News Google Play Store: Neue Version deutet auf kostenlose Filme hin

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.982
In einem APK-Teardown der Play-Store-Version 4.18.34 ist XDA-Developers auf mehrere Einträge gestoßen, die ein großes Angebot von kostenlosen und durch Werbung unterstützte Filme nahelegen. Darauf deuten verschiedene Textbausteine hin.

Zur News: Google Play Store: Neue Version deutet auf kostenlose Filme hin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Wenn ein Film mehrmals durch Google Werbung unterbrochen wird, vor allem wenn die Werbung flackert, doppelt so hell und dreifach so laut wie der Film ist, werde ich 100% darauf verzichten.

Ich zahle mein Abo für Netflix oder Prime WEIL da keine Werbung stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger, Messala, aid0nex und 6 andere
Ich hab zu meinem Sony-TV damals zwei Filme aus dem Playstore bekommen.
Bildqualität mit 4K ist super aber es gibt weder Untertitel noch Originalsprache. Damit ist das für mich komplett uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scotty40
Sehe ich auch so, mit Werbung total uninteressant. Um auch nur annähernd mit Netflix und Co. konkurrieren zu können sollten die sich was anderes einfallen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger
Und schon wird gemeckert, willkommen in Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, mischaef, aid0nex und 5 andere
besseresmorgen schrieb:
Ich hab zu meinem Sony-TV damals zwei Filme aus dem Playstore bekommen.
Bildqualität mit 4K ist super aber es gibt weder Untertitel noch Originalsprache. Damit ist das für mich komplett uninteressant.


Das wäre das Todesurteil für mich... kann man in 2020 so eigentlich nicht mehr anbieten.

Ansonsten hängt das Angebot von der Menge der Werbung und den angebotenen Filmen ab. Warum nicht mal reingucken, wenn es einen Film gibt, den es momentan weder bei Netflix noch bei Prime gibt und sich die Werbung vielleicht ja in Grenzen hält? Einen Account hat man eh...

Die prinzipielle Ablehnung eines Services, von dem man rein gar nichts weiß und der zudem kostenlos ist nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r
Das bedeutet, es gibt noch einen großen Player, der um die Lizenzen von Filmen kämpft.
Irgendwann hat jeder einzelne Streaming-Anbieter nur noch ein winziges Angebot, dass man doch bei mehreren Anbietern angemeldet sein muss/will.

Ansonsten ist es als Angebot natürlich ein ganz interessantes Konzept. Es verbindet die Vorteile von Streaming (Auswahl, unabhängig von Zeit) mit den Vorteilen von TV (keine Extrakosten).
 
@Aquaculinaris
Es gibt viele Nutzer die nicht einfach alles hinnehmen wollen.

Und mal ganz ehrlich. Wer nicht auf den Kopf gefallen ist und im Wald lebt, weiß wie so ein Angebot von Google in Zukunft sein wird. Bei einem anderen/neuen Unternehmen könnte es etwas werden.
Bei Google weiß man aber zu 100%, worauf das hinausläuft.

Erstmal mit wenig Werbung locken und dann diese schrittweise erhöhen.
Aber nicht die Werbung ist bei Google das Problem, sondern die Analyse des Nutzers und der Verkauf seiner Daten. Und auch hier gibt es hunderte stichfeste Beweise, wie aggressiv Google die Daten sammelt und oft extrem übertreibt, Gesetze ignoriert, etc.
 
Highspeed Opi schrieb:
Wenn ein Film mehrmals durch Google Werbung unterbrochen wird, vor allem wenn die Werbung flackert, doppelt so hell und dreifach so laut wie der Film ist, werde ich 100% darauf verzichten.

Ich zahle mein Abo für Netflix oder Prime WEIL da keine Werbung stört.

Vergiss nich noch Disney+ zu holen :p
 
Radde schrieb:
Irgendwann hat jeder einzelne Streaming-Anbieter nur noch ein winziges Angebot, dass man doch bei mehreren Anbietern angemeldet sein muss/will.

Das hatten wir schon mal.
Die Lösung war PirateBay und Co.

Je mehr Streaming Anbieter exklusive Titel anbieten, desto mehr werden die Leute wie vor 10-20 Jahren die digitale Bucht aufsuchen. Kostenlos, keine Werbung, viel größeres Angebot. (welches mit Premium Accounts sogar den Anbieter dieser Plattformen zu sehr reichen Menschen macht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Highspeed Opi schrieb:
@Aquaculinaris
Es gibt viele Nutzer die nicht einfach alles hinnehmen wollen.

Was musst denn hinnehmen? Garnix musst Du hinnehmen niemand verpflichtet dich den Dienst zu nutzen bzw. die Kostenlose Variante zu wählen.

Und deine total unbegründeten Behauptungen von flackernder zu lauter Werbung etc. in deinem ersten Post sind ja auch an den Haaren herbei gezogen.

Deswegen ist der Spruch von Aquaculinaris schon gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, chartmix, Hylou und eine weitere Person
@TheWalle82
Meine Behauptung gründet auf der aktuellen Tatsache, wie Google Werbung auf beispielsweise Youtube Apps in Smart-TVs einblendet.

Und wenn du allgemein Werbung aus den USA kennen würdest, würde dir auffallen wie fast alle Werbeunternehmen dort Werbung einblenden. Nämlich genau so, wie ich es geschrieben habe.
Das ist ein typisches USA Ding.
 
Highspeed Opi schrieb:
Das hatten wir schon mal.
Die Lösung war PirateBay und Co.
Könnte gut passieren! Im Grunde bin ich der Meinung, dass ein Luxus wie Film- und Serienkonsum durchaus Geld kosten darf.
Trotzdem kann ich moralisch niemanden verurteilen, der das anders sieht. Zumal die "Alternativen Beszugsquellen" in der Vergangenheit ja oft schneller, bequemer und mit besserer Qualität funktionierten. (Habe ich gehört...)
 
mischaef schrieb:
Kostenlos ist gar nix!
Die Marketingabteilungen wollen das gern suggerieren. Deshalb muss man das nicht nachplappern.

Google will ganz einfach anfuettern, um anschliessend natuerlich zu melken.
Die Erklaerung wird gleich mitgeliefert: Google ist zu unattraktiv, also muss man irgend etwas machen ;)
Und gerade Google sind wohl mit die letzten, die etwas verschenken...
 
Highspeed Opi schrieb:
Ich zahle mein Abo ...Prime WEIL da keine Werbung stört.
der halbe Homescreen ist voller Werbung, und am Anfang beim Abspielen hauen sie ihre eigene Werbung rein. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Aquaculinaris schrieb:
Und schon wird gemeckert, willkommen in Deutschland.
Das hat doch mit "Deutschland" nix zu tun! Mich persönlich nervt es zum Beispiel extrem, dass seit etwa einem halben Jahr auf Youtube praktisch jeder Clip massiv mit irgendwelchen kruden(Superkleber, GPS Tracker, Superdrohne) Werbungen zugeballert ist, welche die Laufzeit des eigentlich Clips oft um ein Vielfaches überschreiten. Hinzu kommt, dass wenn man nach den ach so tollen Produkten googelt, bekommt man eigentlich nur Foreneinträge, dass man die Finger davon lassen soll, weil es Augenwischerei ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fänd ich gut. Läuft Google Play Movies eigentlich aufm Fire TV oder müsste ich wieder meinen Chromecast rauskramen?

besseresmorgen schrieb:
es gibt weder Untertitel noch Originalsprache
Guck auf deutsch dann brauchste auch keine Untertitel :D
 
Jaja, kostenlose Filme... Das würde auch damals angekündigt für die "Youtube Originals". Da hab ich dann auch auf die Serie "Origin" gewartet, aber vergeblich. Gerade mal die uninteressantesten Filme und Serien wurden dann "Gratis mit Werbung". Ich glaube nicht, dass das im Playstore viel anders sein wird.
 
@Marcel55
1585219593222.png

:D
 
Highspeed Opi schrieb:
Wenn ein Film mehrmals durch Google Werbung unterbrochen wird, vor allem wenn die Werbung flackert, doppelt so hell und dreifach so laut wie der Film ist, werde ich 100% darauf verzichten.

Ich zahle mein Abo für Netflix oder Prime WEIL da keine Werbung stört.
Keine Werbung bei Prime Video und Netflix?!? Der war gut.
Abseits der nervigen Eigenwerbung gibt es in den Filmen und Serien Unmengen an Schleichwerbung.
 
Zurück
Oben