USB-C-Hub für MacBookPro - Zum Laden und für weitere Geräte

Felix1987

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
19
Guten Tag,

ich habe folgende Frage, zu der ich leider bisher noch keine Antwort gefunden habe:

Derzeit nutze ich ein MacBookPro und einen LG UltraWide Curved 35WN75C-B Monitor. Beide Geräte habe ich mit einem USB-C-Kabel verbunden, somit klappt Laden und Stromversorgung einwandfrei.

Nun habe ich einige weitere Geräte (WebCam, Mikrofon, iPhone, etc.), die ich gern per USB verwenden möchte. Weiterhin möchte ich gern (der Einfachheit halber) nur ein (1) USB-C-Kabel am MacBookPro angesteckt haben, da ich dieses immer wieder mal abstöpsel und damit mobil unterwegs bin. Daher kam mir der Gedanke, dass ich einfach an den einen vorhandenen USB-C-Anschluss am Monitor einen USB-C-Hub hänge und daran dann sowohl das MacBook als auch die übrigen Geräte. Doch leider klappt es nicht - denn der Monitor bleibt dunkel und das MacBook lädt dann nicht. Es handelt sich um diesen USB-Hub hier: https://www.amazon.de/dp/B0C4DFB8RH?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Da es mit diesem leider nicht klappt, mit was für einem USB-Hub kann ich mein Vorhaben umsetzen? Es reicht aus, wenn der Hub idealerweise 2-3 USB-C und 1-2 USB-A Slots hat.


Vielen Dank vorab!
 
Weil du es andersrum anschließen musst: Dock am MacBook, Peripherie und Monitor dann an Dock.

Für so ein Vorhaben würde ich aber tendenziell eher eine "richtige" Dockingstation bevorzugen. Die ThinkPad Thunderbolt 3 Dockingstation von Lenovo gibt es gebraucht für unter 100 und kann das auch recht zuverlässig.
Für Monitor und Mac viel Geld hinlegen aber für Stromversorgung nichts ausgeben wollen find ich... "mutig"
 
Warum das Macbook an den HUB?

Macbook wie bis jetzt an den Monitor für Stromversorgung und Bild einen Hub an einen der beiden USB Downstream Ports, fertig. In wie weit die Stromversorgung für den Hub ausreicht musst Du halt testen (je nachdem wie viele Geräte dran sollen).

Alternativ den Monitor zurückschicken falls möglich und einen mit mehr USB Ports kaufen.
 
Felix1987 schrieb:
Da es mit diesem leider nicht klappt, mit was für einem USB-Hub kann ich mein Vorhaben umsetzen?
Mit gar keinem, mir ist kein USB Hub bekannt, der die dafür notwendigen Funktionen USB-PD und DP alt-mode an einen downstream Port durchleitet.

Einzige Möglichkeit ist ein Thunderbolt Dock mit Downstream Ports, wie dieser hier

https://de.ugreen.com/collections/d...ugreen-revodok-max-208-8-in-1-docking-station

Die Stromversorgung des Macbook geht dann aber trotzdem nur über den Dock und nicht mehr über den Monitor.

Ist aber für dass, was Du vorhast, kompletter Overkill. Die Geräte einfach mittels Hub an an den Monitor anschließen ist die praktikablere Lösung.

Alternativ einen günstigen USB-C Dock mit HDMI oder DisplayPort Ausgang nehmen, und den Monitor dann dort anschließen, und auf die USB-C Schnittstelle vom Monitor verzichten. Aber auch dann muss die Stromversorgung über den Dock erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Okay, ich sehe, es scheint doch etwas komplexer als ich dachte…

Gibt es denn einen Hub, der per USB-A an den Monitor angeschlossen werden kann und an den ich dann sowohl USB-A und auch USB-C Peripherie anschließen kann? Das MacBook würde ich dann wie jetzt einfach via USB-C mit dem Monitor verbinden…
 
Felix1987 schrieb:
Gibt es denn einen Hub, der per USB-A an den Monitor angeschlossen werden kann und an den ich dann sowohl USB-A und auch USB-C Peripherie anschließen kann?
Gibt es bestimmt. Einfach mal bei Amazon und Co suchen.

Notfalls halt mit Adaptern arbeiten, falls es die gewünsche Kombi an USB-A und C Anschlüssen nicht gibt.
 
Zurück
Oben