News Mainboards für AMD Ryzen 7000: Erste X670(E)-Platinen sind für 375 bis 640 Euro im Vorverkauf

Oh die Preise sind selbstbewusst, gutes Zeichen für die CPUs.
Das es teurer wird halte ich durchaus für klar (Inflation/Platinenlayout).
Das hier ist aber der Luxuszuschlag, es sind ja auch (E) Boards.

Bin auch gespannt ob AMD die 3D Cache Keule auspackt. Den Brückenpfeiler bekommt Intel vermutlich nur ab wenn Intel ernsthaft besser als AMD performt. Wenn nicht dann nächsten Herbst als Refresh. Das ist meine Prognose. Mal sehen ob Intel da eine KS Variante mit Brechstange auf der Brechstange auspackt oder irgendwie anderweitig mal positiv überrascht. Und was ist mit AMD AVX-512?
Oh ich bin sehr gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und CiX
Nein, einfach Nein!
Die Mondpreise habe ich bei Grafikkarten schon nicht unterstützt und werde ich auch jetzt bei Mainboards nicht tun.

Da warte ich einfach auf die Industrieboards zb von Fujitsu in schönem grün. Grüne Mainboards kennt die Jugend von heute doch garnicht mehr ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, CableGuy82, ITX17x17 und 3 andere
Draco Nobilis schrieb:
Und was ist mit AMD AVX-512?
Wo wird denn AVX-256/2 so genutzt, dass es mir als Privatmann nützt? War es nicht so, dass bei Nutzung von AVX, die CPU so heiß wird, dass sie massiv runtertaktet? AVX hatte sich damals echt vielversprechend angehört, aber irgendwie fehlt mir ne Anwendung :-o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ekelhafte Preise ! Hoffen wir, dass sie auf den Teilen sitzen bleiben und schnell den Preis nach unten korrigieren, spätestens wenn es genug Angebot in die Breite von allen Herstellern gibt.

Hoffe außerdem auf ein Board mit genug PCIE-E Plätzen, genug USB Steckern und guter Stromversorgung. Sound ist mir vollkommen wumpe, eine externe Soundkarte für 100 Euro wie eine Scarlett oder vergleichbares macht 10x geileren Sound. Ansonsten habe ich noch eine 10Gbe Netzwerkkarte verbaut, die darf gerne Onboard sein, aber ich bin nicht bereit mehr als 200€ für ein Board auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Cr4y schrieb:
Wo wird denn AVX-256/2 so genutzt, dass es mir als Privatmann nützt?
AVX itself wird schon oft verwendet, bsp. WoW etc.

Da jetzt AMD und Intel das AVX 512 implementieren wird es in Zukunft passiv für neue Spiele eventuell weitere Leistungsgewinne geben, spätestens mit der nächsten Konsolengen.
Naja ok Alder Lake hat kein AVX-512 (mehr), bzw. ist es da deutlich komplexer, es können nur P Kerne das AVX-512. Intel mag auch nicht wenn man E-Kerne abschaltet, also nope. Mal sehen wie man das bei Raptor Lake lösen will.

Finde dergleichen einfach interessant und wer weiß wie schnell es sich durchsetzt bzw. eine Option wird. Man sieht ja an RBAR/SAM wie schnell das gehen kann. Auch wenn es hier eigentlich eher Firmware/Treiber Sache war bereits bestehende Möglichkeiten zu nutzen.

Bin auch gespannt ob man schon irgendwelche Vorteile in synthetischen Tests ausmachen kann und wie die Leistungsaufnahme da verläuft.
 
Wer auch immer plant sich die neue Plattform zu kaufen.... der kauft lieber jetzt und heute DDR5 Speicher. Die Nachfrage wird so hoch sein das die Preise explodieren werden weil die Nachfrage nicht gedeckt werden kann. Das ist meine persönliche Prognose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85, aragorn92 und fox40phil
n0ti schrieb:
weiß jemand ob es in absehbarer zeit auch ein ITX Board geben wird ? wurde dazu schon was gesagt ?

Cr4y schrieb:
Bisher wurden nur die dicken Chipsätze bzw. Mobos damit vorgestellt. Die werden wohl nie im ITX-Format kommen.
Auch bei Intels Sockel 1700 herrscht selbst fast 1 Jahr später ITX Dürre.
Obs daran liegt, dass die Hersteller keinen Bock mehr haben die gestiegenen Anforderungen (12900K, DDR5, PCI-E 5.0) günstig in ein ITX Format zu pressen oder da einfach zu wenig Absatzmenge ist, keine Ahnung.

Zugegebenermaßen wäre alles über 12700K ohnehin schon nur mit viel Mühe und Geld kühl und leise in wirklich kleine ITX Gehäuse zu bekommen.
Die gestiegene TDP bei AMD lässt nun auch Zweifel aufkommen, ob es eine breite und günstige ITX Auswahl geben wird. Was eigentlich schade ist, denn die Ryzen 7000 bekommen vorraussichtlich eine RDNA2 onboardgrafik, also nicht mehr angestaubte Vega Technik und demnach mit AV1 Support.
Würde sich für kleine Multimedia- und Office Kisten also gut machen.
Aber halt nicht wenn der 7600X >300€ einsteigt und ITX Boards im selben Bereich liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX17x17
flatline1 schrieb:
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel :rolleyes:

Ich z.b. habe mit Sata SSD und HDD alle 8 plätze meines mainboards belegt.
Same. + 3x m2^^ und sata Steckkarte, damit die zwei verlorenen vom Board trotzdem da sind.

Ich finde es etwas unnötig, dass jetzt hier wieder so eine Welle gemacht wird. Es ist noch nichts offizielles, dass die Preise steigen werden suggeriert schon der E Suffix hinter 670X. Im Prinzip geht das schon seit Jahren so. Auf Highend folgt Highend+ und ++... so rechtfertigt man die Preise. (Mehr oder weniger)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Raptor85, aragorn92 und eine weitere Person
Paradox.13te schrieb:
Wer auch immer plant sich die neue Plattform zu kaufen.... der kauft lieber jetzt und heute DDR5 Speicher. Die Nachfrage wird so hoch sein das die Preise explodieren werden weil die Nachfrage nicht gedeckt werden kann.

https://www.computerbase.de/2022-08...staende-sorgen-fuer-deutlicheren-preisrutsch/

Wenn man dann noch bedenkt, dass der Markt ziemlich gesättigt ist und eher weniger Leute aufrüsten werden, dann würde ich deiner Prognose nicht folgen wollen.

Auch die hohen Mainboardpreise werden viele Kunden abschrecken, von eventuellen Kinderkrankheiten der Plattform sprechen wir besser nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell, homunkulus, Zocker1996 und 4 andere
Naja jetzt dann erst einmal warten bis die offiziell erscheinen dann wird man sehen wo die Preise wirklich landen, wundern würde es mich aber nicht.

Wenn ich mein Setup nicht an die Kinder weiter reichen "muss" dann kann ich gucken was alles kommt, interessant finde ich es ja schon.
 
Tornavida schrieb:
Das Argument eines Preisvorteiles für ein Amd System ist Geschichte.
Du wießt nicht, was die Raptor Lake Boards kosten werden. :D

Der Konsument kauft, die Hersteller bieten an. Logische Eskalationsspirale.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und aragorn92
Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber ich sehe es schon kommen das die Leute die Boards zerstören weil die das Ding ins Board rammen, da ist doch direkt irgendeine Leiterbahn defekt:

1660555364926.png
 
Da werde ich mit meinem 99€ ASRock B550 Pro4 ja ganz "neidisch" ... :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, Hörbört, Onkel Föhn und eine weitere Person
375€ für ein mabo?

Habe es an mir selbst getestet, früher immer sehr hochpreisige Mabos gehabt.
Dann langsam Richtung Mittelklasse und nun Richtung Einstieg.

Mein 0815 x570 msi gaming a pro 120€ Board, macht nicht weniger fps als das godlike ultra bla Dingen.

Wer nicht explizite teure Features benötigt, der kann sich noch immer den Einstieg kaufen.

Derzeit im Test beim bekannten: ein 80€ low budget am4 Board. Und soll ich was verraten: mein Alter 5800x läuft da genauso im Bereich Gaming.

Also halten wir fest, schneller DDR5 RAM um die 400€
Am5 Einstieg? Board um die 400€

Und dann habe ich 10-15%? Mehr ipc im Vergleich zum 5800 3dx?
Hrmpf, ich glaube der 3dx wird noch richtig gefragt für am4 User
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1
Neodar schrieb:
Ich hab doch keinen Lack gesoffen.
Geschnüffelt. Hättste den gesoffen zahlten deine Erben den Sarg. ;)
Hast allerdings recht. Das sind die - mittlerweile üblichen - Die-Schnellsten-Enthusiasten-Abzocker-Premium-Preise.

Warum zum Teufel sollte ich ein MoBo ... vorbestellen?
Sind die alle jetzt schon dermaßen Markenindoktriniert, dass sie jeden "Müll" kaufen nur weil da ein bestimmter Name drauf steht?

Spiele vorbestellen ist ja schon mehr als grenzwertig. Immerhin sind MoBos noch physische Objekte.
Trotzdem, das ist alles reichlich krank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, washieiko, Zocker1996 und eine weitere Person
duskstalker schrieb:
AMD hat doch angekündigt, dass am5 ne Premium Plattform wird, hier kommt die sprichwörtliche Quittung dafür.
Meine 5800x 3d Entscheidung brauche ich mir ja fast gar nicht mehr schön rechnen, die Entscheidung war tatsächlich „schön“

duskstalker schrieb:
Das bittere ist halt, dass die Plattform wegen den 28 pcie lanes nur zum zocken taugt.
Übernimmt der io Chip da nicht was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und mrcoconut
Zurück
Oben