News Vorbote von Windows 11 23H2: Microsoft verteilt Windows-11-Update – ohne Copilot in der EU

Zer0DEV schrieb:
Das mit dem nativen RAR-Support ist doch bestimmt nur die halbe Wahrheit oder?
Im Grunde ist jedes Programm das RAR unterstützt nur fähig RAR-Archive zu entpacken, aber nicht als RAR zu packen. Das hat was mit der Lizenz von rarlabs zu tun...

Man will nur an die Daten ran, das reicht den „Diensten“. ;)

Spaß beiseite, denke, dass anpassbare Windows Versionen wie Ghost Spectre
(welche ich seit Langem nutze) noch interessanter werden.
 
Na welchen Grund sollte es sonst geben in Fremdarchiven herumstochern zu können.
GMail verweigerte sogar Emails wo passwortgeschützte Zips im Anhang mitgesendet werden sollten.
Ohne verschlüsselte Archive, also normale im Anghang ging es tadellos.
Wo bleibt da die EU? Ach die wollen ja auch mitlesen, ach darum ist das so.

Aber Fingerabdruck/Irisscan/Stimmanalyse etc sind erst tolle Dinge.
Da muss man dann kein Passwort mehr eingeben.
Und alle jubeln.

Und wenn man Glück hat sendet dann auch mal irgendetwas den Inhalt deiner Zwischenablage raus.
Vielleicht sind ja auch mal irgendwelche wichtigen Dinge darunter.
Gelöscht wird der Inhalt glaub auch nie und Einstellmöglichkeit zum Autodelete existieren denk auch keine.
Naja sammeln wir halt mal.

Die Windows EMAIL Adresse die man zur WIN-Aktivierung angelegt hat kugelt ja auch im Klartext
für alle Programme auslesbar in der Registry herum.
Also warum sich Sorgen machen.
Kann ja nix passieren ausser dass mal wer dein Emailkonto knackt wofür er früher den Namen erraten hätte müssen.
Jetzt gehts leichter, alles in Butter.

Online sind wir sowieso und die Defender Firewall lässt eh gleich alles raus was möchte.
User bekommt eh nix mit und wird auch nicht genervt mit Abfragen.
Alles wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002, Donnerkind, Tr0nism und 2 andere
Mir alles egal, vertrauliche Sachen wie Steuer, wichtige Emails etc. rufe ich per Notebook unter Linux ab. Der Kram auf dem Windows Rechner kann auch öffentlich ins Netz ;)

KI ist schon nett, besonders ChatGPT jetzt bei der Steuererklärung, wo man Fragen im Wortlaut eingibt und Antworten bekommt für die man einen Steuerberater bezahlen müsste. Aber es ist ein ausverkauf aller Daten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa
Dumm nur, wenn die Antworten von ChatGPT auf Steuerfragen dann falsch sind. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002
Muntermacher schrieb:
Ja, passiert deutlich seltener, aber es gibt sie noch,
Es gibt sogar Bluescreens wo du gar nichts lesen kannst weil die Schrift total zerfranzt ist.
Sogar das kommt vor.
Ich vermute dabei Energiespareinstellungen, verbunden mit Grafiktreiber und HW Unterstützung im Browser
was meinen speziellen Fall anging.

Zumindest was BlueScreenView dazu hergab.

Und wenn man weiß dass Windows beim AUSSCHALTEN gar nicht richtig ausschaltet sondern
nur bei NEU STARTEN mal den RAM komplett ausmistet darf man sich eh nicht wundern.
Kann man aber umstellen.
Und dann noch den FastBoot Bockmist und diverse Probs mit diversen Ruhezuständen.

Aber viele Leute schalten auch gleich gar nie ab.
Dann passieren solche Dinge noch schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, ist möglich den Copilot zum Laufen zu bringen (in der EU)?
Wende mich furchtbar gern an Bing-Chat um mich beraten zu lassen, falls etwas mal schnell gehen soll. Es funktioniert erstaunlich gut. Dazu muss ich jedoch jedes mal Edge starten. Was jetzt nicht schlimm ist aber wenn es über Taskleiste geht, oder win+C (mit Teams belegt), wäre es mir lieber...
 
Intruder schrieb:
wenn das komplette System schon implementiert ist - wovon ich schon ausgegangen war, wer garantiert mir das diese Technologie nicht schon inoffiziell im Hintergrund arbeitet und Dinge anstellt, mit denen ich nicht einverstanden bin?
Einfach nicht Windows benutzen wenn du sowas vermutes.
Abgesehen davon greift Copilot eh nicht auf deine Inhalte zu.
Abgesehen davon braucht es dazu keine KI. Wer garantiert dir das MS nicht sowieso alle Daten von dir abgreift.
Denn wenn du vermutes, dass Microsoft sich einfach über Gesetze hinwegsetzt ist es das falsche OS für dich.
Immer wieder die gleiche Leier - niemals belegt oder kennst du ein Urteil wo sich MS strafbar gemacht hat.

Widerlegen lassen sich soche Behauptung wie deine grundsätzlich nicht.
Ja ich weiß OpenSource. Aber nur wenn du jeden Quellcode inspizierst und selbst kompilierst.

Es extrem unwahrscheinlich dass sich einer der großen Konzerne bewusst strafbar macht. Und heimlich Daten sammeln und nach Redmond schicken ist strafbar. Mit heimlich meine ich über das hinaus was in den Bedingungen nicht erwähnt ist

Wenn sie bei Straftaten erwischt werden sind nämlich die Geschäftsführer der deutschen Niederlassung verantwortlich.
 
Gamer20 schrieb:
kann man den KI mist nicht deaktivieren oder erst gar nicht herunter laden, ohne für immer keine updates mehr zu installieren?!
  1. Group Policy: User Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Windows Copilot\Turn off Windows Copilot



    bitteschön ;)
 
für alle die nach einem tool suchen co pilot abzuschalten. empfehle ich ms edge redirect

1695844692322.png


da kan man seit 0.7.5. den co piloten abschalten
 
Das neue Nachrichtensystem nervt auch.
Standardmäßig sind dann die normalen Balloonnachrichten der Taskleistensymbole deaktiviert
weil sich die Glocke alles krallt.

Die Blase/Message wird dann bei der Glocke eingeblendet und benötigt einen Klick.
Jetzt darf man für jeden Balloontip wieder extra einen Schalter pro APP/Programm deaktivieren damit alles wieder so ist wie vorher.

Außerdem schließt sich das Glocken-Menü auch nicht selbstständig.
Besser wäre einfach das Glocken-Icon selbst umzufärben damit man erkennt dass Nachrichten ankamen.

Irgendwie verbraten die Zeit mit Dingen die entweder unnötig oder nicht gut umgesetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124
cloudman schrieb:
Denn wenn du vermutes, dass Microsoft sich einfach über Gesetze hinwegsetzt ist es das falsche OS für dich.
Immer wieder die gleiche Leier - niemals belegt oder kennst du ein Urteil wo sich MS strafbar gemacht hat.
keine Ahnung... sag du es mir 😁
da fliegen die Millionen nur so herum...
1695844597853.png1695844688954.png 1695844736095.png 1695844841206.png 1695844885872.png 1695844932290.png

2 Sekunden Google fragen haben für die paar Treffer gereicht. Sicherlich nur Fakenews 😁 und die paar Treffer werden sicherlich nur die Spitze des Eisberges sein und es wird sicherlich noch mehr geben.

Naja Microsoft ist da ja nicht alleine mit Bußgeldern wegen Verstößen etc. Reiner Zufallstreffer der bei der Suche nach Vergehen von Microsoft mitten drin dabei war.
Auch mal wieder ganz frisch hats Intel erwischt wenn ich das richtig gesehen habe.
1695845192983.png 1695845297151.png 1695845352795.png

cloudman schrieb:
Wer garantiert dir das MS nicht sowieso alle Daten von dir abgreift.
Denn wenn du vermutes, dass Microsoft sich einfach über Gesetze hinwegsetzt ist es das falsche OS für dich.
na fragen wir mal so:
welcher Konzern hat denn kein "Dreck am Stecken" und ist frei von Klagen?
Wer garantiert mir das Linux, Android, Apple, AMD oder what ever "sauber" sind und sich nicht irgendwie irgendwo über Gesetze hinweg setzt?
 
Ich schalte den Copiloten (den Namen finde ich eh blöd) niche ein. Eher ab wenn er kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Intruder schrieb:
welcher Konzern hat denn kein "Dreck am Stecken" und ist frei von Klagen? Wer garantiert mir das Linux, Android, Apple, AMD oder what ever "sauber" sind und sich nicht irgendwie irgendwo über Gesetze hinweg setzt?

Ist Linux nun ein Konzern?
 
Ich kann dazu nur sagen, immer wenn am Rechner was nicht geht, BSOD alle x Jahre passiert oder etwas auch nur wenige Sekunden länger dauert, Hat mir der Windows Updater Dienst angekündigt "er würde gerne mal wieder". Ich verschiebe die immer auf allerlängste, damit andere die Bananen reifen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight und SSD960
Ist immer schlau Updates auszusetzen. Es sei es sind wirklich wichtige Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Tevur schrieb:
Kein Betriebssystem für private Heim-PC, das an dieses Konto gebunden ist
Ja und keiner zwingt dich Windows zu benutzen.
Und bitte nicht mit Software argumentieren die nur unter Windows läuft. Auch zu der wirst du nicht gezwungen.
Intruder schrieb:
welcher Konzern hat denn kein "Dreck am Stecken" und ist frei von Klagen?
Ja stimmt, nachdem ich es abgeschickt habe, wusste ich das diese Verfahren als Gegenbeispiel genannt werden.
Was ich meinte sind klare Lügen. Also zu sagen wir greifen nur bestimmte Daten ab und tatsächlich wird alles mögliche andere auch bewusst kopiert.
In den meisten Verfahren die es gab haben die Konzerne doch nichts heimlich gemacht sondern waren der Meinung das es rechtlich ok ist.
Oder eben sowas -
https://m.winfuture.de/news/135574
Also im Grunde mangelde Sorgfalt - ist auch richtig wenn man dafür bestraft wird.
Der Browser Streit war ja ganz auch nichts was im Geheimen ablief 😉

Wenn Amazon z.b. tatsächlich die Alexas permanent zuhören lassen würde wie auch immer wieder behauptet wird und es kommt raus ist nicht nur die Marke extrem beschädigt sondern vermutlich stehen dann Haftstrafen im Raum.

Ähnlich dürfte es sein wenn sich MS nicht an die Vereinbarung mit dem Kunden hält. Sie sichern sich eh schon genug Rechte dadurch - ich glaube einfach nicht, dass darüber hinaus Daten abgezogen werden.

Und klar Dreck am stecken haben sie immer. Horden von Konzernjuristen die ausloten wie weit man gehen kann...

Für Meta und und Google ist die Versuchung wahrscheinlich noch größer weil sie im Grunde nur von den Daten leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Intruder
Dieses Update ist der reinste Horror.
Nun hat es mir alle Dateiendungen von Bildern wie .png .gif. jpg entfernt und die tauchen auch nicht mehr bei den Standard Apps auf.
Es hilft auch nicht mehr auf ÖFFNEN MIT zu klickn denn dann fehlt der Knopf IMMER.
Hoffe meine Systemwiederherstellung von vorher klappt noch weil da ging noch alles.
Alle Bilddateien waren mit Irfanview verknüpft und das mit dem EXE Installer.

Dafür hat man nun Cloud Backup aufgezwungen bekommen und lässt sich nicht deinstallieren.
BRAVO Micricsoft.
Wer so einen Schrott in der Firma einsetzt hat sicher viel Spass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und C4rp3di3m
Ich will so was gar nicht haben?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Martinipi schrieb:
Wer LTT letzten Freitag geschaut hat weiß was das tatsächlich kann - Nichts

Naja irgendwo muss man Mal anfangen oder ? Windows 3.1.1 womit ich angefangen habe konnte auch nicht sehr viel und schau wo wir jetzt sind , ich muss sagen in 30 Jahren Computer ist viel passiert

Aber ich werde mich weiterhin weigern das das eine ki sein soll sondern weiter drauf bestehen das es einfach ein Programm ist :)

Gestern gab es ja ein paar Updates von Windows jetzt nicht das 23h2 aber ja , kann es sein das beim booten Test Rechners jetzt son dickes Windows Zeichen angezeigt wird in der Mitte des Bildschirms ? (Hab nur flüchtig drauf geachtet) normal war bei mir immer erst ein kleines Board Hersteller Logo als lade Animation in der Mitte dan kurz das von Windows relative klein bevor ich auf dem Desktop gelandet bin

Muss ich heut nochmal überprüfen wenn es ein komplettes starten meines Rechners ist und nicht nur ein Neustart
 
Zurück
Oben