Samsung Backup

HavaT

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
32
Hey,

Welche Backup-Möglichkeiten nutzt ihr auf eurem Samsung?
Ich habe überlegt es per Smartswitch zu machen.
Falls mal mein Smartphone kaputt oder verloren geht.

Überlegt habe ich es per PC zu machen und dann nochmal über eine externe Festplatte zu sichern.
Falls ich die Daten auf das neue Smartphone einspiele werden sie dann alle 1 zu 1 rübergezogen? (Bilder/Videos/Dokumente usw)

Wie gut funktioniert Smartswitch?
Geht es auch ohne PC und direkt über eine externen Festplatte?
Habt ihr noch eine Backup-Möglichkeiten die ihr vorschlagen könnt?

Beim iPhone habe ich es über die iCloud gemacht. Bei Samsung habe ich überlegt es per Smartwitch über meinem PC zu machen. Gibt glaube ich keine Cloud die alles speichern kann wie beim iPhone.

mfg
 
Ich nutze zwei Möglichkeiten.
1. Smartphone mit PC verbinden und über FreeFileSync synchronisieren
2. Smartphone mit USB-C Stick verbinden und 1-2 ganze Ordner kopieren (nach Übertragung auf den PC die Ordner auf dem Smartphone löschen)

Es kommt immer darauf an, ob die Dateien jederzeit auf dem Smartphone verfügbar sein sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HavaT
google und Samsung hame auch Ihre Cloud backup;)
 
Ich sichere Daten manuell über SMB. Sind hauptsächlich PDFs und Fotos, auch ein paar andere Office-Formate.

Wichtig ist es vorallem bei allem, was mit MFA zu tun hat, Backups und Fallbackwege anzulegen, die auf ein neues gerät übertragen werden können.

Mein Authenticator Pro macht verschlüsselte lokale Backups meiner TOTP-Logins, die auf einem anderen Gerät wiederhergestellt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und HavaT
Ist Samsung Smartswitch per PC keine gute Alternative? Funktioniert es auch Prima als Backup?
 
Ich bin früher von Samsung zu Samsung umgezogen, mind 2 mal. Ging immer gut (mit Smartswitch). Ist aber paar Jährchen her (S10 oder S11 war glaube ich mein letztes Samsung)
 
Umzug direkt von Gerät zu Gerät klappt auch ganz ohne Tools und Cloud bei Android recht gut :).

Wenn ich es richtig verstehe ging es dem TE eher um Backups zur Wiederherstellung im Falle eines Verlustes/Diebstahls.

Da würde ich mich weder auf die Cloud noch proprietäre Tools verlassen. Das meiste läßt sich manuell sichern und wiederherstellen.
 
Dann wird's schlecht, da bei Android ohne root immer noch keine Datensicherung möglich ist.
Die Appdaten kann man nicht komplett sichern, der Entwickler muss das unterstützen und Fotos und sowas kann man über USB kopieren
 
Zer0DEV schrieb:

Habe es mir mal genauer angeschaut. Hört sich interessant an. Werden auch die Alben aus der Galerie 1 zu 1 auf dem PC synchronisiert?

Das wäre dann einfacher als jedes mal per Smartswitch meine Sachen rüberzuziehen. MyPhoneExplorer passiert das ja automatisch per W-Lan.
Dann müsste ich es nur noch auf eine externe Festplatte ziehen, damit ich es 2x gesichert habe.
 
@HavaT Da bin ich mir nicht sicher, glaube aber dass das "nur" die Bilder sichert.
Die Zuordnung zu Alben erfolgt doch bestimmt in der App die für die Anzeige/Verwaltung der Bilder auf dem Smartphone verwendet wird.
 
Zurück
Oben