News Dell stellt neue „Vostro“-Notebooks vor

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Dell hat neue Notebooks aus der Vostro-Produktfamilie für kleine und mittelständische Unternehmen vorgestellt, die in der Vergangenheit aber durchaus auch bei Privatanwendern auf Zuspruch stießen. Die Notebooks aus der Vostro-3000-Serie sind mit Displaygrößen von 13, 14, 15 und 17 Zoll erhältlich und laufen bis zu zwölf Stunden.

Zur News: Dell stellt neue „Vostro“-Notebooks vor
 
wenn die 17 zöller ned allzu teuer sind, wär das ja vl mein neues modell?

@Karre: das ist ne gute idee!
 
Die Vostro-Modelle 3550 und 3750 sind ab sofort zu Preisen ab 429 bzw. 459 Euro in den Farben „Aberdeen Silver“, „Lucerne Red“ und „Brisbane Bronze“ erhältlich, die Modelle 3350 und 3450 im Laufe der kommenden Woche ab 489 und 499 Euro – jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Also:
3350 @ 489€
3450 @ 499€
3550 @ 429€
3750 @ 459€

Ich hoffe, dass ihr da einen Zahlendreher drinne hattet, ansonsten ist das ja Verwirrung pur, dass ein Produkt mit kleinerer Modellnummer mehr kostet!
 
mal schauen ob die neuen sandy boards im vostro mit b3 oder b2 stepping daherkommen.

im XPS 17 hat es schon Fälle von "neuen" Boards mit B2 stepping gegeben, obwohl von Dell B3 stepping zugesichert wurde.
 
Ich besitzte selbst noch ein Dell Vostro 1500, es ist ein sehr zuverlässiges und robustet Gerät, leider ists dadurch auch ziemlich dick und schwer.
Nach den Bilder knüpfen die neuen Vostros leider dort an.
Das Design gefällt mir persönlich aber sehr gut.
 
Hmm USB 3.0 / Sandy / GPU .. lange Akkulaufzeit und Mattes Display.

An und für sich ließt sich das ganze doch schon gar nicht mal so schlecht. Vielleicht wird es bei mir dann doch wieder nen Dell. Mal sehen, wenn man die Konfigurieren kann was am Ende unter Strich bei einer Vernünftigen Konfig steht.

Mein Interesse wäre zwar eindeutig noch kleiner als 13 Zoll aber das passt schon.
 
Könnt ihr bitte die Preise inklusive Mehrwertsteuer angeben? Ich finde das immer - auch auf der DELL Homepage - sehr verwirrend.
 
@badmario: doch, aber eben nur unter "für kleinere unternehmen... "
für privatanwender werden die dort gar nicht gelistet.

die xps serie ist aber nach einem kurzen vergleich vom p/l-verhältnis auch durchweg billiger. hab mir erst vor kurzem einen der neuen xps 15 bestellt - bin mal gespannt wann er denn endlich kommt.
 
bruteforce9860 schrieb:
Also:
3350 @ 489€
3450 @ 499€
3550 @ 429€
3750 @ 459€

Ich hoffe, dass ihr da einen Zahlendreher drinne hattet, ansonsten ist das ja Verwirrung pur, dass ein Produkt mit kleinerer Modellnummer mehr kostet!

Die 2. Ziffer gibt die Displaygröße an. Das hat mit den Preisen schon seine Richtigkeit. Die 15 Zoller sind am günstigsten und alles darüber und darunter wird teurer (grob gesagt: das Display wird größer = teurer bzw. die selbe Hardware muss auf weniger Platz untergebracht werden = teurer).
 
Also ich habe den Vostro 3500 mit i5 seit einem knappen Jahr und bin recht zufrieden mit dem Teil. Nur nervt der Lüfter nach kurzer Zeit extrem. Ich hoffe, das wurde beim Nachfolger behoben.
 
Die kleine Grafik habe ich gerade mal gefunden. Hier sind alle möglichen Konfigs aufgelistet.

Schaut soweit gut aus :)

vostro.jpg
 
Hört sich gut an!

Immer her mit neuen Notebooks und Tablets, dann fällt mir die Wahl dazwischen hoffentlich leichter :p
 
@Ghostwalker

Besten Dank für die Grafik. Für mich kristallisiert sich da ein sehr interessantes 3450 (14 Zoll) mit relativ starker AMD HD6630 Grafik heraus. Einzig die Displayauflösung ist leider nur Standardkost aber wenigstens matt...

edit: schade schade, aufgrund des recht niedrigen Kerntaktes sollte die GPU kaum schneller als eine HD5650 sein aber vielleicht macht ja der Preis mit dedizierter grafik das Paket dann doch interessant , mal abwarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaargh, immer noch keine Dockingstation :( Ansonsten imho inzwischen fast genauso attraktiv wie die Latitudes, aber ohne Dockingstation kommt es für mich als portablen Desktop-Ersatz nicht infrage.
 
Schön schön. Hab "immer noch" mein Dell Vostro 1310 und bin sehr zufrieden damit. Spricht eigentlich nichts dagegen, dass irgendwann mal gegen ein aktuelles Modell der Vostro Reihe zu tauschen... Natürlich frühestens dann, wenn meine 3 Jahre Pro-Support ablaufen.

bruteforce9860 schrieb:
Also:
3350 @ 489€
3450 @ 499€
3550 @ 429€
3750 @ 459€

Ich hoffe, dass ihr da einen Zahlendreher drinne hattet, ansonsten ist das ja Verwirrung pur, dass ein Produkt mit kleinerer Modellnummer mehr kostet!

Wieso Verwirrung? Die kleineren "Nummern" sind auch die kleineren Notebooks. Subnotebooks kosten einfach mehr als irgendwelche 15 oder 17" Betonklötze.
 
SB bringt endlich genau die Klasse Notebooks die ich haben will ^^ 13"er mit guter CPU/Grafikleistung und langen Laufzeiten.
Jetzt gibt es neben Sony und Asus also einen weiteren ernstzunehmenden Anbieter. Ein paar mehr Infos brauch ich nocht, bzw mal einen Test, aber das Vostro 3350/3450 sind notiert!
 
Zurück
Oben