News Entscheidung in den USA: Für TikTok beginnt jetzt der Wettlauf gegen den Bann

Ich denke, wir sollten nach den Erfahrungen mit dem russischen Gas und der absehbaren Konflikte mit China genau drauf achten, wo und wie man sich abhängig macht. Wichtige Industrien und Einflüsse sollten gut im Auge behalten werden, da man sonst schwierige Entscheidungen in Zukunft bekommt. Man kann Doppelmoral im Westen anprangern, aber China hält sich mit Moral erst garnicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Optiki, incurable und 2 andere
KarlsruheArgus schrieb:
Das hat nix mit Glauben zu tun, sondern mit den Sicherheitsinteressen der USA.

Die Tatsache das man den "normalen" Weg geht zeigt eigentlich das es noch nicht kritisch ist ansonsten hätte man deutliche drastischere Mittel auffahren können um seine Interessen durchzusetzen.

Die USA sind ein Staat wie jeder Andere auch, Staaten haben nunmal Interessen und die werden mit entsprechend Mitteln durchgesetzt.
Was daran verwerflich sein soll ist mir schleierhaft, Russland und China haben genauso Interessen die Sie dementsprechend durchdrücken. Die Bundesregierung übrigens auch.

Muss man deswegen alles gutheißen ? Nein muss man nicht.
Sollte man das vorgehen hinterfragen und kritisieren ? Auf jeden Fall aber sachlich und konstruktiv.
Und genau da scheitert es bei den meisten.
Wie auch hier vermisse ich in den Kommentaren, immer mehr, den konstruktiven Ansatz.
Ich denke der unterschied liegt daran, dass sich die Usa und der Westen sich als "Weltpolizei und Demokraten" ausgeben. Wenn der Westen sagen würde, dass wir genauso Diktaturen wie die anderen Länder sind, dann würde ich auch keiner über die Scheinheiligkeit beschweren. Oder man gibt offen zu, dass man im eigenen wirtschaftlichen interesse handelt. Usa stört es einfach nur, dass sie Tiktok nicht kontrollieren können und es immer mehr einfluss als alle anderen Sozialen netzwerke hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34, piepenkorn und ovanix
Hoebelix schrieb:
"Demokratie" in ihrer wunderbarsten Form... :freak:

Wie sich wohl diese hochgeschätzten "Verbündeten" gefühlt hätten, wenn es andersrum ausgegangen wäre?
Tiktok ist selbst in China verboten.
Ergänzung ()

Pearchill schrieb:
Ich denke der unterschied liegt daran, dass sich die Usa und der Westen sich als "Weltpolizei und Demokraten" ausgeben. Oder man gibt offen zu, dass man im eigenen wirtschaftlichen interesse handelt. Usa stört es einfach nur, dass sie Tiktok nicht kontrollieren können und es immer mehr einfluss als alle anderen Sozialen netzwerke hat.
Aha. Also darf China alle wesentlichen westlichen Internetdienste verbieten, die Firmen um Milliardenumsätze bringen und den heimischen Internet-Markt protektionistisch anschotten, aber Tiktok weiter unsere Kinder verdummen?

Ergänzung ()

Av4tar schrieb:
Das ist schon ziemlich lächerlich. Die USA will eine sinnfreie Unterhaltungs App verbannen, weil es von China ist. FB, Insta und co machen genau so süchtig und werden nicht verbannt.

In China, das sich gerade aufregt, ist alles verboten, was du kennst und nutzt:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_websites_blocked_in_mainland_China
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haffke, zhompster, Optiki und 3 andere
Crowbar schrieb:
Tiktok ist selbst in China verboten.
Ergänzung ()


Aha. Also darf China alle wesentlichen westlichen Internetdienste verbieten, die Firmen um Milliardenumsätze bringen und den heimischen Internet-Markt protektionistisch anschotten, aber Tiktok weiter unsere Kinder verdummen?

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_websites_blocked_in_mainland_China
USA darf es auch, aber dann sollen sie ehrlich und nicht scheinheilig sein. Jeder weiß das China eine Diktatur ist und Zensur dort Alltag ist, weshalb es die Leute nicht wundert, dass YouTube usw. dort nicht erlaubt ist. Wie gesagt der Unterschied ist das USA ein Demokratischer Staat ist.
 
Pearchill schrieb:
Wenn der Westen sagen würde, dass wir genauso Diktaturen wie die anderen Länder sind, dann würde ich auch keiner über die Scheinheiligkeit beschweren.
USA und der Westen sind keine Diktaturen. Also bitte. China ist defacto eine.
Pearchill schrieb:
Oder man gibt offen zu, dass man im eigenen wirtschaftlichen interesse handelt. Usa stört es einfach nur, dass sie Tiktok nicht kontrollieren können und es immer mehr einfluss als alle anderen Sozialen netzwerke hat.
Wirtschaftlich ist TikTok bestimmt nicht entscheidend. Geht eher darum, das man eine Gefahr darin sieht, die von woanders kontrolliert wird. Das scheint nicht im Interesse der USA und deren Bürger zu stehen. Ihr gutes Recht. Danach unterliegt TikTok dann den Gesetzen der USA in der USA. Während China vollständige Kontrolle über die Firmen in relevanten Wirtschaftszweigen, und noch extremer im Social Media, hat, wird sich die USA zumindest diesem Einfluss Chinas entziehen. Vielleicht nur für die USA. Vielleicht für Europa direkt mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, incurable, Wedge. und eine weitere Person
Pearchill schrieb:
Ich denke der unterschied liegt daran, dass sich die Usa und der Westen sich als "Weltpolizei und Demokraten" ausgeben.
"Der Westen" ist die Weltpolizei und besteht aus Demokratien. Und ich bin froh drum.

Ersters beruht auf unterschiedlichste Interessen die umgesetzt/durchgesetzt werden wollen und das zweite hat mit dem Ersten nix zutun und ist ein evolutionäre Schritt einer Lernkurve.
Aber das führt am eigentlichen Thema vorbei.

Pearchill schrieb:
Wenn der Westen sagen würde, dass wir genauso Diktaturen wie die anderen Länder sind, dann würde ich auch keiner über die Scheinheiligkeit beschweren.
Die USA sind per Definition keine Diktatur und oder Autokratie

Es gibt nicht "den Westen" wie es auch nicht "den Osten gibt"
Würdest du Estland, Lettland und Litauen zum Westen zählen ?
Ebensowenig gehören Vietnam, Taiwan, Südkorea und Japan zum "chinesischen Block".
Also bitte beim nächsten mal ordentlich differenzieren.

Diese "Scheinheiligkeit" besteht nur in deinem Kopf.
Kein Staat agiert absolut ehrlich, das wäre auch fahrlässig gegenüber den eigenen Interessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Optiki, Wedge. und 2 andere
Bengart schrieb:
USA und der Westen sind keine Diktaturen. Also bitte. China ist defacto eine.
Darum geht es ja, dass die Usa keine Diktatur ist, aber in diesem Fall nicht rechtens handelt. Es geht nicht darum ob es richtig oder falsch ist das Tiktok gebannt wird, es geht eher darum ob es rechtens ist. Und vorallem wenn man unter dem Deckmantel einer Demokratie handelt. China kann das machen, weil sie sich nicht als eine Demokratie ausgeben. Scheindemokratien wie Türkei, Ungarn... werden dafür kritisiert, dass sie durch Urteile/ Gesetze die Demokratie nicht einhalten, aber in diesem Fall macht es der Westen genauso nicht.
Bengart schrieb:
Wirtschaftlich ist TikTok bestimmt nicht entscheidend. Geht eher darum, das man eine Gefahr darin sieht, die von woanders kontrolliert wird. Das scheint nicht im Interesse der USA und deren Bürger zu stehen. Ihr gutes Recht. Danach unterliegt TikTok dann den Gesetzen der USA in der USA. Während China vollständige Kontrolle über die Firmen in relevanten Wirtschaftszweigen, und noch extremer im Social Media, hat, wird sich die USA zumindest diesem Einfluss Chinas entziehen. Vielleicht nur für die USA. Vielleicht für Europa direkt mit.
Wirtschaft ist ja auch nicht der ausschlaggebende Grund hier gewesen. Sicherheit war zwar ein Grund, aber nicht der Ausschlaggebende. Der USA geht es vielmehr um Einfluss und Kontrolle als um Sicherheit, was auch teilweise bei Verkündungen erwähnt wurde.


KarlsruheArgus schrieb:
"Der Westen" ist die Weltpolizei und besteht aus Demokratien. Und ich bin froh drum.
Daran habe ich auch nicht auszusetzen, lieber die USA als Weltpolizei statt China.
KarlsruheArgus schrieb:
Ersters beruht auf unterschiedlichste Interessen die umgesetzt/durchgesetzt werden wollen und das zweite hat mit dem Ersten nix zutun und ist ein evolutionäre Schritt einer Lernkurve.
Aber das führt am eigentlichen Thema vorbei.


Die USA sind per Definition keine Diktatur und oder Autokratie

Es gibt nicht "den Westen" wie es auch nicht "den Osten gibt"
Würdest du Estland, Lettland und Litauen zum Westen zählen ?
Ebensowenig gehören Vietnam, Taiwan, Südkorea und Japan zum "chinesischen Block".
Also bitte beim nächsten mal ordentlich differenzieren.

Diese "Scheinheiligkeit" besteht nur in deinem Kopf.
Kein Staat agiert absolut ehrlich, das wäre auch fahrlässig gegenüber den eigenen Interessen.
Als ob nicht jeder wüsste was mit dem Westen und dem Osten gemeint ist. Ist zwar immer Kontext abhängig, aber es sind Begriffe die auch von Medien, Politik ... verwendet werden. Ja, kein Staat handelt ehrlich, denn am Tisch wird sich die Hand gegeben und hintenrum werden Kriege für Eigeninteressen geführt. In China werden Täglich Apps und andere Sachen verbietet und es juckt niemanden. USA kann das nicht so einfach und muss deshalb gute Gründe nennen, weil sie ja ein "Demokratischer" Staat sind.
 
Bengart schrieb:
Man kann Doppelmoral im Westen anprangern, aber China hält sich mit Moral erst garnicht auf.
Doppelmoral ist ja auch schlimmer als keine Moral, wohlgemeint unterstellst du da China das diese keine Moral haben. Die haben sicher irgend eine.

Die gefährlichsten sind immer die welche sich für die Guten halten und Moral predigen, sich aber selbst zu gut für selbige sehen xD

KarlsruheArgus schrieb:
ist die Weltpolizei und besteht aus Demokratien.
Das Blöde:
Nach der UN zulaute existiert keine "Weltpolizei".
Weißt du eigentlich das das Wort als Beledigung gegen die USA definiert ist?^^

Die USA und auch sonst keiner hat weder des Recht internationale Seewege oder Schiffe die nicht unter eigener Flagge fahren mit Militärgewalt zu sichern, noch irgendwo irgendwen in fremden Ländern zu bomben (vor allem nicht mit Urangeschossen), noch Millionen Hungertode durch Sanktionen zu erzeugen, noch völkerrechtswidrige Kriege zu führen im Namen des Kampfes gegen den Terror.
Unsere "Weltpolzei" akzeptiert übrigens nicht den Gerichtshof Den Haag und setzt munter auch Streubomben ein oder liefert diese Käufern.

KarlsruheArgus schrieb:
Diese "Scheinheiligkeit" besteht nur in deinem Kopf.
Doch klar, "wir" sind die Guten, der "Böse da ist der neue Hitler"(mal wieder), das sind "Tiere" und "Babaren", "wir sind der Garten und müssen uns gegen den Dschungel verteidigen", "unsere Demokratie wird am Hindukusch verteidigt", Wir finanzieren "Widerstandskämpfer", der Gegner unterstützt "Terroristen/Seperatisten".
Dies sind Zitate der Medien und Politiker unserer Werteunion^^

Wer weiß nach kurzer Zeit eigentlich wer die IS oder entsprechende Terrororganisationen eigentlich finanziert und ausgerüstet hatte?



KarlsruheArgus schrieb:
Kein Staat agiert absolut ehrlich, das wäre auch fahrlässig gegenüber den eigenen Interessen.
Das ist vollkommen richtig. Um genau zu sein wäre es als Regierung völlig bescheuert nicht nach den eigenen Interessen der Bürger zu handeln.
Die Frage lautet daher:
Hat die US Regierung die letzten Jahre im Sinne der Mehrheit der US Bürger gehandelt?
Hat die deutsche Regierung die letzten Jahre im Sinne der Mehrheit der Deutschen gehandelt?
Ist den die Lebensqualität, Wirtschaftlichkeit oder Sicherheit gestiegen?
Man kann dazu Metriken heran ziehen.

###

Um die Kurve zu kriegen:
Das Vorgehen der USA in diesem Fall ist nur von den nationalen Gesetzen der USA abhängig und sieht für mich völlig legal aus. Innenpolitisch können die wegen mir auch beschließen das alle Clownsnasen tragen müssen. Das geht in Ordnung.
Das diese nicht wollen das eine chinesische Firma, welche chinesischen Gesetzen folgen muss, so viele Daten bzw. Einflussmöglichkeiten hat und nicht seitens USA zensiert werden kann, ist völlig nachvollziehbar.

Was wenn auf TikTok ein Deepfake eines Präsidialkandidaten erscheint bei dem nur ein Wort / Satz verdreht ist und daher Wahlmanipulation vorgeworfen werden kann? Man hat ja dann keine Handhabe außer die Plattform zu sperren. Logisch das da alle frei drehen würden.

Die US Firmen gehorchen ja auch den Anweisungen der US Regierung und sind daher vermehrt in China nicht oder nur stark zensiert nutzbar.

Normalerweise sollte dies mittels Diplomatie und Vertrauensaufbau gelöst werden.
Es ist aber ein Zeichen der aktuellen politischen Unfähigkeit aller Seiten geschuldet, das dies nicht (mehr) möglich scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: graysson
schön.
Und morgen kommt der TikTok Clone KlickKlack, schaut genau gleich aus, ist auch der gleiche Source Code. Weil China. Dann beginnt der Spaß von vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Draco Nobilis schrieb:
Das ist vollkommen richtig. Um genau zu sein wäre es als Regierung völlig bescheuert nicht nach den eigenen Interessen der Bürger zu handeln.
Die Frage lautet daher:
Hat die US Regierung die letzten Jahre im Sinne der Mehrheit der US Bürger gehandelt?
Hat die deutsche Regierung die letzten Jahre im Sinne der Mehrheit der Deutschen gehandelt?
Ist den die Lebensqualität, Wirtschaftlichkeit oder Sicherheit gestiegen?


Haben das Russland oder China oder irgendein Land sonst auf der Welt ?

vielleicht in Fantasia Land, wie soll man den die Meinung von allen Menschen vertreten, wenn doch jeder die Welt ganz Anders sieht, viele wollen Sicherheit in Europa aber keine Waffen an die Ukraine, man kann eben nicht alle glücklich machen, und ich denke im westen ist die Lebensqualität wohl die beste, China schönt sehr die zahlen wie viele andere Diktaturen auch
 
Pearchill schrieb:
USA darf es auch, aber dann sollen sie ehrlich und nicht scheinheilig sein. Jeder weiß das China eine Diktatur ist und Zensur dort Alltag ist, weshalb es die Leute nicht wundert, dass YouTube usw. dort nicht erlaubt ist. Wie gesagt der Unterschied ist das USA ein Demokratischer Staat ist.
Das ist keine Frage von Demokratie, sondern ein eklatanter Verstoß gegen internationales Handels- und Wettbewerbsrecht. Gleiches sollte mit Gleichem vergolten werden. Die einzigen Scheinheiligen in diesem lächerlichen Spiel sind die Chinesen, die "uns" etwas vorwerfen, was bei ihnen im eigenen Land seit Jahrzehnten Praxis ist. Die Amerikaner sollten ALLE chinesischen Dienste verbieten, so lange amerikanische Dienste wie Meta und Google in China verboten sind. Alles andere ist schlicht dumm. Ich verstehe nicht, wie man sich seit Jahrzehnten derart lächerlich machen und zum Spielball chinesischer Willkür machen kann.
 
Easy1991 schrieb:
Haben das Russland oder China oder irgendein Land sonst auf der Welt ?
Es gibt offizielle Zahlen zur Lebensqualität.
Wobei ich mir bei China doch sehr sicher sind das diese in Masse und Fläche wohlhabender werden.
Das ist deren Kernprogram seit Jahrzehnten.

Easy1991 schrieb:
vielleicht in Fantasia Land
Die deutsche Regierung hat nur die Aufgabe dem Volke Deutschlands zu dienen.
Keinem anderen Land, höchstens noch der EU,.
Wobei wir die EU als Möglichkeit nutzen Mitgliederländer übelst abzuzocken ohne das diese Ihre Währung abwerten könnten, was mal ausnahmsweise schlau ist und alle EU Staaten andauernd zur Weißglut bringt (Außenhandelsüberschussübertretung)^^

Easy1991 schrieb:
und ich denke im westen ist die Lebensqualität wohl die beste
Wir hatten ja auch Jahrhunderte Sklaverei und Kolonialismus auf deren blutigem Fundament das aufbaute.
Kolonialismus ging auch weiter als Kolonien offiziell "aufgegeben" wurde. Das übrigens bringt afrikanische Länder und teilweise Lateinamerika zur absoluten Weißglut.

Easy1991 schrieb:
Sicherheit in Europa
Wir sind in der Nato... Das Sicherheitsbudget Frankreichs und DEs zusammen sind bereits massiv höher als das von Russland.
Ich muss aber vermutlich jetzt ansonsten nicht das Zitat bringen das "Sicherheit nur mit und nicht gegen Russland" möglich ist? Ist schon so alt das viele es nicht kennen werden.

Easy1991 schrieb:
keine Waffen an die Ukraine
Das würde die Ukraine zwingen zu kapitulieren und wäre daher jetzt irgendwie blöd.
Unser offizielles Ziel ist aktuell, nachdem der Endsieg wohl nicht möglich ist, der Ukraine eine starke Verhandlungsposition zu bescheren, falls diese jemals Interesse an Verhandlungen hat.
Wird aber schwer da diese in Ukraine offiziell unter Strafe stehen.
Also sterben dort weiter Ukrainer und Russen und es werden zahllose Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Das klingt nicht nach erfolgsversprechender Strategie. Also meiner Meinung nach.

Easy1991 schrieb:
ich denke im westen ist die Lebensqualität wohl die beste,
Es gibt dazu Zahlen.
Mir ist nur relevant wie sich die Metriken die letzten Jahre entwickelten.
Können wir uns mehr Leisten? Inflation gesunken? Lebenshaltungskosten gesunken? Arbeitszeit gesunken? Lebenserwartung gestiegen? Wohlstand / Besitz des Median gestiegen? Abhängigkeiten reduziert? Pflegestand? Renteneintrittsalter? Zufriedenheitsbewertung der Bevölkerung? Einkommenssverteilung/Schere geschlossen? Medianeinkommen gestiegen? Gesundheits- und Bildungszustand? Haben wir wenigstens Staatsschulden abgebaut, wie wir gerne würden?
Zustimmungswerte der Bevölkerung gegenüber Ihren gewählten Politikern?

Easy1991 schrieb:
China schönt sehr die zahlen wie viele andere Diktaturen auch
Mit Sicherheit. Ob wir das tun weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen. Die leichte Abänderung der Fragestellung einer Erhebung reicht dazu aus.

Außerdem, wieso sollte es mich scheren ob eine Diktatur einen besseren oder schlechteren Lebensstanderd erreicht? Natürlich freue/bedauere ich mich/es wenn ein Land höheren/niedrigeren Standard erreicht.
Aber: Ich lebe dort nicht. Ich lebe hier.

Crowbar schrieb:
Das ist keine Frage von Demokratie, sondern ein eklatanter Verstoß gegen internationales Handels- und Wettbewerbsrecht. Gleiches sollte mit Gleichem vergolten werden.
Also wenn das stimmt was du schreibst (Quelle bitte)...
Der Bruch internationalem Handels- und Wettbewerbsrecht rechtfertigt keinen Bruch von anderer Seite als Vergeltung...
So mal eben kurz über das Thema Rechtsstaatlichkeit...

###

Zu einem Vertrag gehören immer Zwei. Entweder die Anbieter halten sich in China an chinesische Gesetze oder müssen gehen. Das selbe gilt für chinesische Anbieter in den USA und US Recht.
Ansonsten könnte könnte ja, nach der Logik, China sagen für Ihre Apps gilt in DE chinesisches Recht... das wäre... irritierend...
 
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus schrieb:
Die USA sind ein Staat wie jeder Andere auch, Staaten haben nunmal Interessen und die werden mit entsprechend Mitteln durchgesetzt.
Da bin ich bei dir, allerdings wirkt die USA aktuell eher wie ein "Diese Kommunisten überholen uns mit Ihrer Technologie also schwingen wir den Bannhammer" im Namen der DEMOKRATIE.

Ob es nun darum geht, die Interessen des Volkes zu wahren oder ob man einfach selber die Meinungen der Menschen kontrollieren und lenken möchte sei mal dahin gestellt.

Irgendwie ist es auch ironisch zu beobachten wie Leute die sich über die Killerspiele Kampagnen von früher aufgeregt haben, nun selber ohne Wissen "Verbietet TIKTOK unsere Kinder verblöden" schreien :D Ein amüsanter Kreislauf
 
Tik Tok ist ohne Kontrolle eine der größten Gefahrenquellen für linke und rechte Werbe- und Hetztendenzen, denn viele Heranwachsende hören mittlerweile nur noch auf diese Einflüsse. Man merkt dies auch an den dämlichen Tik Tok Trends bzw. Challenges.

Hier haben die Erwachsenen und vor allem die Politik den Anschluss verpasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Wedge. und DaLexy
Draco Nobilis schrieb:
Nach der UN zulaute existiert keine "Weltpolizei
Die UN haben als Institution keinerlei handhabe da Sie ohne einelne Staaten nicht Durchsetzungsfähig sind.
Die Relevanz der UN liegt damit auf dem Niveau eines internationalen Klassentreffens.
Draco Nobilis schrieb:
Weißt du eigentlich das das Wort als Beledigung gegen die USA definiert ist?^^
Gerne eine Quelle thx
Yosh1907 schrieb:
Da bin ich bei dir, allerdings wirkt die USA aktuell eher wie ein "Diese Kommunisten überholen uns mit Ihrer Technologie also schwingen wir den Bannhammer" im Namen der DEMOKRATIE.
Helldivers lässt grüßen :daumen:
Draco Nobilis schrieb:
Dies sind Zitate der Medien und Politiker unserer Werteunion^^
Muss man diese "Aussagen" ernst nehmen ?
Ich zumindest nicht. Was man sagt/schreibt und was man tut sind zweierlei Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
Macht die Bude dicht! Wir müssen unsere Kinder vor diesem Wahnsinn schützen!

Sarkasmus? Bin da nicht empfänglich für muss da immer nachfragen ob es doch ernst gemeint ist ,hoffentlich hast keine Kinder denn scheinbar würdest du dich nicht um sie kümmern


Verstehe das ganze gewese um so eine Platform nicht , wer es konsumieren mag bitte gerne wer nicht eben nicht , es wird immer so getan von manchen als wäre das ein Propaganda Platform der Chinesen .....ist mir so selten ich drüber stolper nie aufgefallen .... Vielleicht in der chinesischen blase auf dieser Seite aber die meisten anderen bekommen davon nichts mit

Mal ehrlich als deutscher der deutsche Inhalte auf der Platform konsumiert bekommt man sicher viel in manchen Augen seltsam und vielleicht dummes um die Ohren andere schauen es sich einfach an und sich vom Alltag abzulenken

Wenn man was angeblich so böse sein soll oder Menschen ja verdummen soll (aufsichtsflicht der Eltern schein manche nicht zu kennen ) dann bitte auch YouTube verbieten .... Was da auf der amerikanischen teil der Webseite so abgeht geht auf keine Kuhhaut ..... Aber als normaler Mensch wählt man sich den Inhalt den man selber sehen will und lässt alles andere links Ligen

Schluss endlich geht es doch nur ums Geld , würde mich nicht wundern wenn auf USA Seite Kofferträger die Politiker beeinflussen für entsprechende Maßnahmen

Denn wer tiktok benutzt nutzt weniger YouTube , facebook und co da leiden verdammt nochmal die Werbeeinnahmen:)
Ergänzung ()

Wie wäre es mit einer Armbinde damit ja alle auf der Straße wissen das man nen tiktoker ist .... Achtung überzogen aber manchmal muss man sich echt fragen was manche da fordern ?
imperialvicar schrieb:
Ich würde TikTok verbieten und eine eigene Plattform auf EU kosten erstellen mit Klarnamen und ab 18 mit Usertoken bei Ausweisvorlage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und KarlsruheArgus
@scryed Dann solltest du dich erstmal mit dem Phänomen TikTok beschäftigen und was da so angeboten wird bevor du dich dagegen oder dafür aufstellst.

Das hat nix mit Geld zutun, sondern mit der Zukunft der Bürger.

Und Youtube hat nen eigenen Kids only filter und dort wird auch eine menge content gefiltert. Sag da mal fuck in deinen Videos und du siehst sofort das du demonitzed bist bzw. deine Zielgruppe ganz schnell angepasst wird und deine werbung sofern geschaltet auch ganz schnell eine andere wird.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Die Tatsache das man den "normalen" Weg geht zeigt eigentlich das es noch nicht kritisch ist ansonsten hätte man deutliche drastischere Mittel auffahren können um seine Interessen durchzusetzen.
Sehe ich anders und dazu gabs auch schon genug ähnliche Meinungen.

Die USA betreiben hier auch gleichzeitig einen Ritt auf der Rasierklinge. Immerhin sorgt diese Verhalten für einen mächtigen Vertrauensverlust in die USA selbst. Egal ob Gerichte das Gesetz jetzt noch einfangen, der Schaden ist schon angerichtet.

Wenn jedes Unternehmen, welches nicht einmal seinen Sitz in der USA hat, von denen willkürlich gezwungen werden kann sich enteignen zu lassen, wird dies ein deutlicher negativer Malus für die USA als Wirtschaftspartner.

Das man es "normal" durch die Gesetzgebung gebracht hat und nicht, wie von dir erwähnt anders gelöst hat, ist nur nen lächerlicher Versuch der Beschwichtigung.

Zudem wirds ein Musterbeispiel für Autokratien werden und "der Westen" kann sich dann nicht mehr mit mahnenden erhobenen Zeigefinger hinstellen.
 
Blutomen schrieb:
Wenn jedes Unternehmen, welches nicht einmal seinen Sitz in der USA hat, von denen willkürlich gezwungen werden kann sich enteignen zu lassen, wird dies ein deutlicher negativer Malus für die USA als Wirtschaftspartner.
Sollte das aktuelle Vorgehen China und andere Unterdrückungsdiktaturen von weiteren Flutungen der App-Stores mit Versummungs-Apps abhalten wäre ein wesentlicher Erfolg für unsere Gesellschaft erzielt.
 
Yosh1907 schrieb:
Irgendwie ist es auch ironisch zu beobachten wie Leute die sich über die Killerspiele Kampagnen von früher aufgeregt haben, nun selber ohne Wissen "Verbietet TIKTOK unsere Kinder verblöden" schreien :D Ein amüsanter Kreislauf
Ist das wirklich so?
Ich sehe Tik Tok auch als Gefahr und habe damals die sogenannten Killerspiele gespielt.
Oder habe ich dich falsch verstanden und dich gerade bestätigt?
Außerdem kann man das nicht vergleichen: Killerspiele haben keine Falschinformationen verbreitet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster
Zurück
Oben