News In eigener Sache: ComputerBase gibt es jetzt mit Offline-Support und als App

EadZ1 schrieb:
App direkt auf Windows installiert und in den Autostart gepackt - ein Klick weniger am Morgen. :D
Welcher Browser? Chrome benutze ich nicht()will ich nicht), Edge zeigt mir einenn "Installieren" Button an(wie auf den CB Screenshots) und bei Firefox gehts ja derzeit noch nicht.
 
Du kannst vermutlich die von Chrome und Edge bei der Installation erstellte Desktop-Verknüpfung in den Autostart kopieren/verschieben.

Firefox unterstützt auf Desktop-Betriebssystemen noch keine App-Installation, aber wenn du einfach nur einen automatisch startenden Firefox möchtest, der sofort ComputerBase öffnet, dann könntest du eine Firefox-Verknüpfung in den Autostart packen und die um das Argument -new-window "https://www.computerbase.de/" ergänzen (siehe https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Command_Line_Options) oder ComputerBase in Firefox einfach als Startseite festlegen.
 
Veddem schrieb:
  1. ab & FF zu -> Cache löschen über Apps -> FF starten -> CB laden (nicht angem.) +> App
Den teil verstehe ich nicht.
Was meinst du mit "Cache löschen über Apps"?
 
Vermutlich in den App-Einstellungen von Android.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190629-073055.png
    Screenshot_20190629-073055.png
    98,4 KB · Aufrufe: 465
Tulol schrieb:
Welcher Browser? Chrome benutze ich nicht()will ich nicht), Edge zeigt mir einenn "Installieren" Button an(wie auf den CB Screenshots) und bei Firefox gehts ja derzeit noch nicht.

Tatsächliche nutze ich Chrome. 😅
 
anexX schrieb:
Allerdings möchte im Zuge der CB-Modernisierung mal eine Sache anraten - aktualisiert doch mal bitte das Smileyset - das hier verwendete Smileyset ist sooo 1998 das es schon nicht mehr feierlich ist :p - es gibt doch so schöne Smileysets bestehend aus hochauflösenden Photoshop Artworks - wäre doch echt mal an der Zeit denen mal ne Chance zu geben. :daumen:
Ich weiß nicht, ob es schon jemand gesagt hat 🤔
Aber, unter den Smileys steht dir die ganze Palette zur Verfügung die man so kennt 🥳
Musst nur mal etwas ⬇ scrollen 🏁

Aber sagen wir mal so, wir sind die alten gewohnt und was der Bauer nicht kennt :D
 
Wie es jetzt bei mir im Firefox für Android funktioniert hat:
1. Addons uMatrix + uBlock im Browser deaktivieren (obwohl ich CB als Ausnahme konfiguriert hatte)
2. Browser komplett schließen (über Liste der geöffneten Apps)
3. In den Einstellungen unter Apps -> Firefox -> Speicher -> Cache löschen
4. Firefox wieder öffnen + Computerbase über das Haus-Symbol in der Adressleiste auf den Homescreen hinzufügen

Leider habe ich im Firefox keine Möglichkeit gefunden die aktuelle Seite neu zu laden. Vielleicht könnte man da einen Button einblenden? (location.reload(true); )
 
Ich bin immer wieder erstaunt wie CB Technisch am Ball bleibt während größere Seiten noch einen Stand wie in 90er haben. Großes Lob!
 
Cool wäre auch wenn das Forum "offlinefähig" wäre. Also dass ein paar Kommentarseiten vorgeladen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
MacMoff schrieb:
Klasse Sache! Benutze es auf meinem Handy und da läuft es super.
Eine Frage habe ich aber: weis zufällig jemand, wie man auf iOS in Safari die CB-App aktualisiert? (Also die Seite „erneuert“)

Einfach oben auf das CB-Logo klicken und dann lädt sie neu :)
 
Aber es geht ja auch um die Seite die man gerade ist. Zum Beispiel Kommentare.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacMoff
Tulol schrieb:
Den teil verstehe ich nicht.
Was meinst du mit "Cache löschen über Apps"?
Steffen schrieb:
Vermutlich in den App-Einstellungen von Android.

Je, genau das. Sorry, keine Ahnung, ob es einen offiziellen Begriff gibt, aber gemeint war auf disem Weg (Apps->FF->Speicher -> Cache löschen) in Abgrenzung zum Cache löschen, das man über das FF-interne Menu bekommen kann.
 
Steffen schrieb:
Kannst du versuchen herauszufinden, an welchem Add-on es liegt? Dazu testweise die Add-ons mal nacheinander deaktivieren.
Sorry für die späte Rückmeldung
Zur Erinnerung: Firefox, einige Addons und die Site aktualisiert sich erst mit "STRG" + "F5"

Bei mir liegt es an uBlock - ich nehme an, dass der Browser auf die offline Funktion zurückgreift, weil eure Seite "denkt", sie wäre offline und deshalb nicht aktualisiert. Das würde auch die "Offline Meldung" bei den Artikeln erklären, die eben nicht im Cache sind.

Wenn man dann resettet, "weiß" der Browser nicht, dass die Site dieses Feature unterstützt und läd die Daten einfach vom Server ;)

Damit habt Ihr quasi die adblocker user ausgesperrt (- ebenso wie die, die keinen Einfluss daruf haben, ob der Adblocker aktiv ist) auf meinem privaten Rechner und iPad klappt es vermutluch deshalb wie gewohnt.

Grüße ika
 
Ich habe gerade in einem frischen Firefox-Profil (Firefox 67.0.4) uBlock Origin v1.20.0 installiert und dann tritt das Problem in meinen Tests nicht auf. Eventuell hast du an deinem uBlock Origin irgendwelche Einstellungen geändert, die zu diesem Problem führen. Wenn das Problem bei allen uBlock-Nutzern auftreten würde, dann würden sich vermutlich mehr Leute melden (notfalls per Mail, ist aber nicht der Fall). Schau auch mal nach, ob du die aktuellen Versionen von Firefox und uBlock nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
derzeit 67.0.2 und auch uBlock 1.20.0
allerdings keine Ahnung was unsere IT da sonst verbrochen hat. Wenn ich uBlock aber deaktiviere (was ich nur temporär kann) klappt es, kanna ber auch sein, dass dabei automtisch der Cache übergangen wird und das Problem wo anders liegt.
Ich kanna ber damit leben...
Danke
 
Ich nutze jetzt die APP-Version (iOS) seit paar Tagen - ist auf jedenfall ein nettes Feature. Das mit der fehlenden Push-Funktion ist ärgerlich - aber kein Computerbase-Thema ...

Was mich aber enorm stört:
Es gibt keinen Zurückbutton. Ich lese einen Artikel, wechsel auf Seite 2 - lese die hälfte und merke das ich doch mal eben schnell zurück zu 1 muss (und dann auch wieder auf 2 an der Stelle wo ich zuletzt war ... beim Browser geht das über Vor/Zurück G) ... entweder ich scrolle ganz runter und nehme den "<-" oder ich gehe über das Inhaltsverzeichnis oder (mache ich meistens): Auf "Computerbase"-Logo klicken und den Artikel neu aufrufen. Aber ok im ARTIKEL-Bereich geht das noch. Schlimmer finde ich das im Forum ... Hier versursache ich enorm viel Traffic mit unnötigen Hin- und her.

Werde daher wohl wieder auf die Browser-Version wechseln - einfach komfortabler. Hoffe aber trotzdem das ihr hier eine Verbesserung bringen könnt :)
 
@Wulfman_SG nutz doch die Geste für vor und zurück? Ohne die verlierst du doch gefühlt 50% des Komforts. Vom Linken Bildrand nach innen wischen = zurück und von Rechts nach innen wischen = vor.

Geht auch quasi überall. In fast allen Apps wo es einen Sinn hat.
 
Mhhh - funktionert nicht?! In der App kann ich wischen bis das display durchgeschabt ist - da geht es weder vor noch zurück. Bei richtigen Apps klappt das aber (heise nach links - nächster Artikel)
 
Zurück
Oben