News Super Flower holt Effizienzkrone bei Netzteilen zurück

750Watt wird für die Meisten noch zu viel sein.
Ich hätte gerne 400Watt-Versionen.
 
Sieht momentan eher danach aus, dass wir mittelfristig bei 80Plus Gold verharren, wenn man sich den Markt ansieht - insbesondere wie lange es schon gute Gold-Netzteile gibt. Muss aber nicht schlecht sein. Zu Platin bezahlt man einen stolzen Aufpreis. Da ist Titan noch weit weg.
 
750W sind aber ein Schritt in die richtige Richtung wenn man das 1500W Corsair als Vergleich sieht. Vlt erreicht dann bald die 500W Klasse diese Effizienz, diese betrachte ich nämlich als die gängiste
 
750W sind auf jeden Fall für die allermeisten Systeme deutlich besser dimensioniert als 1500. Könnte für HighEnd/Enthusiast Systeme durchaus interessant werden.
 
Ein 95% Effizienz 250W wäre doch mal was :D
 
Solche Effizienzen bei kleinen Leistungen zu erreichen ist viel schwieriger und teurer als bei großen. Das sollte für viele beantworten warum es nur diese Leistungs Monster gibt.

Für ein 300 Watt Netzteil mit dieser Effizienz ist ein enormes know how erforderlich. Es ist eben nicht nur mit Teile etwas kleiner dimensionieren getan.
 
Bis mein Seasonic ATX Gold den Geist aufgibt, werden sicher Titaniummodelle schon Gang und gebe sein oder wir sogar schon bei ~99% angelangt sein. Also abwarten und Tee trinken.

Aber die Richtige Richtung ist wohl eher nicht die Effizienz bei gleichzeitig höherer Leistungsaufnahme der Systeme sondern eine kontrollierte Energiereduktion beim Konsumenten. Ein effizienter wenig Energi verbrauchender Computer, der die Nacht über eingeschaltet bleibt, verbraucht mehr als ein älterer, der nur bei Gebrauch aktiv ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich ist der Schritt gut. Nur bringt es dem Normalanwender gar nichts.
Selbst wenn es die 300-500W Modelle gibt, werden diese viel zu teuer sein.
Sparen wird man eh nicht viel dabei an Strom und Kosten.

Wieso tun sich die Firmen das an, wenn sie doch immer von wirtschaftlichem arbeiten reden?????!!!!!
 
Klar kosten die Dinger noch viel zu viel, aber ein Anfang muss ja gemacht werden. Auch die Bronze und Silber NT haben anfangs viel gekostet.

Zumal es ja nicht nur um den gesparten Strom und damit Stromkosten geht. geringere Abwärme hilft auch andere Teile zu ändern. Wenn wir noch immer bis unter 80% wären, wären Passivnetzteile unmöglich. Und passiv heißt leise und evtl. noch stromsparender wegen fehlendem Lüfter.

Von daher sind solche Pionierleistungen durchaus gut, der Massenmarkt wäre ohne sie nicht da, wo er ist. Ist beim Auto auch so. Ohne Rennsprt gäb's vieles nicht.
 
Goofy123 schrieb:
Wieso tun sich die Firmen das an, wenn sie doch immer von wirtschaftlichem arbeiten reden?????!!!!!

Vielleicht weil genügend Leute, die sich davon blenden lassen, dafür zahlen werden?! ;)
 
Und irgendwann haben wir dann das erste Netzteil mit >100% Effizienz ;)
 
benneque schrieb:
Und irgendwann haben wir dann das erste Netzteil mit >100% Effizienz ;)

Der Gedanke schoss mir auch gerade als erstes durch den Kopf :)

Bin mal gespannt wie die die Physik verbiegen oder schönmessen ;) ;)
 
Dann machen sie es halt wie bei den Glühbirnen: Zum Großteil als Stromwandler und der Rest halt als Heizung und schon hat man seine 100% Effizienz zusammen. Wenn man dann noch den persönlichen Wert und den Wert für die erhöhte Haltbarkeit der Systemkomponenten durch besonders glatte Spannungen hinzurechnet ... ui ui ui.
 
Kornasteniker schrieb:
Aber die Richtige Richtung ist wohl eher nicht die Effizienz bei gleichzeitig höherer Leistungsaufnahme der Systeme sondern eine kontrollierte Energiereduktion beim Konsumenten. Ein effizienter wenig Energi verbrauchender Computer, der die Nacht über eingeschaltet bleibt, verbraucht mehr als ein älterer, der nur bei Gebrauch aktiv ist. ;)

Wozu denn das wenn man seinen eigenen Strom produziert. Den sollte man doch verwenden können wie es einem beliebt.

Zu den Netzteilen: Reduziert lieber mal den Preis von 80+ Gold, das ist für die Kunden viel wirtschaftlicher als für ein paar Watt Minderverbrauch ein paar hundert Prozent Preisaufschlag zu verlangen.
 
Kurze Frage, von vor einigen Jahren hab ich noch den Gedanken im Kopf das SuperFlower reine ChinaBöller Netzteile baut, ist das mittlerweile soviel besser geworden?
 
Super Flower ist inzwischen in der Lage, von Müll bis High End alles zu bauen. Auch wenn von der Verarbeitungsqualität noch ein gutes Stück zu Delta fehlt.;)
 
Zurück
Oben