News Western Digital: Quartalszahlen am Wendepunkt und CEO gesucht

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.988
Etwas besser als im vorherigen Quartal, aber deutlich schlechter als im Vorjahr fallen die jüngsten Quartalszahlen von Western Digital aus. Bei 4,04 Milliarden US-Dollar Umsatz konnte die Verlustzone nicht verlassen werden. Der CEO sieht den zyklischen Tiefpunkt der Flash-Branche überstanden, kündigte aber seinen Rücktritt an.

Zur News: Western Digital: Quartalszahlen am Wendepunkt und CEO gesucht
 
Bei WD kaufe ich zwar gerne die HDDs, aber bei SSDs greife ich grundsätzlich nicht zu WD. Irgendwie wirken diese als Produkt einfach "billiger". Das ist aber reine subjektive Meinung, wenn man etwas in den Warenkorb legt.
 
trane87 schrieb:
Bei WD kaufe ich zwar gerne die HDDs, aber bei SSDs greife ich grundsätzlich nicht zu WD. Irgendwie wirken diese als Produkt einfach "billiger". Das ist aber reine subjektive Meinung, wenn man etwas in den Warenkorb legt.
WD hatte vor ein paar Jahren SanDisk gekauft, die stellen hauptsächlich die SSDs für WD her, also nichts schlechtes per se
 
Den Eindruck von "billig" hab ich aber auch bei WD SSDs. Keine Ahnung woher das direkt kommt aber die SSD selbst fühlt sich auch nicht so wertig wie ne Samsung oder Crusial an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aliosy und shoKuu
@ork1957

Das ist mir bewusst, aber irgendwie wollte der Funke nie überspringen. Grundsätzlich kaufe ich zurzeit nur Samsung und Crucial und konnte mich nicht beklagen. Bei Festplatte würde ich aber direkt zu WD greifen. Ich denke der Mensch ist da einfach ein Gewohnheitstier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
san disk galt jetzt aber nie als erste Wahl und das wird der grund sein.

da haben die sich ein faules ei eingekauft.

nenn mir auch nen grund warum ich als jahrelanger evo Nutzer plötzlich 10 euro sparen soll und eine wd blue nehmen soll ?
 
Das Tal ist seiner Meinung nach also durchschritten. Der Preisverlauf einiger 1-2TB SSDs lässt ähnliches vermuten.

Ich hätte wohl doch im September eine zusätzliche SSD kaufen sollen. :rolleyes:
 
WD wird untergehen. Das HDD Geschäft bricht weg und bei Flash sind Andere deutlich weiter.
WD wird bald nur noch Nische sein.
 
Da könnte mein Bild sein als CEO 😍 Beworben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Admiral Awesome und Jarhead91
Nun wollen wir mal nicht gleich den Teufel an die Wand malen @Roche.
Bis HDDs wirklich Geschichte sind, wird es noch dauern. Die Preise pro GB bei SSDs weiter zu senken, wird immer schwerer werden während aber der weltweite Speicherbedarf weiter ansteigen wird. Im Server-Bereich wird man deshalb sicher noch einige Jahre HDDs absetzen können.

Aber ja, die Consumer-Sparte für HDDs wird ihnen zunehmend wegsterben. Ich bin schon seit mehreren Jahren HDD-los unterwegs und glücklich damit.
Da steht und fällt es dann mit ihrer SSD-Sparte. Wenn die versagt, wird WD auf jeden Fall extrem schrumpfen, so viel ist sicher.
 
Ich habe zwar bisher keine WD SSDs gekauft, aber das lag mehr am Preis als an irgendwelchen Zweifeln an der Technik...

z.B. was soll mich die WD Blue 1TB für 120€ interessieren, wenn's die MX500 für 105€ gibt?

Roche schrieb:
WD wird untergehen. Das HDD Geschäft bricht weg

Im Consumer-Bereich vielleicht, aber wer mehr als 1-2TB Speicherplatz braucht muss noch eine gute lange Weile warten bis SSDs bezahlbar sind.

Ich habe auch neulich wieder HDDs gekauft, weil 8TB SSDs für Backup-Zwecke unbezahlbar sind.

(Klar, auch im Server-Bereich werden IOPS-intensive Komponenten auf SSDs laufen, aber der Speicherplatzbedarf der Menschheit steigt rasant. Da kommen SSDs nicht mit und sind auch nicht überall nötig.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
Samsung Sachen kaufe ich seit einigen Jahren prinzipiell nicht mehr. Hatten viel von denen im Haus, über Festplatten, DVD Laufwerke, Brenner, Drucker, Monitore und sonstigen Kram. Irgendwann fing der Zerfall der Geräte an, anders kann man es nicht sagen. Geräte anderer Hersteller waren älter, blieben aber länger gut NEC bei Monitoren, pioneer bei Brenner Brother bei Drickern etc. bei uns im Haus sind die Samsunggeräte eigentlich alle vor Ablauf ihres normalen Nutzungszeitraum ausgefallen, oder machten sonstwie Ärger. Übel waren deren Platten, ob T Serie, oder die Spinpoint F1 etc., alle wurden zu Brummkreisel. Ende für Samsung war dann die EVO Basic. Die Dinger wurden Schweine lahm es hat lange gedauert bis etwas passiert ist und dann kam nur ein Update das im Prinzip regelmäßig die Daten in andere Zellen kopiert und damit die Schreibrate hochtreibt und die Lebensdauer senkt. Seit dem Ding ist der Laden bei mir durch. Es ist immer eine Serie bei einem Hersteller Schrott, es gibt immer Geräte die vor der Zeit ausfallen, aber ich habe mir noch nie ne Liste mit Anschaffungszeitpunkt und Nutzungsdauer gemacht, bei Samsung schon. Ohne Samsung fahre ich persönlich besser.
SSDs habe ich von Crucial, SanDisk und jetzt auch WD, ich kann nur sagen, alle laufen im Rahmen ihrer normalen Parameter. Die SanDisk ist schon Uralt, älter als die Basic, rennt immer noch super, die Crucials sind durchgetauscht gegen größere Modelle M500 gegen MX300 gegen MX500 480 1000 2000, letztere letzte Woche, ist seit dem im Preis gestiegen. Zwei 500er blues, eine davon im Einsatz, die zweite harrt noch auf ihren Einsatz, hat zwar erst nen paar Wochen rum, also zu füh um wirklich etwas zu sagen, aber sie läuft und hat auch das zweimalige vollständige befüllen, löschen befüllen überstanden. WD bei mit ja, Samsung nie wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Roche schrieb:
WD wird untergehen. Das HDD Geschäft bricht weg und bei Flash sind Andere deutlich weiter.
WD wird bald nur noch Nische sein.

Im Gegensatz zu HDDs die "ausentwickelt" sind und sich nur in bunten Farben oder Tierarten unterscheiden ist das Rennen bei SSDs noch nicht gelaufen.

Sobald aber SSDs gegen eine Mauer gefahren ist ab der kein Hersteller sich deutlich von anderen absetzen kann, dann könnte sich die Erfahrung von WD mit dieser Situation sich auszahlen.

WD wird sich wünschen dies möge so schnell wie möglich eintreffen, wir aber hoffen, der SSD Markt würde noch lange aufregend bleiben. PCIE 4, Optane wären ja mal hoffnungsvolle Techniken. Ich hoffe ja immer noch Samsung würde einen Ausrufungszeichen setzen mit PCIE 4 und 5.
 
Scrush schrieb:

Oh und ich dachte immer SanDisk ist das beste vom besten. 🤭🤔
Im Raspberry läuft die 64 GB Micro SD Karte schon 24/7 seit 2 Jahren.
Im mini PC die 120 GB SSD seit 3 Monaten 24/7.
 
Aufregendes im SSD-Markt in der Zukunft? Weil? War da die letzten 5 Jahre etwas aufregendes? Es gab etwas Evolution aber seit der Zeit einer Postville hat sich doch nichts bahnbrechendes verändert. PCIE4 wird bis auf Sequentielles Lesen nichts bringen.

WD hat eher das Problem im unbedeutenden Mittelfeld zu liegen. P/L gibt es bei Crucial und Leistungssieger(wer es denn brauch) ist Samsung. Dazwischen ist halt die Luft dünn.

GREENBARN schrieb:
Im mini PC die 120 GB SSD seit 3 Monaten 24/7.
So what? Die Postville von 2009 laufen 24/7 wie eine eins. Es gibt Dinge die man einfach erwarten können sollte...
 
GREENBARN schrieb:
Oh und ich dachte immer SanDisk ist das beste vom besten. 🤭🤔
Im Raspberry läuft die 64 GB Micro SD Karte schon 24/7 seit 2 Jahren.
Im mini PC die 120 GB SSD seit 3 Monaten 24/7.

Meine SanDisk Extreme 64GB SD Card macht immer mehr Schwierigkeiten.
Ständig wird sie nicht erkannt.
Dabei sitzt die nur im Handy und ist dementsprechend kaum Einflüssen ausgesetzt.
Alter: knapp 1,5 Jahre
 
Man muss es einfach sagen : WD hat den Übergang von HDD auf SSD verschlafen. HDDs kaufe ich grundsätzlich nur von WD. Und SSDs von Samsung. Ich hatte ja gehofft das WD die Kapazitäten einer HDD auf eine SSD bringt als sie den Schritt angefangen haben. Aber bis dato liefern sie einfach nur was alle lieferen. Ich hätte gerne SSDs in 3,5 Zoll mit 6 TB+ aber bis dato werden die Preise ja künstlich hoch gehalten um diesen Schritt nicht zu ermöglichen.
 
Botcruscher schrieb:
Aufregendes im SSD-Markt in der Zukunft? Weil? War da die letzten 5 Jahre etwas aufregendes? Es gab etwas Evolution aber seit der Zeit einer Postville hat sich doch nichts bahnbrechendes verändert. PCIE4 wird bis auf Sequentielles Lesen nichts bringen.

WD hat eher das Problem im unbedeutenden Mittelfeld zu liegen. P/L gibt es bei Crucial und Leistungssieger(wer es denn brauch) ist Samsung. Dazwischen ist halt die Luft dünn.


So what? Die Postville von 2009 laufen 24/7 wie eine eins. Es gibt Dinge die man einfach erwarten können sollte...

Die sind ja eigentlich nicht für 24/7 ausgelegt.
Ergänzung ()

Roche schrieb:
Meine SanDisk Extreme 64GB SD Card macht immer mehr Schwierigkeiten.
Ständig wird sie nicht erkannt.
Dabei sitzt die nur im Handy und ist dementsprechend kaum Einflüssen ausgesetzt.
Alter: knapp 1,5 Jahre


ich nutze im Handy wie auch im Raspberry die
SanDisk Ultra 64GB (SDSQUAR-064G-GN6MA) microSDXC Speicherkarte Class 10, U1, A1
 
muzafferamg58 schrieb:
Da könnte mein Bild sein als CEO ...

Könnte?
Schon bist du durchgefallen.
Da wird mein Bild als CEO sein muß das heißen!
Du hast zu wenig selbstvertrauen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muzafferamg58
Zurück
Oben