News Auch Spanien will illegale Webinhalte sperren

Benj

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.676
Bevor es hier gleich wieder los geht mit Bashen..

Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee zu sagen: "Okay, sperren ist eigentlich nicht die richtige Lösung, aber solange die User nicht selber auf die Idee kommen solche Inhalte nicht anzubieten, führt wohl leider kein Weg daran vorbei.."
 
So lange solche Maßnahmen nach rechtsstaatlichen Prinzipien ablaufen und unter richterlicher Kontrolle stehen, ist dagegen nur wenig einzuwenden, finde ich. Wobei Sperren, falls damit eine Art der Stopschild-Lösung gemeint ist, natürlich letztlich nichts bringt.
 
ist nun die Konsolidierung eines Richters notwendig
War "Konsultation" gemeint? Ergibt dann zwar auch noch keinen Sinn, denn er soll ja nicht um eine Meinung gebeten werden, sondern entscheiden, scheint mir der Sache aber näher zu kommen.

Ähnlich wie in Deutschland gab es auf der iberischen Halbinsel außerdem Probleme mit der Kontrolle über die Komission, welche über die Sperren entscheidet. Hierzulande wurde ein Aufsichtsgremium geschaffen; in Spanien hat man den Sachverhalt korrekt gelöst, indem man die Justiz miteinbezogen hat.
Wessen Meinung ist das und sollte diese gegebenenfalls nicht auch klar erkennbar als Kommentar des Autors gekennzeichnet werden?

Selbstverständlich kann auch ein formal rechtsstaatliches Vorgehen grobes Unrecht sein und bei derartigen Eingriffen erscheint mir persönlich die Verhältnismäßigkeit längst nicht mehr gegeben. Die Freiheitsvergessenheit vieler Zeitgenossen macht mich traurig und ratlos. :(
 
Naja die Pest breitet sich aus ... kann nicht mehr lange dauern bis sie bei uns auch ausbricht.
 
H3rby schrieb:
Bevor es hier gleich wieder los geht mit Bashen..

Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee zu sagen: "Okay, sperren ist eigentlich nicht die richtige Lösung, aber solange die User nicht selber auf die Idee kommen solche Inhalte nicht anzubieten, führt wohl leider kein Weg daran vorbei.."
Sagt wohl keiner weils absoluter Schwachsinn is...
 
Bin zwar generell gegen Internetsperren, aber solang wenigstens ein Richter die Entscheidung treffen muss, ist das noch vertretbar (vgl. Hausdurchsuchungen). Kann irgendeine staatliche Behörde ohne Kontrolle Internetseiten sperren, hört für mich der Spaß auf.

Auf einem ganz anderen Blatt steht natürlich die technische Seite. DNS-Sperren sind relativ sinnlos, da sie sich einfach umgehen lassen (im Falle von Urheberrechtsverletzungen, was eine breite Bevölkerungssicht betrifft, vielleicht nicht vollständig sinnlos, da nicht jeder das Wissen hat, wie man die Sperren umgehen bzw zu faul ist kurz zu googeln).
 
Kurz und knapp warum nicht sperren:

WikiLeaks, eine Seite die auf den möglichen Mißbrauch solcher Sperren verweist, war oder ist sogar noch wenigstens in Finnland auf der Sperrliste. Also nichts von wegen nur illegale Seiten landen auf der Liste.
Australien hat die Liste, angeblich sollen gerade einmal 5% der Seiten illegal sein, der Rest ist nur nicht konform mit der Regierung.

Aber hey, ich finde die Sperren ok. Es gibt Länder, die leben vom Tourismus, bald wird es kleine Inselstaaten im Pazifik oder Atlantik geben, die von DNS Tourismus leben werden. Und diese Freiheit werde ich dann auch finanziell unterstützen.

Und noch ein Vorschlag: Pflichtlektüre von Orwells 1984 für alle Politiker mit anschließender Diskussionrunde im Plenarsaal. Abwesenheit führt zum sofortigen Verlust des Mandates.

Oder radikaler, frei nach den apokalyptischen Reitern:
"Komm wir nehmen uns bei der hand führen uns in ein neues land
Mit kindlichem Gemüt und einer Illusion fangen wir jetzt an mit der Revolution"
 
Flup schrieb:
(im Falle von Urheberrechtsverletzungen, was eine breite Bevölkerungssicht betrifft, vielleicht nicht vollständig sinnlos, da nicht jeder das Wissen hat, wie man die Sperren umgehen bzw zu faul ist kurz zu googeln).

spätestens eine kurze zeit nach den sperren wird auch jeder letzte "noob" wissen wie man die sperren umgeht...

im moment weiss ich es auch nicht bin zwar kein noob aber es ist doch wirklich kein problem an die infos zu kommen und es wird sich wohl rumsprechen
 
ja ja fangt an ordentlich das internet zu kontrollieren und fördert so auf der anderen seite noch mehr das illegale.

steckt geld und zeit doch bitte lieber in die zerschlagung von spam organisationen bringt der internetwelt und den bürgern mehr.
 
Ich empfinde solche Sperren generell als den falschen Weg.
Denn damit wird weder Opfern von Gewalttaten o.ä. geholfen noch werden illegale Taten verhindert.
Es sollte der Aufwand und die Energie der Behörden vielmehr in das Löschen solcher Inhalte und die Verfolgung der Straftäter gesteckt werden.
...egal ob in Deutschland, Österreich, Spanien oder sonst wo.
 
Langsam sollte es die Industrie wissen und die Politik lernen. Software, Filme, Musik usw. verkaufen sich immer besser, wenn das Angebot, der Preis und die Qualität stimmt.

Je schwerer der Kopierschutz, der Zugang und weitere Veränderung, umso mehr laden sich die Leute die Sachen runter. Dadurch steigt für die Cracker die Herausforderung und bisher wurde alle Kopierschutzmaßnahmen gecrackt. Das gleiche wird man auf der Seite der User finden. Die Leute wollen dann irgendwie einen Weg finden die Sachen doch illegal zu bekommen.

Erst wenn alle illegalen Seiten für Downloads gelöscht oder gesperrt wurden, so werden auch die letzten Merken, dass der Umsatz nicht steigen wird. Bevor die Leute auf Fernseher, Computer, Häuser, Autos, Motorräder, Spielsachen uvm. verzichten, verzichten die auf Software, Filme, Musik etc... Wenn also kein Geld da ist, wird nicht gekauft, es wird eher runtergeladen. Können die Leute nicht runterladen, so werden die verzichten.

Ich stelle mir immer die Frage, ob Schauspieler, Musiker, Produzenten, Publisher, Gameshersteller immer Gewinne in Millionenhöhe haben müssen? Sollten die nicht mal lernen auf dem Teppich zu bleiben? Gerade denen es gut geht, wollen immer mehr haben. Das sieht man doch an Infinity Wards mit Modern Warfare 2. Verkaufen Millionen Exemplare, melken die CoD-Reihe aus, aber es sind immer wieder zu wenig Verkäufe. Ja warum gibt es denn immer wieder einen neuen Titel, wenn sich das nicht lohnt?
 
Nuja schon 2 also Deutschland wird eh definitiv mitschwimmen und die EU dann auch.

Vorbei sind die Zeiten des freien Internets man lernt halt zuviel von China.

1,5 Millarden lassen es sich gefallen da klappt hier sicher auch...
 
War Spanien nicht ein Land, wo Privatkopien noch erlaubt waren? Haben die das zum Jahr 2010 abgeschafft?
Und werden dann auch die Seiten gesperrt, die Links zu Rapidshare und co. anbieten, oder nur die, wo die entsprechenden Dateien direkt auf dem Server gelagert sind?

Naja und zum Thema Löschen statt Sperren wurde ja auch schon alles gesagt. Wobei ich denke, dass auch Löschen nicht sehr viel bringt. Diese Seiten sprießen aus dem Boden wie Unkraut. Ist eine Seite unschädlich gemacht, sind am nächsten Tag 10 neue online.
 
rockys82 schrieb:
Nuja schon 2 also Deutschland wird eh definitiv mitschwimmen und die EU dann auch.

Vorbei sind die Zeiten des freien Internets man lernt halt zuviel von China.

1,5 Millarden lassen es sich gefallen da klappt hier sicher auch...

"Most people would rather die than think; in fact, they do so" - Bertrand Russell ;)
 
Zurück
Oben