News Fahrplanänderung bei AMD: Opteron vor Clawhammer?

Bombwurzel

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
7.310
Wenn es stimmt, was die Kollegen von AMDZone geschrieben haben, dann plant AMD drastische Veränderungen an der Roadmap für 2003. So soll die Servervariante von AMDs neuem 64Bit Prozessor (Opteron) der Desktopvariante vorgezogen und damit die Produktion des Clawhammer weiter nach hinten verschoben werden.

Zur News: Fahrplanänderung bei AMD: Opteron vor Clawhammer?
 
Kleiner Rechtschreibfehler, es sollte bestimmt "Stirn" im Text heissen.
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn der Clawhammer später kommt, solange dafür der Thoroughbred-B und Barton in hohen Taktraten erhältlich sind.
 
Bei Vobis gibt´s Komplettsysteme mit Athlon 2400+ bereits zu kaufen. Mit 999,- € nicht mal sonderlich teuer.
Nach Angaben einiger Händler sind erste Exemplare des 2400+ bereits im Einzelhandel eingetroffen.
 
Ich warte nur bis Abit den Thoroughbred-B für mein Board offiziell unterstützt. :(
 
Bomwurzel schrieb am 17.10.2002 um 23:38 Uhr:
Bei Vobis gibt´s Komplettsysteme mit Athlon 2400+ bereits zu kaufen. Mit 999,- € nicht mal sonderlich teuer.
Nach Angaben einiger Händler sind erste Exemplare des 2400+ bereits im Einzelhandel eingetroffen.


Na super. Der P4 mit 2,4GHz ist billiger (kein Scherz!) als der XP 2400+. Wer soll da den 2400+ kaufen?
Schaut bei Geizhals, wenn ihr es nicht glaubt.
 
Will sich AMD jetzt selbst den Todesstoß geben? Also ich kann die Meldung nicht so ganz glauben.
 
@9

Die, die schon nen AMD System haben!?
Is ja net so das das MoBo umsonst is...
 
Vielleicht liegt es auch an den Problemen mit der Southbrige... die ganzen Multimedia Dinger kann man beim Servermarkt vergessen... Beim Homeanwender sind sie aber elementar.
Hoffe sie bekommen das in den Griff und bieten uns zu Ostern einen Anstendigen Hammer zum fairen Preis.

cu DodoBello
 
hi,
wieso totesstoss?
der buniessmarkt bringt mehr ein als der heimanwendermarkt und wenn sie mit dem Opteron erfolg haben können und sich das ding gut verkauft kommt wieder geld in die kassen.
ausserdem wird der Hammer sowieso net so billig für den heimanwendermarkt zu bekommen sein.

Mehrpack
 
und was wollt ihr kiddies bitteschön mit ner 64bit-cpu?????
es wird eh auf absehbare zeit (also schätzungsweise die nächsten drei jahre mindestens) keine spiele geben, die native in 64bit compiliert sind, was soll der hickhack also?

die paar anwendungen, die von 64 bit profitieren können und im heimbereich laufen könnt ihr an einer hand abzählen - und da ihr somit hier eh nicht zielgruppe der hammer-serie seid, ist das mal wieder blanker unsinn sich hier künstlich aufzukröcken für nix und wieder nix - solange amd zu der behauptung keine stellung bezieht (und auch dann ist das mit vorsicht zu genießen) sind das eh alles nur ungelegte eier.
 
@ 14
Sehs doch einfach als Gratisbeilage, immerhion läuft der ja auch in 32bit ganz ordentlich
 
@CountZero

ich gibt Dir zwar vollkommen recht, aber da der Mensch (besonders die sogenannten Kiddies ) Jäger und Sammler ist, werden viele sich auf den Clawhammer stürzen. Ob jemand heute überhaupt schon einen 2200 MHZ Cpu brauch oder nicht das wissen die meisten garnicht. Mal ehrlich wär kann schon ohne Benchmarks feststellen ob ein 2000 MHZ CPU schneller ist als ein 2400 MHZ ??
Ich selbst habe ein 1500+XP, 1600+XP(meiner Frau) und ein 1900+XP (Büro) Rechner und der 1500 ist der schnellste Rechner von allen dreien. Dort ist halt BS und die rest Hardware optiemert, soweit es mir möglich ist.

cu

MeyerSchulze
 
@14:
Wenn das OS in 64Bit kompiliert ist und somit schneller läuft dann hat man sehr wohl etwas davon.
 
@MoF

toll, dann hast du zwar ´n 64Bit OS, aber die Anwendungen laufer weiter in 32 Bit - oder glaubst du, deine liebgewonnene Software wird über Nacht in 64Bit-Code umgewandelt, blos weil du so´n schickes OS drauf hast?

Ich möchte mal daran erinnern, wie lange es gedauert hat, vom ersten 32Bit-Prozessor (386er) bis zum Zeitpunkt, wo 32Bit Anwendungen den Markt beherrscht haben.

...es waren fast 10 Jahre und inzwischen gab es mit dem Pentium bereits die 3. Generation von 32Bit CPUs.

Also bleibt alle ganz locker und flockig, kaum ein Heimanwender wird anfänglich von 64Bit profitieren, ausser er kippt sich 64 Bit(burger) in den Hals und geniesst den Rausch...
 
Dann muss eben ein Opteron her :D!

BTW: Auf www.3dcenter.de gibt es Benchmarks eines auf 2GHz getakteten Opteron :)! Sehr interesannte Ergebnisse :)! Und das alles unter 32bit!
 
Zurück
Oben