News Öffentliche Preview verfügbar: Neustart für Microsoft Teams mit KI-Assistent auf GPT-Basis

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.771
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Otorva und ComputerJunge
Geilo, vielleicht kann die KI für mich an den Meetings teilnehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, aid0nex, N00bn00b und 20 andere
Vielleicht erst mal die Basis auf die Reihe bekommen bevor man nach Höherem strebt. Teams ist ein derart verbugter, langsamer und insbesondere auf Mobilgeräten Akku-fressender Mist das es ein Krampf ist …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lixxbox, ShiftyBro, aid0nex und 15 andere
Eine Entschlackung der trägen GUI von Teams ist aber auch mehr als fällig. Ich bin skeptisch, dass das was wird, wenn man jetzt schon wieder auf einen Browser- und JS-Unterbau setzt, aber schlimmer als aktuell kanns ja wohl kaum werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lixxbox, Zockmock, aid0nex und 7 andere
Ich hatte schon Gelegenheit den neuen Client kurz zu testen.

Der Geschwindigkeitsgewinn ist definitv spuerbar, aber momentan auch noch nicht wirklich weltbewegend. Ich gehe aber davon aus das da noch was kommt.
Ein grosser Nachteil ist aber, das dem neuen Client noch einige Telefoniefeatures fehlen.
Was ich mir fuer den Desktopclient aber mal wirklich wuenschen wuerde, ist eine echte Mehrfensterumgebung.

Es kann nicht sein das wenn ich grade im Client ein Excelfile bearbeite, ich jedes mal aus dem File rausmuss wenn mich jemand anschreibt.

Lupus M schrieb:
insbesondere auf Mobilgeräten Akku-fressender Mist
Da habe ich tatsaechlich andere Erfahrungen gemacht. Im Vergleich zur Skype4Business App ist die Teams App absolute Weltklasse :D Und auf meinem uralten iPhone 6s ist mir keine besondere Akkubelastung aufgefallen. Allerdings telefoniere und chatte ich damit nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gravens4k2, Roesi, schneeland und eine weitere Person
Endlich! Wie lange ist es her, als es angekündigt wurde? Mit Windows 11 hat man bereits die ersten Schritte getan, fast zwei Jahre hat es letztlich gedauert und ich ärgere mich fast jeden Tag über den Ressourcenhunger von Teams, selbst wenn es nur im Hintergrund läuft und nichts tun sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Na dann wird bei einem der nächsten W11 updates das Teil ja wieder ordentlich ungefragt quer durchs System geseucht werden. Wetten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
konnte innerhalb der ersten 5 min bereits den ersten freeze feststellen...
größte gefundene Neuerung: neue Beiträge nun oben statt unten, wow...
ansonsten haben die Fenster der App jetzt einen dünnen Rahmen...

fehlende Telefoniefeatures sind mir auch aufgefallen, konnte zB nicht den Anruf vom Handy übernehmen (oder ihm beitreten), andersrum ging's aber
 
xexex schrieb:
Teams (Lite) ist von Beginn an Teil von Windows 11.
Das weis ich, ich meine damit das MS wieder meine Taskleiste und Shortcuts durcheinander wirbelt damit das auch schön present ist wie die dämliche Suchleiste vor einer Woche. Es nervt einfach. Gut das icj die Kiste nur zum zocken nutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B., gartenriese und StoppiT
Ranayna schrieb:
Es kann nicht sein das wenn ich grade im Client ein Excelfile bearbeite, ich jedes mal aus dem File rausmuss wenn mich jemand anschreibt.

Business-Account? Wer bearbeitet denn Excelfiles über Teams? Wenns ne Kollaboration ist, wieso nicht über die Weboberfläche über office.com?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro
Selbst Jahrzehnte alte Chat Programme waren leichter zu verstehen und besser zu bedienen.
Es kann mit der Software nur gravierend aufwärts gehen, aber leider denke ich das bei Outlook auch schon seit Jahren, welches immer noch uralte Zöpfe in versteckten Mechanismen mit sich herumschleppt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Haldi, gartenriese und 2 andere
R1ng0 schrieb:
Geilo, vielleicht kann die KI für mich an den Meetings teilnehmen?
Wir sollen dann immer das Mikrofon und die Kamera ausschalten, und nur als Anwesend dabei sein.

Was freuen wir uns, die Zeit frei zu haben und YT oder so zu gucken :lol: Die Dullies aus der Firma sitzen dann auf dem Weg zum Kloh oder so mit Kopfhörern da und hören Gespannt dem Einschlaftypen zu… 🤦🏻‍♂️
 
SKu schrieb:
Business-Account?
Ja, aber die Cloudfunktionalitaeten sind weitestgehend blockiert.
Und wenn ich nur ein paar Kleinigkeiten machen will, oder wir aktiv mit mehreren gleichzeitig am Dokument arbeiten, geht das an sich im Teams Client an sich super. Ich wuerd halt nur gerne das "Teams Excel", wie einen einzelnen Chat zum Beispiel, auspoppen koennen.

Oder Bilder sind auch so eine Sache. Warum muss der ganze Client blockiert werden wenn ich mir ein Bild anschaue was mir per Chat geschickt wurde. Von der hundsmiserablen Performance bei Bildern mal abgesehen. Die ist hoffentlich mit dem neuen Client besser geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Fluch und Segen zugleich …. Aber KI ist der neue Hype indem damit Größenordnungen neu strukturiert werden können mit dem Durchbruch. Spannend bleibt es allemal
 
Nachdem ich das Video sah, hab ich meine Meinung zu chatgpt nochmal stark justiert und werde es meiden wo es nur geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fedorauser
Ranayna schrieb:
Ja, aber die Cloudfunktionalitaeten sind weitestgehend blockiert.
Und wenn ich nur ein paar Kleinigkeiten machen will, oder wir aktiv mit mehreren gleichzeitig am Dokument arbeiten, geht das an sich im Teams Client an sich super. Ich wuerd halt nur gerne das "Teams Excel", wie einen einzelnen Chat zum Beispiel, auspoppen koennen.

Oder Bilder sind auch so eine Sache. Warum muss der ganze Client blockiert werden wenn ich mir ein Bild anschaue was mir per Chat geschickt wurde. Von der hundsmiserablen Performance bei Bildern mal abgesehen. Die ist hoffentlich mit dem neuen Client besser geworden.

Ist es dann nicht sinnvoller das Ganze über einen Sharepoint zu betreiben? Da habe ich dann auch die Möglichkeit x Revisionen der Dateien anlegen zu lassen und immer ein Backup, falls irgendwer die Datei zerhauen hat.
 
Finde es jetzt schon bedenklich, was für akkurate Antworten mir Teams auf viele Nachrichten vorschlägt.

Irgendwie gefällt mir dieser Trend ganz und gar nicht. Demnächst kann man nicht mal mehr auseinanderhalten, ob man sich mit einer echten Person unterhält, oder mit einer Maschine.

Ich war schon immer sehr technikbegeistert und habe neue Entwicklungen immer begrüßt, aber das ganze KI-Thema im Bereich Kreativität (und wer weiß was da noch kommen mag) geht mir jetzt schon entschieden zu weit.

Wenn das so weiter geht wird Transformers kein Science Fiction mehr sein sondern eine Vorhersehung.
 
konnte die neue version noch nicht testen, aber hoffentlich fixen sie ENDLICH mal:
  • die fehlenden status-updates: es passiert immer wieder, dass ich oder andere leute als verfügbar (=grün) angezeigt werden, obwohl man im telefonat ist
  • dass man beim desktopsharing + remote-control auch mal tab benutzen kann. zur zeit wechselt man damit nur in der lokalen anwendung die elemente anstatt dass das tab nach remote übertragen wird
  • k.a. wie es anderen geht, aber bei remote-control kann ich keine sonderzeichen wie @ oder | eingeben und muss das gegenüber bitten, dass zu machen... das & der vorherige punkt machen command line interfaces zur qual.
  • ein echter vollbild-modus, das kann doch nicht so schwer sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und M@tze
Abrexxes schrieb:
Gut das icj die Kiste nur zum zocken nutze.
Dann sollte es dir ja ziemlich egal sein und nicht nerven 🤷‍♂️

@Topic:
Bin mal auf die neue Version gespannt. Konnte es bisher noch nicht aktivieren und testen.
Die Mac Preview von vor längerer Zeit war auch ein großer Sprung gewesen. Mal sehen ob Microsoft auf dem eigenen OS jetzt mitziehen kann :p
Meetings abhalten klappt in Teams wunderbar. Alles andere ist schon arg träge. Dennoch ist MS Teams GEsamtpaket für mich konkurrenzlos.
 
Zurück
Oben