Frage zur Preisstrategie: Black Friday abwarten oder direkt kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

redWedding

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
51
Guten Tag liebe Community,

ich habe mir eine Einkaufsliste in Bezug auf Hardware erstellt.

Meint ihr, es macht Sinn, auf Events wie den Black Friday zu warten, oder wie geht man am besten vor, um einen besseren Preis zu bekommen?

Ansonsten habe ich noch ein paar Preis-Alerts auf Geizhals eingestellt.

Ähnlich bin ich letztes Jahr bei einem Gaming-Sessel von Maxnomic und einem ergonomischen Bürostuhl von Ergotopia vorgegangen. Dieses Jahr habe ich ein höhenverstellbares Gestell von FlexiSpot gekauft und konnte durch Rabattaktionen und den Black Friday eine Menge Geld sparen.

Jetzt weiß ich aber nicht inwiefern diese Strategie auch bei Hardware einsetzbar ist.


Liebe Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
-
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
-
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
-
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
-
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
-
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten 8 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
-
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
cartridge_case schrieb:
Warten kann man immer. Dann ist es auch am günstigsten
Das ist sehr pauschal. In den letzten Jahren ist Hardware auch gern mal deutlich teurer geworden. Siehe Grafikkarten, RAM oder SSDs.

Grundsätzlich gilt aber, wenn man es braucht und der Preis für einen selbst passt, kauft man es. Die Angebote zum Black Friday sind mittlerweile auch nicht mehr so toll und oft genug werden die Preise vorher angehoben um große Rabatte zu suggerieren.
 
in den allermeisten Fällen ist der beste Zeitpunkt sich (Computer) Hardware zu kaufen:
heute noch abwarten und morgen gucken! Das gilt nur morgen auch wieder...
es gibt da Ausnahmen, SSDs waren vor einem viertel Jahr günstiger als jetzt, irgendwann werden die aber auch wieder günstiger.

pauschal kann man da auch auch nicht DIE beste Strategie vorgeben, jeder Mensch ist anders und die Umstände (Bedarf, Anspruch, Finanzen usw. usf.) sind anders.

der eine sammelt sich über einen Zeitraum von einem Jahr bei den Aktionen die günstigsten Angebote zusammen und freut sich am Ende wie ein Schneekönig, dass er im Vergleich zur UvP XY% gespart hat.

der nächste kauft sich JETZT das, was gerade halbwegs günstig ist und freut sich ein Jahr lang über seinen schönen PC, während der erste immer noch auf das Angebot zum Netzteil wartet und seinen restlichen Haufen nicht richtig nutzen kann.

und wieder ein anderer wartet noch unbedingt die Vorstellung der nächsten Grafikkarten Generation in N Monaten ab, weil er absolut nicht damit klar kommen würde, nicht das absolut Neueste Modell zu haben und den PC schon wieder mit viel Verlust verkauft, bevor Person 1 von oben überhaupt fertig ist.

und jeder der Leute sagt: ICH habe alles genau richtig gemacht!
 
Willst du nur einzelne Komponenten kaufen, einen Fertig-PC oder alle Komponenten um selbst einen PC zusammen zu bauen?

Das mit dem Warten ist immer so eine Sache, sicher werden die Preise fallen (es sei den Bitcoin möchte wieder steigen oder AI verzerrt den Markt), meist jedoch vor oder seit dem Nachfolgeprodukt.

Die Frage geht dann eher in Richtung: Wann ist das beste Preis/Leistungsverhältnis? -> LINK
( nicht böse gemeint :) )
 
@redWedding
1716111384640.png


Doch nicht verstanden?!

Und man kauft wenn man es braucht. Und diese "Events" sind umstritten. Echte Schnapper sind da meist gar nicht dabei. Dank viel marketing BlaBla glauben die Menschen das aber noch.
 
redWedding schrieb:
in den nächsten 8 Monaten

Das bedeutet ja erst mal, dass du aktuell keinen PC benötigst. Ich würde bei aktueller PC Hardware weniger auf Black Friday hoffen, vielleicht ist es dann insgesamt 50€ günstiger, aber dafür hast du den PC dann auch erst viele Monate später. Vielleicht steigt der Preis auch wieder Richtung Winter um z.B. 100€ und dann gibt es einen Blackfriday Rabatt von 80€. Unterm Strich bezahlst du dann trotzdem 20€ mehr als jetzt. Kann dir keiner sagen...

Abgesehen davon würde ich in deinem Fall wohl eher auf die neuen CPUs von Intel und AMD und die GPUs von Nvidia, AMD und Intel warten, die alle in den nächsten 8 Monaten erscheinen sollten. Dann sparst du zwar kein Geld, hast aber vielleicht für das gleiche Geld 50% mehr Leistung.
 
Einfach die eigene finanzielle Schmerzgrenze definieren und dann entsprechend auf den Preisvergleichsseiten einen Preisalarm schalten.
Auf Black Friday Angebote gebe ich ehrlich gesagt nicht so viel.
Würde da auch nicht unbedingt lange warten, sondern zuschlagen wenn es passt.
 
redWedding schrieb:
Ähnlich bin ich letztes Jahr bei einem Gaming-Sessel von Maxnomic und einem ergonomischen Bürostuhl von Ergotopia vorgegangen. Dieses Jahr habe ich ein höhenverstellbares Gestell von FlexiSpot gekauft und konnte durch Rabattaktionen und den Black Friday eine Menge Geld sparen.
Bei Komponenten die sowieso völlig überteuert auf den Markt geworfen werden, kann man durchaus eine Menge Geld sparen, nur wirst du das gleiche nie bei "normaler" PC Hardware sehen, da werden zu Black Friday Auslaufmodelle und Ladenhüter abverkauft.
 
Die Frage ist etwas unpassend für das Kaufberatungs-Forum und mit dem Fragebogen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben