Eigener PC als Server zuhause? Lohnt es sich?

Wenn du Gameserver betreibst, könnte der Ping zum Problem werden. Wurde auch schon ein paar mal genannt.
Ich hatte mal einen Server daheim für 15-20 Leute Minecraft und Ark Survival, ein paar Kollegen aus Norddeutschland hatten sehr viel Lag durch den hohen Ping.

Hab dann alles zu einem Hoster umgezogen und seither klappt es ohne Probleme.
Mein Fazit: Für Latenzkritische Anwendungen stehen Kosten-Nutzen beim selber hosten nicht im Verhältnis.
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Aber hab von Mincecraft kein Plan, ka wie relevant Serverlatenzen da sind.
Noch dazu: Meine weiter entfernten Kollegen sind des öfteren eine Klippe runtergefallen, weil Lag. :D Dann ist im Survival Mode halt u.U. das Inventar futsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Danke für die Rückmeldungen.

Also ist es so wie ich das sehe eigentlich eine gute Idee um auf Dauer Kosten zu sparen + einen wesentlich stärkeren Server zu haben wenn da das Problem mit der Anbindung nicht wäre.

Wie würde das denn aussehen wenn ich per Glasfaser angebunden wäre mit 200 oder 500 mb upload? Hat da einer Erfahrung wie es sich da mit der Latenz verhält? Ich denke mal mit 500er Upload sollte die Geschwindigkeit auch kein Problem mehr sein. Wobei hier das Problem mit der statischen IP noch wäre....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da jetzt keine konkreten Erfahrungen mit der von dir geplanten Menge an Gameservern, aber ich denke, das wirst du auch mit 50 Mbit/s Upload gut fahren, sofern du nicht noch regelmäßigen anderen Traffic im Upload hast. Je nach dem, was du für einen Router hast, gibt es ja ggf. auch die Möglichkeit, Bandbreite für bestimmte Dinge zu reservieren. Wäre imho zumindest einen Test wert, bevor du dich vertraglich auf einen neuen Internetanschluss festlegst.

Spürbaren Benefit in Bezug zur Latenz bekommst du erst, wenn die Leitung schon fast dicht ist. Die Latenz entsteht in der Regel an anderer Stelle. Und ob es jetzt 20ms oder 30ms sind, ist glaube ich nicht praxisrelevant. Da kann ein ausgelasteter Verteilerknoten mehr "kaputt" machen, als ein theoretisch besseres Medium (GF vs. Kupfer).

Die Performance deiner Internetanbindung könntest du ja vorher schon testen, in dem du mal Testgameserver parallel auf deinem PC laufen lässt und deinen Mitspielern verfügbar machst. Dann weißt du zumindest im Vorwege, ob sich der Aufwand lohnt oder nicht, bzw. ob deine jetzige Leitung ein Show Stopper wäre.

VG
Max
 
Bezüglich des Servers wurde ja alles bereits geschrieben, aber ich habe da noch ein Hinweis.

Klausel Absatz 4.1.8 in den Vodafone-Kabel-AGB's
4.1.8 den Zugang zum Internet nicht zum Betreiben eines Servers und/oder für die dauerhafte
Vernetzung oder Verbindung von Standorten bzw. Telekommunikationsanlagen des Kunden
zu benutzen
Bedeutet, da Kabelinternet ein Shared Medium ist, wird dir Vodafone auch auf die Füße treten.
 
Gilt die Klausel nur für die Privatkunden-Tarife oder auch für die Business-Tarife?
 
Kann ich aber dennoch nachvollziehen, denn stell dir vor, jeder betreibt einen Server und lastet solch eine Leitung immer stark aus, dann bist du der nächste, der sich bei Vodafone beschwert, wenn die volle Bandbreite nicht ankommt.
 
Die Klausel ist trotzdem schwierig. Zum Einen verkauft mir Vodafone Bandbreite X, schränkt dann aber ein, wofür ich die in Anspruch nehmen darf. Zum Anderen ist dioe Frage, wo da die Grenze zwischen legitimer Nutzung und "zu viel" gezogen wird. Nach der Klausel dürfte ich im Prinzip auch nicht mein NAS oder meine lokale NextCloud Instanz für Freunde/Verwande ins Netz hängen, weil das ja auch ein "Betreiben eines Servers am Anschluss" ist. Oder eben auch ein Gameserver für den Freundeskreis.

Das wird sicherlich nicht die Leitung oder das Netzsegment übermäßig beanspruchen, wäre aber genau genommen auch nicht erlaubt.
 
Mir wär auch nicht bekannt, dass schonmal ein Provider da in Deutschland diese Klausel durchgezogen hätte. Gab ja damals mal die Meldung zu Google Fiber mit ihren 1Gbit Up/Download, die haben explizit sämtlichen Serverbetrieb untersagt. Das war aber halt nur in den USA.

Ich würde mal behaupten, dass solch pauschalisierenden Klauseln in den AGBs (da stehen ja noch andere lustige Sachen drin) ungültig wären, wenn das mal wer durchklagt. Aber wie gesagt, kenne dazu keinen Fall. Könnt ja gern mal nen Link dazu hier lassen, falls wer was kennt. Würde mich echt interessieren.
 
LiniXXus schrieb:
Klausel Absatz 4.1.8 in den Vodafone-Kabel-AGB's
Theoretisch verstößt da ja schon jede NAS gegen die am Internet angebunden ist. Ich könnte mir denken das da wirklich nur etwas gesagt wird wenn man 24/7 die komplette Bandbreite auslastet. Wenn überhaupt.

qiller schrieb:
Google Fiber mit ihren 1Gbit Up/Download
Ich wünschte mir sowas würde es auch hier geben.

Max8260 schrieb:
bevor du dich vertraglich auf einen neuen Internetanschluss festlegst.
Eigentlich habe ich eh vor von Vodafone weg zu gehen weil es da einfach nur Probleme gibt. Alleine deswegen würde ich schon nen Zehner mehr bezahlen um mit Glasfaser einfach stabileres Internet zu haben als mit Kabel mitten in der Stadt.
 
Die Latenz hängt halt auch ganz stark von deinen örtlichen Gegebenheiten und allem was auf dem Weg zum entsprechenden Ziel ist ab.
Das kann man nicht pauschalisieren.

Ich wohne ca 50km von Frankfurt weg, also recht nah am DE-CIX wo so ziemlich jeder größere Provider und Dienst peered.

Latenz zu Google, Microsoft, Cloudflare mit DSL (100k/40k)
1715978599396.png


Latenz mit Glasfaser (400k/400k)
1715978764423.png



Ich würd mir da aber keinen all zu großen Kopf drum machen.
Ich hab auch mal ne Zeit lang nen Minecraft Server gehostet, damals noch mit der DSL Leitung weil Glasfaser noch nicht gebaut war. Hatte nie Probleme.


Wenn du bock drauf hast den Server Zuhause zu hosten und dich damit auch ein wenig auseinander setzen willst, mach es einfach.
Es wird auf jeden Fall günstiger als bei Hetzner. Und solange du keine Kritischen Anwendungen auf dem Ding laufen lassen willst die immer 24/7 erreichbar sein müssen seh ich auch keinen großen Vorteil das für viel Geld bei einem Hoster zu mieten.

Ich würde dir dann aber empfehlen ein Hypervisor OS wie Proxmox auf dem Server zu installieren und dann deine verschiedenen Server zu virtualisieren. Damit ist man deutlich flexibler und das Backup der VMs ist auch super easy.
 
MetalForLive schrieb:
Ich wohne ca 50km von Frankfurt weg, also recht nah am DE-CIX wo so ziemlich jeder größere Provider und Dienst peered.
Da pingst du von dir zuhause über deinen Provider/DNS zu google/cloudflare. Dass es in die Richtung flott geht, ist klar.

Wenn seine Freunde ihren Provider/DNS fragen, wo dieser DynDNS-Link zu seinem Heim-Gameserver ist, dann vertraue ich jetzt weniger darauf, dass insbesondere der (kostenlose) DnyDNS-Dienst auf Leistung getrimmt ist und selbst mit fester IPv4 wird das wahrscheinlich nicht so schnell sein wie zu Hetzner. Soll heißen - Latenz muss er mal messen - aber nicht von ihm zu google, sondern von seinen Spielern zu ihm und vergleichen mit seinen Spielern zu Hetzner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
nciht schrieb:
Da pingst du von dir zuhause über deinen Provider/DNS zu google/cloudflare. Dass es in die Richtung flott geht, ist klar.

Das sollte auch nur so als Vergleich zwischen DSL und Glasfaser dienen.

nciht schrieb:
Wenn seine Freunde ihren Provider/DNS fragen, wo dieser DynDNS-Link zu seinem Heim-Gameserver ist, dann vertraue ich jetzt weniger darauf, dass insbesondere der (kostenlose) DnyDNS-Dienst auf Leistung getrimmt ist
Das ist doch totaler Quatsch, warum sollte (Dyn)DNS irgendetwas an den Latenzen zum Server ändern?
Da wird einfach nur der Name gegen die IP aufgelöst, das braucht man vielleicht einmal kurz wenn man dem Server joinen will.

nciht schrieb:
und selbst mit fester IPv4 wird das wahrscheinlich nicht so schnell sein wie zu Hetzner. Soll heißen - Latenz muss er mal messen
Da geb ich dir recht aber wenn das jetzt 5ms mehr oder weniger sind, behaupte ich, merkt das niemand.



Zum Testen könnte er ja aber einfach mal einen Gameserver Zuhause lokal auf seinem PC hosten.
Damit sollte er ein Gefühl dafür bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Zurück
Oben