• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Gaming-Spätsommer 2023: Die besten Spiele, Optimierung und Upscaling als Standard?

MrHeisenberg schrieb:
Tausende Euros für PC Hardware ausgeben, aber für Spiele dann max. 10€ beim Grabbeltisch bezahlen wollen. So funktioniert das aber einfach nicht.
Funktioniert super und ist spätestens seit der DLC Seuche ein muss. Dazu sind die Spiele dann keine Beta mehr und aus optimiert.

Qualität hat nichts mit dem Preis zu tun. Einfach mal den Anteil der Werbung mit der Entwicklung vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Blood011 und Twisterstift
calippo schrieb:
Man kann doch Spiele heute zurückgeben, wenn man man sie noch nicht länger als 2h gespielt hat.
Das ist mehr Spielzeit als viele Demos geboten haben.
Außerdem gibt es für einige Spiele "free weekends", Far Cry 6 habe ich z.B. in 3 Free Weekends komplett durchgespielt
Wenn ich mir unsicher bin, warte ich halt, bis es das Spiel für ein paar Euro im Sale gibt oder ich es gleich kostenlos bei Epic oder Prime Gaming bekomme.
Das geht leider auch nur begrenzt. Also würde ich mich darauf nicht verlassen.
Wenn du das zu oft machst dann werden die Plattformen dir irgendwann auch die Rückgabe verweigern.

Eine Demo kann auch ein Kaufargument sein indem man den Spieler anfixt und er jetzt mehr will.
MrHeisenberg schrieb:
Tausende Euros für PC Hardware ausgeben, aber für Spiele dann max. 10€ beim Grabbeltisch bezahlen wollen. So funktioniert das aber einfach nicht.
Dem tut ein Fehlkauf auch nicht so weh als jemand der sein Geld zusammenhalten muss.
Wenn es auf seinem System Scheisse läuft dann kauft er es nicht. Ich bezweifel das du das würdest.
Da kann optimierung natürlich auch den Verkauf pushen.

So toll ich AW2 auch auf den Videos auch finde so würde ich es jetzt nicht kaufen.
Das Gameplay und die Atmosphäre ist das was man von Remedy erwarten sollte. Gut umgesetzt , Düster , man muss Taktisch vorgehen statt rum zu ballern. Ja das Spricht mich an.
Allerdings hätte ich auf meinem System einfach keinen Spaß dran weil ich nur an den Reglern spielen würde.
Also sehe ich kein Grund es jetzt zu kaufen nur damit es bei mir in der Bibliothek rumliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrHeisenberg

warum muss Dir jemand etwas beweisen, wenn er ein Argument gegen upscaling bringt ? Bist Du was besonderes oder was ?.
Es gibt viele Argumente dafür, aber noch mehr dagegen, wenn Upscaling zur Vorraussetzung zum Gamen wird.
 
TheChris80 schrieb:
Das geht leider auch nur begrenzt. Also würde ich mich darauf nicht verlassen.
Wenn du das zu oft machst dann werden die Plattformen dir irgendwann auch die Rückgabe verweigern.

Ja, aber zusammen mit anderen Informationsmöglichkeiten hält sich das in Grenzen, wenn man will. Ich habe es bisher ein einziges Mal genutzt, aber auch nur, weil ich mich nicht ausreichend genug vorher informiert habe. Das, was mich letztendlich an Mordhau gestört hat, hätte ich auch ohne eigenen Test erkennen können.

Zudem gibt es ja immer noch Betatests bei manchen und eben die freien Wochenenden bei manchen Spielen und Reviews bei Steam und auf unzähligen Seiten im Netz. Es ist nicht mehr so wie früher, dass man mehr oder weniger blind ein Spiel kaufen muss, wenn man das nicht will.

Man kennt doch auch seine Pappenheimer und bekommt ein Bauchgefühl dafür. Starfied z.B. habe ich mir nach den ersten Fazits der Tester direkt gekauft und genau das bekommen, was in den Tests auch schon festgestellt wurde: Weitestgehend bugfrei, dafür aber stellenweise flach und leer.
 
Ich bin der Meinung, dass man DLSS nicht in den selben Topf wie FSR und XeSS werfen darf. Die Qualität dieser Upsampling Methoden ist nicht quantitativ verifizierbar, weshalb auf dem Papier immer FSR = DLSS = XeSS stehen wird, denn der Leistungszuwachs bleibt gleich, aber der Qualitätunterschied ist immens. Im Endeffekt leidet nur der Konsument unter solchen Testbedingungen, da die FPS quantitativ dargestellt werden können und somit mehr FPS wichtiger sind als Qualität.
 
calippo schrieb:
Ja, aber zusammen mit anderen Informationsmöglichkeiten hält sich das in Grenzen, wenn man will. Ich habe es bisher ein einziges Mal genutzt, aber auch nur, weil ich mich nicht ausreichend genug vorher informiert habe. Das, was mich letztendlich an Mordhau gestört hat, hätte ich auch ohne eigenen Test erkennen können.
Ich will dir deine Meinung nicht absprechen. Allerdings denke ich einfach das eine Demo kein aufwand ist.
Es ist das Grundspiel welches halt extrem beschnitten ist.
Nichts kann das selber Anspielen Toppen. Denn jeder hat andere Vorstellungen von gut oder schlecht.
 
deollz schrieb:
warum muss Dir jemand etwas beweisen, wenn er ein Argument gegen upscaling bringt ? Bist Du was besonderes oder was ?.
Es gibt viele Argumente dafür, aber noch mehr dagegen, wenn Upscaling zur Vorraussetzung zum Gamen wird.
Weil Behauptungen jeder aufstellen kann und sie wertlos sind, solange dahinter keine Substanz besteht?
 
TheChris80 schrieb:
Allerdings denke ich einfach das eine Demo kein aufwand ist.
Es ist das Grundspiel welches halt extrem beschnitten ist.
Ich denke schon, dass es ein ziemlicher Aufwand ist, jeweils einen weiteren Produktionsstand zu pflegen. Das verdoppelt mal eben die Anzahl, weil man ja auf allen Plattformen eine Demo braucht.

Wenn ein Spiel nicht in Level aufgeteilt ist, ist es auch schwieriger, da was zu cutten.
Ich spreche mich aber auch nicht gegen Demos aus, es gibt sie ja sogar hier und da bei Steam. Ich vermisse sie nur nicht.
 
Ich nutze DLSS Quality immer wenn es verfügbar ist. Falls ein Spiel weniger Leistung zieht, nutze die Kombination aus DLDSR und DLSS (meist im Balanced Mode). Hier kann man die Bildqualität nochmal deutlich steigern und hat trotzdem noch mehr FPS als nativ. Keine Ahnung warum man das nicht nutzen sollte.
 
Also hinter der Erfahrung anderer steckt keine Substanz.
Das ist aber eine sehr gewagte Behauptung. Wenn nicht sogar schon arrogant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
LeckerRK schrieb:
Neue Mainboards brauchen die Menschen auf der Erde Ram Sockel von der CPU entfernen damit auch 2 KG Lüfter rauf passen ohne die Ram Sockel dicht zu machen sowie eine neue Grafikkarten Generation wo nur z.b. Die Karte ins Mainbaord gesteckt wird ob mit 1 GPU oder 2 ... und vor allem neben der Grafikkarte Videoram Sockel 4 Stück ob 24 GB oder 48 GB, 96 GB wo trotzdem noch der RAM Z.b. 128 GB und auf einer sehr schnellen M2 SSD die Auslagerungsdatei genutzt werden,wenn es dazu übers Uefi Bios Upgrades des Grafikkarten Bios geben würde wären die Karten unendlich lange haltbar und auf der Erde würde wohl keiner mehr welche herstellen.
Was? Ich verstehe so gut wie nichts.
 
Ich habe diesen Sommer aufgerüstet - Jedoch habe ich damit mein 7 Jahre altes System abgelöst, nach dem ich gut 2 Jahre das Upgrade wegen der überzogenen Preise vor mir her geschoben hatte.
Aktuell bin ich wieder gut aufgestellt, zu einem Preis der zwar immer noch weh tut, aber noch ertäglich ist. (Ist halt mein Hobby, neben dem V8)
 
Zuletzt bearbeitet:
TheChris80 schrieb:
Also hinter der Erfahrung anderer steckt keine Substanz.
Das ist aber eine sehr gewagte Behauptung. Wenn nicht sogar schon arrogant.
Es macht einen Unterschied, ob etwas gefühlt schlecht ist oder faktisch schlecht.
Ich könnte auch behaupten, dass wir jetzt sommerliche Temperaturen hätten, nur stimmt das einfach nicht.

Wenn unabhängige Tests behaupten, dass DLSS und co. gut sind und man langsam akzeptieren sollte, dass nativ nicht wirklich viel besser ist, viele hier aber behaupten, dass DLSS Pixelmatsch und scheiße wäre, woher kommt dann diese Diskrepanz? Ich kann es mir nur mit einer Abneigung erklären.
 
MrHeisenberg schrieb:
Es macht einen Unterschied, ob etwas gefühlt schlecht ist oder faktisch schlecht.
Ich könnte auch behaupten, dass wir jetzt sommerliche Temperaturen hätten, nur stimmt das einfach nicht.
Jetzt fängt er an mit Rethorik.
Du bist nicht auf meinen Beitrag eingegangen.

Sorry da lass ich mich nicht drauf ein.
Du hast recht. Angenehmen Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AxelStu
EPIC kotz und liebe kein Spiel, als es dort zu kaufen.
Und das wird sich nie ändern, denn Exklusivität ist und bleibt immer eine ungesunde Konkurrenz, egal wer das betreibt.

Die KI Schnittstellen sind in Ordnung, wenn man diese auch mal richtig nutzen würde, um die Frames in der Mittelklasse hochzuballern, denn dort leiden aktuell viele Spieler mit wenigem Budget.
 
h00bi schrieb:
Ich fände es generell toll, wenn die Redaktion neue Spiele auch auf einer 500€-700€ Konfig aus dem "Der Ideale Gaming PC" Thread testen würde und zwar nicht wie hart die vollen Grafiksettings den FPS Balken schrupfen lässt, sondern mit welchen Settings das Spiel darauf am besten läuft / am besten spielbar ist.
Könne man eigentlich ne komplett eigene Sparte damit machen.

Das @h00bi finde ich eine super Idee ! Vielleicht nicht unbedingt für jeden Test aber bei den richtigen Krachern wäre eine "lebensnahe" Hardwareausstattung sehr wünschenswert. Ich kenne etliche die eine GTX 970, 980, 1060 im Einsatz haben. Dazu nen i5-7xxx oder auch noch Haswell.

Man kann bestimmt nicht alle Konfigs testen aber "Der ideale Gaming PC" von CB wäre ein guter Mittelweg.

Finde ich auch persönlich besser als immer RTX4090 oder 7900XTX. Sicher haben hier im Forum etliche Enthusiasten High-End Hardware aber diese sind nicht repräsentativ. Tests mit Mittelklasse oder auch älterer Hardware würden bestimmt einige hier ansprechen.

Gruß
Holzinternet
 
SavageSkull schrieb:
Mich stört am meisten dass sich alle an dem Begriff proprietär aufgeilen.
Der Begriff bezieht sich auf den Standard, nicht auf einen Source Code. Und der G Sync "Standard" ist nunmal proprietär und nicht royalty free.

Dass AMD besser wäre, habe ich nie behauptet. Beides Unternehmen, die auf Gewinnmaximierung ausgelegt sind. Trotzdem contributed AMD mit FreeSync und FSR mehr für die Allgemeinheit.
 
Zurück
Oben