News SiS und VIA bringen Chipsätze für Vista

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.773
Die Chipsatz-Produzenten SiS und VIA planen neue Derivate zu Beginn des kommenden Jahres, die die Hardware-Anforderungen von Microsofts neustem Betriebssystem Windows Vista erfüllen, welches Ende des nächsten Jahres erscheinen soll.

Zur News: SiS und VIA bringen Chipsätze für Vista
 
hm chipsätze für Vista? kann mich jemand aufklären?

außerdem soll doch dx10 aka WGF mit Vista kommen und kein dx9, oder?
 
Na ja es geht wohl um Chips mit integrierter Grafikeinheit. Diese muß dann DX10 können um Vistafähig zu sein.

edit: hmm hab gesehen was deine Verwirrung mit DX9 auslöste. ich glaube DX9 ist Vorrausetzung für Vista nicht 10.
 
Um die 3D-Effekte aus Windows Vista ausführen zu können, bedarf es eines DirectX-9-fähigen Grafikchips. Aktuell können das die intergrierten Einheiten VIAs und SiS' noch nicht. Daher rührt diese Ankündigung.
 
hatte microsoft nicht mal gesagt dass es bei vista onboard grafikchips nicht mehr geben wird?
 
nein hab ic hnie gehört
warum sollten die das auch tun?
so eine marktmacht ist ms auch nicht um onboard grakachips zu uterbinden, warum auch?
 
Soetwas würde dem Suizid eines Betriebssystemes gleichkommen. Man glaubt gar nicht, wie viele Onboard-Chips es dort draußen gibt und das sind alles potentielle Vista-Kunden. Ich hätte dann mit meinem Notebook auch ein Problem...
 
viele Firmenrechner haben onboard chips, die brauchen nur nen desktop darzustellen und dazu braucht es sicher keine Graka. Nene, das ist sicher nicht wahr.
 
Das ist gelinge gesagt: Stumpfsinn.

Es wurde mal gesagt, dass Vista nicht mit den HEUTIGEN Onboardchipsätzen laufen würde. Und dies nicht einmal von MS selber so wie ich denke, sondern es wurde nur von Redakteuren aus MS Informationen geschlußfolgert. Selbiges gilt auch selbstverfreilich für alle non DirectX9 Graka. Und nebenbei stimmt dies auch nicht ganz. Schaltet man das "Aero Glass" ab, so läuft Vista auch auf diesen Chipsätzen (ich weiß nur nicht wie weit zurück, denke die Rückfallstufe von "Aero Glass" wird wohl "Luna" sein, so dass man doch bis sehr weit zurück könnte in Sachen Grafikchipsatz, weiter wahrscheinlich, als die restlichen Hardwareanforderungen (HDD, CPU, RAM) zulassen würden.). Man hat halt nur nicht die neue Klicki-Bunti Oberfläche. Das ganze sieht dann wie XP aus. Es sei denn in der dummen Installationsroutine ist eine DirectX9 Fähigkeitsabfrage der Graka eingebaut. Dann ist man, zumindest bis eventuelle Installationsschalter die dies unterbinden, oder irgendweche reengeneerdte Installationsroutinen auftauchen doch gezwungen eine solche DirectX9 fähige GPU, unanbhängig ob nun onboard, on Chip oder auf ´ner Graka, haben.

Ähnliches geht ja schon heute. Luna abschalten und mit dem alten Windows 2k Stil (welcher sich auch kaum von 95er/98er Unterscheidet) arbeiten. Bedarf dann wesentlich weniger RAM, belastet die CPU wesentlich weniger. Mit der GPU Beschleunigung hat ja Luna nicht viel am Hut... .
 
Zuletzt bearbeitet:
DX7 ist dann die untere Einstiegsgrösse ...

Man könnte also sagen, dass eine Geforce die untere Einstiegsklasse zu Windows Vista sein wird. Mir reicht das, mich öden solche klicki bunti Oberflächen einfach nur an.
 
Naja wie gesagt, das XP Klicki Bunti alias "Luna" wird schätzungsweise die einzigsten Rückfallstufe sein. Glaube nicht, dass sich die MSler auch noch damit befasst haben, die "uralte" Oberfläche von 95/98/ME/2k/2k3 zu implementieren.
 
Meiner meinung nach sind alle Posts auf dem falschen weg!

Ich tippe auf TCPA. Der neue AMD AM2 Sockel wie die neuen Prozis sollen TCPA unterstützen.
Meiner Meinung nach zieht der Fluss eher in diese Richtung. Die P4 habens ja auch schon integriert.

Mhh mal schaun! =)
 
Dyewitness schrieb:
Naja wie gesagt, das XP Klicki Bunti alias "Luna" wird schätzungsweise die einzigsten Rückfallstufe sein. Glaube nicht, dass sich die MSler auch noch damit befasst haben, die "uralte" Oberfläche von 95/98/ME/2k/2k3 zu implementieren.

scho das CB-"Review" gelesen/gesehn? Du wirst die selbe, sterile, langweilige, win2k-like Oberfläche auch in Vista genießen können ...
 
@14
ist in mode gekommen alles flame zu nennen oder wie?
er hat nur tatsachen geschildert und dabei nicht mal pro contra eines herstellers sindern nur contra tcpa/drm/palladium oder wie auch immer
 
man kann die normale w2k oberfläche verwenden, dafür reicht ne dx7 karte, oder man kann den 3d-desktop verwenden dafür braucht man ne dx9 karte, und die neuesten spiele brauchen dann entweder dx10 oder wgf, keine ahnung wies heißen wird
 
LeXtra schrieb:
Meiner meinung nach sind alle Posts auf dem falschen weg!

Ich tippe auf TCPA. Der neue AMD AM2 Sockel wie die neuen Prozis sollen TCPA unterstützen.
Meiner Meinung nach zieht der Fluss eher in diese Richtung. Die P4 habens ja auch schon integriert.

Mhh mal schaun! =)
Das hat weniger was mit den Chipsätzen zu tun. Im Windschatten der Virtualisierung (Stichwort Vanderpool/Pacifica) kommt TCP [orthy.de] (La Grande/Presidio). Den "Fritz Chip" kannst jetzt schon mir allen modernen Chipsätzen verbauen. Die nächste Modernisierungsstufe werden die Prozessoren von AMD und Intel bestellen ... mit "gratis TCP" ... und garantiert nicht laut beworben ...

SiS und VIA wollen mit dieser Meldung nur ankündigen, dass sie klicki bunti Oberflächen mit Windows Vista ermöglichen (müssen). Sonst bekommen die Chipsätze für Bürokomputer "Bleifieber" und verschimmeln in den Regalen der Händler.

Immerhin bestellt SiS ca. 7% des Weltchipsatzmarktes und OEMs wie Fujitsu Siemen verbauen den in riesigen Mengen. VIA hat derzeit sogar ca. 14% des Chipweltmarktes, und hat nur noch diesen Anteil, auch weil sie in vielen Bürokomputern drin sind.

Ich denke manche leiden unter einer deutlichen Wahrnehmungsverzerrung. So rattenschnell ATI und NVIDIA Chipsätze erscheinen, sie sind im Markt für schlichte Bürokomputer absolut unwichtig. Was integrierte Chipsätze angeht, so ist das von der Stückzahl ein sehr bedeutsamer Markt. Nicht umsonst ist Intel der grösste Grafikchiphersteller ... eben wegen der Integrierten Chipsätze mit Grafikkern. Im Bürokomputer ist 3D Beschleunigung absolut nachrangig, bis eben Windows Vista kommt.

MFG Bobo(2005)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha flame versuch....... ich lach mal drüber.
Weil man Sachen objektiv kritisiert und auch mal ein bisschen kritisch nachdenkt, und dan Postet kann man mich zu den Flamern hinzuzählen. =)

War meine Vermutung aber lasse mich gerne besseren belehren.

Gruss
 
Na es geht schon um 3D. Auch wenn es DX9 ist, und nicht 7(das können so ziemlich alle integrierten Grafiklösungen, sogar 8 mit Emulation). Es wäre ganz interessant zu sehen, was die da dann integrieren. Bei VIA greift man ja schon mal gerne auf S3-Technik zurück...

Es lebe die transparente Titelleiste! (hüstel)
 
Zurück
Oben