News Hat Intel einen 'Hammer' in der Hinterhand?

Steffen

Technische Leitung
Administrator
Registriert
März 2001
Beiträge
16.941
Intel fährt mit seinem 64Bit Itanium-Prozessor eine riskante Strategie, da der Prozessor 32-Bit Code lediglich mit der Geschwindigkeit eines einfachen Pentium-Prozessors verarbeiten kann. AMD hat mit seinem Hammer derzeit alle Trümpfe in der Hand, da er auch diesen Code zügig ausführen kann. Intel bekommt nun offenbar Zweifel an der eigenen Strategie.

Zur News: Hat Intel einen 'Hammer' in der Hinterhand?
 
So so! Da lizensiert Intel bei AMD. Wäre nur mal wieder schön, wenn die sich wieder auf einen Slot/Sockel einigen könnten.
 
@Graka0814 (0815??)
Warum sollten sich die beiden auf einen Sockel einigen??
Findest du nicht, daß das die Harwarelandschaft nur unnötig vereinfachen würde? Also mir war das damals, als es den Sockel7 für alle gab, einfach zuuuu langweilig ;)
 
Also mir klingt das mit dem neuen Intel wie eine neue Ente. Die puschen doch nicht viele Jahre einen neuen Prozzessor u´m dan zu sagen sie haben mal so nebenbei einen schnelleren entwickelt. Die habens doch noch nicht mal geschafft alle geplanten Features in den Pentium 4 zu packen.
 
@Bombwurzel:
Also mir käme ein Intel-Chipsatz für ein AMD-Board nicht ungelegen. Zudem hätte dies auch viele Vorteile für AMD, da dann auch Microsoft gezwungen wäre einen bessere Integrität für AMD CPU´s in Windows zu basteln. Viele Bugs mit AMD-CPU´s sind z.T. auf Microsoft zurückzuführen.
 
also Intel brauch die erlaubnis von AMD das die das Bauen dürfen aber ich hoffe die griegense net
sonst währe AMD doch DUMM oder nicht!?!?!?!?
 
@graka0815
welche bugs? nenn mir mal ein paar die beim duron/thunderbird/palomino auftreten können.
 
Zurück
Oben