News Microsoft missachtet Frist der EU

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.771
Der Streit zwischen der europäischen Union und dem Redmonder Softwaregiganten Microsoft spitzt sich immer weiter zu. Der Konzern hat nun kommentarlos eine Frist verstreichen lassen, in der er mehrere Fragen im Hinblick auf die von der EU gestellten Auflagen beantworten sollte.

Zur News: Microsoft missachtet Frist der EU
 
*gg* Hoffentlich kriegt Microsoft ordentlich aufn Sack diese ganzen scheiß vorinstallierten Progs sind kagge (Media Player; MSN Messenger, IE ...). Außerdem kann's nich schaden, wenn die EU da mal vorbeischaut; man man man die brauchen echt mal ernsthafte Konkurrenz, weil ich nicht glaub das das schon das Non-Plus-Ultra eines Betriebssystems ist. (Der gesamte Rechner hält an wenn man eine CD einlegt :D )
 
Andy schrieb:
Der Konzern hat nun kommentarlos eine Frist verstreichen lassen, [...]Microsoft spielt die ganze Angelegenheit jedoch herunter und ließ verlauten, dass man im ständigen Kontakt mit der europäischen Kommission steht und eine Antwort kurz bevor stehe.
hmm ist das nicht ein wiederspruch? kommentarlos...liess verlauten

weis man schon von der reaktion der Kommission? Wird jetzt die Busse erhöht?
Denke mal dass das nicht allzu grosse konsequenzen haben wird, da die dort sich schon an einer brillianten lösung rumspinnen...:p
 
...Im März 2004 wurde Microsoft auf ein Bußgeld von 497,2 Millionen Euro, darauf folgten Streitereien über die Erfüllung der gestellten Auflagen, zu der unter anderem eine Windows XP-Version ohne den Media Player zählt und eine Veröffentlichung der Schnittstellen-Spezifikationen.
...

In diesem Satz fehlt das Verb! (wenn ich mich nicht verschaut hab ;-))
 
hiqu schrieb:
*gg* Hoffentlich kriegt Microsoft ordentlich aufn Sack diese ganzen scheiß vorinstallierten Progs sind kagge (Media Player; MSN Messenger, IE ...).

Geschmackssache.

hiqu schrieb:
Außerdem kann's nich schaden, wenn die EU da mal vorbeischaut; man man man die brauchen echt mal ernsthafte Konkurrenz, weil ich nicht glaub das das schon das Non-Plus-Ultra eines Betriebssystems ist. (Der gesamte Rechner hält an wenn man eine CD einlegt :D )

Dann leg mal los, und mach MS Konkurrenz.
Und wir haben in der EU weit grössere Probs als das, was sich die EU da ausgesucht hat, um Geld zu scheffeln.

So und jetzt hol ich den Klappstuhl raus und stell das Popcorn auf Tisch. Cola ist im Kühlschrank.
 
*gg* Hoffentlich kriegt Microsoft ordentlich aufn Sack diese ganzen scheiß vorinstallierten Progs sind kagge (Media Player; MSN Messenger, IE ...). Außerdem kann's nich schaden, wenn die EU da mal vorbeischaut; man man man die brauchen echt mal ernsthafte Konkurrenz, weil ich nicht glaub das das schon das Non-Plus-Ultra eines Betriebssystems ist. (Der gesamte Rechner hält an wenn man eine CD einlegt :D )

Dann mach doch selber eine Firma auf und veröffentliche ein Betriebssystem oder nimm Linux.
Das Leute immer nur meckern können ohne sich mal Gedanken zu machen ist zum kotzen. Weißt du was für ein Aufwand betrieben wird um ein Programm wie Win XP zu schreiben, wieviel Geld im voraus investiert wird?
Und was das Thema vorinstallierte Programme angeht - MS kann mit seinem Produkt doch machen was es will, ich verstehe nicht warum sich andere Firmen da einklinken wollen und fordern, das sie beteilige werden. Mit welchem Recht? Wenn ich einen anderen Browser schreibe dann darf ich doch nicht fordern das MS seinen eigenen Browser aus seinem eigenen Programm entfernt. Dann könnte ich genauso gut als Hersteller von Airbags oder Sitzgruppen fordern, das Mercedes keine eigenen Sitze verbaut sondern der Käufer sie sich extra besorgen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sehe ich das allerdings auch!

Klar hat Microsoft schon mehrmals seine Monopolstellung ausgenutzt aber welche Firma würde es denn in der Situation nicht auch machen? Computersoftware ist nun Mal ein umkämpfter und schnelllebiger Markt und wenn Microsoft ihre eigenen Betriebssysteme nutzt um die eigene Software populärer zu machen verstehe ich das und würde es genauso machen!
 
THE NOXIER schrieb:
...Im März 2004 wurde Microsoft auf ein Bußgeld von 497,2 Millionen Euro, darauf folgten Streitereien über die Erfüllung der gestellten Auflagen, zu der unter anderem eine Windows XP-Version ohne den Media Player zählt und eine Veröffentlichung der Schnittstellen-Spezifikationen.
...

In diesem Satz fehlt das Verb! (wenn ich mich nicht verschaut hab ;-))
Danke für den Hinweis! :-)

Jack-Ryan schrieb:
Die Anti-MS-Fraktion wohl noch am Pennen, was? :D
Der Gentleman genießt und schweigt... :evillol:
 
bonnz schrieb:
Genau so sehe ich das allerdings auch!

Klar hat Microsoft schon mehrmals seine Monopolstellung ausgenutzt aber welche Firma würde es denn in der Situation nicht auch machen?

und dadurch ist weniger illegal oder was ? :rolleyes:
 
[Anti-MS-Fraktion] Naja, MS hätte es sich wirklich einfacher machen können, indem die einfach eine Auswahl in den Installer machen, so wie bei 98/me. Ich persönlich will den WMP nicht haben, weil ich hier ein PowerDVD rumliegen habe und das allemale besser finde.[/Anti-MS-Fraktion]

Ich hab auch keine Ahnung, warum die EU das macht. Vllt. ist das wie so auch vieles anderes unbegründet. Und wenn die EU mal genauer aufpassen würde und richtig geldgeil wird, braucht die sich ja nur mal die EULA durchlesen. ;)
 
TheShaft schrieb:
und dadurch ist weniger illegal oder was ? :rolleyes:

Was genau ist denn illegal? Das Microsoft in sein eigenes Produkt ein anderes eigenes Produkt integriert? Oder viele eigene Produkte zu einem Paket schnürt? Ich nenne das eher Service, jetzt mal unabhängig von der Qualität oder dem Nutzen der Produkte. Und es ist ja nicht so das andere Programme nicht laufen.

Die EU sollte sich um wichtige Dinge kümmern und nicht Ressourcen verschwenden.
 
Fu Manchu schrieb:
Was genau ist denn illegal? Das Microsoft in sein eigenes Produkt ein anderes eigenes Produkt integriert? Oder viele eigene Produkte zu einem Paket schnürt?

sobald microsoft seine marktbeherschende stellung im os bereich dazu nutzt in einem anderen marktbereich (browser, media player) einen unfairen vorteil zu erhalten ist es illegal - und das ist durch bundeln von Windows und MP der Fall...

So sind die Gesetze - in der EU, in den USA und in jedem anderen Industrieland der Welt...
 
@Fu Manchu

eine monopolstellung auszunutzen ist illegal!
und die programme laufen zwar, aber nicht so wie die programmierer es gerne hätten da M$ die schnittstellen verheimlicht und für alle aussenstehenden das programmieren erschwert.
 
Gut, es erscheint im ersten Moment etwas merkwürdig, wenn wir trotz unserer freien und staatsunabhängigen Marktwirtschaft Konzerne überwachen wollen. Allerdings scheitert ein Windows-ähnliches Betriebssystem eigentlich nur an den Bedingungen, die Microsoft in den letzten 25 Jahren geschaffen hat. Ein Unternehmen ist nicht zufällig Monopolist. Das wird es erst durch die Firmenpolitik, sämtliche Konkurrenz aufzukaufen oder mit irgendwelchen Mitteln vom Markt zu drängen, bei denen nicht immer ganz klar ist, ob sie nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, möglich.

Hier zu erzählen, Windows wäre ohne vergleichbare Konkurrenz, weil keiner Lust hat ein Betriebssystem zu programmieren, ist totaler Schwachsinn.
 
Tea&Fruit schrieb:
...

Hier zu erzählen, Windows wäre ohne vergleichbare Konkurrenz, weil keiner Lust hat ein Betriebssystem zu programmieren, ist totaler Schwachsinn.

Windows ist ohne Konkurenz (im Privatmarkt), weil niemand die Mittel hat. Selbst die tausenden Linuxprogrammierer schaffen es nicht ein anständig zu bedienendes Home-OS zu schaffen, weil der Aufwand einfach zu hoch ist, die Kosten gewaltig und auch eine Menge Knwo-how und Forschung drin steckt. Als Beispiel sei die automatische Hardwareerkennung zu nennen, welche auf KI baut. Von den ersten Schritten in Win95 bis zum XP hat sich viel getan.

Und um mal eines zu sagen, ohne Microsoft wären Computer und Internet nicht so verbreitet wie sie heute sind, dann hätten immer noch nur wenige Privatleute einen PC. Es mag einige unfaire Schritte seitens MS gegeben haben die ich aber verstehen kann, es geht schließlich um viel Geld, aber die Marktdominanz ist IMO zu 90% verdient durch Leistung. Und mal ehrlich, wer von den Leuten hier die sich aufregen haben nicht mit zur Verbreitung von Windos beigetragen, sei es durch eine Kopie oder durch Kauf? ;)
 
Wenn wir nicht aufpassen, dann existiert Microsoft so viel länger als die EU, dass es am Ende gar keine Rolle mehr spielt.

Jedenfalls garantiere ich dafür, dass bei MS des Nachts im Traum schon manch einer der Verantwortlichen, inkl.Bill himself, gedacht hat. (... denn europäische politische Konstellationen waren nach landläufiger us-amerikanischer Erfahrung halt immer "zeitfragiler" als die entsprechenden us-amerikanische Gross - u. Erfolgsunternehmen.;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Fu Manchu schrieb:
Windows ist ohne Konkurenz (im Privatmarkt), weil niemand die Mittel hat. Selbst die tausenden Linuxprogrammierer schaffen es nicht ein anständig zu bedienendes Home-OS zu schaffen, weil der Aufwand einfach zu hoch ist, die Kosten gewaltig und auch eine Menge Knwo-how und Forschung drin steckt. Als Beispiel sei die automatische Hardwareerkennung zu nennen, welche auf KI baut. Von den ersten Schritten in Win95 bis zum XP hat sich viel getan.

Und um mal eines zu sagen, ohne Microsoft wären Computer und Internet nicht so verbreitet wie sie heute sind, dann hätten immer noch nur wenige Privatleute einen PC. Es mag einige unfaire Schritte seitens MS gegeben haben die ich aber verstehen kann, es geht schließlich um viel Geld, aber die Marktdominanz ist IMO zu 90% verdient durch Leistung. Und mal ehrlich, wer von den Leuten hier die sich aufregen haben nicht mit zur Verbreitung von Windos beigetragen, sei es durch eine Kopie oder durch Kauf? ;)
90% verdient durch leistung?
windows war anfangs so populär weil es so billig war(eine konsole in der man eigentlich nichts machen konnte)! Der nt-kernel sowie das ntfs sind nur leicht modifizierte os2 versionen von ibm, die grafische oberfläche ist von xerox geklaut genauso die mediaplayercodecs von einer kleinen us-firma. M$ leistung besticht also hauptsächlich darin produkte anderer zu integrieren.
 
Microsoft hat keine Konkurenz weil es kaum möglich ist für ein nicht verbreitetes OS unterstützung zu bekommen. Kein Hardwarehersteller würde treiber schreiben, keine Softwareschmiede würde Programme schreiben...

Ein Beispiel : React OS Da versuchen ein paar Leute ein Windowscompatibles Betriebsystem zu erschaffen.
Leider erwartet alle Welt gleich einen vollwärtigen Windows ersatz ohne für desen Entwicklung auch nur einen Finger krumm zu machen.

Was die Eu angeht: Zumindest versuchen sie Microsoft ein wenig einzuschränken.

Für alle die ReactOS interesiert: www.reactos.com
 
Zuletzt bearbeitet:
@16
Du hast von Linux/Unix/Apple Systemen keine Ahnung oder?
Also mein gentoo ist sehr benutzerfreundlich, leicht zu bedienen, die Hardware erkennung läuft besser als die unter Windows (mir wird bei der Erkennung schon der Name des gerätes angezeigt, was bei windows nicht der Fall ist)
Das nur mal so als kleines Beispiel nebenbei.

Und ja, mit Win95 hat das Internet einen gewaltigen Schub bekommen.

@19
Die Domain wird bei mir zum Verkaufen angezeigt :D
 
Zurück
Oben