News VESA will sich in Kürze zu AMDs „FreeSync“ äußern

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.010
Wäre schon interessant zu sehen, ob das auch tatsächlich für die Allgemeinheit umgesetzt werden kann, ohne direkt alles Aufrüsten zu müssen was man hat :D ,
 
Ich denke man wird nen neuen Monitor benötigen, kann mir vorstellen, das die Karten das im Prinzip alle schon könn(t)en. Zumindest könnte ich mir vorstellen, das alle Karten die Mantle unterstützen auch per neuem Treiber die Technologie unterstützen werden...
 
Einen neuen Monitor wird man auf jeden Fall benötigen - steht ja auch im Text:
Für FreeSync würden Displays benötigt, die über einen Frequenzteiler (Scaler) verfügen, der in Bezug auf die Bildwiederholraten anpassungsfähig ist („adaptive refresh-aware“).
Nichtsdestotrotz eine bessere Lösung als der Standard von Nvidia. Im Gegensatz dazu wird nämlich nicht zwingend eine Nvidia Grafikkarte benötigt. Obwohl technisch Nvidia die Sache besser gelöst haben zu scheint (Bildzwischenspeicher im Monitor).
Von CB erwarte ich dann sobald das ganze konkrete Formen annimmt einen Vergleich mit der von Nvidia schon vorgestellten Technik G-Sync.

so long and greetz
 
Cat Toaster schrieb:
Aber nVidia steht doch für offene Standards wie kein zweiter...siehe PhysX, CUDA, GSync...
Genau - und Putin ist ein lupenreiner Demokrat ;)

so long and greetz
 
Crescender schrieb:
Obwohl technisch Nvidia die Sache besser gelöst haben zu scheint (Bildzwischenspeicher im Monitor).

Wo ist da der Vorteil? das verursacht dann doch nur Mikroruckler.

Bild 1 wird in Sekunde 1.01 gerendert und sofort dargestellt.
Bild 2 wird in Sekunden 1.05 gerendert aber im Bildschirmspeicher zwischengelagert da es zu früh dran ist. wird dann bei Sekunde 1.07 ausgegeben.

In Multiplayershooter kann sowas tödlich sein.
 
@Cat Toaster

Lese ich hier einen leichten Hauch von Ironie heraus?^^
Ich bin gespannt & lange wird es ja nicht mehr dauern für konkretes, fundiertes, handfestes ...;)
 
Och, jetzt brauchen wir doch neue Monitore. :evillol:
Und natürlich stellt das "keine große Hürde" dar. Wie läuft nochmal AMD's H3D?
 
Cat Toaster schrieb:
Aber nVidia steht doch für offene Standards wie kein zweiter...siehe PhysX, CUDA, GSync...

Ich lache mich gerade tod, guter witz noch so ein und bin dan wortwörtlich tod.
 
Sontin schrieb:
Och, jetzt brauchen wir doch neue Monitore. :evillol:

Und? Dafür gibts den 200 Euro Aufpreis nicht. ;) 400-600 Euro für TN Monitore, schon cool, ne?
Ach Sontin.... Du hast auch schon mal besseres gegen AMD rausgebracht..

Und vielleicht reicht auch ein Firmwareupdate. Das lässt sich zeigen. FALLS DANN AM SCHLUSS AUCH WIRKLICH WAS KOMMT.


Edit: Dass niemand den Sarkasmus von Cat Toaster erkennt. Nicht mal dumme Menschen kommen auf die Idee, so was MIT VOLLER ERNST zu bringen, haha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sontin schrieb:
Och, jetzt brauchen wir doch neue Monitore. :evillol:
Und natürlich stellt das "keine große Hürde" dar. Wie läuft nochmal AMD's H3D?
Kauf dir weiterhin deine nvidia GPU und deinen G-Sync Monitor und beweihräuchere deinen heiligen Hersteller und dich selbst.
Dich wurmt es lediglich das AMD wieder mal einen offenen Standard etablieren will den jeder nutzen kann und keine proprietäre Hardware benötigt wird. Aber Du kriegst ja sogar feuchte Träume wenn nvidia dir 200€ mehr aus der Tasche zieht.
 
da viele demnächst auf UHD umsteigen werden, wäre das eine nette Dazugabe
 
Wünsche dass das was wird. Dann fallen die Preise für g-sync.
 
PiPaPa schrieb:
Dich wurmt es lediglich das AMD wieder mal einen offenen Standard etablieren will den jeder nutzen kann und keine proprietäre Hardware benötigt wird. Aber Du kriegst ja sogar feuchte Träume wenn nvidia dir 200€ mehr aus der Tasche zieht.

Persönlich versteh ich auch nicht, warum man sowas verteidigt/gut heißt. Man sollte immer freie Standards haben. Ich steh daher AMDs Mantle auch nicht so positiv gegenüber, solange nicht Nvidia da auch aufspringt (ich persönlich besitze eine AMD Karte, bin auch sehr zufrieden damit).
Aber das hier eine möglichst freie Sync-Funktion (wie auch immer ich das jetzt benennen mag/soll) kommt, freut mich. Anders als Nvidias G-Sync.
Zum einen wird man da an Nvidia-Karten gebunden, zum anderen einen Monitor zu besitzen, von dem eine Funktion nur mit den Karten eines spezifischen Herstellers funktioniert.... nein, das geht gar nicht.
 
Sontin schrieb:
Wieso wird bei "Alternative" von FreeSync gesprochen, wenn das nichtmal existiert?
Wenn es eine Alternative wäre, müsste man dazu ja irgendwas schreiben können - Monitorunterstützung, Hardware, Treiber, Preise, Lieferbarkeit etc.

Ansonsten irgendwie dumm Vaporware ins Board zu werfen.

:evillol:

Sehr löblich dass sich jetzt was tut. Hoffentlich bleibt G-Sync eine Totgeburt.
 
Nightwind schrieb:
da viele demnächst auf UHD umsteigen werden, wäre das eine nette Dazugabe
Viele? Also ich nicht mal ansatzweise... Zum Zocken vollkommen unbrauchbar (mit üblichem Ein-GPU-Setup), für den Anfang viel zu teuer und unausgereift (siehe einige Monitore mit zwei Panels), teilweise fehlen einfach Features (integrierter Tuner u.ä.), softwareseitig problematisch (einige Anwendungen bekommen kein ordentliches DPI-Scaling hin) usw.... Also ich bleib vorerst bei 3x1080p mit üblicher DPI-Zahl. 4k auf <= 30" wären aber schon sehr reizvoll, ja.

@ News: ...weder bestätigen, noch dementieren...?! Wenn ein alter Post aus dem Forum stimmt (Quelle sowie Übersetzung), ist es doch schon längst im DP 1.2a Standard aufgenommen: https://www.computerbase.de/forum/threads/free-synch-als-vesa-standard-aufgenommen.1335094/
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=en&ie=UTF8&rurl=www.google.com&sl=fr&tl=en&u=http://www.hardware.fr/news/13640/amd-freesync-proposition-adoptee-par-vesa.html&usg=ALkJrhjTTZQJadS1qRk4yHWfvCFlVyCd_Q schrieb:
As a reminder, while the silence seems to be the rule on the side of VESA, a knowledgeable reader we had indicated that a request for SCR (Specification Change Request) guy had been made to incorporate the optional carrier frequency variable DisplayPort 1.2a standard refreshments. This proposal, represented by a document dated November 25, entitled DP1.2a Extend MSA Tmg Para AMD SCR had obviously been submitted by AMD. End of January, she was GMR (General Member Review) stage and therefore on track to be finalized and ratified.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Und? Dafür gibts den 200 Euro Aufpreis nicht. ;) 400-600 Euro für TN Monitore, schon cool, ne?
Ach Sontin.... Du hast auch schon mal besseres gegen AMD rausgebracht..

Und vielleicht reicht auch ein Firmwareupdate. Das lässt sich zeigen. FALLS DANN AM SCHLUSS AUCH WIRKLICH WAS KOMMT.


Edit: Dass niemand den Sarkasmus von Cat Toaster erkennt. Nicht mal dumme Menschen kommen auf die Idee, so was MIT VOLLER ERNST zu bringen, haha.

Find ich geil was AMD da macht, weiter so AMD!
Gabs denn sowas schonmal, dass man bei nem Monitor ein Firmwareupdate machen konnte? Bei TV Geräten klar, nur bei nem Monitor hab ich das noch nicht gehört. Uber welche Schnittstelle sollte soetwas laufen?


Wenn die Qualität von den neuen Monitoren so ist wie bei Smartphones, dann bin ich schon jetzt überzeugt!



Cu der Pry
 
@Yuuri: Leider ist mein französisch etwas eingerostet und die Übersetzung taugt erhlich gesagt nicht gerade viel. Aber wenn es schon implementiert wäre, warum schweigen sich die Offiziellen alle aus?

Dass sich FreeSync einen bereits vorhandenen VESA-Standard zu Nutze macht, ist wiederum seit Januar bekannt.
 
Zurück
Oben