4090 Gigabyte Master mit gerissenem Kondensator - was passt als Ersatz ?

Ben172

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
30
Hallo, habe hier eine 4090 Gigabyte Master mit einem Kondensator der pro Beinchen gleich an zwei Stellen halb abgerissen ist ( an diesem Pad 4x .)

Weis jemand welcher Typ hier in frage kommt als Ersatz (Kapazität kann ich messen aber sonst nicht viel ).

Oder soll ich versuchen den Riss mit lot zu überbrücken.
Wäre viel Hitze nahe am Gehäuse ….
Kann nicht sagen ob intern verformt.
Deshalb besser tauschen falls ich den richtigen bekomme .

Getestet habe ich die Karte in diesem Zustand nicht - nur kurz durchgeschaut…

Ist kein garantiefall .

Danke .
Lg
 

Anhänge

  • IMG_5603.jpeg
    IMG_5603.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 2.010
  • IMG_5602.jpeg
    IMG_5602.jpeg
    176,9 KB · Aufrufe: 534
Hast du einen Twitter Account? Poste die Bilder da und markiere Buildzoid. Der macht das ständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja und Ben172
Danke , mach ich heut Abend (auf dem Smartphone hab ich die Zugangsdaten nicht).
 
Die Schaltpläne gibts irgendwo im Netz. NorthridgeFix und Northwestrepair haben die oft in ihren Videos auf, mit allen Werten pro Board / Modell etc.

Hier ggf. einfach mal tony@northwestrepair.com kontaktieren.
An andere Firmen verkaufen die, glaube ich, die Schaltpläne, aber wenn man Privatperson ist und die Werte eines Transistors / Widerstands etc braucht darf man auch mal so anfragen. Hat er zumindest mal in einem seiner Videos gesagt.
 
Danke , mach ich .
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
Wie kommt es zu so einem Riss?
War ANGEBLICH die umzugsfirma dies natürlich abstreitet.
Aber so eine karte liegt ja auch nicht ungeschützt ohne kühlkörper im umzugskarton also ?
Wenn doch sehe ich den Fehler nicht wirklich bei der umzugsfirma .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba
Denke nicht , der originalkarton hat gar keine Schäden. War sicher lose.
 
Die Frage wäre eher, wieso der Kondi so verschoben ist. Hat er einen harten Schlag abbekommen? Wenn sichergestellt werden kann, dass die Kapazität des Kondis noch passt, dann kannst du die beiden Stellen problemlos löten. Dem PCB und auch dem Kondi macht die Temperatur des Lots / Lötkolbens nichts aus.
 
Zurück
Oben