News Gerüchte zu Nvidia-Grafikkarten: Bilder zeigen mutmaßliche RTX 4090 Ti oder Titan Ada

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.184
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, fox40phil, bierbuddha und 11 andere
800W 😅

Das ganze nimmt Ausmaße an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Wowka_24, Arzuriel und 39 andere
Erschreckend, dass Highend in diesem Bereich mich mittlerweile völlig kalt lässt. Es ist mir einfach zu absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Axyl, emerald und 141 andere
Diese Karte ergibt 0 Sinn. Die 4090 ist bei 300 Watt so gut, was bringen da 800 Watt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, emerald, JohnWickzer und 19 andere
Und auslasten kann man so eine GPU dann mit CPUs, die in 2 Jahren erscheinen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, aid0nex, ThirdLife und 12 andere
Die RTX 4090 zeigt doch, dass aus dem AD102 selbst mit erhöhtem Powerlimit nicht viel mehr an Performance rauszuholen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Unioner86, fox40phil und 8 andere
MrHeisenberg schrieb:
Es sind Gerüchte! Entspannt euch.
Naja es steck aber immer ein bisschen Wahrheit drin und naja wirklich absurde Grafikkarte.
Anstatt mal vernünftige GPUs um 200€ zu bringen, aber NV weiß ja was sie tun. 😉

Wie Intel und Co sage nur Quartals Zahlen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, chris193, bierbuddha und 6 andere
Das um 90° gedrehte PCB ist ja mal ein interessantes Konzept. Wobei der Kühler dann ja eher so hoch wie die Slotblende sein sollte und nicht noch weiter darüber hinausragen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, uia-User, CPUinside und eine weitere Person
Jenergy schrieb:
Die RTX 4090 zeigt doch, dass aus dem AD102 trotz Erhöhung des Powerlimits nicht viel mehr rauszuholen ist.
Wenn du nur das power Limit erhöhst ja.
Wenn du übertaktest sind da schon noch 5-10% drin.

Hier werden aber ja auch die Kerne erhöht.
Ich gehe von ~10% mehr Performance aus wenn man sie auf den gleichen Verbrauch der 4090 limitiert, ob bei 450 oder 300
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Bccc1, NMA und 5 andere
Durch und durch pervers. Was in der Theorie ganz geil sein mag, in der Praxis aber sich über diverse Dinge selbst disqualifiziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eberh@rd und Onkel Föhn
Und es wird trotzdem genug Leute geben die das mitmachen und solche Dinger kaufen. Würde das nicht sein, dann würde die Industrie auch nicht solche Sachen "erfinden".
Es ist wirklich erschreckend welche Blüten das mittlerweile treibt, genauso wie damals die Mhz Jagd bei TVs, ebenso wie heute bei Monitoren, oder auch die immer noch anhalltende Mhz Hatz bei CPUs.
Achja, die Autos werden auch immer größer.
Aber sich mal auf wirklich wichtige und innovative Dinge kümmern ... das können die Anderen machen. ;)
Naja, Jedem das Seine ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eberh@rd, ErbarmeHesse, BlinkBlink und 9 andere
Zur unverbindlichen Preisempfehlung von 3.500$? Ich meine, 4090 wurden ja scheinabr genug verkauft, der Enthusiast muss sich ja irgendwie vom Mob abgrenzen koennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AleXtrem, aid0nex, fox40phil und 8 andere
MortalTeamwork schrieb:
Erschreckend, dass Highend in diesem Bereich mich mittlerweile völlig kalt lässt.
Geht mir auch so. Sollen die Dinger von mir aus wie Blei in den Regalen liegen.
Zu dem preismäßig falschen Weg Nvidias (Durchboxen ihrer Mondpreise) kommt noch der technisch falsche Weg hinzu, wie man an den benötigten Kühl"klumpen" sieht.
Gebe die Hoffnung auf Neuorientierung durch NV/AMD nicht auf, dass mal was kommt ähnlich dem C2D, der 2006 mit der Intel Netburst-Sackgasse Schluss gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eberh@rd, fab.erg, EUROFlGHTER und 2 andere
Taxxor schrieb:
[...]
Hier werden aber ja auch die Kerne erhöht.
Ich gehe von ~10% mehr Performance aus wenn man sie auf den gleichen Verbrauch der 4090 limitiert
Hier stand Mist. Hab was verwechselt, sorry! Die 10% kommen etwa hin. 144 SMs wären bei einem Vollausbau möglich.

Hier aus dem Whitepaper:
ad102_whitepaper.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Kann man den Kühler mit einem Brauchwasserspeicher der Heizung verbinden? :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, SWDennis, aid0nex und 17 andere
Wer die Videos von Moores Law is Dead regelmäßig sieht, weiß eigentlich schon seit einem halben Jahr, dass so eine Karte in den Nvidia-Labs mit 2x 16-Pin Stromversorgung und 48GB physisch existiert und seit längerem validiert wird. Das Sample soll dermaßen schwer sein, dass nicht die Karte, sondern das Mainboard aus dem Testsystem entfernt wird.

Rein rechnerisch könnte das die erste GPU mit 100 FP32-TFLOPS werden, wenn sie 2.85GHz Boost knackt. Ich denke, dass man diesen Rekord brechen möchte, sonst würde man nicht so eine extreme Kühllösung entwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Revanator, DJMadMax und 2 andere
"sowie 18.176 FP32-Ausführungseinheiten, wobei es sich knapp noch immer nicht um den AD102-Vollausbau handeln soll"

Schade, hab erst mit einer 4090Ti gerechnet und ca. ein halbes Jahr später auf eine TITAN mit dem Vollausbau.

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurinator
Zurück
Oben