News IDF: DDR3 mit 1066 MHz ausgestellt

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Auch das Thema Arbeitsspeicher war auf dem IDF ein Thema. Hynix und Infineon stellten auf ihren Ständen die ersten RAM-Module auf Basis von DDR3-Modulen vor. Was bei Grafikkarten längst die Regel ist, soll zukünftig auch auf dem Mainboard Einzug halten.

Zur News: IDF: DDR3 mit 1066 MHz ausgestellt
 
wird wohl eine recht kurze zeit für ddr2 module auf amd-systemen sein.
 
DDR3 fuer alle ;D aber sonn ram riegel mit 1ghz standard takt + dual channel .. da geht einiges :)
Aber bis dahin werden die Spiele wohl auch das doppelte an Texturegröße verbrauchen :lol:
 
AMD hat wohl doch den richtige schrittgemacht :)

DDR2 auslassen und dann auf DDR3 Zug sprigen
clever ;)
 
@myild

also nach der aktuellen Roadmap gerade nicht...würde ich auch bevorzugen aber naja der Sockel M2 soll DDR2 einführen....M3 vielleicht DDR3?...mir egal Ich kauf mir dieses Jahr noch nen A64 PCIe Sys mit Nforce 4 Ultra chipsatz...das muss bis ende 2006 mindestens reichen ;)
 
myild schrieb:
AMD hat wohl doch den richtige schrittgemacht :)

DDR2 auslassen und dann auf DDR3 Zug sprigen
clever ;)
Wo steht das denn? In Diagramm 4 ist eine "Zeitleiste" mit den Reifungsstadien von DDR3. Da wird noch sehr viel Wasser die Weser hinunterfliessen, bis DDR3 in die Läden kommt.

DDR2 wird definitiv ab Sockel M2 auch bei AMD eingeführt, nur eben nicht als PC2 3200 sondern mit PC2 5300 und PC2 6400. Irgendwann wird AMD aber auch DDR3 mitmachen. Ich denke FB-DIMM wird da früher bei AMD eingeführt als DDR3. FB-DIMM besitzt jetzt schon einen hohen Reifegrad, den DDR3 noch mühsam erlernen muss.

MFG Bobo(2005)
 
wann werden die DDR3 Module ca. den Preis der DDR1 erreicht haben? also 512MB ca. 50€ für DDR1000 Rams?
oder ist das noch nicht vorherseebar?

und kann das sein dass Intel alle Technologien erfindet/einführt und AMD es nachmacht?

mfg mats
 
DDR3-1066 512 MB für 50 Euro: Mitte-Ende 2007 (vielleicht auch noch später) sollte da realistisch sein.
Bis Ende 2006 gehört der Markt DDR2-667 bis DDR2-800.

DDR2-1000 ist mit 5-4-4-9 Timings ja schon erhältlich (zugegeben mit 0,4 Volt über Spec), da wirken die 7-7-7-10 der hier gezeigten DDR3-1066 wirklich noch als absoluter Prototyp.

Interessanter ist auf jeden Fall die Entwicklung Richtung FB-DIMM mit Augenmerk auf 1 GByte als übliche Modulkapazitäten.

mfg Simon
 
Jep Simon, 1 GB DDR I Riegel und hohe Taktraten, hmm passt nicht so ganz wenn die Timings dann auch noch ordentlich sein sollen...

Da kommt dann eben DDR II bzw. DDR III zur richtigen Zeit, 1 GB Riegel werden standard...
 
fb-dimm wird wohl nur für denserver- und workstation markt kommen
von daher für die meisten uninteressant

die mosulkapazität hat eigentlich nichts mit fb-dimm zu tun
denn da kommen ja ddr2/ddr3 chips drauf
 
immer diese blauen Hintergründe und die Angaben zu Speichern in der Zukunft - warum lernt intel nie dazu?
Die halten sich ja eh nicht dran und werfen eh mehrmal alles um.

DDR2 packt auch schon 1066Mhz

Das Bild kam von der IDF2002 (also gerade mal 3 Jahre dazwischen und wie genau ist die Liste?)
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 611
MatsStriker schrieb:
...
und kann das sein dass Intel alle Technologien erfindet/einführt und AMD es nachmacht?

mfg mats
Klar, Flip Chip Packing ist als erstes von Intel eigeführt worden ...

PC 133 machte nur Intel möglich ...

DDR 1 konnte nur von Intel kommen ...

Als erster führte Intel einen anderen Systemlink in x86 als Busersatz ein ...

Und das geschnitten Brot konnte nur von Intel kommen.

Schon mal was von industrieweiten Absprachen gehört? Nee wohl nicht. Lebe ruhig weiter in deiner Welt.

MFG Bobo(2005)
 
Zuletzt bearbeitet:
es müssen wir waten bis die board hersteller und amd neue produkte liefern mit der unterstüzung
 
"plant Intel doch erste Chipsätze mit Unterstützung für DDR3-RAM erst für etwa Mitte nächsten Jahres"

das würde ja bedeuten das amd ddr2 enführt wenn intel ddr3 einführt, ja neee is klar!

(zumal anfänglich davon berichtet wurde das amd ddr2 auslassen würde und gleich auf dd3 setzt.)

intel hatte zeit für die entwicklung von ddr1, ddr2 sowie jetzt auch ddr3 welches sie, siehe oben, für mitte 06 einplanen.
amd wartet entweder sehr lange mit der einführung von ddr2 oder hat die zeit genutzt und sich nach ddr1 gleich auf ddr3 konzentriert, was theoretisch einen früherern start zulassen sollte.. ich glaube das wäre voll der marketing strike, vor intel ddr3 anzubieten
es würde imo auch prima zur klage gegen intel passen, zeitlich gesehen..
 
@pipescreen

AMD wird nicht DDR II weglassen oder lange warten wie du meinst. Die Boards sollen zwischen Januar und Februar 2006 eingeführt werden und DDR II unterstützen. Wahrscheinlich mit einem modifizierten Nforce 4 oder einem neuen Nforce 5.

MFG Holy_Dragon666
 
ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ddr(1) hatte amd zuerst, da intel nach sd-ram vorerst lange zeit auf rd-ram gesetzt hat. erst später als die rambus nicht billiger wurden und der abstand zu den DDRs immer kleiner wurde, entschloss sich auch intel auf ddr zu wechseln.
 
@14
amd macht schon alles richtig
erst auf ddr2 setzen wenns diesen günstig gibt und die latenzen stimmen
ddr3 wird die gleichen anfangsprobleme haben(zumindest beim preis),
deswegen werden sie ddr2 nicht überspringen
sie müssten noch ein paar monate länger mit ddr auskommen und hätten dann die überteuert anfangspreise von ddr3

desweiteren glaub ich nicht das bis mitte 06 ddr3 in massen verfügbar sein wird, siehe das pic mit dem fortschrit zu ddr3
 
AlphaGoku schrieb:
ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ddr(1) hatte amd zuerst, da intel nach sd-ram vorerst lange zeit auf rd-ram gesetzt hat. erst später als die rambus nicht billiger wurden und der abstand zu den DDRs immer kleiner wurde, entschloss sich auch intel auf ddr zu wechseln.
Das war nicht freiwillig von intel.

Um Rambus RD-RAM zu promoten, unterschrieb Intel gegeüber Rambus einen Vertrag worin alternative Speicherlösungen später angeboten werden dürfen in den intelchipsätzen. Zudem wurde festgelgt, dass zuerst SD-RAM und ein halbes Jahr später nach SD-RAM tauglichen Chipsätzen erst dann DDR-RAM Chipsätze bewerben und verkaufen durfte. Einen solchen Vertrag hatte intel zuvor nie gegenüber einen Technologiepartner gemacht und danach auch nie wieder ... das hat Intel später vielfach bestätigt, dass sie solche technologiebindenden Verträge nicht mehr machen wird.

Und zu allen nochmal zur Erinnerung. Dies ist eine IDF, IntelDeveloperForum, eine PR-Massnahme vom Allerfeinsten. Darin werden alle Neuerungen von Intel und Partner präsentiert. Der Mangel an anderen Technologievorstellungen liegt daran, dass es eine Firmenveranstaltung von Intel ist.

Solche Firmen wie VIA, AMD trüben die Veranstaltung nur. AMD, VIA und andere haben bei anderen Messen auch die Möglichkeit News zu produzieren. Solche Technologien wie DDR2, DDR3, FB-DIMM werden aber industrieweit abgesprochen und diskutiert. Da ist Intel, wie auch AMD auf Entwicklungspartner angewiesen. Die JEDEC ist darin ein wichtiges Bindeglied, damit sich ein kompatibler industriestandard entwickelt ... DDR3 ist aber noch nicht marktreif (für alle Faulis, die bislang keinen Bock hatten die "Roadmap" im Bild 4 zu DDR3 mal genauer zu betrachten).

MFG Bobo(2005)
 
Bokill schrieb:
Solche Firmen wie VIA, AMD trüben die Veranstaltung nur. AMD, VIA und andere haben bei anderen Messen auch die Möglichkeit News zu produzieren. Solche Technologien wie DDR2, DDR3, FB-DIMM werden aber industrieweit abgesprochen und diskutiert. Da ist Intel, wie auch AMD auf Entwicklungspartner angewiesen. Die JEDEC ist darin ein wichtiges Bindeglied, damit sich ein kompatibler industriestandard entwickelt ... DDR3 ist aber noch nicht marktreif (für alle Faulis, die bislang keinen Bock hatten die "Roadmap" im Bild 4 zu DDR3 mal genauer zu betrachten).

MFG Bobo(2005)

Hey,

um das nochmal klar zu stellen, das ist die Roadmap von Intel, d.h. also wie Intel die aktuelle DDR3 Entwicklung sieht und spiegelt nicht die aktuelle Entwicklung der Firmen wieder bzw. dar, welche die Speicher produzieren, testen und fertig entwickeln..

Ich denke Intel hat das eher gemacht, damit sie noch möglichst lange von DDR2 profitieren können und das promoten können..

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
 
Zurück
Oben