News Intel: 22-nm-CPUs im zweiten Halbjahr 2011

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
Auf dem IDF 2010 gab Intel ein kurzes Statement zum Stand der Dinge bei der Produktion von kommenden 22-nm-Prozessoren. Angeblich sei man dabei im vorgesehenen Zeitplan und die ersten CPUs auf Basis der 22-nm-Fertigung seien bereits jetzt in den Fabriken im Umlauf.

Zur News: Intel: 22-nm-CPUs im zweiten Halbjahr 2011
 
Wow, da macht Intel ja ganz schön Druck.

Aber erstmal abwarten, was Sandy Bridge so leistet :)
 
Schön wenn der Zeitplan eingehalten wird :-)
 
Desto mehr Druck für AMD, dass Bulldozer wirklich nen Hit wird, denn sonst wirds die nächsten 2 Jahre sicherlich nicht einfach werden. Interessant wird dabei werden inwiefern die Grafikleistung gesteigert werden kann zur Sandy Bridge, hier wurden ja schon einige Benches geleaked bzw geueigt.
 
bin ja mal gespannt was die cpus dann so leisten...bis dahin sollte mein q9550 locker reichen.
 
Rubbelkater schrieb:
Müsste bei 22nm nicht so langsam Schluss sein?
Atome sind in etwa 0,1nm, wo bei ich mal was von einer theoretischen physikalischen Grenze von ca 7nm für derzeitige Silizium-Chips gelesen habe. Auf jedem Fall wird es noch kleiner werten als 22nm! :cool_alt:
 
mich störts nicht dass die fertigung immer kleiner wird, nur will ich jetzt endlich mal gescheite sandy bridges bevor man hier was von 22nm redet
 
Siliziumtransistoren haben ihr physiklaische Grenze bei ~10nm

Es gibt aber auch 1nm Graphittransistoren:D krasse Größe
 
Ein Grund mehr den Sandy Bridge auszulassen. Mal sehen, auf welchen Sockel Ivy Bridge dann gesetzt wird.
 
Sollte Ivy Bridige laut roadmap nicht erst 2012 kommen? Oder werden die 2011 erst vorgstellt?
 
In 22nm sollte problemlos eine CPU mit der Leistung eines Core i5-760 mit einer TDP von 35W möglich sein. Könnte für den Notebook-Markt sehr interessant werden.
 
Erst die zweite Generation von Ivy CPUs wird interessant. Und das dauert noch bis 2012.
 
@Low

Welche zweite Generation von Ivy Bridge? Nach Ive Brigde kommt Haswell als neue Architektur.

Naja wird sich AMD mit Bulldozer (2. HJ 2011) doch warm anziehen müssen. Vielleicht legt Intel ja einige 22nm Prozessoren vor wenn die Produktion gut läuft um was gegen AMD in der Hand zu haben.
 
Es ist schon erstaunlich wie schnell und stark in letzter Zeit die Strukturgrößen schrumpfen.
 
Was ist wenn wir unter 1nm fallen?
Was für ne Bezeichnung (Einheit) folgt dann ... So wie ich das sehe sind es viell. noch 5 Jahre bis dahin ...
 
Ich glaube eher dass der Server/Business-Markt erst einmal beliefert wird bevor es in den Mainstream geht.
 
Zurück
Oben