[Sammelthread] Bilder eurer Wasserkühlung (Threadregeln beachten)

Ein Zwischenschritt zu meiner ersten Custom Loop, die Schläuche werden in Kürze durch verchromte Messingrohre ersetzt, die Antila D5 gegen eine EK-Quantum Kinetic TBE 300 D5. Die Katastrophe von Mounting der aktuellen Pumpe kann man schön an dem Gummiband und dem aus Holzlättchen provisorisch hergestellten Adapter unterhalb der Pumpe erkennen... Das Ghetto hat hier nix verloren, daher fliegt es raus. Die Pumpe ist ansonsten Spitze, aber einfach null kompatibel zu einem 140mm System. :-)

Dann werden auch die Distro-Plate und der 280er Radi in den Kreislauf eingebunden.
Bin allerdings schon etwas beeindruckt dass der eine 420er oben es schafft den 5950X und die 3090 zu befeuern.
20210210_123731.jpg


20210210_123818.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Steven Coolmay, BloodReaver87 und 4 andere
Keine Neuigkeit in Sachen Wasserkühlung, aber ein wetterbedingter Rekord: 5 min Lüften und schon sind CPU und GPU bei unter 15°C :D
IMG_20210210_185218.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ], poly123, Linuxfreakgraz und 5 andere
Dual-Setup: Gaming- und Streaming-PC in einem Gehäuse.
Foto 16.02.21, 15 49 16.jpg

Foto 18.02.21, 14 48 39.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, alkaAdeluxx, Sir Brize und 7 andere
Hallo,

mittlerweile gab es länger keine große Änderungen.

alle Lüfter sind auf P12/P14 umgestellt.
Meine DDC wird mittlerweile über einen poweradjust geregelt.
Alles in allem bleibt das ganze quasi unhörbar :)

Testhalber habe ich den Frontradi sowie meine Eisstation mit weißem Acrylglas verkleidet.
Sehr schick wie ich finde.

586F4A85-C86A-4187-AFBD-F7F220E49D8D.jpeg



39C2B9AC-A19A-4362-944A-E6A4DB98DD60.jpeg
20FFBB54-BB1E-4663-8CAD-D4E70E412334.jpeg
7891B8C6-AD18-45AF-9A1E-3B94C3E314CE.jpeg
7891B8C6-AD18-45AF-9A1E-3B94C3E314CE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla, Andybmf, Linuxfreakgraz und 2 andere
Nach knapp 2 Monaten hat der Block samt aktiver Backplate nun auch endlich seinen Weg zu mir gefunden.
A2N0l23[1].jpg

Wd9pmlB[1].jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA, minimii, Andybmf und 5 andere
Mein erster Vesuch am Hardtubing.
Gar nicht mal so einfach die richtigen Abstände rauszumessen, und die dann auch aufs fertige Rohr zu bekommen.
 

Anhänge

  • PC Klein.jpg
    PC Klein.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 462
  • Gefällt mir
Reaktionen: xneo70, hucky1302, Sinusspass und 5 andere
Ständige Umbauten...test...Erfahrungsautausch.
Ein günstiges Opencase gebaut...und wieder zurück. Intern bis. Extern bei Radiatoren.
Und siehe da.

Weniger Bling bling...es wandelt sich immer mehr zu einem "muss laufen" System :)

Dezenteres RGB. Norpren Schlauch. Keine farbige Plörre mehr.

November 2020
A84F3499-A984-4DB8-BE78-5817DD32CA3D.jpeg

und mai 2021
EE6B5517-57AB-468D-B3A5-51024637E015.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ] und gurke94
Mal ein kleines Update seit Februar. Die Farbsteuerung wurde von Razer RGB Controller auf RGBpx Farbwerk geändert. Das zweite System zog in ein extra Gehäuse um. Alle Tubes wurden neu gemacht und die Anschlüsse auf schwarz geändert. Es kamen größere Radis rein und ein neues X570 Mainboard

Foto 07.06.21, 13 31 40.jpg


Foto 10.06.21, 20 13 10.jpg


Foto 10.06.21, 20 14 47.jpg


Foto 14.06.21, 17 16 17.jpg


Foto 10.06.21, 19 40 41_new.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Lacoste0080, Möhrenmensch und 10 andere
Mein uralte Wasserkühlung wieder in Betrieb genommen. Da der CPU Kühler defekt war, kam nen eigener Loop mit AiO rein (war eigentlich nur testweise, aber da ich sehr zufrieden mit der AiO bin, bleibt sie).
DSCF1618b.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii, 7hyrael und PhoenixMDA
Hab die Kiste von nem Kumpel mit der Zielvorgabe mehr RGB von AIO aufegrüstet.
PXL_20210710_010857360.jpg

Die Ultitube 200 ist da mit ach und Krach rein gegangen.
PXL_20210710_010907460.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und 7hyrael
Moin,
Ich habe mich auch an meine erste Custom Wakü gewagt, was ich eigentlich gar nie wollte. Die 3080 ti FTW 3 von EVGA war mir aber dermassen zu laut und warm, dass ich mich hierfür entschieden habe. Da nachträglich, habe ich nun halt 2 Kreisläufe.

EVGA RTX 3080ti 3.jpeg


EVGA RTX 3080ti 1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, minimii und TheOpenfield
Bei mir ist jetzt noch ein Octo und der HighFlow next eingezogen, dazu noch CableMod Custom Kabel.
Mittlerweile bin ich am überlegen die Distro wieder auszubauen und mir noch eine Ultitube D5 zu verbauen.
In diesem zug würde dann auch der Corsair Commander raus fliegen der nur noch LEDs steuert.


gon10.1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -byTe-, JohnDeclara, Andybmf und 3 andere
Ich mal wieder.
Da ich momentan das Rauchen aufgebe, hatte ich laut zu basteln.
Also Sonntag spontan paar Kilometer gefahren und via Kleinanzeigen ein Deepcool Macube 110 erstanden.

Verglei mit dem Silent base 802
9507272B-4A97-4FC6-8C4A-9457F0794D11.jpeg
.
Effektiv kühle ich meine Hardware aktuell nur mit einem XT45 420mm extern.
Klappt erstaunlicherweise sehr gut.

mit Sicherheit nicht die finale und vor allem nicht letzte Form meines PCs ;)
Aber hat was.


A67C7412-4471-4B56-9AD1-1D6AE163779C.jpeg
 

Anhänge

  • 8FAA3A8C-BF6A-44E5-AEB1-5E5FEA0C1DBE.jpeg
    8FAA3A8C-BF6A-44E5-AEB1-5E5FEA0C1DBE.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 314
  • 05B12B9B-D950-4BE9-AE3B-CFA3CFE5FF70.jpeg
    05B12B9B-D950-4BE9-AE3B-CFA3CFE5FF70.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 306
  • C3025439-D07D-47A3-B805-13299664D15E.jpeg
    C3025439-D07D-47A3-B805-13299664D15E.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 315
  • AB099621-8FA1-410C-AE20-09B5F8CE67EC.jpeg
    AB099621-8FA1-410C-AE20-09B5F8CE67EC.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 357
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noegge, -byTe-, Möhrenmensch und 2 andere
Ich steig auch mal mit ein hier. Vor über 13 Jahren hat's während der Schulzeit begonnen:
ppg 071.jpg


Pumpe, AGB und Radiator in einem. Die Kupferbleche dienten als einziger effektiver Wärmetauscher - allerdings nicht mit der erhofften Wirkung. Die damals werkelnde X800 GTO erreichte kurz nach dem Booten schon Temperaturen knapp unter 100°C.

Ein kleines Intermezzo mit dem C2D E2200 brachte schon bessere Ergebnisse. Damals wurde auch zum ersten Mal ein Alublock bearbeitet, es sind unzählige Trennscheiben dabei draufgegangen.

Ein paar Jahre ohne WaKü vergingen, der Macho Rev. B hat viele Hardwaregenerationen gut gekühlt, aber letztes Jahr hat's mich wieder gepackt. Es wurde für andere Spielereien eine China-Fräse zugelegt, die auch hierfür zum Einsatz kam. Mein Traum vom perfekten Rechner war ein möglichst kompaktes und offenes Gehäuse, bei dem die gefrästen Kupfer-Kühlkörper bestmöglich in Szene gesetzt werden konnten. Dabei rausgekommen ist folgendes:

IMG_20201203_185257.jpg
IMG_20201109_203947.jpg


...ursprünglich als zwei separate Kühlkörper geplant...

IMG_20201215_200418.jpg
IMG_20201215_200506.jpg


... wurde am Schluss ein "Monokühlkörper", der für CPU und GPU zugleich zuständig ist. Dank Vega56 hatte ich beim Kühlkörper sogar leichtes spiel und musste mich nicht mit VRAM rumärgern. Für die VRMs blieb die "alte" Alu-Basisplate der LuKü bestehen.

Ein erster Leckage-Test, bevor es dann tatsächlich ernst wurde...
IMG_20210122_184317.jpg


Das Endergebnis:

IMG_20210123_171833.jpg


Läuft seit Anfang des Jahres. Folgende Hardware ist verbaut:

AMD R3600
AMD Vega56

2x Custom-Kupferblock für GPU + CPU
3x 240er Radiator Full-Copper

Temperaturen und Lautstärke top. Wenn da das Spulenfiepen der Vega56 nicht wäre... 😐😓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, Noegge, Veitograf und 4 andere
Heute den Umbau abgeschlossen, umständlicher als erwartet.
System wartet auf eine neue GPU mit hübschem Block, aktuell noch eine GTX1080
3x360mm, 1x420mm, 1x480mm mit P12/P14
EPDM Schläuche
DDC 3.2 & D5 PWM
Quadro & AC Highflow
IMG_20210820_214145[589].jpg
IMG_20210820_214107[590].jpg

Und die gesleevten Kabel müssen sich noch legen, frisch aus der Packung und sind noch sehr störrisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii und Möhrenmensch
So, ja, also dann stelle ich mal meinen Kram vor.
Die erste Wasserkühlung nach.... k.A. 25 Jahren des PC Bastelns.
Soweit bin ich ganz zufrieden mit dem Aufbau. Viele der Komponenten sind so 3-4 Jahre alt und stammten von einen Kumpel der wieder auf Luft zurück ging.
Dazu kamen paar zusätzliche Teile (weiteren 360er Radi, GPU Block, ZMT statt PVC Schlauch und Kleinkram)
Das O11 Mini ist vermutlich genauso verschrien wie die größeren Brüder, aber persönlich bin ich ganz zufrieden mit dem Aquarium.
Meine größte "Herausforderung" war tatsächlich der Innenraum. Unter Luft verloren sich die Komponenten ein wenig darin, aber nachdem die Radiatoren + Lüfter drin waren wurde es mit den vorhandenen Komponenten etwas eng. Gerade Pumpe und AGB als getrennte Komponenten hab ich ketztendlich nur da unterbringen könne wo sie jetzt sind.
Und gut, dass ich keinen 45mm Radiator gekauft hatte...

ToDo: aquacomputer Kyros Next Halterung für Ryzen 5000 kaufen und verbauen

PC Hardware
Gehäuse: Lian Li O11 Mini
PSU: Silverstone SST-SX700-LPT
CPU: AMD Ryzen 5600X
GPU: AMD Radeon RX 6800 XT
RAM: G.SKill Trident Z Neo 16GB 3600MHz CL16 x2
MB: Gigabyte B550I Aorus Pro AX
Storage: Samsung 970 EVO Plus 1TB, WD Blue SN550 512GB

Kühlung
CPU: aquacomputer Cuplex Kryos Next Acetal Vision
GPU: EKWB EK-Classic GPU Water Block D-RGB + Backplate
AGB: Watercool Heatkiller Tube 150
Pumpe: Alphacool DDC310, Eisdecke DDC V.2
Radiatoren: Alphacool NexXxoS ST30 360 x2, Alphacool NexXxoS ST30 280 X-Flow
Fans: auf 360: Arctic P12 120mm, auf 280: Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 140mm, bequiet Pure Wings 120mm
Schlauch: EKWB EK-Tube ZMT 16/10
Fitting: Alphacool Eiszapfen 16/10
Sensoren: 2x Temp, Temp über CPU Block, aquacomputer High Flow
Steuerung: aquacomputer aquaero 6 LT
 

Anhänge

  • _MG_5139.jpg
    _MG_5139.jpg
    952 KB · Aufrufe: 392
  • _MG_5141.jpg
    _MG_5141.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 384
  • _MG_5145.jpg
    _MG_5145.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 392
  • _MG_5147.jpg
    _MG_5147.jpg
    1 MB · Aufrufe: 538
  • _MG_5149.jpg
    _MG_5149.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 407
  • unknown.PNG
    unknown.PNG
    256,7 KB · Aufrufe: 403
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomtom1980, ErichH., omaschabubu und eine weitere Person
Zurück
Oben