News Microsoft-Update sorgt für Bluescreens

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Ein am vergangenen Montag von Microsoft veröffentlichtes Update für Windows 7 sorgt reihenweise für Bluescreens. Das Update „KB2454826“ soll eigentlich mehr Leistung und einige neue Funktionen für bestimmte Betriebssystemkomponenten bringen.

Zur News: Microsoft-Update sorgt für Bluescreens
 
32bit >.< ich sag doch Altlasten bringen nur Probleme. 64ftw :)

Lösung von ms wäre erst mal das update wieder raus zunehmen.
 
irgendie fällt mir als 64bit Nutzer auf: stabileres System, kaum Viren, kaum technische Mängel
 
Sich hier über die 32 bit Version zu mokieren ist nicht angebracht, moderne Betriebssysteme sind halt recht komplex, daher :der nächste Updatebug lauert schon, auch für 64 bit ;)

Hehe, ich war 15 Stunden schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
seltsamerweise hab ich aber seit dieser Woche auch ab und zu Bluscreens ohne irgendeine Veränderung des Systems. Benutze Windows 7 64 bit.
 
Ist doch nur Fair das sich das bild mal dreht früher hatte man als 64bit Vorreiter immer probleme und jetzt ist es umgekehrt.
 
Never touch a running system.

Microsoft und der ewige Fail. Als Endbenutzer hofft man, sein System stabiler zu bekommen mit Updates und was bekommt man da? Eine fehlerhafte Version von denen die die Rechner abstürzen lässt. Die Ersten die das bemerken sind dann die Firmen, weil diese mit 1000 und mehr Rechnern keinen mehr "hoch(gefahren) bekommen".

Respekt, dass sich ein so großer Konzern diese Schlenker leisten kann.
 
Oh;) Glück gehabt, gut das ich nur noch die 64Bit Version auf meinem PC benutze, aber bei meinem Notebook sollte ich jetzt aber besser mit dem updaten warten^^Da läuft leider nur die 32Bit Version:(
 
Hm.
Bei mir ist nach dem Installieren ein anderes Mysteriöses Problem auf meim Laptop (Win7 HP, 32 Bit) aufgetreten:

Windows hat noch vor dem Start diese Meldung "Diese Version von Windows ist möglicherweise eine Raubkopie" in einem Fenster angezeigt, ich klickte dann auf "Prüfen" oder so und dann stand da "Windows wurde erfolgreich aktiviert".
Ich habe nichts an der Hardware geändert und JA, das Windows ist legal ;)

Das einzige an das ich mich erinnern kann ist das besagte Update...
 
also ich hatte gestern 2 bluescreens, einen beim zocken und einen beim musik hören. und alle beide waren system bedingte sachen, "IRQ" bla bla zeugs.

ich hab die 64bit version, und mein system läuft seit wochen stabil da es erst neu aufgesetzt war.
 
Onkelhitman schrieb:
Respekt, dass sich ein so großer Konzern diese Schlenker leisten kann.
Jeder Konzern, so groß er auch sein mag, macht Fehler..
..schließlich sind die ja auch nur Menschen?
 
Tja, gut das ich schon beim Vista Release auf 64bit umgestiegen bin. Aber trotzdem natürlich ärgerlich für all jene die es betrifft.
 
Zur Klarstellung: bei den meisten W7 32 bit Usern funktioniert das Update klaglos !
@foolproof: Das kommt vor, frag einmal Schildkröte 09.
 
Bei mir traten auch schon 3 unerklärliche Bluescreens auf, was vorher nicht der Fall war.
Ursache fand ich keine , und nun glaube ich das es damit zusammenhängt obwohl mein System 64bit ist.
 
Onkelhitman schrieb:
[...] Die Ersten die das bemerken sind dann die Firmen, weil diese mit 1000 und mehr Rechnern keinen mehr "hoch(gefahren) bekommen".

[...]

wie gut das diese großen Firmen (auch die mit deutlich unter 1000 PCs) Testumgebungen für Updates haben und verwenden... ;) (und wenn nicht sind sie selbst schuld)
 
Bin ich froh das ich einen Mac habe :D

Omg wenn interessierts ob ihr 32 oder 64-Bit habt ? -.-

mfg Jojo
 
Zurück
Oben