News IAA: Mercedes EQE bekommt auch den MBUX Hyperscreen

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.058
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony, Nobody007 und Laphonso
Schon wieder Mercedes Werbung... rly?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa, max_es, Veitograf und 17 andere
Ich hatte mir ja schon vor ein paar Jahren einen Hybrid-AMG gewünscht, das wäre nur konsequent gewesen. Bin mal eine C Klasse Diesel als Hybrid gefahren und fand das schon ganz nett. Einen reinen E-AMG kann ich mir natürlich auch vorstellen aber würde für mich nicht in Frage kommen da man in DE als Mieter einfach keine Möglichkeit hat sein Auto zu laden (aber das ist ein anderes Thema).
Bis dahin bin ich noch zufrieden mit meinem Verbrenner AMG :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Galatian, W00m und 3 andere
Wir können heute ja nicht nur Werbung für AMD, Intel, Microsoft, TerraMaster, Motorola, Telefónica und Nvidia schalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, flo.murr, Doettleff und 60 andere
nlr schrieb:
Wir können heute ja nicht nur Werbung für AMD, Intel, Microsoft, TerraMaster, Motorola, Telefónica und Nvidia schalten.
Nur leider heißt das Forum Computerbase und nicht Autobase ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa, max_es, kotter und 12 andere
Dann lest die News nicht wenn sie euch nicht interessiert. Leute ein Auto ist ein rollender Computer, falls ihr das noch nicht gepeilt habt....

Falc410 schrieb:
C Klasse Diesel als Hybrid

Das wunder mich auch, warum sich das nie wirklich durchgesetzt hat. Ich mein Diesel ist eigentlich das effizienteste wenn man Strom erzeugen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, Sithys, CR4NK und 16 andere
Der hat halt nicht wirklich viel Sprit gespart. Bis 60km/h, also im Ort, war der rein elektrisch und hat dann automatisch ohne Verzögerung den Diesel an bzw. ausgeschaltet. Und beim Beschleunigen wurden auch beide Antriebe genutzt. Der war also recht spritzig. Aber der Elektromotor und die Batterie (die man manuell gar nicht laden musste, da die während der Fahrt automatisch geladen wird) wiegen halt eine Menge und somit hat es sich unterm Strich wohl nicht rentiert. Aber das ist eben schon 5 Jahre her. Ich kann mir schon vorstellen, dass man einen AMG Motor mit weniger Hubraum bauen kann und trotzdem guter Leistung wenn eben ein Elektromotor zugeschaltet wird. Und der Sound ist ja eh schon immer leiser geworden und kommt verstärkt aus den Lautsprechern. Wobei mir mein aktueller 45 S noch laut genug ist. Ich will meine Nachbarn ja auch nicht aufwecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Cool Master schrieb:
Leute ein Auto ist ein rollender Computer, falls ihr das noch nicht gepeilt habt....
Der "Flüssigkeit" der Bedienung des Touchscreens nach, eines aus dem letzten Jahrtausend. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autofahrer50, Metzgerr, Veitograf und 3 andere
ntloader schrieb:
Schon wieder Mercedes Werbung... rly?
... echt jetzt?

Schau es dir nicht an, wenn du der Meinung bist das Werbung von AMD bis Tesla, Sony Playstation in Ordnung ist dann schaue da rein, immerhin kann bzw. darf man sich ja die Neuigkeiten aussuchen die man lesen möge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brauna1
Cool Master schrieb:
Dann lest die News nicht wenn sie euch nicht interessiert. Leute ein Auto ist ein rollender Computer, falls ihr das noch nicht gepeilt habt.
Dann aber über Hersteller berichten, und nicht nur über die großen Drei oder Vier, gelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metzgerr, Atomkeks, max_es und 2 andere
"Hyperscreen"

Wird Daimler jetzt zum "Hello fellow Kids" Meme, weil sie denken sie müssen Tesla auch bei Begrifflichkeiten Paroli bieten?

Naja, im Endeffekt ist es nur eine Kosteneinsparung von Daimler zu Lasten der Kunden. Jetzt kann man beim kleinsten Defekt für geringen Aufwand ganze Armaturenbrettdisplays austauschen und richtig gut Geld mit machen. "Right to Repair" und so sind bei Daimler (und BMW) inzwischen echt nur in homöopathischen Dosen zu finden.

-Mithras- schrieb:
Nur leider heißt das Forum Computerbase und nicht Autobase ;)
Prinzipiell ist "Autobase" ebenso wie "Kamerabase", "Spielebase" oder "Hardwarebase" ja kein Problem. Nur das halt lieber über Werbetexte ausgesuchter Hersteller berichtet wird als wirklich über Neuerungen der Industrie.

Wenn "Autobase", wieso dann nicht richtig? Also als eigene Rubrik und so. E-Mobilität ist die am schnellsten voranschreitende Industrie der Welt momentan, alle paar Monate kommt es da zu neuen Entwicklungen und Durchbrüchen anstatt nur Gerüchten zu nicht verfügbaren Grafikkarten. Und E-Mobilität hat einen direkten Bezug zu Computern. Spätestens wenn es um autonomes Fahren geht sind diese Fahrzeuge nichts weiter als rollende Computer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot, projectneo, -Levi- und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, Benzen, boxte30:Goas und 5 andere
Typisch deutsch, nur am meckern:D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mjpmotw, Galatian, Tagesmenu und 9 andere
Cempeg schrieb:
Der "Flüssigkeit" der Bedienung des Touchscreens nach, eines aus dem letzten Jahrtausend. :lol:

Dir ist schon klar, dass es im Sommer gut und gerne auch mal 80°C und mehr im Auto haben kann? Da brauch man halt die "alte Flüssigkeit".

Delgado schrieb:
Dann aber über Hersteller berichten, und nicht nur über die großen Drei oder Vier, gelle.

Evtl. einfach mal die News durchsuchen... Es gab schon News über Tesla, Fiat usw... Aber ja, das passt ja nicht ins Feindbild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, Pisaro, brauna1 und 3 andere
Ein Auto ohne Bildschirme mit nur einem Platz um mein Mobiltelefon dort reinzuklippen. Das wäre für mich echter Fortschritt. Wird Zeit, dass Apple Autos baut.
 
DerHechtangler schrieb:
Typisch deutsch, nur am meckern:D.

Wenn wir schon nicht mehr Weltmeister im Autobau sind dann wenigstens im meckern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und VoAlgdH
Delgado schrieb:
Dann aber über Hersteller berichten, und nicht nur über die großen Drei oder Vier, gelle.
Also wenn ich mir die Übersicht ansehe, wurde über Fahrzeuge folgender Hersteller berichtet.
  • GM
  • Fiat
  • Audi
  • Tesla
  • Volvo
  • BMW
  • Polestar
  • Volkswagen
  • Mercedes-Benz
  • Lamborghini
  • Hyundai
  • Porsche
  • Honda
  • Ford
  • Kia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, e-ding, Benzen und 10 andere
@SV3N

Ok, die Liste kann man etwas verkleinern wenn man wirklich kleinkariert ist. Zu VW gehört ja:
  • Audi
  • Lambo
  • Porsche
;)
 
-Mithras- schrieb:
Nur leider heißt das Forum Computerbase und nicht Autobase ;)
Also ich finde es spannend.
Notfalls lest ihr es euch halt nicht durch, wenn‘s euch nicht interessiert…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brauna1
Zurück
Oben