News Trotz Einstellung: Apple AirPort Express 2. Generation erhält AirPlay 2

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.975
Wir sehen uns dann im Marktplatz 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Kanns immer noch nicht begreifen warum diese Sparte nicht mehr weitergeführt wird... Waren echt klasse Geräte und mega einfach zum einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
apple TV V3 wie siehts damit aus
 
Damit ist das A1392 gemeint, oder?
Davon habe ich mir erst letztens eins gebraucht gekauft, damit ich über den Apple TV meine Musik an die Lautsprecher per S/PDIF übertragen kann.
Jetzt mit AirPlay 2 umso besser :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Schöner Service. Währenddessen lassen andere Hersteller wie Sonos (angeblich zu schwache Hardware beim Play:1) und Bowers&Wilkins (Zeppelin Wireless, kein Grund angegeben) ihre Geräte ohne Update.

Klar, das Feature war bei Release nie versprochen worden, aber bei einem höherpreisigen Gerät wie dem B&W sollte man etwas mehr Produktpflege erwarten können. Aber dann hätte man ja keine Features für die nächste Generation...
 
^^bei höherpreisigen Lautsprechern wie z.B. dem Zeppelin oder den dickeren Sonos wäre es wirklich wünschenswert wenn sich die Empfangelektronik einfach per Modul austauschen lassen würde um so den Rest möglichst lange betreiben zu können.

Ich weiß, das ist irgendwie 1970, aber wir haben nur einen Planeten auf dem schon genügend Müll rumliegt bzw. schwimmt.
 
ehrl, Airplay ist zu proprietär. Wenn Du weniger Müll willst nimm Standards wie BT, etwas mit analogen Cinch Steckern, CDs oder ähnlichem.
 
Ja, Ariplay ist leider proprietär. Aber Bluetooth ist dagegen einfach nur eine Krücke und kein Ersatz.

Genau wie bei AirDrop und iMessage macht Apple hier vor, wie richtig gute, einfache Lösungen gehen, aber der Rest der Industrie ist zu faul oder blind, um es mal nachzubauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COME GET SOME! und Earl Grey
Wie geil, da hol ich mir doch grad noch einen oder auch zwei! Das Apple Ökosystem eifach Geil :daumen:
 
Autokiller677 schrieb:
Ja, Ariplay ist leider proprietär. Aber Bluetooth ist dagegen einfach nur eine Krücke und kein Ersatz.
Wieso das? Die Einrichtung ist einmalig und geht fix. Für 99% aller Leute völlig ausreichend.
 
Mach mal mit Bluetooth Multiroom
 
Immer Lobhudelei auf Apple, wenn MS was anderes in grün bringt dann schreien alle auf das Feature muss weg. Im Firmennetzwerk unbedingt gleich deaktiviert werden ..Mit Vista kam 2006 Windows Rally,..
AVM sieht sich nicht Imstande das oder Bonjour zu implementieren.
Kocht jeder gern sein eigenes Süppchen um die User bei Stange zu halten
Der Media Player konnte sch seit Gedenken ähnliches via DLNA , Dann gibts mittlerweile die Share Funktion über WLAN und Bluetooth unter Windows als AirDrop equivalentes Ander Share Funktionen (HomeGroup) inklusvie die wohl mangels Bekanntheit und Akzeptanz wieder entfernt wurde.(Apple hat mit der Photos App mal ähnliches gemacht um AirDrop zu pushen) ,wifidirect war der nächste Versuch nachdem DLNA Streaming wohl zu unbekannt war. Familienmitglieder ist wohl auch so ein Thema
Windows Meeting Space, People Near me..Öffentlicher Ordner

Schon bei W95 hat wohl aus Angst vor MS keiner Netmeeting genutzt und stattdessen ICQ genommen

Ergänzung ()

Autokiller677 schrieb:
Genau wie bei AirDrop und iMessage macht Apple hier vor, wie richtig gute, einfache Lösungen gehen, aber der Rest der Industrie ist zu faul oder blind, um es mal nachzubauen.

Du kennst Windows wohl leider auch nicht, such mal nach Windows Rally, die neue Share Funktion , wifi direct, oder Dlna Server Streaming, wer es wohl von wem abgekuckt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitt_G. schrieb:
Immer Lobhudelei auf Apple, wenn MS was anderes in grün bringt dann schreien alle auf das Feature muss weg. Im Firmennetzwerk unbedingt gleich deaktiviert werden ..Mit Vista kam 2006 Windows Rally,..
AVM sieht sich nicht Imstande das oder Bonjour zu implementieren.
Kocht jeder gern sein eigenes Süppchen um die User bei Stange zu halten
Der Media Player konnte sch seit Gedenken ähnliches via DLNA , Dann gibts mittlerweile die Share Funktion über WLAN und Bluetooth unter Windows als AirDrop equivalentes Ander Share Funktionen (HomeGroup) inklusvie die wohl mangels Bekanntheit und Akzeptanz wieder entfernt wurde.(Apple hat mit der Photos App mal ähnliches gemacht um AirDrop zu pushen) ,wifidirect war der nächste Versuch nachdem DLNA Streaming wohl zu unbekannt war. Familienmitglieder ist wohl auch so ein Thema
Windows Meeting Space, People Near me..Öffentlicher Ordner

Schon bei W95 hat wohl aus Angst vor MS keiner Netmeeting genutzt und stattdessen ICQ genommen

Ergänzung ()



Du kennst Windows wohl leider auch nicht, such mal nach Windows Rally, die neue Share Funktion , wifi direct, oder Dlna Server Streaming, wer es wohl von wem abgekuckt hat?

Irgendwie hat diese Featrures nie jemand benutzt. Vielleicht weil sie nicht so selbsterklärend sind.
 
Die Leuts kennen es ned MS schaffts auch ned die Features nahezubringen und die meisten sind bei W95 stehen geblieben. Allgemeines Credo Microsoft ist von Grund auf Böse. Dass die Anbieter alle ihr eigenes Süppchen kochen wollen wie Apple kommt hinzu.
Ich kenn ne grosse Firma die hat Netmeeting bis zum Excess benutzt sogar noch unter Windows 7
Wenn Apple ein paar wenige Features rausbringt gibts ein tam tam.
MS schiesst Dich mit Funktionen tot, nur keiner merkts, und sucht alternativ Programme mit der gleichen Funktion.
Certified Programme was soll das.
Wichtig ist das Programme aus Windows 95 Zeiten noch drauf laufen sollen.
 
Zurück
Oben