News HTC bestätigt Interesse an eigenem Betriebssystem

hp ist nicht gescheitert, sondern von einem unfähigen vollpfosten kastriert worden.
 
die sind auch alle so ideenlos, es ist unfassbar. Als ob man sich mit Android Geräten nicht von der Konkurrenz abgrenzen könnte. Man kann doch gute Zusatzsoftware für Android und WP7 entwickeln (die nicht zwangsinstalliert sind!). Ausserdem macht HTC qualitativ hochwertige Smartphones und hat durch Android und WP7 2 sehr gute Standbeine. Das mit dem eigenen OS floppt garantiert, die sollen lieber ihre Android und WP7 Geräte weiterentwickeln.
 
Ich mag HTC, hab ja selber ein Smartphone von denen, aber ich traue es ihnen nicht zu, ein eigenes Betriebssytem zu machen, welches mit Android konkurrieren kann.
 
Wenn HTC ein eigenes Betriebssystem machen würde, wäre es auf jeden Fall besser als Windows Mobile ...
 
Schön noch ein BS gibt ja noch zu wenige^^ Man sieht serh schön wie große das Handy Geschäft in der Welt ist. Ist ja schon mit das wichtigste Neben der Automobilindustrie, Textilindustrie oder Lebensmittel.

Wäre schön wenn auch neben Linux, Mac und Win 7 noch 2-3 weite gäb, besonders welche die auf allen Hardware Komponenten laufen.
 
ich sehe es jetzt schon, dass das ein fail wird ^^ heutzutage ist nicht mehr so wie früher ......jetzt zu zeiten von android und iOS und winphone daran zu denken ein eigenes bs zu starten .....wird schief gehen.
 
Affenkopp schrieb:
Hast du mehr Infos darüber?

Was für Infos brauchst du mehr ?

Herr Apotheker hat von einem Tag auf den anderen verkündet webOS einzustellen und sich von der PC-Sparte trennen zu wollen.

Ist ja auch nicht verwunderlich, er hat in seinem Leben nichts mit Hardware zu tun gehabt sondern nur mit Software-Firmen.
Nachdem er bei SAP rausgeschmissen wurde, will er sich jetzt rächen und ein Konkurenz von SAP werden, indem HP selber Unternehmensoftware anbieten will.
HP ist eine Hardware-Firma, die PC-Sparte machte den meisten Umsatz
 
Ich besitze selbst ein HTC Gerät mit Android und eins mit Windows Phone 7 (nutze ich nicht). Bin auch recht zufrieden damit.

Da ich aber selbst an aktuellen Mods und einigen Custom ROMs beteiligt bin kann ich sagen, dass HTC kein eigenes OS machen sollte. Es gibt teilweise soviele Bugs, dass einem übel wird. Sie sollten sich lieber drauf konzentrieren aktuelle Systeme besser zu unterstützen.
Gerade mit Android hatte HTC so einen Erfolg, versteh nicht wieso man sich auf was anderes konzentrieren will.

PS: HTC Sense Webseite die schon vor einem Jahr angekündigt wurde, funktioniert immernoch nicht ordnungsgemäß...
 
Wäre es nicht klasse, wenn sie Meego weiterentwickeln?
Nokia ist ja praktisch raus aus dem Betriebssystem, Intel auch. Gut LG hängt noch irgendwie mit drin, aber da ist ja so weit ich weiß auch noch nichts angekündigt. Prinzipiell könnte Samsung darauf aufbauend ein eigenständiges OS etablieren. Die Basis wäre da und wäre v.a. schon ziemlich genial!
 
Also ich würde es begrüßen wenn es denn von den richtigen Entwicklern kommt und der Support dementsprechend ist. (wobei das eher wunschdenken ist). Microsofts Mobile 7 hat mir irgendwie die Lust auf so manche Modelle verdorben da sie ja Apple nacheifern wollen, selbst Windows 8 ist mir vielmehr ein Apple und Ubuntu Clone geworden, mit Appstore und WindowsLive Kohle scheffeln und Gimmicks bringen die es in so einigen Linux OS schon lange gab. Microsoft wird mir immer unsympatischer. Gottseidank war Windows 7 nicht total vor die Wand gefahren.
 
benzi schrieb:
Wenn, dann hoffentlich sowas hier:

Hab mir das mal angeguckt und bin überhaupt nicht angetan.
Die Animationen sind zwar teilweise recht hübsch anzusehen, allerdings ist vieles zu umständlich.
 
ajajaj.... bisher sind htc's erweiterungen und die der anderen schuld, dass android auf manchen phones nicht so rund läuft. wer mal ein pures android drauf hat oder eines nahe dem aosp android der weiß, wer den ruf versaut hat. und sowas will nun ein eigenes os machen? Oo

bleibt doch bitte bei er hardware und am besten hört ganz auf android zu verschandeln!
 
Das sollte HTC wirklich lieber lassen.
Natürlich könnte man mehr Geld verdienen, aber man muss eine kritische Masse an Leuten erreichen.

Ähnliches sehen wir doch bei der Linux vs. Windows Geschichte.

Linux ist ein perfektes Betriebssystem, ich arbeite an meinem Notebook und meinem Server nur damit. Aber es wird vermutlich nie in der Lage sein auf Augenhöhe mit Windows konkurieren zu können. Das liegt nicht an der höheren Qualität von Windows.

Sondern einfach das es fast jedes Programm für Windows gibt.
 
Ich sehe es wenig sinnvoll wenn jeder Hersteller wieder sein eigenes Süppchen kocht und ein eigenes OS auf den Markt wirft.
Das schöne an den Herstellerübergreifenden Plattformen ist vor allem eine rasche Weiterentwicklung... davon profitiert am Ende vor allem der Kunde weil es schnell eine große Vielfalt an nützlichen Applikationen und Ideen zur Weiterentwicklung gibt. Man sehe sich nur die Entwicklung von Android in den letzten beiden Jahren an. Es benötigt extrem viel Entwicklung bis ein "neues" Betriebssystem auf einem Stand ist der wirklich überzeugen kann.
 
Zurück
Oben