News Antec Performance 1 FT: Kühlergrill-Chassis betritt den High-End-Markt

Einhundertsechzig Kröten. Einhundertundsechzig. Für ein Gehäuse. :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Grundgütiger
Simariqcocuq schrieb:
Einhundertsechzig Kröten. Einhundertundsechzig. Für ein Gehäuse. :jumpin:

Auch wenn sich die Preise momentan wieder etwas entspannen, hat sich der Preis vieler Stahlsorten seit 2019 ja auch nur mehr als verdoppelt. Oder was glaubst du, warum die Gehäuse durch die Bank so viel teurer geworden sind?
 
Mein Corsair Obsidian 750D Big Tower gefällt mir da besser und den gab es damals für 130€. Hossa sehe gerade das 1000D kostet jetzt fast 700€ 🫣 okay...

Wie auch immer, da finde ich meines mehr Premium und hübscher. Mit diesen ganzen Raumschiffgaming Gedöns kann ich wenig anfangen. LED mit Stil ist ja okay aber die Regenbogendinger, nee danke.

Hier bei dem gefällt mir gerade die Front überhaupt nicht!

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe
Cleric schrieb:
Das wirkt manchmal sehr merkwürdig.
geht mir ganz genau so. Ich will es auch nicht verstehen warum manche Hersteller sich echt alles erlauben dürfen. Fractal ist da echt ein gutes Beispiel. Eine sehr lange Zeit sind die ja praktisch stehen geblieben in ihrer Gehäuse Entwicklung. Mittlerweile tut sich mal was, auch wenn mal eine Lüftersteuerung abbrennt (bitte korrigieren wenn ich was durcheinander werfe)

Momentan würde ich aktuell noch zum Lancool III tendieren.
Aber bis ich mir ein anderes Gehäuse zulegen werde, dauert es noch.
Beobachte trotzdem gerne den Markt :)

Wahnsinn wie du genau in die genannte Kerbe schlägst, @Grundgütiger

Antec nutzt dickeres Blech und bewegt sich preislich ähnlich (mal schauen, könnten auch knapp drunter liegen)

"andere Hersteller" nutzen dünneres Blech / weniger Glas und sind somit sogar leichter obwohl die Abmaße größer sind

... wer kassiert: Antec. xD ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Antec bezweckt, ein Déjà-vu namens Fractal Design Torrent.
 
Grundsätzlich gefällt mir das Design von dem Ding.
Aber bei einem wirklich guten Gehäuse erwarte ich inzwischen deutlich weniger Plastik (Nachhaltigkeit, weniger Umweltbelastung, wenn es dann später mal ersetzt wird)
 
Banned schrieb:
Mal wieder Ports oben ohne Abdeckung. Das finde ich immer ungünstig.

Optisch sonst nicht schlecht. Nur die Temperatur-Anzeige bräuchte es für mich echt nicht.
Gummiabdeckungen werden mitgeliefert. Steht auch so auf der Herstellerseite und hätte Computerbase auch ruhig mal erwähnen können, das macht sonst kaum/kein Hersteller mehr.
 
Das Design gefällt mir, der 120er Lüfter im Heck ist jedoch nicht meins, ich gehe da nie wieder unter 140. Wie bei allen anderen case Lüftern. Die 120er quirle hab ich lange hinter mir.
Ergänzung ()

@Cleric interessanter Vergleich, das rückt das Antec in ein ganz anderes (positives) Licht.

Lediglich der part
Cleric schrieb:
Das Antec wiegt bei 522 × 230 × 522 mm 12,55 kg
Das Torrent wiegt bei 544 x 243 x 528 mm 11.10kg
Ist denke ich alleine auf die zusätzliche Glasscheibe zurückzuführen mMn.
 
Hat jemand bei Antec die Bilder in der Mail automatisch komprimiert oder wieso sind da nur 500x500 Bilder drin? Der Praktikant sollte vielleicht nicht alleine die PR führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weby
[...]ein sauberes Erscheinungsbild

Geschmäcker sind unterschiedlich, ich kann mich da nur dem anschließen, was hier schon geschrieben wurde, die Optik ist für mich alles andere als "clean". Für den Preis (angenommen es sind dann bei uns 160€) verliert es bei mir ganz klar gegen ein FD North.

Aber auch dieses Cases wird seine Fans finden (höhö, verstehste?), und damit für mehr Wettbewerb sorgen, was auf jeden Fall gut ist.
 
RaptorTP schrieb:
Wahnsinn wie du genau in die genannte Kerbe schlägst, @Grundgütiger

Antec nutzt dickeres Blech und bewegt sich preislich ähnlich (mal schauen, könnten auch knapp drunter liegen)

"andere Hersteller" nutzen dünneres Blech / weniger Glas und sind somit sogar leichter obwohl die Abmaße größer sind

... wer kassiert: Antec. xD ...
Aha, du montierst deine Lüfter auch direkt auf Blech ohne durchlass.

Es mag ja schick aussehen, nur werden die Lüfter laut.
So wie es aussieht müsste das Blech raus genommen werden und die klassischen Lüftergitter verwenden.

Bei den 30€ Gehäuse verstehe ich das, bei 160€ eben nicht.
Und wenn andere Hersteller mit weniger Material als Benchmark genommen werden, dann stimmt bei Antec so einiges nicht.
 
Grundgütiger schrieb:
... dann hätten sie einfach mal weniger Material bei den Abdeckungen nehmen können.

Mein Kommentar bezieht sich eigentlich hierauf.
Diese Blenden machen alle Hersteller damit man eben nicht alle Kabel fein säuberlich verlegen muss.
Ich würde wohl die Blenden rausnehmen (für mehr Platz) und das Glas folieren ;)

Der Hinweis mit dem zu dichten Gitter ist ganz klar berechtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
C4rp3di3m schrieb:
Wie auch immer, da finde ich meines mehr Premium und hübscher.
Sehr schönes Beispiel. Optik ist eine Sache, aber was genau ist da Premium? Ich zitiere mal aus dem Hardwareluxx-Test.

Für einen Full-Tower ist das Obsidian Series 750D mit 9,7 kg schon fast als leicht zu bezeichnen. Tatsächlich hält sich Corsair beim Materialeinsatz etwas zurück, mit 0,7 mm ist die Materialstärke der Seitenteile nur durchschnittlich. Das Gehäuse wirkt aber keineswegs instabil, sondern noch angemessen robust.

Lord B. schrieb:
Ist denke ich alleine auf die zusätzliche Glasscheibe zurückzuführen mMn.
Das Torrent hat mit Ausnahme der weißen (einseitig Glas) und der solid Version auch zwei Glasseitenteile. Die Glasseitenteile beim Torrent sind aber eher auf der sparsamen Seite mit 2,85mm, beim Antec sind es dem Preis angemessenere 4mm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Für 160 taler geht das Gehäuse absolut in Ordnung. Finde ich gut
 
Wow, freut mich das, die wieder ein Produkt rausbringen, Dachtee schon, die gibts nicht mehr.

Früher in den 2000ern hatte ich nur Hardware und Gehäuse, von denen.
 
Ich finde den auch ganz chic. Vor allem das Kabelmanagement find ich klasse. Allerdings würde ich mir den nicht holen da ich letztes Jahr erst meinen 500DX geholt habe.
 
Ganz ok, aber warum wird dann die Rückseite nicht richtig abgedeckt? Da ist noch eine sehr große Fläche frei. Lancool III oder Corsair 5000D/7000D machen das besser.

Die Lüfteröffnungen sind schon recht restriktiv, warum gibt es sowas nicht mehr?

Anhang anzeigen 1342839
 
Was bei Autos funktioniert soll wohl nun auch bei PC Gehäuse funktionieren. Da werden die Lufteinlässe/Grill/Nieren auch immer grösser und die Autos teurer.

Muss ja immense R&D Kosten nach sich gezogen und Hirnschmalz gebraucht zu haben wo jetzt jeder Hersteller meint für ein funktionierendes Airflow Gehäuse mit genügend Lufteinlass das Dreifache vom üblichen Preis verlangen zu wollen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben