News Smartphone-Projekt Ubuntu Edge mit hohen Ambitionen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
Ich muss schon sagen, ein sehr schönes Konzept.
Ich kann mir auch gute Platzierung im Markt vorstellen.
Jedoch zweifle ich stark daran, dass Sie die 32 Millionen US-Dollar erreichen werden.
 
Interessante Sache, die hier ins laufen gebracht wird.

Wenn ich irgendwann aus unerklärlichen Gründen von Apple weg möchte, dann wäre diese ganze Ubuntu Sache bestimmt mein erster Anlaufpunkt.
 
32Mio sind schon ne hausnummer. hoffentlich wird das was - das beworbene ergebnis sieht doch ma echt gut aus, zumindest aufm papier.
 
Also usability-technisch wurde sich hier ja schon sehr an winRT bedient (alleine die Gesten).
Mal schaun ob sie das schon gute Konzept sinnvoll weitergeführt haben. Werd's interessiert weiter verfolgen :)
 
Gefällt mir von der Idee auch sehr gut. Mal sehen wie das in der Praxis aussehen wird (wenn sie die 32 Mill. zusammen bekommen).
 
schpaik schrieb:
Interessante Sache, die hier ins laufen gebracht wird.

Wenn ich irgendwann aus unerklärlichen Gründen von Apple weg möchte, dann wäre diese ganze Ubuntu Sache bestimmt mein erster Anlaufpunkt.

kann ich dir nur empfehlen. Bin auch letztes Jahr von Apple zu Ubuntu+Android gewechselt und sehr zufrieden damit!

Das Smartphone hört sich für mich auch sehr gut an, ich hoffe, dass das OS was wird. Auf den ersten Blick finde ich das OS schon super, das Design vom Smartphone find ich allerdings nicht soo ansprechend. Der Preis wird auch spannend werden :D
 
Irgendwie erinnert mich das Projekt an die Ouya. Bis Mai 2014 kommen noch so viele Geräte raus... Da kann bestimmt eins Ubuntu Phone... Außerdem wenn dann bitte als Tablet für mich^^
 
Und das schöne daran: Das Projekt wird durchkommen. 100%.

Der gute Shuttleworth hat nämlich noch den einen oder anderen Pfennig auf der hohen Kante und wird einfach den Rest "pledgen" wenn's denn sein muss.

Und bevor die Frage "Warum macht er die ganze Aktion dann Überhaupt, du Schlaumeier" kommt, hier die Antwort:

1) Kostenunintensive Werbemaßnahme (Beweiß: dieser Thread)
2) Kein Risiko (Man ist nämlich -entgegen landläufiger Meinung- kein Investor, sondern einfach nur ein Vorbesteller; und Vorbestellungen kann man einfach stornieren, auch als Firma)
3) Ein bisschen extra Geld schadet nie, oder ?
 
Das Konzept hat Potential. Dazu gibt es aber leider noch einige Hindernisse aus den Weg zu räumen:
1. Leistung
Modernste Handyhardware scheint leistungsstark genug zu seien. Punkt abgehakt.
2. Anschlüsse
Das vorgestellte Konzept habe ich selbst mal mit meinem SGS i9001 probiert. Hat geklappt(mit Android+analog Video via Klinke+usb Hub), war aber sehr umständlich. Ich stelle mir "Hubs" vor, sowas wie Thinclients wo jeder sein Handy anschliessen kann und los gehts => kann man zu Hause haben(einer reicht für die Familie), Auf Arbeit, unterwegs.
Dazu: warum hat das Edge kein Wireless Display??? MHL ist ja wohl ein Witz, oder kann man damit auch laden? Bzw. gleichzeitig einen USBHub betreiben?
Nein da braucht es ein besseres Konzept(evt. ein neuer Universalstecker: USB+Video+Audio+Laden+evt. Antenne)
 
Interessantes Konzept. Und das Design des Edge sieht auch nett aus.
Nur kann ich mich schon auf dem Desktop nicht mit Linux anfreunden... Ich bleib bei Windows + Android. (Ja, mir ist bewusst, dass Android ein *nix Derivat ist.)
 
Sieht gut aus, mit 4,5" auch nicht zu groß. Auf so ein Konzept hab ich lange gewartet, damit die Leistung von Smartphones auch mal genutzt wird. Fürs surfen einfach an die Dockingstation, Office sollte auch kein Problem sein, youtube erst recht nicht. Und wenn dann doch mal was gezockt werden will, ist der Winrechner immer noch da.
Für mich ein tolles Konzept, denn damit könnte man weiter Stromsparen.

Seh ich das richtig, es gab schon zwei 10ooo $ Spender, nach nichtmal 24h? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ließt sich sehr gut. Finde die Idee sehr gut. Die Hardware scheint auch nicht von schlechten Eltern zu sein. Bin gespannt und hoffe, dass sie diese 32 Millionen zusammenbekommen.
 
`basTi schrieb:
Also usability-technisch wurde sich hier ja schon sehr an winRT bedient (alleine die Gesten)...

Bitte? Wenn überhaupt, erinnert das wohl eher an Meego und das gabs schon lange vor Win RT.

Ich finds großartig. Endlich mal richtige Innovation. Der Preis ist aber schon heftig. 860 $ inkl. Versandkosten. Da muss ich nochmal drüber schlafen....;).
 
Alles was mit Smartphones zusammen hängt, haut mich nicht mehr aus der Koje !
Der Preis ist nicht heiß sondern heftig deftig. Manchmal ist weniger...ihr kennt das Sprichwort.
 
32 mil = ca 40'000 geräte! Weltweit lassen sich bestimmt 40'000 Leute finden die so eins wollen. Wie oft hat sich denn das 808, oder ein Blackberry verkauft? das sind ja auch Geräte die man kauft weil man sie will und nicht so etwas wie ein Samsung Galaxy.

Aber die sache mit MHL find ich auch ein Witz.... wenn DLNA zu fest lagt sollen sie halt Miracast verwenden! ich hoffe sowas wird via Firmware update nachgereicht.

Naja, ich hab mal 630 $ investiert. 1. wird die Kreditkarte erst belastet wenn die 32mio erreicht sind, und 2tens lässt sich das ding via Ebay bestimmt locker verkaufen wenn es mir nicht passt.

P.S .... indiegogo bekommt 4% provision.... 9% wenns scheitert.... 1.28mille..... wow.....
 
Wirklich nette HW-Vorstellungen=)
Fehlt nur ncoh der Wechselakku.... bei 128GB SSD braucht man auch keinen SD Slot mehr=) [zumindest nicht zwingend, schön wärs trotzdem]
 
Das 630 Dollar ding check ich nicht. Man bezahlt 630 Dollar und bekommt das Edge dann billiger oder wie?
 
Zurück
Oben