• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Mafia II: Trailer zeigt Physik-Effekte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.774
Mafia II ist einer der vielversprechendsten Titel für dieses Jahr, der in den ersten Impressionen und Vorberichten bereits einen guten Eindruck hinterließ. Nun folgt ein weiterer Trailer, der den Fokus auf die physikalischen Effekte legt, die auf Basis von Nvidias PhysX berechnet werden.

Zur News: Mafia II: Trailer zeigt Physik-Effekte
 
Auf Mafia 2 selber freue ich mich ja aber ich konnte da nichts sehen was nicht auch ohne einen Physix Aufkleber und eine überpotente Grafikkarte aus dem Hause Nvidia möglich wäre?

Mmn ein Hype und nichts anderes solche Effekte kann man auch ohne überteuerte Hardware hinbekommen.

Wenn es nicht so ist korrigiert mich.
 
Ich hab MAFIA I noch nicht gespielt, aber ich finde diese PhysX Effekte bis auf wenige Ausnahmen sogar eher störend... guckt euch doch mal an wie die Säulen oder die Türen abgehen wenn man darauf schießt... also realistisch sieht anders aus. Bei dem zwanghaften Versuch PhysX in der Game-Welt zu etablieren, ist NVIDIA natürlich darauf angewiesen, dass man sofort erkennt ob PhysX am Werk ist oder nicht... aber realistisch wirkt für mich anders!

Das Spiel hingegen sieht echt nice aus.
 
Ich hoffe wirklich, dass man als AMD-User nicht so stark diskriminiert wird wie in Batman. Wollte mir Batman eigentlcih gönnen...aber nach all diesen negativen Schlagzeilen sein gelassen.
Ich werde mir Mafia 2 garantiert nicht kaufen, wenn Nvidia hier wieder dasselbe Spiel betreibt, obwohl ich schon ewig lange auf Mafia 2 warte.

Mafia 1 war ein grandioses PC-Spiel.
Auch diesmal wird die Hauptplattform der PC sein, wobei die Konsolenversionen gleichzeitig erscheinen...na gut. Hoffen wir mal das Beste.
Wenigstens erscheint das Spiel nicht später als die PC-Versionen von Rockstar. :rolleyes:
Ich geh auch davon aus, dass die PC-Version gut optimiert wird.
Doof, dass wir uns noch bis Ende August gedulden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einfach nicht wieso Entwickler auf PhysX setzen und somit potentielle Kunden vergraulen / benachteiligen.
Warum wird nicht einfach auf eine Open Source Lösung wie Bullet gesetzt, welche von jedem, egal welcher Hersteller in der Kiste steckt, genutzt werden kann.

Ebenso das nvidia absichtlich AMD/ATi User PhysX vor enthalten will, obwohl neben der ATi Karte (grafik) eine nvidia Karte (PhysX) sitzt.
Aber sie wussten ja schon von dem Fermi "Debakel" und haben wohl offensichtlich Angst das sie, nachdem sie Ageia gekauft und deren Karten verbannt haben zum PhysX Karten Billigheimer werden.... :rolleyes:

EDIT: Wie der Entwickler im Video es wie einen heiligen Gral beschreibt. Als ob ohne PhysX das zerschießen von Reifen und anderen Gegenständen vorher nicht funktioniert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich freue mich auf das Spiel, der 1. Teil hatte damals richtig geflasht. War für mich das intensivere Erlebnis, verglichen mit GTA3. Mit Spielen wie Mafia 1 kann man das Erwachsenwerden der PC-Branche gut dokumentieren.

Das Video sieht zwar nett aus, aber wenn es wirklich alles nur über die PhysX Bibliothek von Nvidia geht und auf ATI Grafikkarten abgespeckt daherkommt, werde ich mir überlegen es nicht stehenzulassen und beim Budget evtl. zuzuschlagen. Die Sachen, die sie zeigen sind nichts besonderes finde ich:
- Der Tische geht eher schlecht als recht kaputt, da verschwindet einfach ein komplettes (großes) Teil.
- Ich kann Reifen kaputt machen und Glasflaschen von Tischen schießen. Aha, dafür brauche ich PhysX? Wollt ihr mich veräppeln?
- Ich kann Türen kaputtschießen. Ja, das habe ich auch in keinem Spiel jemals gesehen, bevor es PhysX gab, stimmt.
- Und Schutt auf dem Boden kann auch nur PhysX mit der großen Nvidia Karte.
- Autos die explodieren mit Funken die umherfliegen. Einmalig!
- Und die Trenchcoat-Cloth-Simulation sieht zwar nett aus, aber realistisch fliegt das Teil hinter ihm nicht her.

Naja, alles nur PR, aber macht micht doch ein bisschen wütend. Hoffe die kriegen dafür wenigstens ordentlich Kohle.
 
Mafia I habe ich in einem Marathon durchgespielt ! Zu diesem Zeitpunkt habe ich meinen Rekord aufgestellt und war 55h am Stück wach! Ich habe das Spiel damals verschlungen und nun kommt Mafia II ... nun ich bin mittlerweile erwachsen und denke nicht, dass ich mich noch einmal so mitreissen lassen kann, aber dennoch sieht das Spiel rein optisch schonmal ganz brauchbar aus ..., aber dieser Physix Kram nimmt langsam aber sicher überhand!
Die gezeigten und gelobten Effekte sind nichts Neues, sondern alles nur ein wenig optimierte schon dagewesene Effekte! Und ein wehenden Umhang zum Prestige Objekt zu machen ist ja wohl nen Witz!

Ich finde diese ganze Politik, die Nvidia betreibt schon fast Kartell verdächtig. Alle hacken immmer auf Microsoft und Intel rum, meiner Meinung nach dauert es nichtmehr lange und nvidia hat ne Klage am Hals wegen unlauterem Wettbewerb. Physix ist NICHT der heilige Gral der Spiele entwicklung und wird es auch nie werden, dennoch wird er dazu stillisiert und obwohl ich nvidia habe kommt es mir total aufgesetz vor. Sorry aber wegen nem wehenden Umhang kauf ich mir keine karte für 500€!

greetz LaZz
 
Die gezeigten Effekte hauen mich aber keinesfalls vom Hocker!

Wenn ich an Company of Heroes oder Bad Company 2 denke sind dort deutlich bessere Effekte vorhanden.
Und dank Havok muß man sich keinen Dönergrill aka GTX 480 in den Rechner bauen!

Am besten wäre natürlich eine völlig freie Physik Engine auf GPU Basis, die am dazu noch mit bereits vorhandener Hardware kompatibel ist.
 
Wenn ich diesen Trailer vor einem halben jar gesehen hätte... dann wäre das was besonderes aba zu zeiten von Bad Company 2? Ich glaub Nvidia hat das letzte halbe Jahr verschlafen und probiert die Technik von heute als Technik von morgen zu küren... naja mit der neuen GeForce GTX 480 hat sich nvidia ja eh selbst ins Knie geschoßen -> siehe Test
 
Doppelschotte schrieb:
Am besten wäre natürlich eine völlig freie Physik Engine auf GPU Basis, die am dazu noch mit bereits vorhandener Hardware kompatibel ist.
Ich frage mich hier sogar wieso wir die Physik auf die Grafikkarte auslagern sollen, denn zumindest bei meinem System ist die Grafikkarte der Flaschenhals beim Spielen. Mein i7 860 ist selbst bei normal Takt regelmäßig unterfordert und da gute Quad Cores nur noch 100Euro kosten und sehr gute für 150-200Euro zu haben sind weiß ich nicht, warum die Grafikkarte da besser sein sollte. :) Wobei das nicht heißt, dass das Verhältnis sich in Zukunft nicht umkehrt. Aber partout auf das eine zu setzen klingt.... naja. :D
 
Ha ha, wie hier wieder die ganze ATI/AMD Fraktion rumheult.

PhysX-Effekte werten die Spiele die sie unterstützen absolut auf und die Atmosphäre wird noch stimmiger!

Alleine Batman AA hat von PhysX profitiert. Schöneren Nebel, der beim durchlaufen verweht habe ich bisher noch nie gesehen.

Und sorry schießt man auf eine Keramiksäule oder Betonsäule splittert eben der Kram, das hat mit störend oder unrealistisch nix zu tun, sorry!

Und wenn es mit anderen Mitteln sooo einfach wäre, dann würden die Entwickler das schon machen.

Wenn diejenigen von Euch, die immer sagen, dass geht auch ohne PhysX, dann programmiert es doch, ihr werdet damit bestimmt reich.

Ich bin froh, dass ich eine Nvidia-Karte habe und sollte MafiaII mit nur einer GTX 285 nicht flüssig laufen, dann kommt halt ne 9800 GTX nur für PhysX noch dazu.

Nvidia rocks!!


Edit: Jaaaaa ich weiss, es ist Fanboygelaber........aber es stimmt nunmal.

Edit2:

So So, Nvidia hat sich mit der 400er Serie also in Knie geschossen. Nur weil sie warm und laut ist? Die ersten Grafikkartenhersteller bauen das Referenzdesign bereits um und wieviel Strom die verbraucht ist mir auch schnurz. Nvidia hat wieder die schnellste Karte auf dem Markt und darauf kommt es an. Und sobald die Karte von Palit draussen ist und die leiser ist, dann kaufe ich sie mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde ein Vergleichsvideo intressieren mit und ohne Physix
 
Turbostaat schrieb:
Ich verstehe einfach nicht wieso Entwickler auf PhysX setzen und somit potentielle Kunden vergraulen / benachteiligen.
Warum wird nicht einfach auf eine Open Source Lösung wie Bullet gesetzt, welche von jedem, egal welcher Hersteller in der Kiste steckt, genutzt werden kann.

Ebenso das nvidia absichtlich AMD/ATi User PhysX vor enthalten will, obwohl neben der ATi Karte (grafik) eine nvidia Karte (PhysX) sitzt.
Aber sie wussten ja schon von dem Fermi "Debakel" und haben wohl offensichtlich Angst das sie, nachdem sie Ageia gekauft und deren Karten verbannt haben zum PhysX Karten Billigheimer werden.... :rolleyes:

EDIT: Wie der Entwickler im Video es wie einen heiligen Gral beschreibt. Als ob ohne PhysX das zerschießen von Reifen und anderen Gegenständen vorher nicht funktioniert hätte.

Ganz einfach aus dem selben Grund warum soviele Entwickler die UE 3 Engine nutzten, nicht weil sie die beste/schönste oder sonstwas ist sondern weil sie am besten dokumentiert, den besten Support, beste Licensing Modell und die besten/meisten Tools/Bibliotheken dafür gibt. Solange sich AMD nicht darum kümmert was aus ihren Physik Versuchen wird solange werden die Entwickler Physik nutzten, daran ändert auch CS in DX11 nichts denn es bleibt bei den oben genannten Punkten. Ähnlich wie bei der Unreal Engine, es gibt schönere, performantere, billigere aber es gibt keine die ein so gutes Paket für den Entwickler liefert wie UE3.
 
So ein schmarrn... lässt sich alles unabhängig von irgendwelchen Marken genau so realisieren. Aber das mit dem Fanboygelaber hast du eh schon selber gesagt ;)
z.B. bei BF:BC2 fliegt auch viel herum, zersplittert und bricht zusammen... braucht auch kein PhysX.

Und bitte hier keine GTX4xx Diskussion... :freak:
Die die sie nicht kaufen wollen sollens lassen und die dies kaufen... gz.
Es gibt schon genug Threads...
 
Leon schrieb:
Ha ha, wie hier wieder die ganze ATI/AMD Fraktion rumheult.

PhysX-Effekte werten die Spiele die sie unterstützen absolut auf und die Atmosphäre wird noch stimmiger!

Da frag ich mich was die Entwickler in den mehren hundert Spielen falsch gemacht haben, die auf CPU PhysX oder Havok setzen. Die müssen ja eine verdammt schlechte Atmosphäre bieten.
GPU PhysX ist schlecht implementiert und umgesetzt, wie du auch hier lesen kannst - und da sollte man sich nicht vom Titel täuschen lassen.
Viele der eh schon geringen Anzahl GPU PhysX Titel sollen nur mit Alleinstellungsmerkmal als Nvidia Zugpferd dienen, und das auf kosten der Spieler.

Und das hat absolut nichts mit irgend einer "Fraktion" zu tun, ich habe selbst ne 8800GT und kann mir absolut nichts von meiner GPU PhysX Unterstützung kaufen. Selbst mit einer guten Performance / High End Karte aus dem vorletzten / letzten Jahr kannst du die hälfte der erwähnenswerten Titel nicht adäquat spielen, und bist angewiesen zusätzlich Geld für eine extra Grafikkarte auszugeben - das ist absoluter bullsh*t und kann nicht der richtige Weg sein. GPU Physik sollte ein Gewinn für den Spieler sein, keine Problem das den Nutzer in Ketten legt, vor allem heute wo die sich CPU in Games meist an den Füßen spielt.

Entweder es wird so übertrieben eingesetzt, das selbst ne GTX 480 auf max PhysX Details in Dark Void überfordert ist, oder im Fall von Metro 2033, das man es besser auf einer Starken CPU berechnen lässt, weil man dann PhysX for free bekommt.

Nicht nur hier und hier dran kann man erkennen, das GPU PhysX ein total aufgeblasener Blender ist, der so wie zur Zeit genutzt, nicht sein müßte.

Leon schrieb:
Und wenn es mit anderen Mitteln sooo einfach wäre, dann würden die Entwickler das schon machen.

Das tun sie schon, seit Jahren!

Leon schrieb:
Ich bin froh, dass ich eine Nvidia-Karte habe und sollte MafiaII mit nur einer GTX 285 nicht flüssig laufen, dann kommt halt ne 9800 GTX nur für PhysX noch dazu.

Nvidia rocks!!
Ja, mach den Kniefall vor Nvidias Marketing Gag - viel Spaß beim Geld ausgeben.

Leon schrieb:
Edit: Jaaaaa ich weiss, es ist Fanboygelaber........aber es stimmt nunmal.

Nein, tut es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am interessantesten finde ich, dass selbst User mit Nvidia-Grafikkarten von dem gekünstelten und aufgesetzen PhysiX-Geschwafel im Video angewidert sind. Nvidia sollte die PR-Strategie langsam überdenken, wenn selbst (ehemalige) Nvidia-Sympathisanten wütend werden.
 
Bisher sind ja die besten Nvidia Physx Spiele immer noch Batman Arkham Asylum,Mirrors Edge,Cryostasis,Metro 2033.

Wenn jetzt auch noch Mafia II als Mega Blockbuster dazukommt und die PhysX Effekte genauso hammermässig gut inszeniert sind,wie in den oben aufgezählten Spielen,wobei man jetzt in dem Video nicht allzuviel zu Gesicht bekommen hat.
Dann wäre das noch ein weiterer Kaufgrund für eine GTX 480,wenn man PhysX nur mit einer 1.Karten Lösung für Gaming + PhysX ermöglichen will.

Das wäre dann sogar auch noch stromsparend und effizient,weil man sich die Energie für die 2. Karte als PhysX Beschleuniger sparen kann und Fermi würde sich dann für solche Spiele richtig gut lohnen & auszahlen,wenn viel PhysX + DX11 Tesselation genutzt wird.

Das es auch Spiele gibt,die auch ohne PhysX phantastisch aussehen und eine sehr realistische Physik haben stimmt zwar schon,aber hier gibt es auch oft das Problem,von optisch zwar sehr ansprechender Physik,aber die Physik wird nicht physikalisch korrekt berechnet:Z.b. kann man zwar Betonwände,Bäume,Autos und Häuser physikalisch ansprechend zerlegen,aber danach völlig unrealistisch tonnenschwere Trümmer/Gegenstände nur durch leichtes dagegenlaufen bewegen oder umstoßen,oder mit einer kleinen Handgranate ein ganzes Haus zerlegen.

Besonders unrealistisch macht sich das zum Beispiel bei allen Crytek Spielen bemerkbar und auch bei allen Teilen von F.E.A.R.,wobei ich jetzt nicht sagen kann,wie es da bei anderen Titeln mit guter Physik aussieht.Half Life 2 macht sich hier aber sehr gut in realistischer Physik + Realismus,trotz seines Alters.

Nvidia PhysX dagegen soll ja angeblich die Physik wirklich physikalisch korrekt berechnen,anstatt nur optisch ansprechend und deswegen wird auch die enorme Rechenleistung gebraucht.Mit einer normalen Desktop CPU (Selbst einem High End i7 Quad) soll man solch komplexe Physik derzeit noch nicht in Echtzeit berechnen können.Ob es ein hochgezüchteter 6 Kerner schafft,kann ich nicht sagen,aber auch nicht ausschließen.

Arma I + Arma II und Battlefield BC 2 habe ich bis jetzt noch nicht gekauft und da kann ich nicht mitreden.Diese Spiele hole ich mir aber nachträglich,wenn die GTX 480 in meinem Rechner ihre Arbeit aufnimmt,weil Sie mit meiner etwas angestaubten 9800 GX2 (Welche frisch verkauft wurde für 200,00 Euro) nicht mehr wirklich lauffähig waren auf Full HD und ich die mit meiner 7900 GTX Notlösung derzeit eh vergessen könnte.Diese Spiele werde ich aber auf alle Fälle noch kaufen,weil Sie mich enorm ansprechen.

@ Milamber

Der G4saurus Tyrannothermus Rex fehlt noch in Deiner Evolutionsepoche: Der größte,hungrigste & wattgefräßigste Jäger,der je gesichtet wurde.

Sein Jagdverhalten:Verschlingt besonders gerne rote,kleine und flinke andere Jäger im abgelegenen DX11 Gebiet.Fürchtet sich aber,wenn diese im Crossfire Rudel oder als ausgewachsene und weiterentwickelte Exemplare auftauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Beitrag ist wieder ein Musterbeispiel dafür, dass Kinder in Foren von dingen sprechen von denen sie keine Ahnung haben.

Man kann streiten wie man will, es geht immer mehr mit einer dafür ausgelegten PhysX Karte als ohne. Die ist dafür nun mal gemacht. Zusätzliche Leistung bringt eben zusätzliche Effekte.

Und Company of Heros mit dem Spiel zu vergleichen ist schon wirklich hart. Ich spiele Company auf Heros gerne und zur Zeit jeden Tag aber bitte, es sieht ja nun nicht wirklich so gut aus, schon auf Grund des Alters und die so genannten Effekte kann ich dort auch nicht finden.
Und welche anderen Spiele beweisen denn bei so einer Grafikqualität, dass sie die gleichen Physikeffekte haben? Ich kenne keins und muss immer Leistungseinbrüche hinnehmen, wenn ich diese PhysXeffekte ohne PhysXkarte nutze.

Es gibt immer viele die irgendwelche Open Source sachen anpreisen und fragen warum die nicht genutzt wurden. Es wurde ja schon gesagt aber man kann es ja anscheinend nicht oft genug wiederholen. Die sind meist schlecht, schlecht dokumentiert und oft unbrauchbar.
Da nimmt man schon alleine der Entwicklungskosten wegen eine gut dokumentierte und weit verfügbare Lösung und das ist eben PhysX.
 
GrinderFX schrieb:
Man kann streiten wie man will, es geht immer mehr mit einer dafür ausgelegten PhysX Karte als ohne. Die ist dafür nun mal gemacht. Zusätzliche Leistung bringt eben zusätzliche Effekte.

Wenn meine 4 Kerne beim Spielen je nur zu 50% ausgelastet sind, inwiefern bringt mir dann eine Physikkarte einen Vorteil? Die CPU hat genügend Potential für die Berechnung dieser Physikeffekte.

GrinderFX schrieb:
Und welche anderen Spiele beweisen denn bei so einer Grafikqualität, dass sie die gleichen Physikeffekte haben? Ich kenne keins und muss immer Leistungseinbrüche hinnehmen, wenn ich diese PhysXeffekte ohne PhysXkarte nutze

Wie bereits oben erwähnt: Battlefield: Bad Company 2
Ganz ohne PhysX und läuft prima mit aktueller Hardware. Ein weiteres Beispiel wäre Crysis. Viele andere wären noch zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben