoctor, Simonsworld und 14 andere
Easy1991 schrieb:
Zum Glück brauch ich so ein Müll nicht
Das ist nicht defektes Zeug vom Endverbraucher. Hier geht es um neuwertige Leuchtmittel. Keine Angst Niemand lädt seinen Elektroschrott bei dir ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Papalatte, n8mahr und 4 andere
Möglicherweise nettes Spielzeug, aber deutlich zu teuer war es vorher schon.
In dem Preissegment erwarte ich einfach qualitativ bessere Lichteigenschaften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonsworld, Madden., Kommando und eine weitere Person
duskstalker schrieb:
Ich habe noch nie so eine überteuerte China grabbelkistenware wie Philips hue gesehen
Das ist halt auch Blödsinn. Ich hab einige Hue Lampen zuhause und nicht nur läuft der Hue Hub seit zwei Jahren problemlos, man kann auch bedenkenlos Lampen nachkaufen und die werden funktionieren und farblich zu allen anderen Leuchten passen. Integration in andere Systeme läuft ebenfalls problemlos. Hier kriegt man schon höhere Qualität als bei irgendwelchen Aliexpress Bluetooth Lampen mit fragwürdiger App.

Der Preis hingegen, der ist in der Tat teilweise fragwürdig und wird dadurch nicht besser. Es gibt schon ein paar nette Leuchten, die ich gerne hätte, aber nicht für 300€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, SirDoe, FrAGgi und 19 andere
Klar müssen die erhöhen, sonst machen sie sich lächerlich. Nicht nur dass man die sicherlich extrem hohe Marge stabil halten will, man muss auch das Image schützen. Wenn alles teurer wird, muss das auch teurer werden. Es ist ja schließlich Premiumzeug und MUSS teuer sein, weil es sonst nicht den entsprechenden Anschein erweckt.

Eins muss man der Firma lassen: Mit diesen Produkten haben sie einen absoluten Volltreffer gelandet. Simples Zeug mit dem "Smartmachen" für ein paar Cent zum zigfachen des normalen Preises zu verkaufen, ist einfach eine pure Goldgrube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingL, Th3Dan, Sav3k und 5 andere
Es sind halt die besten Produkte in dieser Art. Teurer ist immer ungünstig (^^), aber wenn man Philips Hue mal hat, möchte man nicht mehr wechseln. Also ich zumindest nicht. Zumal ich das auch noch zusätzlich ganz einfach mit Linux steuern kann. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alkmachine
Kuristina schrieb:
ganz einfach mit Linux steuern
Mit Windows/MacOS doch auch :confused_alt:
Hauptsache erwähnt, dass man Linux User ist wa?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingL, Tr0nism, KoKane und 4 andere
n Kumpel von mir hat Philips hue für seine Praxis angeschafft - gu10 Lampen für deckenspots. Da kostet eine lumpige gu10 Birne 50€ - der hat für einen 20m² raum für ein paar spots 300€ ausgegeben.

bin fast vom Glauben abgefallen. ne normale gu10 LED kostet 2 bis 6€.

Das ist einfach nur völlig gestört. Wir streiten hier über vermeintlich teure Hardware, aber n paar lausige gu10 Lampen für mehrere hundert Euro sind so fern jenseits von jeder 3000€ rtx 4090, da sollte sich jeder schämen, der für hue solche summen hinblättert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Tr0nism, dersuperpro1337 und 3 andere
So gerne ich auch die Philips-Hue-Produkte nutze, die Preise sind jetzt schon eine Frechheit...

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TieTie, dersuperpro1337, janky2013 und 10 andere
just_f schrieb:
Mit Windows/MacOS doch auch :confused_alt:
Hauptsache erwähnt, dass man Linux User ist wa?^^
Wurde doh gar nichts gegen Windows und macOS gesagt. Für mich klang das eher wie ein Lob, dass man das auch mit Linux-Software gesteuert kriegt, was bei vielen anderen Herstellern nicht klappen dürfte.

duskstalker schrieb:
Da kostet eine lumpige gu10 Birne 50€
Das sind dann aber auch die farbigen Birnen und in keinster Weise mit einer normalen Baumarkt-Birne vergleichbar. Die weißen kosten eher so 15 bis 20€ das Stück jenachdem ob man die Farbtemperatur einstellen können soll. Wahrlich nicht billig, aber bedeutend günstiger als du es hier hinstellst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3Dan, FrAGgi, elpronto und 6 andere
Gut, dass es Alternativen gibt.
Sind mir jetzt endgültig zu teuer.

Hab hier Ikea und Lidl Lampen neben Hue. Die Lidl Dinger passen nicht immer ganz von den in der App eingestellten Farben, bekommt man dafür aber hinterher geworfen.
Ikea sind etwas besser von der Farbwiedergabe, aber auch teurer.

Die Dinger, die Aldi (Müller Licht "Tint") Mal vor einigen Jahren im Angebot hatte, waren am schlechtesten (haben gesummt).

LED-Strips von Lidl Summen auch, aber bei mir nur, wenn sie per Hue Bridge angesteuert werden. Per zigbee2mqtt nicht mehr...
 
Meine Schmerzgrenze ist jetzt jedenfalls erreicht und erweitere erstmal nicht mehr, so gern ich Hue auch benutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madden.
Ja, die Hue Sachen sind teuer - zu teuer.
Ja, für den Preis ist die Wertigkeit meist/oft nicht gegeben.
Ja, ich hätte noch mehr Hue Leuchten daheim, wenn die Preise (im Handel) annehmbarer wären.

Aber auch:

Nein, man kann die Teile (leider) nicht 1:1 mit Billigheimern von Aliexpress vergleichen.
Nein, auch teure Konkurrenz funktioniert oft nicht so problemlos wie die Hue Sachen.

Ich habe letzte Woche erst noch eine Aurelle Leuchte für den Flur gekauft. Die ist zwar auch teurer geworden, aber ist auch mittlerweile intern anders/besser aufgebaut wie die, welche ich vor ein paar Jahren gekauft habe. Aber man hängt das Teil einfach an die Decke, App aufrufen, einbinden und schon fertig - inkl. Sync nach Apple Home. Das ist auch was wert...

Im Büro zu Hause habe ich bei mir den Schreibtisch mit Lightstrip von eve indirekt beleuchtet, der Schreibtisch meiner Frau ist mit dem von Hue. Beide kosten ca. das selbe aber der Hue reagiert schneller und zuverlässiger als der von eve.

Trotzdem ist eine erneute Preiserhöhung bei den sowieso schon sicher guten Margen schon sehr fragwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, n8mahr und shark808
Conqi schrieb:
Das sind dann aber auch die farbigen Birnen und in keinster Weise mit einer normalen Baumarkt-Birne vergleichbar. Die weißen kosten eher so 15 bis 20€ das Stück jenachdem ob man die Farbtemperatur einstellen können soll. Wahrlich nicht billig, aber bedeutend günstiger als du es hier hinstellst.

Ich sehe einfach nicht wie 10 rote 10 grüne und 10 blaue LEDs das dreifache kosten sollen wie 30 weiße LEDs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und Homie2009
Ärgerlich, aber alles wird teurer. Dafür bekommt man sowas immer mal günstig bei Aktionen, zum UVP würde ich sowas auch nicht kaufen.
An die Qualität kam bisher nichts ran, weder billiger China Kram, noch für mich Nanoleaf, wo ich mal einen Strip getestet habe. Und immerhin hat man hier viele Möglichkeiten mit Schaltern, ich möchte sowas nicht mit dem Smartphone steuern müssen.
Meine älteste Lampe habe ich wegen Umgestaltung vor einer Weile hergegeben, eine Philips Iris, das war noch vor Hue. Täglich stundenlang im Einsatz, im Winter fast den ganzen Tag. Nach 10 Jahren lief die immer noch wie am ersten Tag, und läuft heute sicher auch noch. So lang hat bisher noch nie ein Leuchtmittel bei mir gehalten.
Dennoch ist das System nicht perfekt. Mein größtes Manko, besonders wenn jemand viele Lampen installiert hat:
Wenn die Bridge kaputt geht, war es das. Es gibt keine Backup und Restore Möglichkeit. Wenn jemand Haus mit Innen und Außenbereich auf Hue umgestellt hat, gute Nacht beim Crash der Bridge. Nicht nur dass man alles neu einrichten muss, man muss ja jede Lampe einzeln erstmal trennen, damit man sie neu verbinden kann.
Und sowas finde ich in der Preisklasse ein klares NoGo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und Garret
Zurück
Oben