News Ubisoft: Nicht mit allen Mitteln gegen EA

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Nachdem der Groß-Publisher Electronic Arts (EA) rund 20 Prozent der Anteile am französischen Konkurrenten Ubisoft erlangte hatte und damit eine Übernahmeschlacht in Gang setzte, hatte man bei Ubisoft angekündigt, sich bis zum Ende zu wehren. Dennoch wurden gestern Gerüchte rigoros dementiert, wonach man bei Ubi eine Fusion zur Verhinderung der Übernahme plant.

Zur News: Ubisoft: Nicht mit allen Mitteln gegen EA
 
ich hab ja die ganze zeit noch über die unkenschreie der community hinweggesehen das ea wirklich ein grosses übel ist- aber das ist nun wirklich der abschuss. für den fall das ubi doch von ea übernommen werden sollte sollte jeder ea games boykottieren- letztes jahr hat ea schon alles möglichen kleineren sehr guten studios aufgekauft. ubi ist eine riesen firma und wenn die jetzt auch noch von ea geschluckt werden bekommen wir in den nächsten jahre echt nur noch den selben gleichen ea 08/15 schund vorgesetzt. ubi hat sich in den letzten jahren zu einer sehr guten firma entwickelt und das soll gefälligst auch so bleiben.
 
Ich kaufe mir sowieso keine Spiele mehr, da ich mich mit MMORPGs beschäftige. Die Spiele, die so in letzter Zeit herauskamen, sind für mich hinsichtlich der Abwechslung, der Spieltiefe und vor allem von der Spieldauer her allesamt eine Enttäuschung gewesen. Der 3D-Wahn tut sein übriges. Ich frag mich, wann Bioware auch noch geschluckt wird von denen, dann ist endgültig zappenduster. Wo sind die Spiele geblieben wie System Shock 2, Baldurs Gate, Planescape:Torment etc ... ? :/
 
traurig aber wahr, ubi soft hats mit anderen kleinen spiele schmieden ja nicht anders gemacht... bluebyte, funatics, etc... sie haben die firmen nicht grade freundlich behandelt
von daher: who cares! außer die mitarbeiter die alle entlassen werden, die communty die eigentlich auf nen geilen titel von der schmiede wartet. da ubi wie auch ea echt sehr viel scheisse vermarktet alla 08/15, und bestimmt auch ohne ubi nen farcry 2 kommt, dann aber ohne ubi find ich die meldung nicht allzuschlimm. irgendwie freut es mich. hoffentlich bekommen die genau so einen arschtritt von ea wie ich von ubi :)

tom
 
Wird Zeit, dass sich eine grössere Open Source Spiele Community bildet, denn Open Source Projekte sind die einzige Konkurrenz, die kein Konzern so einfach aufkaufen kann.
Wenn die ganzen Leute, die an Mods für kommerzielle Spiele arbeiten, stattdessen Levels und Content für Open Source Games erschaffen würden, dann könnte man wohl schon einige nette Sachen auf die Beine stellen.
Und das alles, ohne das irgendwelche Bonzen dabei Kohle scheffeln würden. :)
 
Schorsch schrieb:
Und das alles, ohne das irgendwelche Bonzen dabei Kohle scheffeln würden. :)
Irgendwer scheffelt immer Kohle.
Und sei es um Handbücher oder sonstiges herauszubringen. ;)
 
Irgendwer scheffelt immer Kohle.
Ich wüsste jetzt keinen, der an dem derzeit erfolgreichsten Open Source Project, Mozilla Firefox, besonders reich geworden ist - trotz zig Millionen Nutzern.
Und warum sollte das, was bei Anwendungen funktioniert, nicht auch bei Spielen klapppen?
 
Schorsch schrieb:
Wird Zeit, dass sich eine grössere Open Source Spiele Community bildet, denn Open Source Projekte sind die einzige Konkurrenz, die kein Konzern so einfach aufkaufen kann.
Wenn die ganzen Leute, die an Mods für kommerzielle Spiele arbeiten, stattdessen Levels und Content für Open Source Games erschaffen würden, dann könnte man wohl schon einige nette Sachen auf die Beine stellen.
Und das alles, ohne das irgendwelche Bonzen dabei Kohle scheffeln würden. :)

Wieso können die denn nicht aufgekauft werden? Was würde der Durchschnitts-Spieler-und-Kartenbastler wohl machen wenn plötzlich EA vor der Türe steht und mit den Scheinen wedelt. Da wittern die meisten den Einstieg in DIE Branche und machen liebend gern mit. Siehe Gunman und CS.
Glaube ehrlich gesagt auch nicht daß Fanprojekte qualitativ über sehr gute Mods hinauskommen können. Kein eMail-kommunizierender Haufen motivierter Fans könnte jemals sowas wie FarCry oder Half Life 2 aus dem Boden Stampfen.... in die Richtung (megagroße, megateure Großproduktionen) geht die Spieleentwicklung aber leider.
 
Es kann doch nicht so furchtbar schwer sein, das UbiSoft sich einfach nicht übernehmen lässt, oder irre ich mich da? Ich mein, EA hat 20% von denen. Mit den restlichen 80% werden die das ja wohl so rumbiegen können, das alles wieder im Lot ist, oder ich?
 
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht wie das in der Praxis aussehen würde?
Zieht euch das rein: Startet Splinter Cell, dann kommt EA Games - Challenge everything. LOL
 
@Butterbemme:
Wieso können die denn nicht aufgekauft werden?
So ein Projekt müsste natürlich unter eine Open Source Lizenz, wie z.B. die GPL gestellt werden. Und die verbietet es, dass eine Firma es aufkauft und als Closed Source Produkt vermarktet. Oder was meinst du, warum noch keine Firma z.B. Mozilla Firefox aufkaufen konnte?
Glaube ehrlich gesagt auch nicht daß Fanprojekte qualitativ über sehr gute Mods hinauskommen können. Kein eMail-kommunizierender Haufen motivierter Fans könnte jemals sowas wie FarCry oder Half Life 2 aus dem Boden Stampfen...
Was glaubst du, wie Linux entstanden ist und wieviel Code da im Vergleich zu Games wie Farcry oder Half-Life drinsteckt.
Ich denke es ist machbar was ordentliches auf die Beine zu stellen, wenn nur genügend Leute mitmachen.
 
@mad_tom
Du kapierst irgendwie nicht ganz, oder?

ALLES, was ea in die Hand nimmt verkommt! Sie haben Schlacht um Mittelerde versaut, sie versauen ihre Sporttitel, jedes Jahr was neues und Neuerungen in der Größe einer mittleren Erweiterung, wenn übrhaupt!
Ubi Soft hat echt gute Spiele, was glaubst du, wie interessant Far Cry2 sein wird? Bingo, Story nahe 0 und Grafische auch nich viel mehr, aber zum Ende des Jahres wäre es fertig... Ich warte lieber 3 Jahre auf nen gutes Spiel und dann ist es WIRKLICH gut, anstatt jedes Jahr den gleichen Einheitsbrei vorgesetzt zu bekommen.

Mfg KaeToo]\[
 
Ich will eure Hoffnungen ja nicht enttäuschen, aber das mit der Open Source Spielgemeinde wird wohl nicht viel werden. Man muss sich nurmal überlegen, wieviel Arbeit in einem Spiel steckt. Da werkeln eine ganze Reihe an Programmierern, Designern, Musikern etc. Vollzeit, häufig 6 oder 7 Tage die Woche an einem Programm. Diese Zeit kann kein Hobbyteam aufbringen.

Mods sind was anderes, da sie wesentlich weniger an Zeit beanspruchen, da es bereits ein funktionierendes Gerüst gibt, welches nurnoch angepasst werden muss. Die wenigsten Mods (gar keine... ?) bringen grafische Evolution hervor, dafür muss schon die Engine stark überarbeitet werden oder eine komplett neue geschrieben werden.
Schaut euch mal folgende Sachen an, das ist die Spitze der Open Source Entwicklung, und auch wenn viel Schund dabei ist, so gibt es doch einige "spielenswerte" Sachen, mit den neusten Titeln können die aber nicht mithalten.

http://www.games-net.de/
http://www.softgames.de/developia/
http://www.thewall.de/forum/index.php
http://www.zfx.info/
 
Es ist mir schon klar, dass es im Open Source Spiele Bereich derzeit nichts Vergleichbares zu den kommerziellen Top-Titeln gibt. Darum habe ich ja auch geschrieben, das es Zeit wird, dass sich daran etwas ändert. Man könnte als Basis ja die Q3-Engine nehmen, die ja bald unter der GPL erscheinen soll.
Es gibt im Open Source Spiele Bereich zwar viele motivierte Coder, aber leider nur sehr wenige Künstler, wie Grafiker, Musiker, Leveldesigner etc.
Das sieht man daran, dass schon oftmals Open Source Umsetzungen kommerzieller Titel programmiert wurden, bei denen man aber die Grafik u.s.w. von den Original CDs kopieren muss.
Und diese Lücke könnte eben durch die Modder-Scene ausgefüllt werden.
 
SR89 schrieb:
Ich mein, EA hat 20% von denen. Mit den restlichen 80% werden die das ja wohl so rumbiegen können, das alles wieder im Lot ist, oder ich?

Öhm, sie haben 20% ihrer Aktien (Ich denk jedenfalls das das ne ag ist oder?) und Aktien sind frei Handelbar. Also ja, wenn sie 51% haben wars das.
 
hi
und die müßen nochnichtmal 51% haben
weil jeder aktienbesitzer hat stimmrecht und so kann einer von EA zum vorsitzenden gewählt werden

leider weiß ich net mehr genau wie das war is schon ein bissel her wo wir das in der bbs hatten und ich glaub ich habe auch nich so wirklich aufgepasst
greetz
Mista
 
eins verstehe ich net. wieso müssen die fusionieren um nicht übernommen zu werden. können die EA net einfach "NEIN" sagen und nach hause schicken?

oder hat UbiSoft finanzielle Probleme? das würde mich aber wundern, nach dem erfolg von FarCry und der SplinterCell Reihe
 
Ubi ist an der Börse, d.h. sie verkaufen Firmenanteile an jeden, der sie Kaufen will (= Aktien). D.h. sobald du Aktien von Ubi besitzt, bist du Teilhaber an der Firma und kannst mitbestimmen, was bei Ubi ablaufen soll. EA hat jetzt 19.9% aller Ubi Aktien gekauft, d.h. sie besitzen bereits annähernd 20% von Ubi. Sollten sie noch mehr Aktien kaufen können, dann wären sie der größte Teilhaber, größer noch als Ubi selber und könnten ihre Wünsche gegen jeden Widerstand durchbringen, d.h. EA sagt was gemacht wird und Ubi muss es machen.
 
Ja komm, jetzt guck mal was Ubi aber in letzter Zeit auf die Beine gestellt hat. Ich spiel zwar auch EA Games aber Ubi games sind einfach ansprechneder. Find ich.
 
Zurück
Oben