VDSL 100mbit Router gesucht, Tipps gebrauchte FritzBox?

Michael20

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
75
Hi,

steige gerade von Vodafone Cable um auf 100mbit Telekom VDSL, nun bin ich bisher massiv genervt von der "tollen" Vodafone Station, sehr unstabil, wifi oft Probleme.. so möchte ich das nun nicht mehr!

Nun überlege ich ob es eine gebrauchte FritzBox werden soll, besondere Anfoderungen hab ich eigentlich nicht. 7430/7530 wären z.
B. optionen. Sind diese haltbar oder manche Modelle meiden?

Merkt man an den Led's beim einschalten ob sie funktioniert, oder wie kann man zumindest etwas testen vorort beim Gebrauchtkauf? Vermutlich wird die Box schon resetet sein, also maximal mal nach dem WiFi suchen?

Vielen Dank euch :)
 
Meiden: 7430 (keine Gigabit-Ports)
Nehmen: 7520 (kleinanzeigen ca. 50€) oder 7530

Für max. 100Mbit reicht auch eine 3490 (ohne DECT/Analog) oder 7490
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
74** würde ich auch meiden. Die Oberfläche ist mega langsam.
Die Performance der 75er ist allgemein viel besser

Richtig testen kannste die eigentlich nur zu Hause an deinem Anschluss.
Einfach nur schauen ob sie angeht ist schon mal nicht schlecht, sagt aber nicht viel aus
 
Michael20 schrieb:
besondere Anfoderungen hab ich eigentlich nicht.
Das bedeutet? WLAN soll ja auch genutzt werden; Innerhalb welchen Areals (m²)? Wie viele Geräte hängen dran?

Ich frage wegen:
Michael20 schrieb:
wifi oft Probleme..
Also müsste man diesen Punkt zumindest etwas stärker beleuchten, bevor man konkrete Modelle in den Fokus stellt.
 
Tux schrieb:
Die Performance der 75er ist allgemein viel besser
Ich bezweifle, dass man außer im Webinterface merkt, ob eine 3490/7490 oder 7530 werkelt. Im Gegenteil, die älteren haben eine Antenne mehr ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222
zyxel VMG1312-B30A gibt's neu für 50€...die hat ein spitzen modem. die oberfläche und restliche ausstattung sind aber eher so naja

die fritzboxen haben da mehr zu bieten, sind aber auch teurer
 
Was wird den alles benötigt?
Wenn man nur WLAN braucht und nicht viel Daten über LAN übertragen wird kann es auch ne 7430 für 20 Euro nehmen.
vermutlich würde ich aber grundsätzlich eher zu ner moderneren 7530 Ggf 7490 greifen wegen bessern WLAN (inkl. 5 GHz WLAN) und Gigabit LAN Anschlüssen. Bei den 7530/7590 Boxen ist der Support auch noch länger in die Zukunft. Billig sind die Boxen aber nicht…

@till69
Ja man merkt nen deutlichen Unterschied. Aber mal Hand aufs herz, wie oft geht man auf die FritzBox? Dann dauert es halt ein paar Sekunden länger…
 
Um halbwegs modern/aktuell zu sein ohne zu viel Geld auszugeben: 7530/7530 AX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Michael20 schrieb:
100mbit Telekom VDSL
Gebrauchter Speedport Smart. Je nach Geld Version 1, 2, 3 oder 4. Bei etwa 0€ gehts los: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/telekom-speedport-smart-1/2057018471-225-4216
Relistisch sind ca 40€ für einen sehr guten Smart 3: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/speedport-smart-3-telekom-/2057916481-225-22232

Kein Festnetztelefon nötig und was Neues? Keenetic Hero DSL: https://www.amazon.de/Keenetic-Supervectoring-Mehrsprachige-Anleitung-Interface-Grey/dp/B096YGLNNM
 
bender_ schrieb:
Gebrauchter Speedport Smart
Bitte nicht immer vergessen zu erwähnen, dass Speedports an vielen Resale-Anschlüssen (z.B. 1&1) NICHT funktionieren. Das ist auch mit ein Grund, warum man sie teilweise geschenkt bekommt.
 
Ich könnte hier pauschal meine Fritz!Box 7360 empfehlen - die sollte es gebraucht aufgrund ihres Alters mittlerweile nachgeworfen bekommen. Derzeit wird sie zwar nicht mehr mit neuesten Firmware-Updates versorgt, verrichtet aber tadellos ihre Dienste.
 
till69 schrieb:
Bitte nicht immer vergessen zu erwähnen, dass Speedports an vielen Resale-Anschlüssen (z.B. 1&1) NICHT funktionieren.
Wieso sollte man das in einem Thread erwähnen wo es um einen Telekom VDSL Anschluss geht?

till69 schrieb:
geht auch für 10€ eine 7362SL
Ahso, man sollte dafür lieber etwas empfehlen, was seit Ende 2019 keinen Herstellersupport mehr hat. Verstehe...
 
@bender_
Weil das zu einer Beratung dazu gehört. Soll ja Leute geben, die sich tatsächlich nach der MVLZ ein paar € sparen möchten.
bender_ schrieb:
was seit Ende 2019 keinen Herstellersupport mehr hat. Verstehe...
Nein, tust Du offenbar nicht:
Die 7.13 ist vom 11.11.2021 ... und wie @DJMadMax schon sagte, tun die Dinger noch immer genau das, für was sie gebaut wurden.

Außerdem habe ich nicht empfohlen, sondern nur die bessere Variante der alten 7360 genannt.
Meine Empfehlung steht ganz oben in #2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Vindoriel und DJMadMax
bender_ schrieb:
Ahso, man sollte dafür lieber etwas empfehlen, was seit Ende 2019 keinen Herstellersupport mehr hat. Verstehe...
Bitte mindestens EINEN belegbaren Fall aufzeigen, in dem eine Privatperson aufgrund der nicht mehr im Support befindlichen Fritz!Box gehackt wurde.

Solange das nicht erfolgt, würde ich die Polemik mal ganz schnell in der Tiefe deiner Gesäßtasche verschwinden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Vindoriel
Es gibt jede Menge Gründe warum bei kleinanzeigen allein vom SpeedPort Smart 3 aktuell gerade über 370 Stück im Angebot sind.

bender_ schrieb:
Dir gehen gerade die Argumente aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich habe mir gerade letztens eine 7362SL bei Kleinanzeigen geholt als mir plötzlich ein Elko durchgehauen ist und ich meine 7590 einschicken musste, ist doch vom Unterbau eine 7490 ohne 5GHz, und halt nicht mit den neusten Firmware Features, als Standard Router den man für klimpergeld kauft läuft das Ding aber bestens.
Also als absolutes Budget Gerät kann man da wirklich nichts falsch machen, wollte mir auch erst ein speedport den man auf die schnelle bekommen kann kaufen, bis mich hier im Forum jemand aufmerksam gemacht hat dass in meiner Nähe auch jene Fritzbox zu haben ist, welche ich den speedport Dingern immer vorziehen würde, auch wenn ich ein Original Telekom-Anschluss habe.
Einzige Manko welches den TE ja nicht betrifft war dass ich die neu einrichten musste weil meine 7590 eine viele neuere Firmware hat und somit das Backup nicht einspielbar war. Ansonsten sync war Original wie mit meiner alten 7490, also leicht unter den Modems der 75xx Boxen.

Wird aber besser auf eine 7520/7530 oder ähnlich schauen, Modem ist besser und die hat 5ghz WLAN. 😅
 
Zurück
Oben