KDE: Spectacle findet KWin nach Plasma 6 Update nicht

Spike S.

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.862
Problem gelöst: Siehe Ergänzung in #12.

Nach dem Update auf Plasma 6, funktioniert Spectacle nicht mehr. Alles andere läuft problemlos wie vorher, nur eben Spectacle nicht.

Code:
On Wayland, Spectacle requires KDE Plasma's KWin compositor, which does not seem to be available. Use Spectacle on KDE Plasma, or use a different screenshot tool.

Ich kann mir hier leider nicht selbst helfen, da ich bei den ganzen Fenstergedöns keinen Durchblick habe und mit der Fehlermeldung nur ein unbeantworteter Reddit Beitrag zu finden ist. Was ich aber verstanden habe, KWin müsste bei mir drauf sein und laufen, da der Standard ist und ich am Standard nicht rumgefummelt habe.

Im Journal sieht man wie es gehörig auf die Bretter geht, mit Coredump, wenn man in Spectacle auf "Einrichten" klickt...

Code:
Mai 15 00:17:51 Computer spectacle[9046]: On Wayland, Spectacle requires KDE Plasma's KWin compositor, which does not seem to be available. Use Spectacle on KDE Plasma, or use a different screenshot tool.
Mai 15 00:17:51 Computer spectacle[9046]: kf.notifications: No event config could be found for event id "messageCritical" under notifyrc file for app "plasma_workspace"
Mai 15 00:22:42 Computer spectacle[9046]: Remember requesting the interface on your desktop file: X-KDE-Wayland-Interfaces=zkde_screencast_unstable_v1
Mai 15 00:22:42 Computer spectacle[9046]: kpipewire_record_logging: drmGetDevices2() has not found any devices (errno= 2 )
Mai 15 00:22:42 Computer spectacle[9046]: Couldn't start kglobalaccel from org.kde.kglobalaccel.service: QDBusError("org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown", "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown")
Mai 15 00:22:42 Computer spectacle[9046]: kf.windowsystem: static bool KX11Extras::compositingActive() may only be used on X11
Mai 15 00:22:42 Computer spectacle[9046]: "applications.menu"  not found in  QList()
Mai 15 00:22:46 Computer kwin_wayland[1698]: kwin_core: Could not find window with uuid "{e009ad00-12d5-41fb-be9f-3e7d8aa2c06a}"
Mai 15 00:22:46 Computer kernel: spectacle[9046]: segfault at 6 ip 00007b79f277b48d sp 00007ffef3de8518 error 4 in libc.so.6[7b79f2638000+16c000] likely on CPU 10 (core 12, socket 0)
Mai 15 00:22:46 Computer kernel: Code: 00 00 00 00 00 66 66 2e 0f 1f 84 00 00 00 00 00 66 66 2e 0f 1f 84 00 00 00 00 00 66 90 f3 0f 1e fa 48 89 f8 48 83 fa 20 72 23 <c5> fe 6f 06 48 83 fa 40 0f 87 a5 00 00 00 c5 fe 6f 4c 16 e0 c5 fe
Mai 15 00:22:46 Computer kwin_wayland[1698]: kwin_core: Could not find window with uuid "{e009ad00-12d5-41fb-be9f-3e7d8aa2c06a}"
Mai 15 00:22:46 Computer kwin_wayland[1698]: kwin_core: Could not find window with uuid "{e009ad00-12d5-41fb-be9f-3e7d8aa2c06a}"
Mai 15 00:22:46 Computer spectacle[9046]: Unable to determine system time zone: please check your system configuration.
Mai 15 00:22:46 Computer systemd[1]: Started Process Core Dump (PID 9204/UID 0).
Mai 15 00:22:46 Computer systemd[1]: Started Pass systemd-coredump journal entries to relevant user for potential DrKonqi handling.
Mai 15 00:22:47 Computer systemd-coredump[9205]: [🡕] Process 9046 (spectacle) of user 1000 dumped core.

System ist Arch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, hatte ich vergessen zu erwähnen, kein Nvidia, hier läuft amdgpu :)
 
Leider nicht. Die Datei wird zwar wieder angelegt, ist aber leer. Scheint also gar nicht so weit zu kommen, dass der Inhalt relevant wird...
Und überall wo "Breeze" zur Auswahl steht, ist es auch ausgewählt.
 
Spectacle in Wayland funktioniert bei mir auch nicht (nach dem KDE6-Update).

In einer X11 Session funktioniert Spectacle nur aus dem Terminal.
Nachdem man ein Shortcut wie Print drückt, funktioniert auch nicht mehr der Start aus dem Terminal.

In einer frischen VM (noch ohne Härtung wie AppArmor & Firejail) funktioniert der Shortcut. Spectacle funktioniert dann auch in einer Wayland Session.
 
agon schrieb:
Spectacle in Wayland funktioniert bei mir auch nicht (nach dem KDE6-Update).
[...]
In einer frischen VM (noch ohne Härtung wie AppArmor & Firejail) funktioniert der Shortcut. Spectacle funktioniert dann auch in einer Wayland Session.
Das scheint kein Bug in KDE/Plasma6 selbst zu sein, da Spectacle bei mir unter TW nach dem Update auf v6 unter Wayland weiterhin funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Spectacle funktinioniert bei mir unter Plasma6 auch problemlos. Allerdings benutze ich X11 auf Endeavour.
 
Bei mir unter Fedora 40 KDE mit Wayland gibt es auch keine Auffälligkeiten. Vielleicht ist das ja ein Problem verursacht durch das Update 5 > 6? Habt ihr das mal mit einem frischen Userprofil getestet? Vielleicht liegt ja irgendwo in den Userconfigs der Wurm begraben ... so könnte man das etwas eingrenzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
@agon Hast du eine Idee? Scheint ja nur unsere Kisten zu betreffen...
Mir fehlt leider der Ansatz den Fehler einzugrenzen. Aber ein neues Nutzerprofil kann ich heute Abend mal ausprobieren...

@frabron Bist du mit Fedora 40 auch schon auf Plasma 6?
 
@Spike S. Jo, bin bei Plasma 6, hab aber frisch installiert gehabt, deshalb kann ich zum Upgrade-Prozess leider nix sagen
 
Spike S. schrieb:
@frabron Bist du mit Fedora 40 auch schon auf Plasma 6?
Fedora wurde am 23. April auf auf Version 40 gehoben und bekam in diesem Zuge KDE Plasma 6. Bei mir lief das Upgrade völlig problemlos.
Aktuelle Version ist KDE Plasma 6.0.4
 
agon schrieb:
Fix:
rm ~/.local/share/applications/org.kde.spectacle.desktop
Ach ernsthaft? Hat bei mir auch geholfen...aber das ist doch nur die Verknüpfung im Startmenü? :confused_alt:
 
Bei mir ist Datei bisher nicht neu erzeugt worden. Habe Spectacle von verschiedenen Stellen gestartet und auch mal neu installiert (pacman -S). Läuft weiterhin.
 
Zurück
Oben