News Illegale Preisabsprachen von Apple und Amazon?

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.774
Eine US-Justizbehörde prüft derzeit, ob es zwischen Verlagen sowie Apple und Amazon illegale Preisabsprachen gegeben hat. Die Vereinbarungen zwischen den Unternehmen sollen zu einheitlichen Preisen bei vielen populären E-Books geführt haben, so die Generalstaatsanwalt von Connecticut.

Zur News: Illegale Preisabsprachen von Apple und Amazon?
 
@DeathAngel03

Haha... such doch die Komponente einzel heraus... und vergleiche den Endpreis. den Zusammenbau und Installation kannst du für 200€ abschätzen. Gehäuse... naja nur weil drauf ein Apfel steht muss es ja nicht unbedingt einer sein. und wenn du genauer auf der Seite guckst, wirst du sehen dass es kein i7 Core für 2000€ oder $ verbaut ist... lediglich nur i5er. Also bitte...

Das mit der Absprache... dass könnte gut hinhauen. Denn es gibt ja außer iPad und Kindle kein konkurenz. Naja von Sony gibts auch E-Book-Reader... aber die haben da eigene Kunden.

Stehe sowieso auf die E-Book Reader nicht. Besondern kann man iPad als einen vergessen. Kann ja schon die augen nach 1 stunde nicht mehr offen halten, da diese vom Flimmer zu müde werden. Kindle ist da schon besser dran, da dieser auch E-Tinte hat, was keinen Flimmern verursacht.
 
Wobei ich aber das Gefühl nicht loswerde, dass ich in letzter Zeit häufiger Negativmeldungen über Apple lese. Kann aber natürlich auch sein, dass ich jetzt mehr darauf achte als früher.

Aber ansonsten sind mir die E-Books völlig egal. Ich bin in dieser Hinsicht altmodisch und "Stolz darauf". ;-)
 
@GameRsT

Danke.

Ich weiß sowie so nicht warum hier auf Hardware eingegangen wird, ist alles OT.

Zum Thema Absprechen...

Wundert es jemand wirklich...Amazon und Apple hat man vielleicht erwischt, es ist ja noch nicht nachgewiesen.

Ist doch aber doch bei vielen Produkten so echter Wettbewerb findet nicht statt....egal ob Benzin oder der Musik/Film Download etc....überall der gleiche Preis...
 
Da steht mal wieder Apple in der News und schon geht das immer gleiche Theater los, lasst es. Fehlende Beiträge sind im Aquarium zu finden, inkl. Hinweis/Verwarnung.
 
nur kurz zur Diskussion hier wegen der Produktquali u.s.w.
Mich hat Apple leider ein bisschen entäuscht was die Qualität der Produkte betrifft.
Das IPhone meiner Freundin macht nach 1.5 Jahren (3G) gleich ärgerliche Fehler wie mein SE vor ein paar Jahren für 90 CHF (ca. 40 Euro).
Das vielleicht knapp halbjährige IPhone 3GS eines Mitarbeiters hat jetzt schon einen so schwachen Akku das nach zwei drei kurzen Telefonaten (die Schweiz hat ja wirklich ein gutes Netz, so dass das Natel nicht gross nach dem Netz suchen muss) schon bald wieder schwarz wird....
Mein IPod 30GB hat nach zwei bis vier Jahren schacher Nutzung Bildschirmfehler und hängt sich auf.
Bei IPod Nanos die weitaus weniger lang leben gibt es ähnliche Fehler.

@Topic
Wäre schon schlimm wenn Apple als "Lifestyle" Konzern Preisabsprachen durchführen würde.
DAs gleiche gilt auch für Amazon...
Aber wir werdens sehen.

gruss
 
@CH_Killer_91

Heute wird alles nur auf Umsatz ausgelegt. Wenn die Produkte langlebig sind, kauft ja keiner mehr die neuen, die fast identisch mit den alten Produkten sind.

Leider ist es nicht nur bei Apple so.
 
Wirft kein gutes Licht auf Amazon,
sie haben immerhin einen großen Anspruch!
 
roker002 schrieb:
@CH_Killer_91

Heute wird alles nur auf Umsatz ausgelegt. Wenn die Produkte langlebig sind, kauft ja keiner mehr die neuen, die fast identisch mit den alten Produkten sind.

Leider ist es nicht nur bei Apple so.

Jop leider das mag stimmen.
Jedoch sehe ich immer wieder bei eigenen Geräten das einige mehr als die Erwartungen erfüllen, was die Lebensdauer und stabilität eines Produkts betrifft.
z.B. bei mir das Natel: Samsung S8300/ Laptop: Acer Aspire 6930G/ Mediaplayer: Zune HD
 
Es sind nunmal knallharte Wirtschaftsunternehmen und kein Kindergarten.
Was habt ihr sonst erwartet? Jeder versucht seinen Vorteil zu nutzen.
 
Das Apple falsch spielt, wundert mich nicht. Finde es nur schade, dass Amazon da mit macht. Die gefallen mir eigentlich sehr gut^^
Mal sehen wann da was gescheites rauskommt. Bei der Geschwindigkeit der Behörden kann das Jahre dauern und bis dahin haben die wieder genug verdient um die lächerliche Strafe zu bezahlen...
obwohl, das ist in den USA... die übertreiben gerne mal bei Geldbußen :evillol:
 
4lex schrieb:
Das Apple falsch spielt, wundert mich nicht. Finde es nur schade, dass Amazon da mit macht. Die gefallen mir eigentlich sehr gut^^
Mal sehen wann da was gescheites rauskommt. Bei der Geschwindigkeit der Behörden kann das Jahre dauern und bis dahin haben die wieder genug verdient um die lächerliche Strafe zu bezahlen...
obwohl, das ist in den USA... die übertreiben gerne mal bei Geldbußen :evillol:

Bis jetzt ist doch noch gar nichts bewiesen!
Der Vertrag mit dem Verlag wird kritisiert, genauer der Teil des Vertrags mit der "Tiefstpreis-Garantie".
Muss man als Strom/Gas-Nutzer jetzt auch Angst haben Teil eines Preisabsprachenverfahrens zu werden, weil man für Strom/Gas nicht mehr zahlen will als der Nachbar?
Nachteile gibt es wohl nur für Verlage, wobei die doch auch einfach sagen könnten - ihr wollt so einen Vertrag? Dann ohne uns..

Was man Apple und Amazon eventuell vorwerfen könnte, wäre ein Ausnutzen ihrer Monopolstellung zugunsten der Verbraucher(einheitliche Tiefstpreise -> kein späteres Ärgern weil man es beim anderen Anbieter günstiger bekommen hätte)
Der Preis wird vom Verlag bestimmt - Amazon und Apple stellen nur die Verkaufsplattform dar. Welchen Vorteil hätten Amazon und Apple? Den Großteil des Preises wird der Verlag bekommen...

Ähnliches Spiel beim Itunesstore bzw. amazonMP3/Musicload etc.. : Die Preise liegen meistens in einem ähnlichen Rahmen(Die Musikindustrie hat hier einen sehr starken Einfluss auf die Preis(unterschiede) ) - also versucht man durch Vertragsklauseln zu verhindern, dass andere Anbieter besser sind.
 
Überall wo Vertuschung, Betrug, Zensur, Verleugnung und Patentsrechtsverletzungen im spiel sind, da ist Apple dabei.
Das lässt sich der zur adoption freigegebene und aus Syrien stammende Steve Jobs nicht entgehen.
 
... mich würde es nicht wundern - denn seien wir doch ehrlich, Preisabsprachen gibt es mehr oder weniger an jeder Ecke, und wenn Staaten sogar deutlich davon profitieren (siehe unsere Benzinpreise), kümmert sich kein Schwein darum ... :king:
 
Das Amazon sich daran beteiligt, überrascht mich jetzt etwas. Aber andererseits, es ist ein Oligopol im Moment, was soll man da erwarten?
 
Selbst wenn Apple verdonnert werden sollte, heben sie einfach die Preise für ihre Produkte an. Genug Deppen gibt es sicher, die mittelmäßige Produkte zu einem überhöhten Preis kaufen, weil ein Apfel darauf ist (und das natürlich cool ist).
 
LastIII schrieb:
Bis jetzt ist doch noch gar nichts bewiesen!
Der Vertrag mit dem Verlag wird kritisiert, genauer der Teil des Vertrags mit der "Tiefstpreis-Garantie".
Muss man als Strom/Gas-Nutzer jetzt auch Angst haben Teil eines Preisabsprachenverfahrens zu werden, weil man für Strom/Gas nicht mehr zahlen will als der Nachbar?
Nachteile gibt es wohl nur für Verlage, wobei die doch auch einfach sagen könnten - ihr wollt so einen Vertrag? Dann ohne uns..

Was man Apple und Amazon eventuell vorwerfen könnte, wäre ein Ausnutzen ihrer Monopolstellung zugunsten der Verbraucher(einheitliche Tiefstpreise -> kein späteres Ärgern weil man es beim anderen Anbieter günstiger bekommen hätte)
Der Preis wird vom Verlag bestimmt - Amazon und Apple stellen nur die Verkaufsplattform dar. Welchen Vorteil hätten Amazon und Apple? Den Großteil des Preises wird der Verlag bekommen...
Nachteile gibt es vor allem für andere Händler, weil die wegen dieser Tiefpreisklauseln nie günstiger anbieten können als Apple und Amazon.
Amazon und Apple sind also nicht nur die Verkaufsplattform sondern sie diktieren den Preis für andere Händler mit.
Die Kunden sind natürlich auch mit die Dummen, da sie nirgends günstiger kaufen können als bei Apple und Amazon, weil es mit diesen Klauseln auch keinerlei Sonderangebote geben kann/wird.
 
Eben, sie sind aber auch nicht schlechter als all die andren Firmen.
zum Thema:
hört sich ein wenig nach "oh hey, wir haben 2 wirtschaftlich erfolgreiche Firmen gefunden, die man vielleicht um ihr Geld erleichtern könnte, also verklagen wir sie mal.." an.
 
Thane schrieb:
Selbst wenn Apple verdonnert werden sollte, heben sie einfach die Preise für ihre Produkte an. Genug Deppen gibt es sicher, die mittelmäßige Produkte zu einem überhöhten Preis kaufen, weil ein Apfel darauf ist (und das natürlich cool ist).
Zum glück gibts ja immernoch besserwisser wie dich, die den glücklichen Apple usern unermüdlich erklären wie dumm sie doch sind.
Wann schnallen leute wie du endlich, dass die verbaute hardware uninteressant ist, wenn die software (so wie windows z.b.) mist ist.
Abgesehen davon gibts bei Apple die meisten innovationen überhaupt.
DDR3 im macbook als DDR3 riegel noch unendlich teuer waren nur als beispiel.
Hardware ist trotzdem was für kinder, Apple ist was für erwachsene mit verstand.

@Admin: toll, dass die Apple-hetze stehen bleiben darf, während gegenteilige meinungen zensiert werden.
Naja, forum für PC-freaks halt.
 
Zurück
Oben