Overclock 1080TI ohne Erfolg

Viperonetech

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
16
Hilfeeee, beide meiner 2 Asus GTX 1080ti Poseidon im SLI und non SLI schaffen nicht mehr wie +100Mhz Clock Boost über Asus GPU Tweak.
Ab +101 stürzt der Treiber ab.
Da sollte doch deutlich mehr drin sein.
Memory ohne Probleme +650 MHz

Habe es laut Anleitung von Der Bauer versucht ( YouTube, Nvidia GTX 1080Ti Overclocking Anleitung)

Wer weiß weiter in meinem Fall?
 
das auch Hardware physikalisch altert und daher die alten Taktraten die es dort zu sehen gibt nicht mehr erreicht werden müssen.
 
Jeder Chip ist anders, hast du generell alles beachtet? Nur einfach den Takt erhöhen klappt ja selten. Dazu kommt das die Grafikkarte auch nicht mehr die jüngste ist.
Was genau erhoffst du dir eigentlich durch OC? Das Leistungsplus ist meist nicht der Rede wert.
 
Wahrscheinlich hast du in der Silicon-Lottery Pech gehabt. Es funktioniert leider nicht mit jedem Chip.
 
Wenn die Leistung nicht ausreicht, wird sie es auch mit OC nicht (mehr).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und Fujiyama
Nur mal so, wenn der Treiber schon bei 101MHz selber aussteigt, wirst du sehr wahrscheinlich auch bei +100MHz schon Fehler/Probleme haben.
 
Würde bei einer Karte mit einem + von 100MHZ leben können. Hier geht es aber gleich um 2 karten die bei 100mhz aufgeben. Normal kann das nicht sein zumal jede Grafikkarte ja individuell ist. Da muss doch einer der 2 mit +101mhz umgehen können.
Im Endeffekt ist es Spielerei an einem altem System. 8800K von Der Bauer 32GB ram, 800 watt Netzteil, costume wassercooling, gigabyte gaming 7 Mainboard und halt die 2 ASUS GPUs
Ergänzung ()

Alexander2 schrieb:
Nur mal so, wenn der Treiber schon bei 101MHz selber aussteigt, wirst du sehr wahrscheinlich auch bei +100MHz schon Fehler/Probleme haben.
Genau das nicht, stresstest knapp eine Stunde ohne Fehler bei 100 egal ob SLI oder ohne SLI
Mit nur einer Karte jeweils als auch beide zusammen
 
Viperonetech schrieb:
Würde bei einer Karte mit einem + von 100MHZ leben können. Hier geht es aber gleich um 2 karten die bei 100mhz aufgeben. Normal kann das nicht sein zumal jede Grafikkarte ja individuell ist. Da muss doch einer der 2 mit +101mhz umgehen können.
Mit welcher Begründung muss OC fuktionieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Alexander2 und Skudrinka
Viperonetech schrieb:
Da muss doch einer der 2 mit +101mhz umgehen können.
Einfach nein, Es gibt keine OC Garantien. Du musst die Karte schon Kitzeln und streicheln und bestmögliche Umgebung bieten für nen besseres OC als mal nur nen Schieber verschieben.

Abgesehen davon ist da auch nichts mehr mit 200MHz mehr zu erwarten, das bnischen mehr an Leistung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Skudrinka und Ja_Ge
Wärmeleitpaste ist bei beiden ca ein halbes Jahr alt. Beide laufen mit +100mhz und +600mhz memory bei 120% Power über Luft/ Wasserkühlung (Hybrid karten) auf rund 65/75 grad
 
die Leistung der Karten sind eine Momentaufnahme der Spiele von früher, damals hättest du sicher einige Prozent mit dem OC der Karte raus geholt, aber heute geht es bei aktuellen Titel gen 0, selbst wenn du diese um 300MHz übertakten könntest

bei Toaster Games wie Counterstrike, Valorant bekommst du vielleicht noch ein paar FPS raus, aber ob sich das lohnt wage ich zu bezweifeln, vor allem bekommst du auch nur mehr FPS im GPU Limit raus, sprich wenn die Karte konstant über 95% ausgelastet ist,

wenn nicht hängst du im CPU Limit und hast die max. möglichen FPS die deine CPU+Ram generieren raus und bekommst nur mehr FPS mit nem entsprechenden upgrade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama, Alexander2 und Ja_Ge
Welche tatsächlichen Taktraten erreichst du denn bei den Einstellungen?

Mit 65~75°C und 120% Power würde ich irgendwas im Bereich von bis zu 2000 MHz erwarten.
 
Hier mal ein paar Infos zum ganzen
 

Anhänge

  • 17121650079407218324087940730090.jpg
    17121650079407218324087940730090.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 59
  • 1712165062048714945065414556998.jpg
    1712165062048714945065414556998.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 59
  • 17121650936634634627230345398328.jpg
    17121650936634634627230345398328.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 64
  • 1712165127240234710844699892826.jpg
    1712165127240234710844699892826.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 61
  • 1712165235394408332036547545569.jpg
    1712165235394408332036547545569.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 59
  • 17121653417835283808963298169648.jpg
    17121653417835283808963298169648.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 61
Viperonetech schrieb:
Asus GTX 1080ti Poseidon
neben der Chiplotterie ansich, kann es auch sein dass die Hersteller ne oc/uv Sperre eingestellt haben und du deshalb nicht höher kommst, aber meist ist es eher die Chipgüte ob was geht oder nicht, würde dir aber raten es zu lassen
 
2088Mhz ist doch ordentlich. Die nächste Boost Taktstufe ist ja nicht 2089Mhz sondern vermutlich 2100Mhz
und das schaffen die Chips (oder zumindest Einer) eben nicht. Vielleicht geht per MSI AB mehr Spannung ?
 
Das scheint absolut normal zu sein. In diesem Video ist bei +95 MHz Schluss.
 
Verak Drezzt schrieb:
neben der Chiplotterie ansich, kann es auch sein dass die Hersteller ne oc/uv Sperre eingestellt haben und du deshalb nicht höher kommst, aber meist ist es eher die Chipgüte ob was geht oder nicht, würde dir aber raten es zu lassen
Genau das ist der springende Punkt (Chipgüte) wie hoch ist die chance das 2 gleiche Karten die im Abstand von einem halben Jahr in 2 verschiedenen Läden gekauft wurden die exakt gleiche Güte haben (gleiche Charge fällt raus somit denke ich) und genau +100Mhz vertragen ohne Probleme und ab +101 MHz ist Schicht.
Denke grade eine Hybrid Karte kommt mit ganz anderen Temperaturen daher also ist doch mehr drin zumindest bei einer von beiden als eine Founders Edition mit kleinem kühler.
 
Viperonetech schrieb:
800 watt Netzteil
Ich sehe da ein BQ Pure Power L8 730W mit 30A für jeweils 12V1 und 12V2. Wie sind die Grafikkarten angeschlossen? Evtl. liegt es schlicht am NT?
 
Pascal Chip Generation ging GPU Clock nicht sehr viel, da diese schon von Werk sehr hoch getaktet waren. Am meisten holst bei Pascal über Memory Clock raus.
Die meisten Karten machten bei GPU Clock 2100 dicht. Durch Turbo Boost lief dieser Takt eh nicht konstant. Pendel war meistens bei Last knapp unter 2 GHz oder knapp darüber, je nach Kühlung.
 
Zurück
Oben