News Schnelle Notebook-Prozessoren von Intel

Die Core i3 werden von Acer doch in den neuen Modellen verbaut.
Link
Unter "Konfigurationen" wird der i3 schon geführt.
 
Wie ist das gemeint?
Weiterhin fehlen im Notebook-Segment aber die Core i3, die ebenfalls bereits zu Jahresanfang kommuniziert wurden.
Es gibt ja Notebooks auf Core i3 350M Basis:
Asus X77JV-TY050V
HP ProBook 6540b
HP ProBook 6440b
Auch die Core i3 330M gibt es massig - dieses habe ich selber vor einigen Wochen einem Mitarbeiter gekauft:
TOSHIBA Tecra A11-11Q

Sind da andere Core i3 gemeint, also schon Nachfolger? Auf jeden Fall sind die beiden im Januar angekündigten Core i3 schon reichlich im Markt vorhanden.
 
Danke Athlonscout - mit dieser Info kombiniert ergibt das einen Sinn :)
http://www.heise.de/mobil/meldung/I...epping-des-Mobile-Core-i3-350M-an-952963.html
Aktuell ist bei diesem Prozessor das Stepping C-2 (SPEC-Code SLBPL/SLBPK), das neue Stepping soll K-0 heißen. Notebook-Herstellern will Intel ab April Muster der überarbeiteten Prozessoren liefern, bis zum 22. Juni müssen sie sich mit BIOS-Updates auf den Einbau der neueren Produktversionen vorbereitet haben.

Auch bei den anderen Arrandale-Mobilprozessoren – also den CPU-Familien Core i3-300M, Core i5-400M, Core i5-500M und Core i7-600M – ist zurzeit das Stepping C-2 aktuell, ebenso wie bei den Clarkdale-Prozessoren für Desktop-PCs (Core i3-500, Core i5-600). Intel nennt in der Product Change Notification (PCN 109832-00) zum Core i3-350M keine Gründe für die Einführung eines neuen Steppings; das aktuelle Specification Update (PDF-Datei) enthält auch nur drei Fehler, die in einem kommenden Stepping berichtigt werden sollen (AAT71, AAT82, AAT83).
Vielleicht sollte man dann nicht auf den Bericht im Januar verweisen, da diese CPUs schon lange da sind.

Edit: aus dem Heise Link geht auch hervor dass man vor Juni/Juli nicht mit ihnen rechnen muss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3.2Mhz sind natürlich schon ganz schön schnell :freaky:
 
@ Gorby Nunja die sparsamen Athlon 2 Prozessoren waren nicht ganz unbauchbar, ich denk die liefen sogar.:D
Die neuen prozessoren von Intel dürften die Preise der neuen CPu´s von AMD etwas drücken.
 
fein Intel ..... jetzt noch mit den i7 runter auf 35W das wäre perfekt.

geht doch nix über quad-power
 

Anhänge

  • quad-power.jpg
    quad-power.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 706
schön schön, ich kenne jemanden der sich das Gamer-Notebook von Medion mit Core i7 720qm und ner Mobile HD5870 gekauft hat und der will darauf Arma2 zocken, ich denke mal das die Dektop-CPU`s da wesentlich besser abschneiden
 
NoD.sunrise schrieb:
Diese 45nm Quads sind und bleiben uninteressant, aber offenbar hat es Intel derzeit nicht nötig hier mit 32nm nachzulegen.
Find ich auch, normaler Takt zu niedrig, 45Watt TDP zu hoch, da find ich die hoch gezüchteten 32nm dualcores wesentlich runder, vorallem mit der eingebauten IGP fürs Idle...
 
Killer33 nun sag doch mal genau in wie weit dein Post fernab vom Thema etwas zum Thema beitragen wollte?


Ich spekuliere noch auf das Envy7 und hoffe das die Hitze bzw. Bildschirmprobleme behoben wurden. Wenn dann bei 1399 noch der neue Core i7 740 verbaut ist, wäre das natürlich klasse.


Mit dem C0 Stepping musste ich auch erst mal grübeln, weil neu waren die Core i5 in der Liste eigentlich nicht.

Im übrigen verbrauchen die CPUs zwar 45Watt beim Quad ABER die alten Dual Cores alla T Modelle waren mit separaten Speicherkontroller deutlich höher im Verbrauch, im Vergleich gerechnet.


Takt zu niedrig? Für was denn bitte zu niedrig? Der 720QM ist mit 1,7Ghz so schnell wie ein alte Core Duo Quad mit 2,2Ghz.
Der Turbo holt bei nicht 4 Kernbelastung einiges raus.
Die Dual Cores sind den Quads also dennoch unterlegen.
Im Grunde ist das wieder der alte Glaubenskrieg ob Quad oder Dual Core. Im Desktop hats ja mittlerweile jeder eingesehen ;).
Bei der intergrierten GPU stimme ich allerdings zu. Aber irgendwo ist das ja klar bei der DIE Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du denn deine Behauptungen mit Wahrheiten stützen?
 
Naja in aller regel habe ich von 2x2,5ghz eben deutlich mehr als von 4x 1,7ghz - man müsste dann natürlich in der Praxis messen inwieweit der Turbo vom Quad hier richtig greift. Dennoch bleibt das Problem des hohen Stromverbrauchs, man muss hier ja nicht nur die höhere tdp vom quad sondern zusätzlich noch von der Grafikeinheit beachten. Das macht sich in sachen Laufzeit deutlich bemerkbar.

Beim Desktop haben sich Quads so langsam durchgesetzt da sie Preislich mittlerweile interessant sind und vom Takt her auch mithalten. Echte Nachteile hat so ein Quad nicht mehr - außer im Stromverbrauch aber das ist für einen Desktop nun wirklich kein großes Problem ob der nun 20W mehr oder weniger braucht.

Beim Notebook habe ich durch einen Quad aber eben auch klare Nachteile und muss somit abwägen ob mir die Vorteile in Multithread Anwendungen die genannten Nachteile wert sind.
 
Der Turbo bringt genau das was er sagt und zwar bei einer 2 Kern Belastung eben bis ca 2,6Ghz, da der Turbo in aller Regel eine Singlecore Belastung beschreibt. Somit ist der Vorteil des Dual Cores dahin. Wie schon angedeutet existiert hier kein merkbarer Unterschied, außer wir sprechen von Quad Core Anwendungen wie beispielsweise Balltefield Bad Company 2, wo der Quad 720QM 10FPS mehr erzeugt, als der höchste 2 Kerner Core i5 am Markt.

Im übrigen gibt es eine handvoll NBs, die bei einem Core i5 auf eine diskrete Lösung völlig verzichten. Viele Anbieter geben die Möglichkeit des frei wählens, womit dieser Vorteil je nach Anwendung dahin ist, da der interne Chip im Multimedia Bereich auch schnell an seine Grenzen kommen.


Wie du schon sagtest das abwiegen macht es und dies muss jeder selbst enscheiden. Ein schlechtes Produkt ist der Quad nicht, er ist auch sein Geld wert wenn man es brauch, aber ob man es braucht liegt an einem selbst am ehesten.
 
Moinsen,
Ja das ist, dieses neue ENVY Modell schnapp ich mir! Hatte seit längerem ein Auge auf den Envys von HP. Und jetzt kommt der 17-Zoller. Oh ja, wird sofort zugegriffen. Freue mich so sehr mein Geld doch nicht in die älteren Modelle investiert zu haben.
Der Juni soll schneller kommen!
 
Zurück
Oben