Benchmark für LR - KI-Entrauschen

So, hier nun die Auswertung. Sortiert nach Anzahl Sekunden für den kompletten Benchmark.
Overclocking scheint bei LR Anwendern kein großes Thema zu sein, da gab es nur 2 Meldungen. Daher habe ich das nicht extra ausgewertet.
Verschafft euch selbst einen Überblick, aber nach meiner Analyse ist sowohl die CPU als auch die RAM-Größe für diesen Test bedeutungslos.
Einzig und allein die GPU bestimmt die Geschwindigkeit. Das mag etwas anders aussehen, wenn das Gesamtsystem nichtt aufeinander abgestimmt ist und z.b. eine 4090 mit PCIe3 betrieben wird. Aber das kann ja mal ein anderer erforschen.

EDIT 23.05.2024 Ergebnisliste aktualisiert

Zeit [sec]CPUGPURAM
16i9-14900KRTX409096GB DDR5-RAM
20R9 7950x3DRTX4090 24GB64GB DDR5-RAM
20R9 5950xRTX3090 24GB32GB DDR4-RAM
26R9 3900xRTX4090 24GB64GB RAM
26i7-14700KRTX4080 16GB64GB DDR5-RAM
28R9 5900XRTX4080 Super 16GB64GB DDR4-RAM
28i7-14700KRTX4070 Ti Super 16GB64GB RAM
30i7-14700KRTX4070 TI 12GB96GB DDR5-RAM
30i9-12900KRTX4070 TI 12GB64GB DDR5-RAM
30i5-12600KRTX3080 10GB32GB DDR4-RAM
30R9 5900XRTX3080 TI32GB DDR4-RAM
30R7 7800X3DRX7900XTX32GB DDR5-6000
32i9-9900KRTX4070 Ti Super 16 GB64GB RAM
32i7-12700KRTX4070 Super 12GB32GB RAM
32i7-13700KRX7900XTX64GB DDR5-RAM
32R9 7950X3DRX7900XTX 24MB64GB DDR5-RAM
32Threadripper 1950XRTX408064GB DDR4-RAM
32R7 5800X3DRTX3080 Ti32GB DDR4-RAM
32R7 5700XRTX3080 12GB32GB DDR4-RAM
36i9-9900KRTX3080 10GB64GB RAM
36i5-13600KRTX4070 12 GB64GB DDR4-RAM
36i7-13700KRTX4070 12 GB64GB DDR5-RAM
36i7-14700KFRTX4070 12 GB64GB DDR5-RAM
36R9 5900XRTX4070 12 GB64GB DDR4-RAM
36R9 5900XRTX3070 8GB64GB DDR4-RAM
36Apple M2 Ultra 24CPUApple M2 Ultra 60GPU Cores64GB RAM
38i7-13700HXRTX4070 12 GB mobile32GB DDR5-RAM
38R9 5900XRTX4070 12 GB64GB DDR5-RAM
40Apple Mac Studio M1 UltraApple M1 Ultra64GB RAM
40i7-9700KRTX4070 12 GB64GB RAM
40R9 5900XRX6900XT32GB DDR4-RAM
40R9 7900RXRX7900X64GB DDR5-RAM
40R9 5950XRX7900 GRE 16 GB32GB DDR4-RAM
40MacBook Pro M2 Max / LR13.3Apple Pro M2 Max (30 GPU)64GB RAM
42R7 3700XRX7900 GRE 16 GB32GB DDR4-RAM
42R7 5800XRX6950XT32GB DDR4-RAM
42i9-12900FRTX3070 8GB32GB RAM
42i5-12600KRTX3070 8GB32GB DDR4-RAM
42i7-13850HXRTX3500 Ada 12GB mobile64GB RAM
44i7-13700KRTX4060 Ti 8GB64GB DDR5-5600
44i9-11900KRTX3060 Ti 8GB64GB RAM
46MacBook Pro M2 Max / LR V13.3Apple Pro M2 Max (38 GPU)32GB RAM
46MacBook M2 Pro / LR V13.3M2 Pro (10 Core)16GB RAM
46i7-13700RTX4060 16GB128GB
46i9-9900KRX7800xt 16GB32GB RAM
46R7 5800X OCRX6900XT OC32 GB DDR4-RAM
48MacBook Pro M3 Max / LR V13.3MacBook Pro M3 Max (14/30C)36GB RAM
48i7-14700KRTX4060 Ti 16GBn/a
48R7 3800XRTX3060 Ti 8GB32 GB RAM
50R9 7950XRTX4060 8GB96GB DDR5-RAM
50i9-9900RTX2080 Super32GB RAM
52R7 7840HSRTX4060 8GB16GB DDR5-RAM
52R7 5800X3DRX680064GB DDR4-RAM
54i9-12900KRTX3060 12GB32GB DDR4
54i7-13700KRTX3060 12GB64GB DDR5-5600
54i7-12700RTX3060 12GB64GB DDR4-RAM
54i5-13600KRTX4060 8GB32GB RAM DDR5
56i9-13900RTX3060 12GB32GB DDR5-RAM
56R9 5900XRTX3060 12GB32GB DDR4-RAM
56R7 5700XRX680032GB DDR4-RAM
56i7-13700HRTX4070 8GB mobile16GB DDR5-RAM
58MacBook Pro M2 MaxApple Pro M2 Max (30 GPU)64GB RAM
58MacBook Pro M2 MaxApple Pro M2 Max (38 GPU)32GB RAM
58MacBook Pro M3 MaxMacBook Pro M3 Max (14/30C)36GB RAM
58R9 3900xRTX3060 12GB64GB DDR4-RAM
58R5 3600RTX2070 Super 8GB32GB DDR4-RAM
58i7-13700HRTX4060 8GB mobile32 GB RAM
58i7-12700HRTX3060 6GB mobile16GB RAM
58i7-13700KRTX3060 12GB32GB DDR5-RAM
60i9-9900KRTX3060 12GB
60MacBook Pro M1 MaxApple Pro M1 Max64GB RAM
62MacBook Pro M1 MaxApple Pro M1 Max64GB RAM
62R7 2700RTX4060 8GB32GB DDR4-RAM
66R9 5900XQuadro RTX4000 8GB64GB DDR4-RAM
68Mac StudioApple M1 Max (10C/24C)32GB RAM
70Xeon E5-2696 v4Quadro RTX4000 8GB64GB DDR4-RAM
70Mac StudioApple M1 Max32GB RAM
70R7 3700XRX7600 XT 16GB32GB DDR4-RAM
70R5 5600GRTX3050 8GB32GB DDR4-RAM
70i7-13700KRTX2060 6GB32GB DDR5-RAM
74MacBook ProApple M1 Max32GB RAM
76i7-9700KRTX2060 6GB32GB DDR4-RAM
76R9 5900XRX6700 XT 12 GB128GB DDR4-RAM
78R5 2600XRTX206016GB RAM
86Mac i7-4790KRX6600 Pulse32GB RAM
86R7 5800XRX6700 XT 12 GB32GB RAM
88R7 7840HSRX6650M 8GB mobile24GB RAM
90i7-12850HXRTX-A1000 4GB64GB DDR5-RAM
92Apple M2 ProApple M2 Pro16GB RAM
94MacBook ProApple M2 Pro (19 Core)32GB RAM
98i5-13600KRX6600 8GB32GB DDR5-RAM
98Apple M3 ProApple M3 Pro (12/18)36GB RAM
102i7-11800HRTX3050 4GB32GB DDR5-RAM
104i5-10400RTX3050 6GB16GB RAM
106Apple M2 ProApple M2 Pro32GB RAM
112MacBook Pro 14,2"Apple M1 Pro (10C/16C)16GB RAM
114R7 5800HRX6600M64GB RAM
116i7-11800HRTX3050Ti 4GB mobile32GB
120MacBook Pro (2021)Apple M1 Pro (8C/14C)16GB RAM
122i5 (iMac 2020)Radeon Pro 5300 4GB32GB RAM
146i9-10940XIntel ARC 770LE 16GB128GB DDR4-RAM
146R9 3900XGTX1080 8GB32GB DDR4-RAM
152i7-12700HIntel Arc A770M 16GB GDDR664GB DDR4-3200
160i7-1280PRTX3050 Ti Mobil 4GB32 GB RAM
162Apple MacBook Air M2Apple M216GB RAM
168Ryzen Threadripper 1920XGTX1070 Ti 8GB32 GB RAM
172Apple Mac mini M2Apple M224 GB RAM
176Apple MacBook Air M2Apple M28GB RAM
178i7-6700KGTX1660Ti 6GB16GB RAM
182MacBook Air M2Apple M2 (10 Core GPU)16GB RAM
190i9-9900KRTX1070 8GB64GB RAM
194R5 2600xGTX1080 8GB32GB RAM
200R7 6800hRTX3050 Ti 4GB16GB DDR5-RAM
200i9-9900KGTX1070 8GB32GB DDR4-RAM
204R9 5900XGTX1660 6GB64GB DDR4
238R5 5600XRX570 4 GB32 GB RAM
246i7-1165G7Intel Irix Xe16 GB RAM
246i5-9300hGTX1650 4GB16 GB RAM
248Mac Mini M1Apple M116 GB RAM
252R5 7600XRX570 8GB32GB DDR5-RAM
252MacBook Pro M1Apple M1 (8/8 Core)16 GB RAM
254MacBook Pro M1Apple M116GB RAM
260i7-4790RX 6400 4GB32GB DDR3-RAM
276R5 2600XRTX1060 6GB16GB RAM
280R9 5950XGTX970 4GB32GB DDR4-RAM
284i7-9700KGTX1060 6GB32GB DDR4-RAM
288i5-3350PRTX1060 6GB16GB RAM
300R7 6800hiGPU16GB DDR5-RAM
308R9 6900HXiGPU32GB RAM
432i7 12700KGTX960 4GB32GB RAM
492i7-1165G7Quadro T500 4GB32GB DDR4-RAM
498i5-6600GTX1050 Ti 4GB16GB DDR4-RAM
512R7 7840HSRadon 780M (mobile)16GB DDR5-RAM
890R5 5625UiGPU Vega716GB RAM
918i7-1165G7Intel Iris Xe16 GB RAM
960R5 5600GiGPU32GB DDR4-RAM
974R5 7600xRadeon Pro WX3100 4GB32GB RAM
1500i7-13700KiGPU (UHD 770)32GB RAM

Hier noch eine Grafik mit der ich versucht habe Leistung und Preis ins Verhältnis zu setzen. Die Preise sind aktuelle Marktpreise, wobei ich teilweise z.B. bei Apple schätzen musste. Daher - und auch weil sich der Markt ständig ändert -ist das nur ein grober Richtwert.
Kalkuliert habe ich Preis/Leistung als den €-Betrag, den man jeweils pro 10 gewonnener Sekunden zu einer iGPU investieren muss:
Code:
Preis geteilt durch (300 sec - Benchmark sec) * 10.
300 Sekunden ist der schnellste Wert mit iGPU und daher die Referenz für den Nutzen einer GPU

Screenshot 2023-10-15 111646.png

Wie ist die Grafik zu interpretieren:
GPUs die unterhalb der Trendlinie liegen sind besser als der Durchschnitt, GPUs die darüber liegen sind schlechter - im Sinne von Preis/Leistung.
Zum Vergleich zweier GPUs geht man so vor: die weiter links; bzw. weiter unten stehende ist die bessere im Sinne von Preis/Leistung.
Also z.B. eine 4070Ti und eine 3080 bringen die gleiche Leistung, die 3080 ist aber billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plobori, Madcat69, SuperTuesday und 2 andere
Auf meinem Hackintosh unter macOS Ventura dauert der Test 1:25 min:

Code:
Zeit[sec]  CPU         GPU                  RAM
    85     i7-4790K    RX 6600 Pulse 8GB    32GB DDR3-RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
Ich habe den Link aktualisiert; er sollte nun dauerhaft funktionieren.
 
Bei mir dauerte es 204 Sek.

3:24, R9 5900X, GTX 1660 6GB, 64GB DDR4, kein OC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
AMD GPUs sind ja immer noch unterrepäsentiert, vor allem würde mich interessieren, wie da die Topmodelle RX 7900 XTX/XT abschneiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leboef
1:10, I713700K ,RTX2060 6GB , 32GB DDR5, MSI 790 Gaming Pro Wifi Mainb., Samsung 2TB 990 Pro PCIe 4.0 NVMe M.2
Ergänzung ()

0:30, I7 13700K , RTX4070 12GB , 32GB DDR5, MSI 790 Gaming Pro Wifi Mainb., Samsung 2TB 990 Pro PCIe 4.0 NVMe M.2
Ergänzung ()

25:00, I7 13700K , Intel(R) UHD Grafics 770 , 32GB DDR5, MSI 790 Gaming Pro Wifi Mainb., Samsung 2TB 990 Pro PCIe 4.0 NVMe M.2
Ergänzung ()

Habe mal nen paar konfigurationen ausprobiert. Die KI Entrauschung profitiert Stark von der verwendeten Grafikarte. Da muss man nen Kompromiss zwichen Preis und Leistung finden.
Vielen Dank für den Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
djmarco schrieb:
Intel(R) UHD Grafics 770
das ist die iGPU, ja? Das zeigt, das die Hoffnungen von manchen, das die iGPU für seltenes Arbeiten mit LR ausreicht eher enttäuscht wird. Selbst dann möchte ich keine 25 Minuten warten.
INteressant ist, wie gut die 2060 noch mit hält.
 
Micha- schrieb:
das ist die iGPU, ja? Das zeigt, das die Hoffnungen von manchen, das die iGPU für seltenes Arbeiten mit LR ausreicht eher enttäuscht wird. Selbst dann möchte ich keine 25 Minuten warten.
INteressant ist, wie gut die 2060 noch mit hält.
Ja genau die IGPU. Ohne dezidierte Graka kannst du vollkommen vergessen. Habe jetzt die 2060 in meinem 10 Jahre alten Gamingrechner mit I5 Quadcore CPU I3570K und 16GB DDR3 Ram. werd mal testen.
Die guten Werte mit der RTX4070 kommen wohl auch wegen dem DDR5 und den schnellen SSD 990Pro zustande. mich würde ja mal der M3 von Apple interessieren , wie der so mithält. Hat den schon einer getestet?
 
Ich fürchte den M3 besitzt noch keiner. Würde mich auch mal interessieren. M1 und M2 haben ja erstaunlich schlecht abgeschnitten.
 
00:37 i7-7820X, RTX3090 24GB, 32GB DDR4-RAM, CPU 4,7Ghz OC

Ergänzung:
Wenn ich in den Voreinstellungen
"Camera Raw Cache-Einstellungen" 50gb und in den
"Video-Cache-Einstellungen 24gb eingebe,
den Katalog optimieren drücke.
Dann das gleiche nochmal mache kann habe ich:

00:14 i7-7820X, RTX3090 24GB, 32GB DDR4-RAM, CPU 4,7Ghz OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist merkwürdig. Ich habe zwar nur eine andere 3090 in der Liste, die hat, die die 4090, 20 Sekunden geschafft. Daher wundern mich sowohl deine 37 sec (zu langsam) als auch die 14 sec (zu schnell)
 
Gut ich denke die CPU und die SSD hat bestimmt auch einen großen Einfluss.
Wobei ich denke die SSD mehr als die CPU.
 
Zeit [sec]CPUGPURAM
21i9-13900KF (Powerlimit bei 253W)RTX4090 24GB (Powerlimit bei 75%)32GB DDR5-RAM

Ich habe die Ergebnisse mal mit Topaz AI verglichen. Hier und da ist Topaz noch etwas besser, aber die Unterschiede sind wirklich sehr gering. Bei sehr feinen Details, die kaum noch wahrnehmbar sind, bügelt LR hier und da die Details komplett weg. Ich muss mir überlegen, ob sich die jährlichen Upgrades für mich mit Topaz noch lohnen. Wie gesagt, die Unterschiede sind sehr gering. Ich bin sicher, dass Adobe das von Version zu Version noch verbessern wird. Aber Topaz hat mehr zu bieten als nur KI-Entrauschen. Mal sehen...
Ergänzung ()

MacBook Pro M1 254
MacBook Pro M2 106
so große Unterschiede zwischen M1 und M2? Das hätte ich nicht gedacht.
Vom Apple Marketing her sind es aber immer die schnellsten Rechner der Welt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
Sporti159 schrieb:
Gut ich denke die CPU und die SSD hat bestimmt auch einen großen Einfluss.
Nein, tatsächlich ist es pure GPU Leistung. Allenfalls PCIe3 zu 4 zu 5 könnte ggf. einen Einfluß haben, aber wer betreibt eine 3090 mit PCIe3? Also werden wir das wohl nie erfahren
 
Zurück
Oben