PC Neubau, startet nicht CPU Diode am Mainboard leuchtet

matman80

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
34
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800x3D - Endorfy 5 Dual Fan CPU Lüfter
  • Arbeitsspeicher (RAM): Gskill Flare X5 32 GB Kit DDR5-6000
  • Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX V2
  • Netzteil: Bw Quiet 850W Pure Power M12
  • Gehäuse: Be Quiet Silent Base 802
  • Grafikkarte: 7900 GRE Hellhound
  • HDD / SSD: Samsung 990 Pro M2 PCIe 4
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Kein Boot, kein Bild und am Mainboard leuchtet die CPU Diode dauerhaft, keine weiteren Tests von RAM, VGA oder Boot an den Mainb Dioden werden durchlaufen.
CPU Lüfter, Gehäuselüfter laufen, USB Ports laufen, Die Grafikkarte leuchtet zumindest.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Alle Verkabelungen inzwischen 4 mal überprüft und neu gesteckt. Danach die Grafikarte ausgebaut, da ich ja auch über Onboard Grafik testen kann, CPU und CPU-Lüfter aus- und wieder eingebaut (Kühlpastenmenge hatte ich gemäß Tutorial-Video aufgetragen. CPU visuell vollkommen sauber, wiedereinbau ohne Probleme. Gemäß Google Recherche alles an Stromversorgung gecheckt, das Mainb hat alle 24 Pins belegt (20+4), am Netzteil beide Stecker für Mainb Anschluss eingesteckt. Die CPU Stromversorgung läuft auf dem Mainb mit einem 8pin und einen 4pin - Netzteil Umfang hat einen 8pin und einen mit 2x4pin, wovon ich natürlich den passenden 4pin angeschlossen habe. Habe es auch mal mit nur dem 8pin getestet, auch keine Änderung.

Ich habe den Betrieb auch mit nur einem RAM Riegel auf verschiedenen Slots bereits getestet.

Fehlendes BIOS update kann ich eig ausschliessen, da das recht neue Mainb für die CPU bereits ab erster REV ausgelegt ist, mein Mainb hat Rev 1.1 . Auch die Batterie vom Mainboard hatte ich mal eine Minute rausgenommen, und auch den Reset Knopf am Mainb mehrfach gedrückt.

Was ich leider nicht testen kann sind eine neue Mainb Batterie (falls die tot sein sollte) und auch mein Altes Netzteil vom aktuellen Rechner hat nicht die richtigen Anschlüsse. Dass ich eine defekte CPU erhalten habe könnte ist wohl unwahrscheinlich, aber nicht 100%tig auszuschliessen.

Fotostrecke habe ich angefügt und da mein Latein nun wirklich am Ende ist hoffe ich auf vielleicht auf Eure Gemeinschaft hier :)

Wenn auch Ihr nichts findet, welche Teile sollte neu ordern und zurückschicken? CPU MAinb und Netzteil?


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • PXL_20240519_094529297.jpg
    PXL_20240519_094529297.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 658
  • PXL_20240519_094449436.jpg
    PXL_20240519_094449436.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 214
  • PXL_20240519_094935196.jpg
    PXL_20240519_094935196.jpg
    914,1 KB · Aufrufe: 204
  • PXL_20240519_095110368.jpg
    PXL_20240519_095110368.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 213
  • PXL_20240519_095126233.jpg
    PXL_20240519_095126233.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 215
  • PXL_20240519_095216217.jpg
    PXL_20240519_095216217.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 216
  • PXL_20240519_095225089.MP.jpg
    PXL_20240519_095225089.MP.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 249
  • PXL_20240519_095323565.jpg
    PXL_20240519_095323565.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 263
  • PXL_20240519_095340121.jpg
    PXL_20240519_095340121.jpg
    1.003,7 KB · Aufrufe: 261
matman80 schrieb:
Kein Boot, kein Bild und am Mainboard leuchtet die CPU Diode dauerhaft, keine weiteren Tests von RAM, VGA oder Boot an den Mainb Dioden werden durchlaufen.

die CPU wird als erstes getestet beim Start. Wenn die Diagnose-LEDs bei CPU hängen bleiben, liegt das Problem wohl an der CPU.

Ich würde mir die Pins im Sockel nochmal ansehen, ob hier etwas verbogen ist oder sonstiger "Dreck" im Sockel oder der Unterseite der CPU zu sehen ist.

Ansonsten sollte das Gigabyte "V2" Mainboard die X3D CPU ohne BIOS-Update unterstützen. Trotzdem würde ich das aktuelle BIOS per "Q-Flash Plus" installieren... bzw. testen, ob dies funktioniert. Wenn auch das bereits nicht klappt, ist entweder das Board oder die Stromversorgung fehlerhaft.
 
Was ist mit der Kühlerhalterung und dem CPU-Sockel passiert? Das sieht seltsam aus, wie verschmort. Kann aber auch täuschen.
Ansonsten zu viel Paste genommen. Die läuft ja schon an den Seiten runter.
 
das wird Wärmeleitpaste auf der Kühlerhalterung sein... darum befürchte ich, dass der Sockel vielleicht auch etwas eingeschmiert wurde ;-)
 
Frage 1:

Sind da Abstandhalter unter den Schrauben mit denen das Mainboard im Gehäuse verschraubt ist?
An einigen Stellen sieht es verdächtig aus und das Mainboard scheint auch irgendwie schief eingebaut.

Frage 2:

PXL_20240519_095126233.jpg

Was für ein Stecker steckt da oben links? Sieht falsch aus...

Frage 3:

PXL_20240519_095323565.jpg

Was ist das für ein Schmodder auf dem Befestigungsrahmen? Hast du da etwa Wärmeleitpaste draufgeschmiert?
Du hast generell zu viel Wärmeleitpaste genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
1) Du brauchst bei der CPU Stromversorgung nur den 8er Stecker nicht den 8er und den 4er
2) Da fehlt eine Schraube! Ganz oben neben dem CPU Kühler
3) der USB C sieht gefährlich aus. Ist der verbogen? Da stimmt was nicht!
4) Soll der CPU Lüfter saugen? Der soll doch normal nach hinten blasen, so tut er das nicht.
Ergänzung ()

m.E. stimmt was mit dem Abstand/ Aufbau nicht!

Das darf so nicht sein!

Screenshot 2024-05-19 123901.png

Ergänzung ()

Also die Lüfter sind def. falsch! Siehe Bild 1 und 5

Der am Gehäuse saugt raus und der am CPU Kühler zieht rein, das widerspricht sich! Den 3. am CPU Kühler kann ich nicht sehen!
 
Hier beides in Nahaufnahme, Pins kann man da ja nicht wirklich verbiegen
 

Anhänge

  • PXL_20240519_103108068.MP.jpg
    PXL_20240519_103108068.MP.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 149
  • PXL_20240519_103125621.jpg
    PXL_20240519_103125621.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 149
und das gehört da auch nicht so! Oder ist das so ein vorbelegter Kombistecker?

Screenshot 2024-05-19 124508.png




Screenshot 2024-05-19 124443.png
 
Hier stand auch Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die winzigen Federkontakte im CPU-Sockel sind sehr empfindlich und schnell verbogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Hier stand Mist.


1716115863182.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
KnolleJupp schrieb:
Frage 1:

Sind da Abstandhalter unter den Schrauben mit denen das Mainboard im Gehäuse verschraubt ist?
An einigen Stellen sieht es verdächtig aus und das Mainboard scheint auch irgendwie schief eingebaut.

Frage 2:

Anhang anzeigen 1484950

Was für ein Stecker steckt da oben links? Sieht falsch aus...

Frage 3:

Anhang anzeigen 1484951

Was ist das für ein Schmodder auf dem Befestigungsrahmen? Hast du da etwa Wärmeleitpaste draufgeschmiert?
Du hast generell zu viel Wärmeleitpaste genommen.

Frage 1: Abstandshalter waren bereits im Gehäuse verbaut, wenn ich seitlich durchschaue liegt auch ausser diesen nichts auf.

Frage 2 Das ist ein Sys Fan Stecker (einer von dreien) dieser war für Gehäuselüfter der naheliegenste, die Lüfter laufen auch.

Frage 3: links und rechts ist da Beschriftung mit this side up, sieht im Licht wohl seltsam aus. An der Ecke sind nach dem letzten Ausbau fettfinger drauf, aber keien paste.
 
Da fehlt trotzdem mindestens 1 Schraube!!!
 
matman80 schrieb:
Das ist ein Sys Fan Stecker (einer von dreien) dieser war für Gehäuselüfter der naheliegenste, die Lüfter laufen auch.
Ähh, wenn das der Stecker eines Lüfters ist, ist der an dieser Stelle absolut falsch...
Das ist der Front Panel Header, wo der Ein-/Ausschalt-Taster, Resetknopf, diverse LEDs des Gehäuses angeschlossen werden.

Die Lüfter des CPU-Kühlers scheinen falsch herum montiert zu sein, bitte nochmal genau nachsehen.

OK, wenn da auf dem Rahmen keine Wärmeleitpaste oder anderes drauf ist, täuscht das Bild aber gewaltig.
 
Vorher die Abstandshalter kontrolliert, das auch nur da welche verbaut sind, wo die Löcher im MB sind? Sind zuviel verbaut, kann es einen Kurzschluss geben.
 
PS der SysFan von dem Du sprichst ist m:E. der eins daneben
 
Zurück
Oben