News AMDs neues C3-CPU-Stepping kündigt sich an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Seit mehr als einem Jahr laufen bei AMD die 45-nm-Prozessoren vom Band, seit genau dieser Zeit kommt auch das C2-Stepping zum Einsatz. Dieser Umstand soll sich in den kommenden Wochen ändern, was eine leicht gesenkte Leistungsaufnahme für einige Modelle verspricht.

Zur News: AMDs neues C3-CPU-Stepping kündigt sich an
 
Das ist doch mal wieder eine gute News für meinen HTPC! ;)
Auch wenn die 95 Watt des 945 angehmer für Stromrechnung, Abwärme und Belüftung sind.

Dennoch lobenswert, dass sie die aktuellen CPUs weiter optimieren!
Für mich derzeit die sinnvollsten Prozessoren, zu ordentlichen Preisen!
 
Der 3D Mark 05 Screenshot ist sehr aussagekräftig.
 
Nett, dass der Schriftzug "Computerbase.de" direkt über der Watt-Zahl des 965 ist ^^
 
Die V Core wär ja der Hammer für den Takt das kann ich fast nicht glauben mein 940 braucht für 4 Ghz schon 1.485 Volt.
 
Motkachler schrieb:
Die V Core wär ja der Hammer für den Takt das kann ich fast nicht glauben mein 940 braucht für 4 Ghz schon 1.485 Volt.


ich hab das schon auf einer anderen seite gelesen....ist mit LN2 ;)
 
Moin

So wie ich das sehe ist AMD der Hersteller der mit Abstand die Beste Leistung hat !

AMD - PC : recht gute Quads uns recht schnelle Grakas.
Intel - PC : noch bessere Quads aber miese Grakas.
nVidia - PC : keine CPU´s und noch etwas schnellere Grakas.

Tja wir brauchen aber beides Grafik und CPU. Das liefert ganz klar nur AMD.

Nun noch mit einem 3,4 Ghz Quad bei nur 125 Watt inkl. Speicher Controller. Hut ab, sag ich nur.

Ein Intel mit dieser oder mehr Leistung hat inkl. Speicher Controller glaub ich 130 Watt.


Ich glaube Preis/Leistung ganz klar AMD. Günstige Boards, CPU´s und dazu noch gute Preis/Leistung Grafikkarten.
(Bin ich jetzt ein Fanboy ?)
Nö , nur Zahlen die meisten Kunden nicht das Geld was Intel für Ihre X58 Boárds plus i7 haben möchte.

Und die Gewerblichen Kunden wollen keine nVidia Treiber. Komisch die ganzen SpielKiddis schwören doch so auf nVidia (Treiber).

In den drei CAD - Büros die "mit"-Betreue sind Intel DualCores plus Matrox Grafikkarten verbaut. - und die Jungs haben tatsächlich Ihre Gründe Matrox zu nehmen.

Naja, Spiele Power ist eben nicht der einzige Computer Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dav|id:

Du siehst das alles wieder nur aus "Gamer"-Sicht.
Deine komischen Aussagen sind zudem auch noch auf die jetzigen paar Monate beschränkt, denn noch knapp 3 Jahren war AMD deutlich besser gestellt, was Prozessoren angeht und ATi hatte auch nicht immer was zu melden.


Was das Topic angeht:
Uh ja toll, dass AMD nicht komplett eingeschlafen ist - so langsam könnte man mal mehr als nur ein neues Stepping erwarten, oder?

AMD braucht mittlerweile Monate, um überhaupt nach den Quads mal Dualcores und neue LowBudget Einkerner rauszuhauen - und nun nur ein neues Stepping?

Keine Ahnung, wie man so auf lange Sicht gegen Intel mithalten will - dauerhaft den Preis im Keller halten wird auf lange Sicht doch aber keine Alternative sein?!
 
Auf dem Screeni s nicht nur die CPU bemerkenswert, man beachte auch den Takt der GPU von 1225MHz (!) Core und 1300MHz Memory. Aber 6,4 GHz für ne CPU is auch krass. Wäre mal interessant gewesen zu wissen, ob das ne selektierte CPU gewesen is (vermute ich mal, falls es eine mit C3 war) oder einfach eine beliebige aus der Produktion.
Und was des mit der TDP angeht: Wenn der 955 halt an der oberen Kante der 125W Stufe hängt, dann is der mit C3 halt jetzt am unteren Ende der 125W Stufe oder halt knapp über der 95W Grenze. Ich mein is doch Wurscht, hauptsache weniger Stromverbrauch und geringere Abwärme bei gleicher Leistung. Die TDP Dinger sind doch eh nebensächlich, die sagen ja nur wenig über den Verbrauch aus, sondern die geben nur an, wie gut ein Kühler Kühlen muss, um die CPU bewältigen zu können.
 
Wo bleibt eigentlich der 235e?
Ich möchte meinen HTPC endlich fertig stellen. Oder wurde der aus dem Sortiment genommen?
 
Das ist genau das was AMD braucht um gegen Core i5 bestehen zu können. Vielleicht gibts auch eine 3,6-4,0Ghz 140Watt TDP C3 Black Edition :D

Währ doch mal ein guter Marketing Gag die 1Ghz und die 4Ghz Hürde vor Intel geschafft. Intel baut ja den Turbo Modus angeblich nur wegen den Taktraten, damit man in die Werbeprospekte einen höheren Takt schreiben kann. AMD hätte solche billigen Tricks dann nicht nötig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit gibt es auch nur einen Blumentopf und den 975 zu Weihnachten sowie ein paar BIOS-Updates. Ansonsten ist von so einem Stepping nicht zu viel zu erwarten, kritische Errata hatte ja schon C2 offensichtlich nicht. Zudem wäre ein C4-Stepping viel cooler... :D
 
Ein Test der den 965 C3 mit dem alten C2 vergleicht wäre ganz interessant zum Thema Stromverbrauch, Abwärme und Übertaktbarkeit.
Vielleicht auch um zu schauen ob ein 975 jetzt Sinn macht. Ansonsten immer gut wenn sich was tut.

Aber der 965 ist ja Preislich auch schon wieder im Keller (~170€ glaube ich). Da muss ja bald wieder was kommen.
 
aber der NB-Takt von 4500mhz ist schon geil :D
 
LN2 hin oder her, beachtlich ist dass 3DMark mit 1,45V durchrennt - falls CPU z hier korrekt ausliest. Ich würde auch nicht vor 1,45V unter Wasser zurückschrecken. Bin auf erste richtige und wertbare OC Results gespannt.
 
Was ist denn mit einem C3-Stepping für den 955 BE ?

Der hat nämlich @ 3,4 GHz für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ?

Also: Jetzt schon kaufen oder lieber warten ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben