Wie Daten vom „Handy“ auf‘s iPhone übertragen?

Andreas07

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
44
Hallo zusammen!

Ich möchte Daten, vorwiegend Fotos, vom CAT B40 auf‘s iPhone übertragen.
Das CAT unterstützt diesbezüglich MMS, es ist aber nur EINE SIM-Karte vorhanden.
Und des Weiteren Bluetooth, die Geräte sind über Bluetooth NICHT kompatibel .

Der Weg den ich mir vorstelle ist über USB-Kabel. Aber keine Ahnung ob man Daten über USB und Kabel übertragen kann.
Oder wird über den nur aufgeladen?

Und dann sind da noch die unterschiedlichen USB-Buchsen.
Gibt’s hierfür Adapter und wenn ja wo?
Natürlich würde ich den nur kaufen, wenn eine Datenübertragung überhaupt möglich ist.
Das gleiche gilt, falls es ein USB-Kabel mit beiden Steckern (Mini-USB und Lightning) gibt.

Vielen Dank!

Gruß Andi
 

Anhänge

  • F7702B53-8C12-4751-83BE-722B3E731DA0.jpeg
    F7702B53-8C12-4751-83BE-722B3E731DA0.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 94
Lösung
@Andreas07
Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung des CAT gesehen, dass Datenaustausch auch via Bluetooth möglich sein soll. Hast du schon versucht die beiden Geräte zu koppeln?
Beim iPhone findet sich Bluetooth unter Einstellungen/Bluetooth.

IMG_2047.jpegIMG_2048.jpeg
 
Hallo zusammen!

Ach Mensch, mir fiel gerade ein, dass ich ein Notebook zu Hause habe.
Hat zwar nur 2 GB RAM, aber ich habe eins.
Das Problem ist „nur“, es ist kein Betriebssystem drauf.
Ich habe u.a. noch eine Windows 7 CD zu Hause.
Nur hat das Notebook oder Laptop (keine Ahnung) kein CD-Laufwerk, um Windows vorübergehend zu installieren.

Gruß Andi
Ergänzung ()

sedot schrieb:
@Andreas07
Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung des CAT gesehen, dass Datenaustausch auch via Bluetooth möglich sein soll. Hast du schon versucht die beiden Geräte zu koppeln?
Beim iPhone findet sich Bluetooth unter Einstellungen/Bluetooth.

Anhang anzeigen 1471809Anhang anzeigen 1471811
Danke und Hallo sedot! Hallo zusammen!

In der ersten Nachricht habe ich schon geschrieben, dass die beiden Geräte über Bluetooth nicht kompatibel sind.

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest den Laptop zwar auch mit einem Live Linux starten oder Linux auf dem Teil installieren, aber das wird ja so auch nicht klappen, da dafür eine Linux-Distribution heruntergeladen werden und ein bootfähiger USB-Stick herstellt werden muss. Und das geht ja nur mit einen funktionierenden PC/Laptop
-> Katze, die sich in den Schwanz beißt :pcangry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus
So siehts aus, die Katze beißt sich in den Schwanz.

Der schlechte Witz ist ja, dass ich ein USB-Stick mit LInux hatte. Und ich habe auch ein Voll-Backup vom Linux-System.

Aber aus irgendwelchen Gründen schaffe ich es nicht, das Backup auf dieses Notebook zurückzuspielen.
„Früher“ hatte ich nie Probleme Backups auf den PC zurückzuspielen.

Ich weiß nicht was jetzt das Problem war.
War‘s jeweils ein falsches Passwort für‘s verschlüsselte Backup und / oder für das Linux-System?

Gruß Andi
 
@Andreas07
Oh, hatte ich leider überlesen, entschuldige bitte.

In deiner Situation würde ich wohl einfach abfotografieren was notwendig ist, und/oder eben per Texterkennung etc. aufs iPhone bringen, falls möglich. Alles andere dauert wesentlich länger.
Falls du Zeit hast, es gibt Versender die auch Linux auf USB-Sticks liefern – damit dein iPhone erkannt via Kabel werden kann ist zwingend die (nachträgliche?) Installation von libimobiledevice (inklusive einiger Abhängigkeiten) notwendig, die Distribution muss also diese Pakete liefern.

edit: oder statt Kabel-Verbindung zwischen iPhone und Laptop die localsend Anwendung auf beiden Geräten, während beide im selben WLAN-Netzwerk sind.

(Andere Ideen habe ich spontan nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Können Iphone mit nem Kartenleser/USB Stick umgehen?

Denn das CAT hat ja ein SD Karten Slot für Karten bis 32GB, man könnte dann ja ne SD Karte holen, die Daten am CAT auf die SD Karte kopieren und dann per USB Kartenleser am iPhone übertragen
 
bisy schrieb:
Können Iphone mit nem Kartenleser/USB Stick umgehen?

Denn das CAT hat ja ein SD Karten Slot für Karten bis 32GB, man könnte dann ja ne SD Karte holen, die Daten am CAT auf die SD Karte kopieren und dann per USB Kartenleser am iPhone übertragen
Hallo bisy und Hallo zusammen!

Dankeschön!
Die Daten (Bilder, um die es hauptsächlich geht), sind schon auf einer SD-Karte im CAT Telefon.

Gruß Andi
 
knoxxi schrieb:
In der Regel schon. Weiß aber aus der Hüfte nicht in welchem Dateiformat die SD formatiert sein muss.

Edit: Apple selber schreibt

Anhang anzeigen 1471885

https://geizhals.de/apple-sd-card-single-slot-cardreader-md822zm-a-a871259.html

Je nach iPhone gibt es das Gerät auch mit USB-C. Und es gibt sicher auch günstigere 3.rd Party Hersteller
Hallo knoxxi und Hallo zusammen!

Vielen Dank!
Vielleicht täusche ich mich, die SD-Karte müsste in FAT32 formatiert sein.
Ich hatte damals das CAT B40 mit der SD-Karte an den PC angeschlossen und auf jeden Fall die Bilder vom PC auf‘s CAT inclusive SD-Karte übertragen.

Entschuldigt bitte, die Übersicht zu behalten ist auf einem kleinen Display sehr schwer/ besser unmöglich.
Vom Schreiben mit einem Katastrophen-Stift oder gar den Fingern ganz zu schweigen.

Habe ich das richtig mitbekommen, die SD-Karte über einen Adapter mit dem iPhone verbinden?

Die Karte müsste eine Mini-SD sein.
Ich brauche also einen Adapter mit der einen Seite für Mini-SD und der anderen Seite für Lightning des iPhones?
Ist das richtig?
Herzlichen Dank an bisy!

Gruß Andi
732ACB7F-561B-4016-B55C-817719EEE654.jpeg
 
Andreas07 schrieb:
Ich brauche also einen Adapter mit der einen Seite für Mini-SD und der anderen Seite für Lightning des iPhones?
Ist das richtig?
Du bräuchtest zwei was, einmal den in post 28 verlinkten Adapter und dann noch eine Mini SD zu SD Adapter Karte, die sollte sogar bei deiner Mini SD Karte dabei gewesen sein
 
00Julius schrieb:
Hi,
Es wäre schön gewesen, wenn du diese sehr wichtige Information schon im Starbeitrag erwähnt hättest. Dann hätte man ganz andere Ansätze verfolgen können.
Entschuldigt bitte!
Da ich damals das CAT incl. SD-Karte auch mit dem PC verbunden hatte, habe ich an die alleinige SD-Karte gar nicht gedacht.

Verzeihung!

Gruß Andi
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Du bräuchtest zwei was, einmal den in post 28 verlinkten Adapter und dann noch eine Mini SD zu SD Adapter Karte, die sollte sogar bei deiner Mini SD Karte dabei gewesen sein
Ja, den Adapter habe ich.

Gruß Andi
Ergänzung ()

Irgendwie verstehe ich das nicht, wie hier der Mini-SD / SD-Card Adapter mit rein spielt?
Die große „SD-Karte“ ist doch viel größer als die große Seite vom SD-Card und Lightning Verbindungskabel.

Gruß Andi
 

Anhänge

  • A97E9796-3219-43E7-87C6-8EFEED09414A.jpeg
    A97E9796-3219-43E7-87C6-8EFEED09414A.jpeg
    940,5 KB · Aufrufe: 32
  • EB25FE27-A51E-457E-A8E4-E3E04EE0FDD6.png
    EB25FE27-A51E-457E-A8E4-E3E04EE0FDD6.png
    306,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Andreas07 schrieb:
Die große „SD-Karte“ ist doch viel größer als die große Seite vom SD-Card und Lightning Verbindungskabel.
Nein ;) Der MicroSD Adapter auf SD und der SD auf Lightning Adapter sind genau die gewünschte Kombination.

Das Cat hat btw. auch USB C und nicht Mini, Mini gabs glaub ich in keinem einzigen Smartphone :D
 
Zurück
Oben