Welche RX 7800 XT?

Ayumij

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2023
Beiträge
31
Hi, ich bin auf der Suche nach einer RX 7800 XT, Details unten:


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500 - 600€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Swtor, Hogwarts Legacy, Jedi Survivor, Star Wars Battlefront 2, Destiny 2, allgemein neue Spiele einfach kaufen und spielen zu können, wenn mir danach ist, ohne Sorgen, dass meine Graka es nicht packt
  • Welche Auflösung? Full HD
  • Grafikeinstellungen? Ultra
  • 60 fps
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bisschen Hobby Bildbearbeitung und Videoschnitt, nichts wildes.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x Full HD (ASUS VS247HR & Samsung P2470LHD)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600XT
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): GTX 1060 3GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! Pure Power 11 500W
  • Gehäuse: GameMax Falcon White (Karten bis 415 mm)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ich suche vorzugsweise eine weiße Karte mit RGB im 3-Lüfter Design. 2x HDMI wäre schick, muss aber nicht, gibt ja Adapter/Kabel von DP auf HDMI. Lautstärke nicht zu stark, aber muss auch nicht unhörbar sein, meine Gehäuselüfter höre ich auch; denke das ist bei allen 3-Lüfter-Designs im Rahmen. Hersteller ist mir egal.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ende August/Anfang September ist geplant.

Wie gesagt möchte ich bald eine RX 7800 XT kaufen. Am liebsten in weiß. Da habe ich folgende gefunden: Sapphire Pure, Hellhound Spectral und AS Rock Steel Legend. Rein optisch finde ich die Steel Legend am schönsten mit den beleuchteten Lüftern (sabber), die Sapphire Pure ist auch sehr schön, die Hellhound gefällt mir dagegen gar nicht (Farbe nicht frei einstellbar und allgemein Aussehen sagt mir nicht zu). Ansonsten gefällt mir die Sapphire Nitro+ auch sehr gut, obwohl die ja leider schwarz ist. Technisch ist auf dem Papier vom Takt her Sapphire Nitro+ > Steel Legend > Hellhound > Sapphire Pure, wenn ich das richtig sehe. Wobei ich weiß, dass hier im Test der Custom Designs die Hellhound gegenüber der Nitro+ der Sieger war. Allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen, ob diese Unterschiede in der Praxis überhaupt wahrzunehmen sind? Das ist hauptsächlich der Punkt, zu dem ich Beratung suche. Ihr könnt gerne auch andere Karten vorschlagen, die ich vlt nicht auf dem Schirm habe, aber ich denke, Preis/Leistungs-mäßig ist die RX 7800 XT schon die eierlegende Wollmilchsau mit Zukunftsperspektive.

Mir ist es wichtig, dass ich mit der Karte einfach möglichst lange zufrieden bin und sie auch ggf sinnvoll in ein neues System übernehmen kann, mir doch mal einen größeren Bildschirm zulegen kann, etc, auch wenn bisher nichts in die Richtung geplant ist.

Darüber hinaus ist mein Netzteil doch etwas zu schwach für diese Karte, da würde ich auch gerne eine Empfehlung nehmen; ich würde gerne bei bequiet bleiben. Modular wäre schick, aber nicht notwendig. Wichtig wäre mir, dass es auch bei einem Wechsel auf AM5 noch stark genug ist. Da will ich einfach was solides, sinnvolles - so wenig Geld wie möglich, so viel wie nötig ausgeben.

LG Ayumij
 
Ende August/Anfang September ist geplant.
Dann braucht man eigentlich jetzt noch nicht nachschauen.

Ansonsten sortiere deine Anforderungen nach Priorität und grenze darauf eingehend ein. Da wird dann schnell gar nicht mehr so viel übrig bleiben (insbesondere bei der Farbe).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ayumij schrieb:
Preis/Leistungs-mäßig
Das ist relativ.
Kommt auf die Anforderungen an.
Da gibt es GraKas mit besserem P/L.

Ansonsten Filter bei Geizhals verwenden.

Netzteil dürfte wohl knapp sein. Je nachdem, was man später noch upgraden möchte.

Dann wird es eng mit 500 bis 600 Euro (GraKa und Netzteil).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ich glaube dass ich die 6800xt mit meinem vorigen Netzteil von 500 oder 550 Watt undervolten musste, damit der PC nicht in Cyberpunk mit Raytracing ausging.
Die Powercolor war ab Werk mit 35% Lüftergeschwindigkeit ziemlich hörbar, konnte nur mit dem MorePowerTool auf 26% runter. Das geht aber mit RDNA3 nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ayumij schrieb:
Grafikeinstellungen? Ultra
schließt das raytracing mit ein?

Technisch ist auf dem Papier vom Takt her Sapphire Nitro+ > Steel Legend > Hellhound > Sapphire Pure, wenn ich das richtig sehe. Wobei ich weiß, dass hier im Test der Custom Designs die Hellhound gegenüber der Nitro+ der Sieger war. Allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen, ob diese Unterschiede in der Praxis überhaupt wahrzunehmen sind?
ach komm schon, im von dir erwähnten test lagen zwischen der schnellsten und langsamsten karte 3%. stellt sich da wirklich die frage ob man das merkt?

Darüber hinaus ist mein Netzteil doch etwas zu schwach für diese Karte, da würde ich auch gerne eine Empfehlung nehmen; ich würde gerne bei bequiet bleiben.
grundsätzlich kann man es mit dem vorhandenen auf nen versuch ankommen lassen. ansonsten wenn neu und be quiet! -> Pure Power 12 M. hinweis: mehr als zwei 6/8pin gibts hier erst ab 850W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Wenn es weiß und leise sein soll, Hellhound Spectral White. Wenn es nicht weiß sein muss: die Nitro+ ist vermutlich die beste Custom überhaupt. Wenn die dir zusagt und der Aufpreis dich nicht abschreckt, kannst du die ohne zu zögern nehmen. Die Nitro+ ist auch nicht schwarz, sondern eher gunmetal grey, bzw. bringt einen sehr wertigen Metall-Look mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel und Ayumij
Ich habe die RX 7800 XT Nitro+

Es ist eine 3 Slot Karte, ein GPU-Halter würde ich empfehlen, es wird einer mitgeliefert, habe aber einen simpleren dazu gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Bin mit meiner ASRock 7800xt sehr zufrieden. Hat zwar nur zwei Lüfter aber trotzdem unter Volllast sehr leise. Und ein Bisschen LED ist auch dabei wenn es von Interesse ist. Ist auch immer bei den günstigsten Angeboten mit dabei! Ah ich sehe gerade, weiß ist die Karte natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ich würde einfach auf Rückläufer achten, die in den Shops dann für 50-100€ weniger rausgehen. Kühlprobleme haben selbst die Duals nicht. Habe hier auch nur die Asus 7800XT mit zwei Lüftern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ayumij schrieb:
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ende August/Anfang September ist geplant.


Ende August/Anfang September ist unter umständen schon das Nachfolgemodell am erscheinen, was dann vermutlich die bessere Wahl sein dürfte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
In 1080p dürfte die Karte bei der CPU ordentlich verhungern. Vorher auf jeden Fall entweder Monitor ( für ein GPU-Limit) oder CPU (um aus den CPU-Limit zu kommen) tauschen, RAM auf min. 32GB erweitern und Netzteil überdenken, weil 500W echt knapp sein können. Wenn die Anschaffung noch so lange hin ist sollte man das andere gleich mit einplanen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Danke schonmal für eure ganzen Antworten :)

Deathangel008 schrieb:
schließt das raytracing mit ein?
Schon ja. Ich weiß, dass Nvidia da besser ist, aber die 16GB VRAM in dem Preissegment sind von meiner Priorität höher ;) Laut GPU Rangliste packt die RX 7800 XT aber Raytracing in Full HD uneingeschränkt.

Deathangel008 schrieb:
ach komm schon, im von dir erwähnten test lagen zwischen der schnellsten und langsamsten karte 3%. stellt sich da wirklich die frage ob man das merkt?
Wenn ich das wüsste, hätte ich diesen Thread nicht erstellt :D Das ist halt wirklich meine Hauptfrage. Aussehen ist wichtig, ja, aber Leistung wichtiger ;)

Deathangel008 schrieb:
grundsätzlich kann man es mit dem vorhandenen auf nen versuch ankommen lassen.
Joa, hab ich auch überlegt, rechnerisch ist die max. Leistungsaufnahme meines Systems mit der Karte 526 Watt. Im Zweifel mit Undervolting geht das sicher. Aber wollte einfach mal wissen, welches Netzteil man so nehmen würde, da bin ich nämlich gerade so gar nicht drin. Verbaut man halt einmal und dann beschäftigt man sich nicht mehr so arg damit xD

Hurricane.de schrieb:
Wenn es weiß und leise sein soll, Hellhound Spectral White. Wenn es nicht weiß sein muss: die Nitro+ ist vermutlich die beste Custom überhaupt. Wenn die dir zusagt und der Aufpreis dich nicht abschreckt, kannst du die ohne zu zögern nehmen. Die Nitro+ ist auch nicht schwarz, sondern eher gunmetal grey, bzw. bringt einen sehr wertigen Metall-Look mit.
Die Hellhound gefällt mir halt wirklich gar nicht, insbesondere, weil man die Beleuchtung nur in blau und lila einstellen kann. Bevor ich die nehme, nehme ich wahrscheinlich eher eine schwarze Karte. Mein Gehäuse ist halt weiß, mit ein bisschen schwarzen Akzenten und innen schwarz. Da geht halt beides. Weiß wäre halt mein Favorit, aber wenn eine schwarze Karte mehr Leistung bietet, nehme ich die. Optisch ein großer Pluspunkt bei der Nitro+ ist für mich die LED-Leiste, die individuell einstellbar ist. Für mich dann tatsächlich eher ein bisschen schade, dass die nicht schwarz ist. Optisch finde ich die und die Steel Legend am schönsten. Beide mit viel individuell einstellbarem Blingbling. Die Sapphire Pure hat halt am wenigsten Beleuchtung und auch nicht einstellbar, dafür ist es rot, das ist meine Lieblingsfarbe und es ist (zur Zeit, das kann sich ja alles noch ändern) die günstigste. Und sie sieht echt schön aus. Daher wäre das "verschmerzbar" ;) Wodurch zeichnet sich deiner Meinung nach die Nitro+ als beste Custom aus? Leistungstechnisch? Ist aktuell sogar günstiger zu haben als die Hellhound und die Steel Legend: https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cmp=3016385&cmp=3058427&cmp=3016282&cmp=3010430&active=3

Darkwater schrieb:
Ende August/Anfang September ist unter umständen schon das Nachfolgemodell am erscheinen, was dann vermutlich die bessere Wahl sein dürfte...
Oder die hier günstiger, da beschwere ich mich dann auch nicht :D

sethdiabolos schrieb:
In 1080p dürfte die Karte bei der CPU ordentlich verhungern. Vorher auf jeden Fall entweder Monitor ( für ein GPU-Limit) oder CPU (um aus den CPU-Limit zu kommen) tauschen, RAM auf min. 32GB erweitern und Netzteil überdenken, weil 500W echt knapp sein können[...]
Die CPU bleibt, bis ich auf AM5 wechsele und das wird sicher noch 1-2 Jahre dauern. Ich bin mit meiner CPU zufrieden, sie ist eine der wenigen, die swtor (mein Hauptspiel) mit anständigen fps packt, reale Alternative dazu sind nur die x3D Modelle durch ihren großen Cache und das mache ich einfach nicht mehr auf AM4, das lohnt nicht, insbesondere, da mein Mainboard auch nur ein Einsteigermodell ist. Wenn ich in ein paar Jahren mehr Geld habe, nehme ich da nochmal was in die Hand, was dann auch wieder möglichst lange taugt. Aktuell begrenzt mich das nicht, was mich aktuell massiv einschränkt aka ich kann manche Spiele einfach gar nicht erst spielen, auch nicht auf low, ist meine Graka und da will ich einfach zeitnah eine kaufen, die dann aber auch in Zukunft in einem neuen System sinnvoll passt. Ob die bis dahin voll ausgelastet ist, ist doch komplett egal. Ich kaufe mir doch keinen neuen Monitor, um die Graka ans Limit zu bringen, davon habe ich doch überhaupt nichts. Darüber hinaus habe ich 32 GB Ram und Netzteil habe ich im Eingangspost erwähnt... :confused_alt:
 
Ayumij schrieb:
Die Hellhound gefällt mir halt wirklich gar nicht, insbesondere, weil man die Beleuchtung nur in blau und lila einstellen kann.
Bei der Spectral White sind die LED Farben blau und weiß, das lila gibt es nur bei der schwarzen Hellhound. Es gibt außerdem noch die Sakura Edition, die ist im Prinzip eine Spectral White mit ein paar Kirschblütenakzenten, bei der gibt es anstelle von blau glaube ich noch rosa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ayumij schrieb:
Die CPU bleibt, bis ich auf AM5 wechsele und das wird sicher noch 1-2 Jahre dauern. Ich bin mit meiner CPU zufrieden, sie ist eine der wenigen, die swtor (mein Hauptspiel) mit anständigen fps packt, reale Alternative dazu sind nur die x3D Modelle durch ihren großen Cache und das mache ich einfach nicht mehr auf AM4, das lohnt nicht, insbesondere, da mein Mainboard auch nur ein Einsteigermodell ist. Wenn ich in ein paar Jahren mehr Geld habe, nehme ich da nochmal was in die Hand, was dann auch wieder möglichst lange taugt. Aktuell begrenzt mich das nicht, was mich aktuell massiv einschränkt aka ich kann manche Spiele einfach gar nicht erst spielen, auch nicht auf low, ist meine Graka und da will ich einfach zeitnah eine kaufen, die dann aber auch in Zukunft in einem neuen System sinnvoll passt. Ob die bis dahin voll ausgelastet ist, ist doch komplett egal. Ich kaufe mir doch keinen neuen Monitor, um die Graka ans Limit zu bringen, davon habe ich doch überhaupt nichts. Darüber hinaus habe ich 32 GB Ram und Netzteil habe ich im Eingangspost erwähnt... :confused_alt:

Ganz ehrlich, du solltest die 200 € zusätzlich investieren. Ein 5700X3D würde ja reichen und du hast wieder 5 Jahre Ruhe. Ein Plattformwechsel auf AM5 macht keinen Sinn wenn du AM4 noch gar nicht voll ausgelastet hast. Für ein neues AM5 Setup legst du dann auch locker 500 € hin die nicht sein müssten.
 
Ayumij schrieb:
Laut GPU Rangliste packt die RX 7800 XT aber Raytracing in Full HD uneingeschränkt.
60fps sind da bei ultra teilweise selbst mit FSR nicht drin. ne 4070 kann hier je nach game(!) bis zu(!) ~70% schneller sein, ne 4070S bis zu(!) ~90%.

Wenn ich das wüsste, hätte ich diesen Thread nicht erstellt :D
was 3% in fps bedeuten kann man sich ja sehr einfach ausrechnen.

rechnerisch ist die max. Leistungsaufnahme meines Systems mit der Karte 526 Watt.
graka ~250W, CPU maximal 129W (beim zocken deutlich weniger) -> 379W. knapp 150W für den rest? nicht ansatzweise. wenn dann scheitert es hier an lastspitzen. dagegen sind ATX3.0-NTs wie das Pure Power 12 M deutlich resistenter, von daher bräuchte es da zumindest für diese hardware nicht nennenswert mehr power.


nur der vollständigkeit halber:
Darüber hinaus habe ich 32 GB Ram
RAM: 2x16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 MHz C16
der läuft im dualchannel und mit aktiviertem XMP?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Ayumij schrieb:
Oder die hier günstiger, da beschwere ich mich dann auch nicht :D

Naja, nach dem momentanen Leakstand arbeiten sie verstärkt am Raytracing und da ich ihnen jetzt keine Inkompetenz unterstelle gehe ich davon aus dass die 8000er Generation vor allem bedeuten wird, dass Mensch sich in der Mittelklasse nicht mehr zwischen VRAM und RT entscheiden muss - wenn dann die Leistung auch noch etwas besser ist (1) wäre sie halt schon ein schönes Rundumpaket (bei der 4070TIS fehlt halt der angemessene Preis um Rund zu sein, da wird ein wenig der umstand ausgenutzt dass es in RT derzeit keine günstigeren Alternativen für RT mit VRAM-Polster gibt)...

(1) ich hoffe ja dass die 8700XT etwa der 8800XT entspricht und die 8800XT im RT schon mit ner 7900XTX oder 4070TI konkurrieren kann und im Rasterise nicht zu weit von einer 7900XT entfernt ist, aber das ist noch die größte Ungewissheit und natürlich wunschdenken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Es kommen bei AMD Karten nur folgende Modelle in Frage:

Sapphire Nitro plus
Power Color Red Devil oder Hellhound
Diverse XFX Modelle wobei diese gegenüber den Erstgenannten etwas qualitativ abfallen

Meiden:

ASRock Karten - diese haben generell Probleme mit der Kühlermontage. Nicht empfehlenswert.

Also Preis/Leistungs-Karten kann man sich die Sapphire Pulse und die Power Color Fighter noch anschauen. Auch empfhelenswert aber eben ohne RGB Schnick Schnack. Die Sapphire Pure kann man ebenfalls in Betracht ziehen, wenn man weisse Karten bevorzugt.

Ich würde bei AMD Karten Asus und Gigabyte generell meiden. Die Exklusivhersteller, abgesehen von ASRock, sind hier weit besser als auf Nvidia-Seiten und daher zu bevorzugen. MSI hat sich aus dem AMD-Geschäft auf AMD Seite bei GPUs zurückgezogen. Es gibt keine 7800 und 7700er Varianten von MSI daher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayumij
Deathangel008 schrieb:
der läuft im dualchannel und mit aktiviertem XMP?
Na sichi ;)

Darkwater schrieb:
Naja, nach dem momentanen Leakstand arbeiten sie verstärkt am Raytracing und da ich ihnen jetzt keine Inkompetenz unterstelle gehe ich davon aus dass die 8000er Generation vor allem bedeuten wird, dass Mensch sich in der Mittelklasse nicht mehr zwischen VRAM und RT entscheiden muss - [...]
Hmm, klingt gut. Wenns dann gerade neu ist, aber vermutlich doch nochmal ne Ecke teuerer. Aber gut, das kann man jetzt halt noch nicht sagen. Wäre aber auf jeden Fall eine sehr schöne Entwicklung.

Bono35 schrieb:
Es kommen bei AMD Karten nur folgende Modelle in Frage:

[...]
Hmm schade, die Steel legend fand ich so schön 😅 dann bleiben eigentlich nur die Sapphire Nitro+ und Pure in der Auswahl. Aber das war die Information, die ich gesucht hatte, danke 🙏 wie darf ich mir "qualitativ abfallend" vorstellen? Wodurch macht sich das bemerkbar in der Nutzung?
 
die ASRock Karten haben schlicht schlecht montierte Kühler die langfristig zu Tempoeraturproblemen führen. zudem ist der ASRock Support sehr schlecht. Man sollte die Finger von diesen Karten lassen.
 
Zurück
Oben